ForumCar Audio Produkte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Welcher Subwoofer ist der bessere???

Welcher Subwoofer ist der bessere???

Themenstarteram 13. Dezember 2007 um 13:05

Hi ich wollte mal fragen welcher Subwoofer der bessere ist

1.) Magnat Ultra 300 Reflex oder 2.) Blaupunkt GTb 1200

Danke schon mal!!!!!!!

Mfg Alex

Ähnliche Themen
17 Antworten

Jo ehhhhhhhhh

Also das hängt daran wie ma weghaut!

Ob ma voll uffdreht oder net!

Aber ich würd sagen die Boxen hauen beide weg!

Mfg Tobiass

Gut das du nicht gefragt hast, "Welcher dieser beiden Subwoofer ist gut?":D

am 13. Dezember 2007 um 14:09

Keiner.

hi

was darfs kosten? was hast du alles? und was soll erreicht werden?

dann gibt es empfehlungen. für feines zeug mit guter preis leistung!

bye

am 13. Dezember 2007 um 20:47

Wies aussieht, muss er einfach nur zu MediaMarkt gehen. Ich würde den Magnat nehmen. Wegen der hässlichen Dogge vorne drauf!

So coole Extras hat ein schnöder Blaupunkt net zu bieten... obwohl. Blau? Cool.

Naja, musst selbst wissen!

Einbau: Voll easy

Einfach an die Rückbank schrauben, als Endstufe eine von den fetten Toxics kaufen, das sind die besten überhaupt... phat sozusagen.

Blaue Neons hinten rein, die immer leuchten... und dann Paaaaarty! Schön "Schneggn Cheggn!" wie ich immer so gern sag.

Viel Glück.

 

hi

meine madam...lief gestern straight im shop an die subwand....und....."der is toll"....ja es war das blaue schimmernde blaupunkt teil.....:rolleyes:

die syrincs sieht doof aus. der atomic .... langweilig..... "das muss doch so funkeln und so...."

....nun auch sie hat da noch bissle zu lernen ;)

für schöne aussehen muss man selbst sorgen.....was man kauft muss gut klingen.das merkt sie sich einfach. ;)

bye

am 13. Dezember 2007 um 22:36

Ja, hehe. Gut gesprochen, Teami.

Fürs gute Aussehen meiner Karre setz ich auch meine Madam aufn Beifahrersitz... LOL

btw klingen... nen Atomic MA12D4 per Fortissimo-BP... gute Idee für ne Limo? Ob ich da mal nen extra Fred aufmach? pssst...

Zur Zeit sind alles nur aggressiv eingestellt... keine Ahnung warum. Beantwortet doch einfach seine Frage:

Hallo!

Empfehlen kann man keinen von den beiden. Der bessere ist aber mit Sicherheit der Magnat.

Zitat:

Original geschrieben von SharkLover

Zur Zeit sind alles nur aggressiv eingestellt... keine Ahnung warum.

Stimmt leider.

Seit doch etwas gnädig, der Jung ist grad mal 18. In dem Alter haben sich die meisten hier bestimmt auch noch gefragt, welche "Boxen" sie sich nun in die Hutablage einbaun ;)

@Alex

Wie schon gesagt wurde stellst du dich selbst vor die Wahl zwischen Pest und Cholera. Wenns unbedingt einer von beiden sein muss und nichts anderes in Frage kommt dann der Magnat.

Ansonsten, sag mal welches Auto du fährst, welche Musik du hörst und wie viel du für den Sound ausgeben willst und vor allem, was genau du erreichen möchtest damit. Dann findet sich bestimmt was gutes.

glaube nicht das sich die meisten das gefragt haben was die sich in die hutablage bauen wollen... die die richtigen sound, und vor allem guten sound im auto haben wollen, machen sich noch vor dem autokauf schlau, wie was gemacht wird, und zwar professionell...

Wirklich professionell kann sich doch kaum einer leisten! Ich bin froh, daß mein Zeug funktioniert. Für einen richtigen Einbau hätte ich locker 500Euro springen lassen müssen (ohne Material) und das ist es mir nicht wert. Nun ja, jetzt liegt halt da das Kabel und da eins von ner anderen Firma ... Ich habe mir da nie groß Gedanken gemacht. Habe aber auch schon gesehen, wie das ein EMMA Juror macht und alles schön mit Gewebeschlauch und pipapo ... hat super ausgesehen und war dann hinterher bestimmt auch klanglich genial.

Aber das muß man sich auch alles leisten können. Ich habe so einen Kabelsalat hinten im Koferraum, daß sich jeder professionelle Einbauer freiwillig zum eigenen Schutz weiter weg stellen würde von meinem Auto :-D

Aber alles tut und alles ist sauber (fest sitzend) verkabelt. Alles aus einem Guß ist schon fast daher nicht möglich, weil sich meine Anlage alle 2 Monate erweitert/ändert. Da kauft man dann immer das billigste Material dazu und damit muß dann halt gearbeitet werden. Hochwertige Kabel würden mit Sicherheit nochmal ein wenig was bringen bei mir.

hi

also wer einfach mal vor dem kauf hier drinnen sagt was er hat und was er möchte bekommt IMMER ne freundliche entwort. sollte das vorhaben finanziell machbar sein dann gibt es immer lösungen. teilweise schon nah am unmachbaren......

für 500€ kann man gauf dem gebrauchtmarkt mit geduld und freundlicher hilder der anderen hier schon deftig was auf die beine stellen!

mal aus dem keller geholt:

gt700d ~100€

eton pro160x ~55€

x-pulse xp700.5 ~80€

dd 1010 incl gehäuse 120€

hawker sbs40 ~45€

ja dazu kommen dann dämmung und kabel etc......

also mit geschick ist da eiiiniges drinnen!

aber man kann für das geld auch nen avx2 und nen hifo bandpass an einer rto terminator laufen lassen und das werkssystem weiterverwenden.....

bye

Ne, so meinte ich das nicht. Alleine der sauber, professionelle Einbau einer kompletten Anlage kostet schon an die 300-500Euro. Da rechne ich KEINE Komponenten mit rein. Für 500Euro kann man sich ne Anlage zusammenstellen, die echt was kann, aber den Einbau muß man selber erledigen und da nimmt man halt was man hat. So meinte ich das.

Stimmt schon, aber je nach dem wo man die Anlage ordert bekommt man auch einen guten Support, AUCH nach dem Verkauf der Komponenten, sprich --> beim Einbau!

Deine Antwort
Ähnliche Themen