1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Welcher Motor in der E-Klasse ist eigentlich konkurrenzfähig?

Welcher Motor in der E-Klasse ist eigentlich konkurrenzfähig?

Mercedes E-Klasse W212

Liebe E-Klasse-Fangemeinde,

es wurde ja schon häufiger diskutiert, dass die E-Klasse zuletzt in allen Vergleichstests deutlich unterlegen war. Das lag regelmäßig nicht an der Karroseriewertung, in der speziell das T-Modell einfach einen großen Vorsprung hat. Versaut werden Tests zuletzt durch die Motorisierungen.

Daher die Frage, welche Motorisierung aus Eurer Sicht am ehesten noch mit der Konkurrenz mit halten kann?

Zuletzt hatte der E200 gegen A6 und 520i in der AMS Prügel bezogen weil lahm, laut und zu hoher Verbrauch. Der E 220 CDI hat zuletzt 4 Vergleiche bei Autobild und AMS sehr deutlich verloren, weil sehr laut und zu hoher Verbrauch. Gleiches gilt sicher für den E350 Benziner, der gegen 535i und A6 3.0 TFSI das nachsehen hatte. Beim 350 CDI sieht es vor allem dann übel aus, wenn man bei BMW den Vergleich zieht zu 535d, D5 Alpina und 550d.

Am ehestens hätte noch der 500er eine Chance?

Das beste oder nichts? Objektiv gesehen müssten alle Motorisierung in der E-Klasse ersetzt werden, oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von e-klasseX


Bemerkungen wie "spielt doch alles keine Rolle" finde ich doch etwas vorgeschoben in einer Liga in der wir/ihr 60-90T ausgeben.

Mich wundert eher, wie der vermeintlich gebildete Kreis dieser Käuferschicht sich regelmäßig auf die bunten Phantasien und inhaltlich leeren Vergleichstests einlässt und daraus große Diskussionen anzettelt.

Es ist Unterhaltung. Mehr nicht. Ich schau auch nicht Barbara Salesch um mich über neue Gesetze zu informieren.

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von LexusHSD


Ruhe auf dem 6. PLATZ !!!

ich empfehl dir mal nen guten psychologen und verabschiede mich, bis ein mod diesen verrückten hier entfernt hat.

Verrückt sind nur die Mercedes Fanboys.

Ich trage nur Fakten vor. Und die besagen, dass Mercedes-Benz miese Schrottkarren zu völlig überzogenen Preisen anbietet und damit bald baden gehen wird.

Geh doch heulen, wenn dir die Realität nicht passt.

Zitat:

Original geschrieben von LexusHSD



Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


ich empfehl dir mal nen guten psychologen und verabschiede mich, bis ein mod diesen verrückten hier entfernt hat.

Verrückt sind nur die Mercedes Fanboys.

Ich trage nur Fakten vor. Und die besagen, dass Mercedes-Benz miese Schrottkarren zu völlig überzogenen Preisen anbietet und damit bald baden gehen wird.

Geh doch heulen, wenn dir die Realität nicht passt.

sommerferien sind langweilig für nen 16j troll wie dich, ne? magst mit den großen jungs hier spielen, gelle? :-) :-) du bist schon lange durchschaut, keine sorge ;-)

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von LexusHSD


Verrückt sind nur die Mercedes Fanboys.

Ich trage nur Fakten vor. Und die besagen, dass Mercedes-Benz miese Schrottkarren zu völlig überzogenen Preisen anbietet und damit bald baden gehen wird.

Geh doch heulen, wenn dir die Realität nicht passt.

sommerferien sind langweilig für nen 16j troll wie dich, ne? magst mit den großen jungs hier spielen, gelle? :-) :-) du bist schon lange durchschaut, keine sorge ;-)

Ein Mercedes Fahrer der versucht andere geistig zu überlisten, ist genauso wie ein Mercedes der versucht problemlos die Garantiezeit zu überstehen... beides zum Scheitern verurteilt... tststss

Bin mit dem Motor des E200CDI mehr als zufrieden. Verbrauche bei meinem Fahrprofil von ca 30 km pro Fahrt Überland ohne Stadtverkehr etwas unter 4 Liter und höre dabei den Motor nur bei der Fahrt aus der Garage. Wenn jetzt der Wettbewerb 0,5 Liter auf 100 km weniger verbraucht dann sind das
bei meinen 15 TKM p.a. halt auch 75 Liter oder 100 EUR pro Jahr weniger und das ist mir bei
Gesamtkosten um die 6500 EUR p.a. für das Fahrzeug völlig unwichtig.

Zum Thema Hybrid: Da bin ich mit einem E200CDI eh voll im Gesetz des abnehmenden Grenzertrags. Mag sein das dann noch ein weiterer halber Liter auf 100 KM weniger verbraucht wird und das dann nochmals 100 EUR pro Jahr weniger Diesel getankt werden muß. Der Mehrpreis für das Hybridsystem würde sich dann wohl nach ein paar hundert Erdumrundungen amortisieren.

Auf Vollkostenbetrachtung wird bei meinem Anwendungsfall ein Hybrid nie einen gut gemachten Diesel in der Wirtschaftlichkeit erreichen - der Hybrid hat wohl bei Stadtverkehr seinen größten Vorteil und es gibt bestimmt Fahrprofile und Motor- / Fahrzeugkombinationen bei denen sich dann auch der
Hybrid rechnet.

Oft schaut die Kombination aber auch so aus das man einen schlecht gemachten Ottomotor dann mit einem Hybridantrieb kaschiert und der gut gemachte Diesel dem ganzen noch um Welten voraus ist.

Ähnliche Themen

ich stelle das mal vor, mit der bitte auf obere mittelklasse zu klicken: von jan bis jun 2012 haben wir 25.559 e-klassen im vergleich zu 183 lexus gs. no comment.

http://www.motor-talk.de/.../...ngen-per-halbjahr-i-2012-t3999950.html

Cool. Das wusste ich gar nicht. Mit dem Klick auf Ignorieren werden die Beiträge von unserem Troll ausgeblendet. Na das find ich ja mal ne Klasse Funktion im Forum :-)

Zitat:

Original geschrieben von E350 CDI T AMG


Cool. Das wusste ich gar nicht. Mit dem Klick auf Ignorieren werden die Beiträge von unserem Troll ausgeblendet. Na das find ich ja mal ne Klasse Funktion im Forum :-)

daumen hoch.

da hat der arme bub bald niemanden mehr zum spielen und muß wieder mit seinem matchbox-gs ganz allein spielen. sein gs hat dafür den umweltschonendsten antrieb überhaupt, nämlich handbetrieb ;-)

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


ich stelle das mal vor, mit der bitte auf obere mittelklasse zu klicken: von jan bis jun 2012 haben wir 25.559 e-klassen im vergleich zu 183 lexus gs. no comment.

http://www.motor-talk.de/.../...ngen-per-halbjahr-i-2012-t3999950.html

Nur etwas mehr als 10% der Benz Zulassungen sind Privat. Der Rest von Firmen... und die dürfen keine Lexus kaufen.

Dazu sind die allermeisten Privatkäufer alte Leute die Lexus vermutlich gar nicht erst kennen.

Zitat:

Original geschrieben von LexusHSD



Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


ich stelle das mal vor, mit der bitte auf obere mittelklasse zu klicken: von jan bis jun 2012 haben wir 25.559 e-klassen im vergleich zu 183 lexus gs. no comment.

http://www.motor-talk.de/.../...ngen-per-halbjahr-i-2012-t3999950.html

Dazu sind die allermeisten Privatkäufer alte Leute die Lexus vermutlich gar nicht erst kennen.

aus gutem grund :-)

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von LexusHSD


Dazu sind die allermeisten Privatkäufer alte Leute die Lexus vermutlich gar nicht erst kennen.

aus gutem grund :-)

Gekaufte Springerpropaganda von AutoBild. Für gewisse Personen ist Springerpropaganda ja "gut".

Zitat:

Original geschrieben von E350 CDI T AMG


Cool. Das wusste ich gar nicht. Mit dem Klick auf Ignorieren werden die Beiträge von unserem Troll ausgeblendet. Na das find ich ja mal ne Klasse Funktion im Forum :-)

Ich bin eh am fahren und amuesiere mich köstlich! Unser Freund hat doch sicher noch nicht mal einen Führerschein!

Zitat:

Original geschrieben von LexusHSD


Nur etwas mehr als 10% der Benz Zulassungen sind Privat. Der Rest von Firmen... und die dürfen keine Lexus kaufen.

Dazu sind die allermeisten Privatkäufer alte Leute die Lexus vermutlich gar nicht erst kennen.

Mit der Erkenntnis, dass du keine Ahnung über die Flottenanteile in der E-Klasse-Absatzmenge hast und Lexus zudem mit Imageproblemen kämpft, ist dann ja jetzt auch alles gesagt.

Wir sind dann jetzt auch soweit weg vom Thema des Threads, dass du dich zufrieden ins Lexus-Forum zurückziehen kannst und dich über deinen auf einem Messestand abfotografierten Querschnitts-RX 450 h freuen kannst.

Cheers (und sorry an die Ignore-User, denn wenn ich den Spaßvogel zitiere, dann müsstet ihr ja doch lesen können, was er schreibt, oder?😰)

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von E350 CDI T AMG


Cool. Das wusste ich gar nicht. Mit dem Klick auf Ignorieren werden die Beiträge von unserem Troll ausgeblendet. Na das find ich ja mal ne Klasse Funktion im Forum :-)
Ich bin eh am fahren und amuesiere mich köstlich! Unser Freund hat doch sicher noch nicht mal einen Führerschein!

so sehe ich das auch. aber für sein spielzeugauto braucht er auch keinen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von John-John



Zitat:

Original geschrieben von LexusHSD


Nur etwas mehr als 10% der Benz Zulassungen sind Privat. Der Rest von Firmen... und die dürfen keine Lexus kaufen.

Dazu sind die allermeisten Privatkäufer alte Leute die Lexus vermutlich gar nicht erst kennen.

Mit der Erkenntnis, dass du keine Ahnung über die Flottenanteile in der E-Klasse-Absatzmenge hast und Lexus zudem mit Imageproblemen kämpft, ist dann ja jetzt auch alles gesagt.
Wir sind dann jetzt auch soweit weg vom Thema des Threads, dass du dich zufrieden ins Lexus-Forum zurückziehen kannst und dich über deinen auf einem Messestand abfotografierten Querschnitts-RX 450 h freuen kannst.

Cheers (und sorry an die Ignore-User, denn wenn ich den Spaßvogel zitiere, dann müsstet ihr ja doch lesen können, was er schreibt, oder?😰)

Da konfrontiert man die Mercedes Paradiesvögel und Fanboys mal mit der Realität, und zwar dass Mercedes ein technisch abgehängter 2. klassiger Autohersteller ist und was ist die Reaktion der Fanboys?

--> http://www.abtei-essen-werden.de/drei_affen_04.gif

Ihr seid lustig.

Zitat:

Original geschrieben von LexusHSD



Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


ich stelle das mal vor, mit der bitte auf obere mittelklasse zu klicken: von jan bis jun 2012 haben wir 25.559 e-klassen im vergleich zu 183 lexus gs. no comment.

http://www.motor-talk.de/.../...ngen-per-halbjahr-i-2012-t3999950.html

Nur etwas mehr als 10% der Benz Zulassungen sind Privat. Der Rest von Firmen... und die dürfen keine Lexus kaufen.

Dazu sind die allermeisten Privatkäufer alte Leute die Lexus vermutlich gar nicht erst kennen.

Falsch, während der GS eine Privat-Quote von 12,6 % (Januar bis Juni 2012) erreicht, sind rund 40 % aller E-Klasse im selben Zeitraum privat zugelassen worden. Bei 5er BMW und Audi A6 sind es eher die von dir besagten 10 %!

Ich empfehle die Top 15 der privat zugelassenen Modelle im ersten Halbjahr 2012!

Deine Antwort
Ähnliche Themen