Welche Winterreifen? Schwarze Felgen?

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo Leutz,

habe mal ne Frage. Wir bekommen bald unseren neuen Yaris 1.3 5-Türer. Da wir uns noch Winterreifen anschaffen müssen, habe ich folgenden Plan: 4x Winterreifen + 4x schwarze Felgen zu kaufen.

Beim Yaris Team sind 185er Sommerreifen mit 15" Leichtmetallfelgen drauf, die Reifen möchte ich runter tun und auf schwarze Felgen drauf tun, dann seperat 4 Winterreifen kaufen und die dann auf die Toyota Felgen drauf schmeissen. Und eben die Toyota Sommerreifen auf die schwarzen Felgen. Hoffe das ist einigermassen verständlich erklärt :-)

So nun meine Frage welche Winterreifen zu nem vernünftigen Preis könnt ihr mir empfehlen? Welche Grösse und bla bla brauch ich 185? 60?.

Wisst Ihr eventuell wo ich die Reifen und die Felgen günstig herbekomme bzw. bestellen kann?

Und was muss ich für die Daten bei den schwarzen Felgen beachten das sie auf die Toyota Sommerreifen passen? Da gibts ja auch soviele Daten Lochmasse, Zoll usw.

Schonmal Danke für Eure Antworten.

MFG

8 Antworten

Also, wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du :
- die Originalsommerreifen 185/60/15 auf noch zu beschaffende schwarze LM-Felgen aufziehen,
- Winterreifen kaufen und diese auf die Original-LM-Felgen ummontieren .

Das bedeutet, dass du 2 x Montage und Wuchten bezahlen musst -> macht allein schon 100 - 120 €
Schwarze 15Zoll Alufelgen kosten 100 - 120 € pro Stück -> macht > 400 €
Winterreifen in der Seriengröße kosten 45 - 75 € pro Stück. Für im Schnitt 60 € kriegt man was vernünftiges.
Sagen wir ein Satz macht 250 € .

Dann kommst du summa summarum auf ungefähr 750- 800 €.

Warum machst du's dir nicht einfacher und obendrein optisch schöner?

Sag deinem Händler, du möchtest den Wagen auf Winterreifen ausgeliefert bekommen. Ging bei mir auch, sogar für lau.
Dann besorgst du dir einen Komplettradsatz mit schwarzen 16 Zoll Alus und 195er oder 205er Sommerpneus.
Da gibt es was vernünftiges in der Preisklasse um 800 € incl. Montage/Wuchten und der Yaris sieht um Welten besser aus.

Die Auswahl an Felgendesigns in schwarz ist auch größer in 16 Zoll .

Eine für meinen Geschmack dem Yaris gut stehende Felge ist z.B. die LV 4 von Borbet in anthrazit-matt 7x16 ET 38.

15 Zoll Alus sehen in den meisten Designvarianten und vor allem in schwarz einfach sch***** aus, weil sie optisch zu klein rauskommen bei der Silhouette des Yaris.

Geh' mal auf die einschlägigen Internetseiten der Onlinereifenhändler. Viele haben einen Konfigurator integriert, wo du gleich am Fahrzeug sehen kannst, wie die Felgen wirken.

Fazit: Genau so viel oder kaum mehr ausgeben und schöneres Fahrzeug haben ist besser als kreuz und quer rummontieren .

Gruß

seditec

Danke für deine Antwort. Genau wie du es beschrieben hast ist mein Plan.

Für das Wuchten und ummontieren zahle ich nichts, da ich einen Bekannten beim BMW Reifenservice habe der macht mir das ganze kostenlos!

Kann ich den 16 Zoll Felgen mit 195 Reifen für den Yaris nehmen, ohne diese eintragen zu müssen?

Bin absolut planlos auf diesem Gebiet.

Habe mir halt vorgestellt für die Winterreifen so um die 240 Euro und die Felgen ca. 450 Euro.

Mir stellt sich nur noch die Frage zwecks den ganzen Daten die bei den Reifen und Felgen dabei stehen zwecks Lochmass usw. was ich da gelesen habe.

MFG

Vielleicht wäre es eine Überlegung wert Ganzjahresreifen zu montieren? Das erspart eine menge Kosten und man hat in Zukunft kein Stress mit ummontieren.

Natürlich sind Ganzjahresreifen nur ein Kompromiss, aber für die Stadt reichen sie doch allemal. Ich habe auch noch Sommerreifen drauf, werde mir aber ab WInter Ganzjahresreifen kaufen, und diese auch drauf lassen, bis sie abgefahren sind.

Zitat:

Original geschrieben von MarSie85


Danke für deine Antwort. Genau wie du es beschrieben hast ist mein Plan.

Kann ich den 16 Zoll Felgen mit 195 Reifen für den Yaris nehmen, ohne diese eintragen zu müssen?

Das hängt von den Auflagen im Gutachten hinsichtlich den möglichen Größen der Reifen ab.
Meist muss der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs durch einen amtlich anerkannten
Sachverständigen/Prüfer beschenigt werden. Diese Bescheinigung führt man dann mit ohne die Fahrzeugpapiere korrigieren lassen zu müssen. Kostet so um die 30 €.
Mögliche Reifen beim Yaris in 16 Zoll sind 195/45/16, 195/50/16, 205/45/16, oder 215/40/16

Bei 15 Zöllern kann das aber auch sein, obwohl man die Seriengröße montiert. Hängt von der Breite der Felge in Verbindung mit der Einpresstiefe (ET) ab.

Bin absolut planlos auf diesem Gebiet.

Habe mir halt vorgestellt für die Winterreifen so um die 240 Euro und die Felgen ca. 450 Euro.

Mir stellt sich nur noch die Frage zwecks den ganzen Daten die bei den Reifen und Felgen dabei stehen zwecks Lochmass usw. was ich da gelesen habe.
Lochkreis beim Yaris ist 100/4 - 100mm Durchmesser mit 4 Schraubenlöchern.

MFG

Hier noch ein kleines Glossar, damit mal Licht ins Dunkel kommt :

Einpresstiefe
Als Einpresstiefe bezeichnet man den Abstand zwischen der Radmitte und der inneren Auflagefläche der Felge auf der Radnabe, der Bremstrommel oder der Bremsscheibe. Eine positive Einpresstiefe (z. B. ET +25) besagt, dass die Felge weiter nach innen (also in Richtung Fahrzeugmitte) baut als nach außen.

Felgenbezeichnungen
Die international gebräuchlichen Größenangaben für Felgen - zum Beispiel 7 J x 15 - bezeichnen die Radbreite von Felgenhorn zu Felgenhorn, hier sieben Zoll, sowie den Durchmesser, hier 15".

Last-Index LI
Auch Load-Index (LI) genannt. Der Last-Index ist Teil der Größenbezeichnung des Reifens, gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und steht nach der Größenbezeichnung vor dem Geschwindigkeitsindex.
Z.B. 185/60/15 88 H . Das heißt nix anderes als dass der Reifen eine max. Traglast von 560kg hat und H bis 210 km/h freigegeben ist.

Querschnittsverhältnis
Relation zwischen der Höhe der Reifenflanke und der Breite des Reifens. Beispiel: Ein Reifen der Dimension 185/60 15 besitzt eine Breite von 185 mm, die Flankenhöhe beträgt 60 % der Breite, die letzten beiden Ziffern bezeichnen die Zollgröße.

Gruß

seditec

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cookie_junior


Vielleicht wäre es eine Überlegung wert Ganzjahresreifen zu montieren? Das erspart eine menge Kosten und man hat in Zukunft kein Stress mit ummontieren.

Natürlich sind Ganzjahresreifen nur ein Kompromiss, aber für die Stadt reichen sie doch allemal.

GoodYear Vector sind ziemlich gut. Da wird man weder im Winter noch im Sommer nennenswerte Unterschiede zu den entsprechenden Spezialreifen bemerken.

Überleg ich auch, mir die anzuschaffen. Bin bis jetzt allerdings auch mit Sommerreifen im "Winter" recht gut zurechtgekommen. Für normale Schneeverhältnisse reichen die dicke.

Hi, wollte nochmal nachfragen ob ich das so kombinieren kann wie ich mir das vorstelle:

Dotz Shuriken 6,50 × 15 schwarz frontpoliert ET38 zusammen mit diesen Reifen 185/60 R15 (Toyota Sommerreifen) montieren lassen nicht wahr?

Und die Original Toyota Felgen 15X5 1/2J mit diesen Reifen

BF-Goodrich 185/60 R15 88 T g-Force Winter XL
Yokohama 185/60 R15 88 T W.drive XL M+S
Fulda 185/60 R15 88 T Kristall Montero 2 XL
Hankook 185/60 R15 88 T Icebear W440 XL Silica M+S
Toyo 185/60 R15 88 H Snowprox S 942 XL

das muss doch jetzt alles zusammen passen oder? Welche von den aufgelisteten Winterreifen würde ihr mir nahe legen?

Grüsse vom Ahnungslosen 😁

Zitat:

Original geschrieben von MarSie85


Hi, wollte nochmal nachfragen ob ich das so kombinieren kann wie ich mir das vorstelle:

Dotz Shuriken 6,50 × 15 schwarz frontpoliert ET38 zusammen mit diesen Reifen 185/60 R15 (Toyota Sommerreifen) montieren lassen nicht wahr?

Ja, passen natürlich drauf. Dem Gutachten der Alus ist zu entnehmen, dass du bei der Seriengröße keine Eintragung bzw. Begutachtung durch Prüfer durchführen lassen musst.

Und die Original Toyota Felgen 15X5 1/2J mit diesen Reifen

BF-Goodrich 185/60 R15 88 T g-Force Winter XL
Yokohama 185/60 R15 88 T W.drive XL M+S
Fulda 185/60 R15 88 T Kristall Montero 2 XL
Hankook 185/60 R15 88 T Icebear W440 XL Silica M+S
Toyo 185/60 R15 88 H Snowprox S 942 XL

das muss doch jetzt alles zusammen passen oder? Welche von den aufgelisteten Winterreifen würde ihr mir nahe legen?

Klar, passen Winterreifen der selben Größe auf die Serienfelgen ! Nehmen würde ich den, der am günstigsten erhältlich ist, weil das alles Markenprodukte mit durchschnittlichen bis guten Leistungen sind. Bei unseren Wintern in DEU wird man die Unterschiede nicht erfahren können, außer man wohnt im Hochgebirge .

Gruß

seditec

Hi,

ich habe mir gestern Goodyear Eagle Vector + XL Ganzjahresreifen in der Originalgröße 185/60 R15 montieren lassen. Das ganze habe ich in einer Filiale von reifen.com machen lassen. Hat mich insgesamt 388 Euro gekostet (344 für die Reifen + Montage). Die alten Sommerreifen (gerade 8000 Km gelaufen) habe ich natürlich mitgenommen. Ein örtlicher Reifenhändler wollte für die gleichen Reifen/Leistung 480 Euro haben!

Kann bis jetzt überhaupt keinen Unterschied zu meinen Sommerreifen feststellen, fährt sich ganz normal. Meine Sommerreifen werde ich nächstes Frühjahr dann verkaufen. Somit hab ich jetzt endlich Ruhe mit dem ewigen Reifenwechsel bzw. Einlagerung etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen