ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Welche Reifengröße auf Originalfelgen bei 35mm H&R

Welche Reifengröße auf Originalfelgen bei 35mm H&R

Audi
Themenstarteram 17. Mai 2021 um 13:35

Hallo Forum,

 

am Samstag hole ich meinen neuen Audi A5 3.0 TFSI Quattro Coupe (BJ 2015 Facelift) ab :)

der gute steht momentan auf Winterfelgen.

Originale 19er Audi Felgen gibt es dazu.

Ich brauche dafür jetzt neue Reifen und eine 35mm H&R Tieferlegung kommt dazu.

Meine Frage ist nun ob das alles so miteinander harmoniert und zusammen passt, wenn ich 255/35 R19 Reifen drauf packe.

zu den Daten :

H&R Art.-Nr. 29059-1 35mm Federn

Felgen: 8,5 X 19H2 ET32

Reifen 255/R19

Die Felgen scheinen ja relativ Breit zu sein oder täusche ich mich da?

passt das mit der H&R Tieferlegung?

im Fahrzeugschein sind 245/40 R18 eingetragen.

Felgen
Felgen audi
Ähnliche Themen
44 Antworten

Im Fahrzeugschein steht nur eine (meistens die kleinste) Möglichkeit, die auf dem Fahrzeug zugelassen ist.

Schau mal in das COC Papier - da stehen alle Größen drin, die Du auf Deinem Fahrzeug ohne TüV - Abnahme fahren darfst. Was nicht drin steht MUSS abgenommen und eingetragen werden.

255/35-19 auf 8,5x19 wird aussehen wie Wurst und steht dazu noch ziemlich weit im Radhaus.

Wenn es ein 19 Zoll Originalrad bleiben soll, dann empfehle ich 9x19 ET33 mit 255/35-19.

Ansonsten nimm 9x20 ET29 oder ET26 mit 265/30-20.

Beide lassen sich problemlos eintragen, wenn sie es nicht schon sind und bei beiden wäre, nach Bedarf, sogar noch Luft für Spurverbreiterungen.

Themenstarteram 17. Mai 2021 um 14:06

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 17. Mai 2021 um 15:59:22 Uhr:

Im Fahrzeugschein steht nur eine (meistens die kleinste) Möglichkeit, die auf dem Fahrzeug zugelassen ist.

Schau mal in das COC Papier - da stehen alle Größen drin, die Du auf Deinem Fahrzeug ohne TüV - Abnahme fahren darfst. Was nicht drin steht MUSS abgenommen und eingetragen werden.

255/35-19 auf 8,5x19 wird aussehen wie Wurst und steht dazu noch ziemlich weit im Radhaus.

Wenn es ein 19 Zoll Originalrad bleiben soll, dann empfehle ich 9x19 ET33 mit 255/35-19.

Ansonsten nimm 9x20 ET29 oder ET26 mit 265/30-20.

Beide lassen sich problemlos eintragen, wenn sie es nicht schon sind und bei beiden wäre, nach Bedarf, sogar noch Luft für Spurverbreiterungen.

die Felgen sind schon dabei und die wollte ich eig. auch beibehalten :)

dann muss ich mit Spurplatten arbeiten, falls die zu weit im Radkasten drin stehen.

Hoffentlich ist das nicht dein Motor/Zylinderkopf auf dem zweiten Foto :D

Ansonsten kannst Du bei H+R direkt 4x15er Platten mitbestellen, dann passt es.

Die Federn müssen sowieso eingetragen werden, da kannst Du direkt die Platten mit eintragen lassen.

Themenstarteram 17. Mai 2021 um 14:34

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 17. Mai 2021 um 16:24:43 Uhr:

Hoffentlich ist das nicht dein Motor/Zylinderkopf auf dem zweiten Foto :D

Ansonsten kannst Du bei H+R direkt 4x15er Platten mitbestellen, dann passt es.

Die Federn müssen sowieso eingetragen werden, da kannst Du direkt die Platten mit eintragen lassen.

:D nein nein keine Sorge das ist nicht mein Motor :D

 

also die H&R Federn haben eine ABE, könnte ich also ohne Eintragung auf Serienbereifung und original Felgen fahren.

4x 15er Platten sind dann passend? nicht zu Breit?

Wenn du Spurplatten drauf machst musst du diese und die Federn eintragen!

ABE gilt nur bei Original Rad/Reifen Kombination.

Es gibt Federn mit ABE? Darf heutzutage jeder an Fahrwerksteilen herumschrauben ohne das es kontrolliert wird? Oh man bin ich alt geworden..............

Und ja: 4 x 15 passt, ist nicht zu breit und sieht gut aus.

Themenstarteram 17. Mai 2021 um 15:58

Zitat:

@Bad-Pit schrieb am 17. Mai 2021 um 17:32:58 Uhr:

Wenn du Spurplatten drauf machst musst du diese und die Federn eintragen!

ABE gilt nur bei Original Rad/Reifen Kombination.

Ja das meine ich doch.

Ohne Spurplatten braucht man es nicht eintragen.

Mit Spurplatten muss man zum TÜV

Themenstarteram 17. Mai 2021 um 15:59

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 17. Mai 2021 um 17:53:26 Uhr:

Es gibt Federn mit ABE? Darf heutzutage jeder an Fahrwerksteilen herumschrauben ohne das es kontrolliert wird? Oh man bin ich alt geworden..............

Und ja: 4 x 15 passt, ist nicht zu breit und sieht gut aus.

Ich kenne mich leider gar nicht aus mit Spurplatten...

Macht das nicht vielleicht mehr Sinn hinten breitere als vorne drauf zu packen?

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 17. Mai 2021 um 17:53:26 Uhr:

Es gibt Federn mit ABE? Darf heutzutage jeder an Fahrwerksteilen herumschrauben ohne das es kontrolliert wird? Oh man bin ich alt geworden..............

Und ja: 4 x 15 passt, ist nicht zu breit und sieht gut aus.

Federn mit ABE waren vor 30-40 Jahren ganz normal.

Anscheinend bist Du so alt wohl doch noch nicht.:D

Zitat:

 

Ich kenne mich leider gar nicht aus mit Spurplatten...

Macht das nicht vielleicht mehr Sinn hinten breitere als vorne drauf zu packen?

Hinten gehen locker 20er (Verschraubsystem) hatte ich auf meinem oben.

Vorne hatte ich 12er, 15er gehen auch ohne Probleme, aber wie das mit Tieferlegung aussieht vorne weiß ich nicht. Hinten ist Platz genug.

Hier 19"er mit deinen gewünschten 35mm H&R Federn. Habe nur 245/35/19 drauf, aber es fährt verdammt gut, ich hatte noch nie ein Fahrzeug was so gut mit einer Tieferlegung harmoniert hat. Mit meinem S6 und dem serien Fahrwerk komme ich bei meiner Stamm Ausfahrt nicht über 65 km/h Kurvengeschwindigkeit. Mit der Tieferlegung, Spurplatten und den Reifen komme ich mit dem A5 Schalter auf 80 km/h und da würde sogar noch mehr gehen. Jedoch bei Gott, die Karre kannst du dann in kein Parkhaus mehr stellen da er dauernd aufsetzt. Und ich meine das vollkommen ernst, du schleifst dir den ganzen Unterboden plan selbst bei kleinen Steigungen. Wenn der Bordstein höher als 4cm ist, kannst du es auch knicken und du reißt dir die Lippe ab. Habe mir sogar vorne links an der Stoßstange ne ziemliche Schleifspur reingebrezelt beim einfachen Wenden, eine Fahrbahnseite kippte etwas nach links, die andere nach rechts. Das war schon genug. Eingetragen kriegst du das aber problemlos.

Whatsapp-image-2021-05-17-at-22-21
Whatsapp-image-2021-04-06-at-13-25
Whatsapp-image-2021-04-06-at-13-25-11
+1

Off-Topic: @Audianer83 hast du dein Nummernschild absichtlich so tief gehängt? Das gehört beim RS5 mit 4 Waben Abstand vom unteren Rand des Kühlergrills, sieht auf dem Foto so „fremd“ aus.

Ja, mir gefällts :D

Bei Audianer83 sind 8x19, et35 Felgen montiert laut Eintragung.

Der TE hat allerdings 8,5x19 et32.

Sollte bei der Montage von Spurplatten berücksichtigt werden.

@S4Avant2012 , jetzt wo Du es sagst, fällt es mir wieder ein. Federn mit ABE hatte ich früher auch auf m 93er Civic.

Zum Alter kann ich dir sagen, dass wir früher beim Ascona A die Federn um 2, oder 3 Windungen mit der Flex gekürzt haben. Tieferlegungsfedern waren damals Wunschdenken.

Oder später beim C Coupé gestauchte Federn von Manzel & Kiessling (natürlich ohne TÜV).

Jetzt aber genug in alten Erinnerungen gekramt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Welche Reifengröße auf Originalfelgen bei 35mm H&R