Welche Reifen/Felgen für 1.2 TSI
Hallihallo,
Ich habe den neuen Polo mit dem 1.2 TSI (105ps) Motor ins Auge gefasst. Die Farbe soll Weiß werden, deswegen bin ich jetzt auf der Suche nach geeigneten schwarzen Alufelgen und der dazu passenden Bereifung.
Ich hab schon alles durchgelesen, was hier im Forum so über Reifen und Felgen steht, aber da ich trotzdem noch nicht Wirklich ausreichend bescheid weiß, möchte ich nochmal speziell nachfragen.
Als Größe habe ich mir 17" Zoll überlegt, denke das sollte groß genug und dabei noch recht bequem sein.
Ich habe mich bei dem Internetladen "Wheelmachine" umgesehen und stehe jetzt vor dem Problem, dass ich keine Ahnung habe, welche Felgen-/Reifengröße (also Breite, Einpresstiefe, und was es sonst noch für Attribute gibt) für dieses Auto in Frage kommen bzw. für diese Motorisierung.
Auch was die Reifenmarken angeht, steht ich ein bisschen wie der Ochs vorm' Berg, "Bridgestone, Dunlop und Michelin habe ich schon mal gehört" das war‘s dann auch schon^^
Ich würde mich also freuen, wenn mir jemand sagen könnte, welche Felgen-/Reifenkombinationen in meinem Fall am besten geeignet wären. http://www.wheelmachine.de/ Edit: Das ist vllt. noch wichtig, ich habe mich entschieden das Geld für das Sportfahrwerk zu sparen und dann lieber in einer Werkstatt vorne 20 und hinten 40 mm (oder so ähnlich) tieferlegen zu lassen.
45 Antworten
also die felgen rondell typ 0024 schwarz poliert sind zwar nicht die original gti felgen kommen aber fast dran! es sind ja 17 zoller und die vom gti sind 18zoll. vertrieben werden die von der firma R.O.D. Wheels
hab da mal angerufen und gefragt! passen ohne probleme auf den 6r, gutachten kommt im frühling!
vw radnaben passen auch! reifen nehm ich welche vn der firma hankook in den dimensionen 205/40 r17
alles zusammen als komplettsatz mit montage nen 1000der beim reifenhändler meines vertrauens!
edit: @ brunolp12 ja aufgepumpt sind die reifen wirklich sehr hart das stimmt!
Aber diese Felgen sind ja mit den Boavistas bis auf die 6mm kleinere Einpresstiefe identisch, warum machst du dann kleinere Reifen drauf als die, die bei den Boavistas dabei sind (215 40 R17)?
Heißt das, dass man auch einfach schmalere Reifen auf die gleiche Felgenbreite machen kann???
Die Breiteren müssten dann doch seitlich rausstehen, das verstehe ich nicht so ganz ...
Wie viel Toleranz ist da denn?
Was sind die Vorteile von den 205er reifen, oder sind die nur optisch bedingt?
Ähnliche Themen
😰 die wissen nicht mal, wie man Radnabe schreibt, tststs
aber immerhin steht da "Sonderlochkreise und andere ET´s auf Anfrage !!!" - könnte man nicht einfach mal nach der für 7 x 17 eingetragenen Einpresstiefe fragen (ET 46). Dann müsste man vermutlich nichtmal zum TÜV, mit den Rädern ?
Zitat:
Original geschrieben von leudey
Heißt das, dass man auch einfach schmalere Reifen auf die gleiche Felgenbreite machen kann???Die Breiteren müssten dann doch seitlich rausstehen, das verstehe ich nicht so ganz ...
Wie viel Toleranz ist da denn?
Was sind die Vorteile von den 205er reifen, oder sind die nur optisch bedingt?
7" Felgen sind 177,8mm , 7,5" 190,5mm breit, also da sind auch 205er Reifen breiter als die Felge.
Diejenigen die eine spezielle breite Felge wollen gehen ab und zu her und ziehen tatsächlich Reifen auf die schmaler als die Felge sind.
Das liegt daran, dass das Rad ja entlang einer Bogenlinie in den Radkasten eintaucht, über diesen Trick funzt das eben auch mit breiteren Felgen.(sieht aber sch...aus)
Ob 215er oder 205er in unserem Fall dürfte eine Frage des Spritverbrauchs sein🙂😎
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
😰 die wissen nicht mal, wie man Radnabe schreibt, tststsaber immerhin steht da "Sonderlochkreise und andere ET´s auf Anfrage !!!" - könnte man nicht einfach mal nach der für 7 x 17 eingetragenen Einpresstiefe fragen (ET 46). Dann müsste man vermutlich nichtmal zum TÜV, mit den Rädern ?
Geschweige denn dass sie wissen was das bedeutet😁
Ok, dann nehm ich einfach die 215/40/R17, wenn VW die draufmacht, dann wird das schon passen.
Angenommen, ich kaufe diese Reifen, welche verschiedenen Felgen kann ich dann alles dazu nehmen?
7 x 17" ET46 (auf jeden Fall, so sind ja die von VW, aber solche gibts ja gar nirgends zu kaufen, mit ET46 ...)
Bis zu welcher ET habe ich denn noch den selben Komfort, wie mit den Boavistas?
Die meisten Felgen haben ja eher 38 bis 35.
Zum Tüv muss ich ja eh, weil ich gleichzeitig noch ein paar Federn reinmachen lassen will.
moin Leute,
will mir ja bald den neuen Polo holen...
ja klar is noch lang hin dann, aber sowas kann man ja schon jetz fragen =P
ich bin mir noch unschlüssig ob ich mir 17" oder 18-Zoll holen soll und wie das mit der Eintragun ist?
...sicherlich werden für beide gleichermaßen Einzelabnahmen benötigt oder was meint ihr?
ich will mir das VW Sportfahrwerk dazu holen, sollte für den Anfang erstmal reichen, steh nich so auf Schneeraupen.
es sollte Sportlich ausschauen und nicht zu Protzig. Daher frag ich Euch mal, was Ihr dazu meint... wie euer Geschmack so ist?
die Boavista sehen ja schon richtig gut aus, aber da gibts auch schickeres für weniger =P
ich will auch nichts am Fzg. machen müssen, Platten oder Bördelei... später vll iwann mal.
wie sieht das dann bei den Felgen und Reifen Daten aus?
bei den 17er: 7J-?, ET 35, 5/100, 215/40 oder?
bei den 18er: 7,5-8,5J?, ET 35, 5/100, 215/30?35? oder?
danke schon mal
gruss
tobi
Schönen guten Tag,
ich habe mir letzte Woche meinen neuen Polo 1.2 TSI bestellt mit Sportfahrwerk ab Werk. Die Farbe ist weiß. Ich tendiere ebenso wie "leudey" zu den OZ Adrenalina matt schwarz poliert. Nun weiß ich allerdings nicht ob ich 16" oder 17" nehmen soll. Daher meine Frage an euch, da ich genau so wenig Ahnung habe wie "leudey", welche Größe besser aussieht.
MfG Lupus
Hallo liebe Polo-Gemeinde,
mein Polo ist noch nicht bestellt, aber ich halte schon Ausschau nach vernünftigen 17er Alus. Ich hab nun das Problem, dass bei jeden Gutachten, dass ich mir ansehe, nirgendwo der Polo 6R auftaucht. Den polo 9N findet man in so gut wie jedem Gutachten, aber nicht den 6R.
Ich stelle mir zum Beispiel diese Brock-Felgen B21 vor.
Kann mir jemand helfen?
Zitat:
Original geschrieben von Wahlencia
Hallo liebe Polo-Gemeinde,mein Polo ist noch nicht bestellt, aber ich halte schon Ausschau nach vernünftigen 17er Alus. Ich hab nun das Problem, dass bei jeden Gutachten, dass ich mir ansehe, nirgendwo der Polo 6R auftaucht. Den polo 9N findet man in so gut wie jedem Gutachten, aber nicht den 6R.
Ich stelle mir zum Beispiel dieseBrock-Felgen B21 vor.
Kann mir jemand helfen?
Hallo,
die 9N Felgen passen zumindest von den Maßen her ohne weiteres, einzig die zulässige Radlast sollte zu den Achslasten deines 6r passen, dann kannst du mit dem Gutachten vom 9N eine Einzelabnahme machen lassen, sollte nicht wirklich teurer sein als eine Anbauabnahme. Die ABE für den 9N wird dann wie ein Teilegutachten behandelt.
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Wahlencia
Hallo liebe Polo-Gemeinde,mein Polo ist noch nicht bestellt, aber ich halte schon Ausschau nach vernünftigen 17er Alus. Ich hab nun das Problem, dass bei jeden Gutachten, dass ich mir ansehe, nirgendwo der Polo 6R auftaucht. Den polo 9N findet man in so gut wie jedem Gutachten, aber nicht den 6R.
Ich stelle mir zum Beispiel dieseBrock-Felgen B21 vor.
Kann mir jemand helfen?
die 9N Felgen passen zumindest von den Maßen her ohne weiteres, einzig die zulässige Radlast sollte zu den Achslasten deines 6r passen, dann kannst du mit dem Gutachten vom 9N eine Einzelabnahme machen lassen, sollte nicht wirklich teurer sein als eine Anbauabnahme. Die ABE für den 9N wird dann wie ein Teilegutachten behandelt.
Danke! Damit komm ich ja schonmal weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Black Series Polo V
also die felgen rondell typ 0024 schwarz poliert sind zwar nicht die original gti felgen kommen aber fast dran! es sind ja 17 zoller und die vom gti sind 18zoll. vertrieben werden die von der firma R.O.D. Wheels
hab da mal angerufen und gefragt! passen ohne probleme auf den 6r, gutachten kommt im frühling!
vw radnaben passen auch! reifen nehm ich welche vn der firma hankook in den dimensionen 205/40 r17alles zusammen als komplettsatz mit montage nen 1000der beim reifenhändler meines vertrauens!
edit: @ brunolp12 ja aufgepumpt sind die reifen wirklich sehr hart das stimmt!
Problem ist nur, daß diese Felge in 17" mit 205/40 nicht so richtig wirken will. So eine "Flächenfelge" lebt - anders als eine Speichenfelge - von ihrer Größe. Eine Speichenfelge wirkt schon von haus aus größer.