ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Welche Birnen machen wirklich weisses Licht am Scheinwerfer

Welche Birnen machen wirklich weisses Licht am Scheinwerfer

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 14. Januar 2011 um 17:45

Hallo,

neulich sah ich einen W 124 mit wirklich weisseM Licht aus dem Scheinwerfer, ich habe Osram Nightbreaker drin aber das Licht ist immer noch sehr gelblich, und auch nicht wirklich viel heller als vorher...

Hat da einer einen Tipp ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wertzu88

Ich glaube meinem würde das nicht Schaden mal ein Bad zunehmen!?

moin moin ;)

während/nach dem "Warmbad" z.B. in der Minna (Geschirrspüler) besteht durchaus die Gefahr,

das sich die eingeklebte Streuscheibe aus dem Rahmen löst.

Evtl. ist es da Empfehlenswert den alten Restmulch gleich zu entfernen

und Scheibe/Rahmen neu zu verkleben.

Reflektoren möglichst mit einer "Dampfente"* reinigen (bei Ermangelung lieber gar nicht)

bitte auf keinen Fall mit Putzwolle/Topfreiniger oder sonstigen Gedöhns :(

(denn dann kann man die Reflektoren auch gleich inne Tonne werfen)

meine Scheinwerfer hatten bei Übernahme auch nur noch "Standlicht"

oder anders gesagt; oh haua haua ha :eek:

http://up.picr.de/6095566.jpg

noch mehr oooh ))) haua haua ha :eek: :eek:

http://up.picr.de/6095576.jpg

nache "Dampf-Kur" gefolgt von > schon besser ;)

http://up.picr.de/6095579.jpg

und abschließenden > ok - da kann ich mit ümm ;)

http://up.picr.de/6095592.jpg

nach Rückrüsten auf gelber Blinker

( immer wieder diese Fussel-Tuner als Vorbesitzer :(

weiße Mopf 2 Blinker neben unbrauchbare Scheinwerfer dübeln iss wie...

... :rolleyes: ähh - frische Socken über dreckige Füße zurzeln :D)

stand da ein endlich wieder "Lichtmachender" Mopf 1

http://up.picr.de/6095659.jpg

 

* midde getunten 2CV funzt das natürlich nicht :D

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Hi,

Vielleicht bringt es was die Reflektoren und die Streuscheiben zu wechseln, um besseres und helleres Licht zu erhalten.

am 14. Januar 2011 um 18:10

Zitat:

Original geschrieben von anakin67

Hallo,

neulich sah ich einen W 124 mit wirklich weisseM Licht aus dem Scheinwerfer, ich habe Osram Nightbreaker drin aber das Licht ist immer noch sehr gelblich, und auch nicht wirklich viel heller als vorher...

Hat da einer einen Tipp ?

die Nightbreaker nutze ich seit letzten Herbst, war genauso enttäuscht von der Lichtausbeute wie du, habe dann Anfang Dez. die Reflektoren getauscht und die Streuscheiben in die Spülmaschine getan, schätze mal das ich jetzt ca.15 % besseres Licht habe.

(Werde aber demnächst noch beide Streuscheiben erneuern, da das Glas im Laufe von über 20 Jahren reichlich kleine Macken hat)

am 14. Januar 2011 um 18:54

Hi!

Habe die Philipps Xtreme Power +80% drin.

Unterschied ist schon gewaltig.

Deutlich heller, vorallem der Wildsau-Bereich rechts und links ist deutlich besser ausgeleuchtet.

35 Euro haben sich auf jeden Fall gelohnt.

Gruß franzmeersdonk

Moin,

 

bei mir haben zwei nagelneue Original-Scheinwerfer (Hella) und eine Bestückung mit Bosch Plus 90 wirklich sehr weißes, sehr helles Licht geschaffen. Auch die Philips GT 150 wirkte darin sehr gut, die plus 90 sind noch einen guten Tick heller.

Entscheidend aber sind als Grundvoraussetzungen die Makellosigkeit von Reflektor und Streuscheibe, vernünftiger Spannungsfluss und einwandfreie Masseverbindung, sonst kann man mit den teuersten Glühlampen ohne befriedigendes Resultat herumprobieren.

 

LG koesek

am 14. Januar 2011 um 20:31

Moin,

Eine kleine Zwischenfrage;

wie bekommt man die Streuscheiben aus der Halterung vom Scheinwerfer.Ich glaube meinem würde das nicht Schaden mal ein Bad zunehmen!?Da sind auf dem Glas solche grauen Plastik "Halterungen" muss man die hochbiegen um das Glas rauszubekommen?

MfG

Tobi

Sind vier Plastik-Klips, die man vorsichtig hochhebeln muß. Lass das Gehäuse erst im Zimmer warm werden damit Dir die Dinger nicht abbrechen. Soll hier einige geben denen das schon passiert ist.

LG, der Rote

Zitat:

Original geschrieben von wertzu88

Ich glaube meinem würde das nicht Schaden mal ein Bad zunehmen!?

moin moin ;)

während/nach dem "Warmbad" z.B. in der Minna (Geschirrspüler) besteht durchaus die Gefahr,

das sich die eingeklebte Streuscheibe aus dem Rahmen löst.

Evtl. ist es da Empfehlenswert den alten Restmulch gleich zu entfernen

und Scheibe/Rahmen neu zu verkleben.

Reflektoren möglichst mit einer "Dampfente"* reinigen (bei Ermangelung lieber gar nicht)

bitte auf keinen Fall mit Putzwolle/Topfreiniger oder sonstigen Gedöhns :(

(denn dann kann man die Reflektoren auch gleich inne Tonne werfen)

meine Scheinwerfer hatten bei Übernahme auch nur noch "Standlicht"

oder anders gesagt; oh haua haua ha :eek:

http://up.picr.de/6095566.jpg

noch mehr oooh ))) haua haua ha :eek: :eek:

http://up.picr.de/6095576.jpg

nache "Dampf-Kur" gefolgt von > schon besser ;)

http://up.picr.de/6095579.jpg

und abschließenden > ok - da kann ich mit ümm ;)

http://up.picr.de/6095592.jpg

nach Rückrüsten auf gelber Blinker

( immer wieder diese Fussel-Tuner als Vorbesitzer :(

weiße Mopf 2 Blinker neben unbrauchbare Scheinwerfer dübeln iss wie...

... :rolleyes: ähh - frische Socken über dreckige Füße zurzeln :D)

stand da ein endlich wieder "Lichtmachender" Mopf 1

http://up.picr.de/6095659.jpg

 

* midde getunten 2CV funzt das natürlich nicht :D

am 15. Januar 2011 um 9:12

Zitat:

Original geschrieben von Almadin,derRote

Sind vier Plastik-Klips, die man vorsichtig hochhebeln muß. Lass das Gehäuse erst im Zimmer warm werden damit Dir die Dinger nicht abbrechen. Soll hier einige geben denen das schon passiert ist.

LG, der Rote

Muss man also doch den ganzen Scheinwerfer ganz ausbauen oder wie kann ich das verstehen "Lass das Gehäuse erst im Zimmer warm werden..." ?

Zitat:

Original geschrieben von wertzu88

Zitat:

Muss man also doch den ganzen Scheinwerfer ganz ausbauen oder wie kann ich das verstehen "Lass das Gehäuse erst im Zimmer warm werden..." ?

Hm naja nicht unbedingt

 

 

 

 

wenn du die Karre durch die Terassentür in dein Wohnzimmer bekommst, dann kannsts auch im ganzen im Zimmer aufwährmen

 

:D

Hallo,

mal eine Frage an die Bosch +90-Besitzer: in den Bewertungen von Amazon schreiben alle, dass sie diese Birnen entweder erst nen Monat drin haben (dann 5 Sterne Bewertung), oder dass sie nach 6-9 Monaten kaputt gehen (dann miese Bewertung). Passt das zu Euren Erfahrungen?

Grüße, Ralph

am 15. Januar 2011 um 13:27

hallo habe damals mal gehört das man mit politur die streuscheiben auch sauber bekommt und dadurch auch besser beleuchtung hat!machen oder lieber sein lassen ???

ich habe die 5 sterne birne von philips drin und habe eine weißes xenon artiges licht finde auch etwas heller als normal und minimale verbesserung der leuchtweite!

habe aber nicht sauber gemacht denke mal nach reinigung wäre es noch besser !

mfg

also Politur für die Streuscheiben ist ok - die können nenn Tucken ab ;)

aber (weil man gerade die Politur inne Nähe hat) bei den Reflektoren unbedingt aufpassen,

denn die Beschichtung ist nur "aufgedampft" und ruckzuck weg :(

am 15. Januar 2011 um 13:53

Jörg hat recht, nur G A N Z vorsichtig reinigen, am besten nur mit destilliertem Wasser und einem ganz weichen Lappen. Die Verspiegelung geht ganz leicht kaputt. Und wehe mich fragt einer, woher ich dass weiß......:mad:

Und wenn es so kalt ist wie jetzt, würde ich die Haltenasen mit einem Fön warm machen, die brechen auch mit Vorliebe.

Gruß

MM

Themenstarteram 15. Januar 2011 um 14:46

haltenasen....jaja....ich habda jetzt draht drumgewickelt.....weiss übrigens einer was neue reflektoren beim freundlichen kosten...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Welche Birnen machen wirklich weisses Licht am Scheinwerfer