ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Welche Additive für dti?

Welche Additive für dti?

Themenstarteram 4. Januar 2009 um 16:46

Hallo,

wer hat Erfahrungen mit Sprit-Additiven, um die empfindliche Einspritzpumpe des dti vor Totalausfall zu schützen? Ich habe auch schon die zweite Pumpe drin und kann mir keinesfalls eine dritte leisten.

Gab es nicht mal Diskussionen um Zweitaktöl hier?

Danke

Beste Antwort im Thema

das beste öl bringt nichts wenn das steuergerät der pumpe die grätsche macht ....

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

keine ausser eventuell ein wenig 2-Takt-Öl.

 

alle 3 bis 4 tankfüllungen 250 - 500 ml in den Tank

Themenstarteram 4. Januar 2009 um 17:00

Welche Marke ist das Öl?

völlig egal, Hauptsache 2-Takt-Öl (Motoröl)

Gibt es denn zu den Beimischungen vom 2-Taktöl fundierte Fachaussagen?? Oder ist das alles wieder mal nur subjektiv?

 

Warum hat noch nicht ein 2-Taktölhersteller so einen heißen Tipp zu Gold gemacht?

 

Gruß

Kaiser

suche im Omega-Forum die Beitragsserie. Mittlerweile sollten dort über 1000 Beiträge drin sein.

 

Ich schwöre drauf und hab auch noch die erste ESP drin.

hmm,

drauf schwören find ich so ne sache. du weißt nicht, wie es ohne wäre ;)

ich tue mir auch schwer, weil hier soviel drüber geschrieben wird, nichts zu machen.

hab 192tkm drauf und alle typischen sachen sind noch original die ersten.

vielleicht könnte ecotec ja was dazu beitragen, ob das wirklich was bringt. der hat die dinger doch andauernd in den griffeln :D

Dadurch das der herkömmliche Dieselkraftstoff immer weniger Schwefelanteile haben darf,

leidet auch die Schmierfähigkeit darunter, Schwefel ist sehr wichtig für die Schmierung.

 

Ich kann auf jeden Fall empfehlen, immer etwas Zweitaktöl dem Diesel beizumischen, schaden

tut es in meinem Fall, auf der anderen Seite ist es eher vorteilhaft. Alle Komponenten die

Schmierung durch den Kraftstoff erlangen, werden es einem über kurz oder lang danken.

 

0.2 Liter reichen für eine herkömmliche Tankfüllung von durchschnittlich 55 Liter Kraftstoff.

 

Ich würde das nehmen, was auch in die Roller oder Motorsägen gekippt wird, das ist gut.

 

MFG

 

Ecotec

 

danke mal wieder für die schnelle reaktion und erklärung.

dann werd ich wohl mal meine ölbestellung erweitern müssen :(

 

geht das hier ?

 

Hallo.

ich würde eher sagen nein. das ist das Öl, welches die Kette schmiert. Nicht zu verwechseln mit dem, das ins Benzin reinkommt und den Kolben schmiert.

Du brauchst Zweitaktöl. Das ist nicht billig. Der Liter würd ich sagen etwa so 15 Euro.

Ich habe zuhause ein Moped der Marke Zündapp, BJ 1971. Da misch ich selber. Von daher hab ich nen Überblick.

Wenn ich euch was empfehlen kann, nehmt das Zweitaktmischöl von Stihl (dem Motorsägenhersteller). Gibts in 100ml Fläschen zu etwa 2 Euro oder als Kanister (ein Liter ist das glaub ich). Das ist das wohl beste Öl das es am Markt gibt, hab aber auch seinen Preis.

Aber für mein gutes Stück ist mir nichts zu teuer:)

hmm,

mein bruder arbeitet bei Stihl :cool: aber ob da so gutes Zeug rein muß, weiß ja nicht.

hier weiter unten gäbe es ein paar 2-takt öle und bin bei dem hier am überlegen. nur bis ich 12L weg hab, das dauert wohl.

hab halt auch bedenken, jetzt erst bei 192tkm damit anzufangen, was bisher problemlos lief :(

Frosti

 

Bloß kein Kettenöl!!! Ich meinte das Zweitaktöl das zum Benzin zugemischt wird.

 

15 Euro der Liter vielleicht an der Tankstelle, das gibts auch günstiger.

 

MFG

 

Ecotec

 

Themenstarteram 4. Januar 2009 um 20:24

@frostixxl: Bei 190.000 km ist meine Pumpe verreckt. Die kommt, früher oder später.

Wenn das Öl so teuer ist, kann man sich gleich das Additiv von Liqui Moly kaufen. Na ja, so in etwa halt. Etwas teurer ist es schon noch, aber dafür geprüft.

Hallo!

Wir haben bereits in den 80er und 90er den Dieseln bei jeder 2. Jahresinspektion Öl in den Tank gefüllt um die Pumpe besser zu schmieren. Manchmal sogar de Kraftstofffilter mit Öl aufgefüllt. Der Motor / die ESP bekam dann einige Zeit das öl Pur zugeführt.

Auf Leergängen in Rüsselsheim (1,6 D, 1,7D, 2,3 D / TD, 1,5 D / TD + 1,7 D / TD) wurde diese Vorgehensweise ausdrücklich begrüßt.

Gruß Weini69

das beste öl bringt nichts wenn das steuergerät der pumpe die grätsche macht ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Welche Additive für dti?