ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Wegfahrsperre

Wegfahrsperre

Audi A8 D2/4D
Themenstarteram 15. Dezember 2009 um 17:26

Hallo wie macht sich die wegfahrsperre bei meinem audi a8 bemerkbar und wie kann ich sie ausstellen oder ausbauen habe leider keinen orginalschlüssel von dem wagen bekommen kann es sein das er durch die wegfahrsperre im untersten gang anfährt oder wie macht es sich bemerkbar bitte um schnelle antwort bevor ich sehr viel geld reinstecke danke

Ähnliche Themen
9 Antworten

Wenn die Wegfahrsperre aktiv ist, dann springt der Wagen garnicht an oder nur ganz kurz und geht sofort wieder aus.

Ausbauen geht nicht - ebenso wie dauerhaft deaktivieren.

Im Schlüssel befindet sich ein Transponder ( sieht aus wie ein kleiner Kohlestift ).

Hinter dem Zündschloß ist eine Lesespule.

Sobald Du den Zündschlüssel ins Zündschloß steckt, bekommt die Lesespule ein Signal vom Transponder. Ist der Schlüssel im Steuergerät der Wegfahrsperre registriert, dann wird diese deaktiviert und Du kannst den Wagen starten. Ist dies nicht der Fall, dann passiert das wie schon oben erwähnt und eine gelbe Lampe im Instrumententräger für die Wegfahrsperre brennt.

Falls Du keinen Schlüssel mehr haben solltest - wie so etwas auch immer passieren kann - dann mußt Du Dir beim Händler einen neuen bestellen und der muß ihn an die Wegfahrsperre anpassen.

Was heißt im "untersten Gang " anfahren :confused:

Themenstarteram 16. Dezember 2009 um 7:52

Zitat:

Original geschrieben von NK1967

Wenn die Wegfahrsperre aktiv ist, dann springt der Wagen garnicht an oder nur ganz kurz und geht sofort wieder aus.

Ausbauen geht nicht - ebenso wie dauerhaft deaktivieren.

Im Schlüssel befindet sich ein Transponder ( sieht aus wie ein kleiner Kohlestift ).

Hinter dem Zündschloß ist eine Lesespule.

Sobald Du den Zündschlüssel ins Zündschloß steckt, bekommt die Lesespule ein Signal vom Transponder. Ist der Schlüssel im Steuergerät der Wegfahrsperre registriert, dann wird diese deaktiviert und Du kannst den Wagen starten. Ist dies nicht der Fall, dann passiert das wie schon oben erwähnt und eine gelbe Lampe im Instrumententräger für die Wegfahrsperre brennt.

Falls Du keinen Schlüssel mehr haben solltest - wie so etwas auch immer passieren kann - dann mußt Du Dir beim Händler einen neuen bestellen und der muß ihn an die Wegfahrsperre anpassen.

Was heißt im "untersten Gang " anfahren :confused:

Er lässt sich starten ganz normal wenn er auf N steht hat er auch die volle drehzahl nur wenn ich in einen gang schalte dann ist es so das der motor bald abwürgt und er kommt so gut wie garnicht von der stelle. bitte wie sieht die lampe für die wegfahrsperre aus???

Die Lampe leuchtet kurz beim Einschalten der Zündung und sollte dann - sofern der Schlüssel erkannt wird - ausgehen. Die Lampe ist gelb und man kann einen Schlüssel als Symbol erkennen.

Aber so wie Du das Problem schilderst, dann wäre es besser erst einmal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

Vielleicht hast Du auch ein Problem mit dem LMM. Das hatte ich auch einmal. Es wurde aber kein Fehler abgelegt im Fehlerspeicher. Lediglich an der gemessenen Luftmenge ließ sich der Fehler diagnostizieren.

Themenstarteram 16. Dezember 2009 um 15:08

Danke für die antwort also die lampe geht kurz nach dem ich die zündung angemacht habe aus es ist nur das problem der wagen fährt nur noch im notprogramm wie bekomme ich das ohne auslesen hin der wagen schaltet alles durch und fährt nicht mehr als 60 man sagte mir das er im notprogram läuft und das müßte rausgenommen werden nur wie und bitte was kostet das bei audi oder wo kann ich es noch machen lassen habe schon jede menge geld investiert .danke

Na meist hat es ja einen Grund, warum ein Steuergerät in ein Notprogramm schaltet.

Deshalb erst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Manche Händler machen es umsonst bzw. für einen kleinen Obolus in die Kaffeekasse. Manche verlangen auch etwas dafür. Allerdings wird sich der Betrag schon im Rahmen bewegen. Man kann ja auch nachfragen.

Vielleicht ist ja auch ein Mitglied von hier wo VAG Com bzw. VCDS hat und die den Fehlerspeicher auslesen bzw. löschen kann.

Themenstarteram 17. Dezember 2009 um 10:17

hallo danke

die ursache ist es gewesen das fahrzeug hatte einen kabelbrand an der schaltkulisse die ich erneuert habe und die kabel bis oben zum kabelbaum ich habe den wagen schon so bekommen und habe ihn repariert Audi ist für mich absolutes neuland da habe ich keine ahnung von leider.

wenn die fehler alle gelöscht sind müßte es doch wieder gehen denn im notprogramm schalten alle gänge bis zum dritten sauber und korrekt hoch was will man mehr ??

freue mich über die hilfe hier danke

wenn es dann noch nicht geht was kann es denn noch sein bitte.

liebe grüße

Dann laß den Fehlerspeicher erst einmal löschen und versuche es erneut. Falls es dann nicht funktioniert wie schon oben erwähnt den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dafür ist er ja da :cool:

Themenstarteram 17. Dezember 2009 um 17:00

hallo danke für die hilfe werde den wagen morgen in eine werkstatt bringen auf nem trailer und dann mal schauen was passiert muß der auch ne neue software haben ich kenne mich nicht aus und die kosten dafür habe ich nachgefragt ertwas in die kaffeekasse das finde ich ok danke nochmals wenn dann was ist kann ich mich dann wieder bei dir melden??

ich wohne in 47608 Geldern

Danke und liebe grüße

Werner

Themenstarteram 2. Februar 2010 um 19:30

Zitat:

Original geschrieben von zigobaron

hallo danke für die hilfe werde den wagen morgen in eine werkstatt bringen auf nem trailer und dann mal schauen was passiert muß der auch ne neue software haben ich kenne mich nicht aus und die kosten dafür habe ich nachgefragt ertwas in die kaffeekasse das finde ich ok danke nochmals wenn dann was ist kann ich mich dann wieder bei dir melden??

ich wohne in 47608 Geldern

Danke und liebe grüße

Werner

Habe heute meinen schönen S8 mit dem Schaltkulissenbrand in die Werkstatt gebracht wurde ausgelesen und einiges neugemacht zb:von mir nicht gesehene verbrante kabel und Stecker im Motorraum an der Spritzwand er fuhr wie ich berichtete im Notprogramm also es kam nichts wie ich schon anführte hier ich bekam sehr gute Tipps aber wie hier gesagt wurde ohne auslesen und löschen keine Chance richtig es war so die Vermutung lag ja auch nahe das das Getriebe kaputt sein könnte,aber gottsei Dank ist es nicht so das Getriebe ist in einem top Zustand beim auslesen stellte sich das Motorsteuergerät quer der Fachmann hatte es ausgebaut und geöffnet und er stellte auch fest das der Wagen gechipt ist ok zu meinem Vorteil und er ist offen also kommt es mir Zugute alles wieder zusammen gebaut und er läuft super wie neu schaltet sauber und ganz superweich also ehrlich kein Vergleich zum Benz den ich hatte er hat auch gelesen das der Wagen wirklich 131000 runter hat und er war zu anfangs in Italien zugelassen,hat er alles festgestellt naja bin jetzt beruhigt und heilfroh das er super läuft und ich nicht in die Scheiße getreten habe somit hole ich ihn morgen aus der Werkstatt ins heim und fange an Ihn top herzurichten unter anderem neue VA Schrauben in der Nummernschildbefestigung vorne reinzumachen so sehen Sie ekelig aus war ein Tipp von einem Kollegen hier hatte ja auch recht.jetzt lohnt es sich das Baby fertig zu machen alles ist überstanden.

Mein Dank an alle hier die mir mit Tipps und Ratschlägen geholfen haben nun bin ich schlauer DANKE an Alle

liebe Grüße zu Euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen