Wechsel von X5 auf VW Passat Alltrack 2,0 BiTD
Hallo zusammen,
ich wechseln von meinem X5 40d auf den Passat Alltrack. Hauptgründe:
- Frau will nicht mehr so hoch fahren
- In der zweiten Reihe brauchen wir mehr Kniefreiheit
- Der Kofferraum muss, wenn möglich, größer werden
- Der Verbrauch
- Der Preis
Den Alltrack habe ich voll Hütte ausgestattet und komme mit 15% Rabatt auf 61.000 EUR. Darin enthalten sind Features, die man bei BMW gar nicht bestellen kann. Darüber hinaus ist enthalten eine Garantie über 5 Jahre bis 100.000 km.
Ein vergleichbarer A6 Allroad, der innen kleiner ist (insbesondere der Kofferraum) oder E-Klasse hätte mich 100 TEUR gekostet.
Mir hat der Alltrack einfach gefallen - ist ein sympatisches Auto und mal gucken wie das die nächsten 4 Jahre wird. Der X5 war auf jeden Fall eine geile Kiste. Aber der Verbrauch von 14L ist durchgeknallt ;-).
Grüße
Jonny
Beste Antwort im Thema
@Vollpropeller war schneller🙂
Seit Ihr so borniert oder was?
Passat, Octavia, Mondeo, C-Klasse usw. usw. DAS sind Kraftfahrzeuge DIE man miteinander vergleichen kann.
Aber ich kann doch keinen X5 mit einem Passat vergleichen, ist das so schwer zu begreifen und umzusetzen?!
Wir haben hier beim damaligen X5 E70 seitenlange Diskussionen, sachlich, unsachlich, lustig und heftig gehabt über den Jepp Grand Cherokee und einige, wie ich auch, machten einen Abstecher zum GC.
ABER, das war die gleiche bzw. ähnliche Kfz. Klasse, hier SUV`s und keiner kam auf die Idee, die Vorzüge seines Elektrorasenmähers als Vergleich einzuführen, das gäbe keinen Sinn und gibt auch keinen Sinn.
Zudem, wer poppelt gegen die X5 Nutzer, dass seit doch Ihr.......Ihr stilisiert doch diesen Kfz. in diese Höhen!
Die meisten in diesem Forum fahren bereits den 3 oder 4 X5, für diese Nutzer ist das kein Nudelersatz und war auch nie einer, was soll dieser unsäglicher Unsinn.
Mach Ihr das das gleiche Geschiss mit ML Fahrer, die Teile kosten ebenso viel.
Wohl kaum.
Ich bekomme immer mehr den Eindruck und ich wiederhole es bereits zum dritten Male, Ihr versucht, warum auch immer, Eure Passat`s gegenüber den X5 zu rechtfertigen.
Warum?
Ich haben auch vor Jahren einen Passat gefahren, den 6 Zylinder, feines Auto, war er.
Passat gut
X5 gut
Smart gut
Muttis Rührbesen gut
aber, vergleichbar? Nein.
Kody
225 Antworten
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 12. Oktober 2016 um 21:02:16 Uhr:
ich kaufte meinen Passat mit 19 und bin nun 23 😁
Da hast Du ja noch 30 Jahre Zeit zu erkennen was gut ist und genug zu verdienen, daß auch Deine Frau ein ordentliches Auto fahren kann.
Ich habe den vierten X5, den ersten mit 30 gehabt. Nichts mit 50+.
Ähnliche Themen
LEBEN und LEBEN lassen!
Jeder fährt das was er möchte und was sein Budget hergibt. Letztendlich kommt man mit jeder Marke an sein Ziel.
Ihr vergleicht Äpfel mit Birnen. Der Passat ist eine flache Flunder, der X5 hochgestelzt. Wer lieber am Boden klebt, wählt den Passat (oder sowas in dieser Richtung, da würde ich wohl auch eher einen Oktavia nehmen als einen Passat oder 3er), wer lieber den Überblick hat, wählt den X5 (oder einen andern SUV oder VAN). So einfach ist das, nicht miteinander zu vergleichen. Ich für meinen Teil habe klare Vorstellungen gehabt, den Markt angeschaut und schliesslich hat der X5 knapp vor dem XC90 gewonnen. Die flachen Flundern sind alle (Oktavia, Passat, Audi, 5er, E- / S-Klasse schon früh rausgeflogen, weil sie mir die Übersicht über das Verkehrsgeschehen nicht bieten können. Wem das egal ist, dann hat er halt andere Anforderungen. Was nicht falsch ist. Einfach nicht meine.)
wie gesagt da hat jeder Ansichten. Aber wer jünger als 80 Jahre ist und in einem Kombi oder höhergelegten Kombi Probleme mit der "Übersicht über das Verkehrsgeschehen" hat, den sollte die Führerscheinbehörde dringed mal überprüfen.
Unter flache Flunder versteht man landläufig übrigens eher einen Lamborghini oder Ferrari und dergleichen 😁
Zitat:
@Frontera-X5 schrieb am 12. Oktober 2016 um 21:04:35 Uhr:
Da hast Du ja noch 30 Jahre Zeit zu erkennen was gut ist und genug zu verdienen, daß auch Deine Frau ein ordentliches Auto fahren kann.Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 12. Oktober 2016 um 21:02:16 Uhr:
ich kaufte meinen Passat mit 19 und bin nun 23 😁
das stimmt..nur will meine Frau bewusst als Gebrauchsgegenstand ein älteres Auto. Ich will, dass sie sicher unterwegs ist. Also ist es der Golf geworden.
Der Passat ist für mich und meine derzeitigen Lebensumstände ein prima Auto. Um zu erkennen, was "besser" ist, würde ich nach derzeitigen Stand den Nachfolger B8 kaufen.
Einen Markenwechsel brauche ich nicht. Es wäre genug Geld da, um sich einen BMW, Mercedes oder Audi anzuschaffen. Ich WILL es aber nicht. Man leistet sich auch noch andere Dinge 😉
@Martin85
....."X5 Fahrer noch nie in einem Passat Alltrack gesessen....."
Lieber Martin,
Du kannst beruhigt und völlig entspannt davon ausgehen, dass die Nutzer eines X5 oder bereits von mehreren dieser Teile, Passat`s und ähnliche Kraftfahrzeuge dieser Kfz. Klasse schon lange durchhaben und daraus resultierend durchaus in der Lage sind, die "Vorzüge" eines X5 gegenüber einem VW Passat zu erkennen. Zudem nicht wenige, auch andere Kfz. in der Garage haben und auch hier eine gesunde Beurteilung diesen Personen innewohnt.
Es ist aber grundsätzlich sehr nett unter Autofreunden sich gegenseitig mit Rat und Tat zu Seite zu stehen. Aber verständlich und nachvollziehbar wäre z. B. wenn Ihr einen Ford Mondeo Fahrer oder einen Seat, Skoda oder auch Audi A4 Fahrer von einem Passat überzeugen wollt, aber doch keinen X5 Fahrer. 😉
Kody
Also ich bin von Audi A3 auf X5 gewechselt....den Passat quasi einfach übersprungen. Wer weiss, was mir da alles entgangen ist 😉
Ich hatte vor 5 Jahren einen Passat mit 140 PS und DSG als Mietwagen.
Ich bin damit von Hannover zur BMW -Welt gefahren und habe meinen E-91 335 abgeholt.
Was soll ich sagen? Nach 6KM wußte ich, dass das nicht mein Auto ist!!! In dem Moment, in dem es auf die Autobahn ging, habe ich ihn nicht mehr gemocht.
Und so viel größer als vom E91 war der Kofferraum auch nicht!!!
Muss man heute eigentlich immer noch bei den VW's immer eine Ölflasche grifffbereit haben?
Bei meinem Golf TDI war das so…
Zitat:
@Martin964 schrieb am 13. Oktober 2016 um 09:29:09 Uhr:
Muss man heute eigentlich immer noch bei den VW's immer eine Ölflasche grifffbereit haben?
Bei meinem Golf TDI war das so…
Frag doch mal im VW Forum? 🙂
Zitat:
@Martin964 schrieb am 13. Oktober 2016 um 09:29:09 Uhr:
Und so viel größer als vom E91 war der Kofferraum auch nicht!!!Muss man heute eigentlich immer noch bei den VW's immer eine Ölflasche grifffbereit haben?
Bei meinem Golf TDI war das so…
1.) einmal laut gelacht 😁 Spätestens im Innenraumgefühl vorne und hinten ist der 3er ein maßlos überteuerter Kleinwagen. Spätestens da hat die kleine Kiste für mich 100 mal weniger Komfort als der Passat. Aber gut, das teure DIng muss man sich irgendwie schönreden.
2.) nein, muss man nicht mehr. Ich habe nach 100.000 KM keinen Tropfen nachgefüllt. Mein damaliger Pumpe-Düse TDI im Golf 4 brauchte auf 30.000 KM keine 200 ml nachgekippt und der Passat mit dem neuen CR-TDI garnichts.
Ja der 3er ist tatsächlich ein maßlos überteuerter Kleinwagen in dem man weder Golfbag noch Fahrrad vernünftig unterbringen kann ohne die Sitzbank umzulegen. Das weiß man spätestens wenn man mal einen Golf oder Focus Kombi hatte.
Die Frage ist am Ende - was braucht man auf der Welt wirklich?
Ein 5er BMW ist da schon ganz nett wenns auf die Autobahn geht. Den hätte ich echt gerne wenn er ins Budget passen würde, weil da liegt so ein Leichtbau-Quermotor-Frontantriebs-VW bei weitem nicht mehr so satt auf der Straße.
Für mich kämen weder Alltrack noch X5 in Frage. Das wäre fahrdynamisch ungefähr so sinnvoll, als würde ich an mein Rennrad breite Offroad-Reifen, Stützräder und einen Seniorenlenker montieren weil ich für schmalen Reifen und sportlicher Sitzposition Probleme bei der Fortbewegung hätte. Aber das ist eine andere Diskussion, die wir hier in 30 Jahren eh nicht mehr führen. Dann haben Elektro, Aerodynamik, Fahrdynamik und Effizienz die Themen Statussymbol, Posing, "the bigger the better" usw. abgelöst.
Zitat:
@martinp85 schrieb am 13. Oktober 2016 um 13:31:54 Uhr:
JAber das ist eine andere Diskussion, die wir hier in 30 Jahren eh nicht mehr führen. Dann haben Elektro, Aerodynamik, Fahrdynamik und Effizienz die Themen Statussymbol, Posing, "the bigger the better" usw. abgelöst.
Du glaubst wohl auch noch an den Storch, das Ganze wird dann mit den zu dieser Zeit aktuellen Technologien genau gleich weitergeführt. Es wird immer Menschen geben mit dünneren und dickeren Geldbeuteln.