Wasserpumpe austauschen.
hallo Susi Fahrer gibt es jemanden der schon einmahl an einem 2,0 V6 24 Ventiler die Wasserpumpe gewechselt hat. Mit der Frage was muss alles abgebaut werden außer Kühler und die Anbauteile wie Lima Servo pumpe Flachbettriemen und Keilriemenscheibe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Susiv6 schrieb am 9. November 2014 um 14:30:46 Uhr:
Also so bald die Sonne wieder mal scheint und das Auto noch sauber ist mache ich ein paar Fotos.Zitat:
@kallepirna schrieb am 8. November 2014 um 17:52:48 Uhr:
Du hast es so schön beschrieben, warum dann nicht zeigen. Na macht nichts, erfreue dich an deinem guten Stück. mfg.kallepirnamfg heinz
Heute die versprochenen Bilder.
31 Antworten
Ich kenne doch die Suzukis ("durfte" aber noch nie eine WaPu am V6 erneuern, Glück gehabt), und da nerven mich regelmäßig die festgerostete Schrauben. Dämliche 6mm Schrauben an Stoßstangen, Verkleidungen, Kühlern reissen schon bei 4 Jahre alten Fahrzeugen ab und verlängern die Montagezeiten deutlich. Ganz schlimm sind die Schrauben durch die vorderen Querlenker (Swift, Alto, Ignis, Liana, Baleno), die in den Hülsen festrosten, und eine Arbeit, die normal 20 Minuten dauert auf 1,5 Std. verlängern!!!
Das hat zwar nicht unbedingt etwas mit Deinem V6 zu tun, aber es betrifft nunmal alle Suzukis!
Zitat:
@sc100 schrieb am 6. November 2014 um 11:56:31 Uhr:
Ich kenne doch die Suzukis ("durfte" aber noch nie eine WaPu am V6 erneuern, Glück gehabt), und da nerven mich regelmäßig die festgerostete Schrauben. Dämliche 6mm Schrauben an Stoßstangen, Verkleidungen, Kühlern reissen schon bei 4 Jahre alten Fahrzeugen ab und verlängern die Montagezeiten deutlich. Ganz schlimm sind die Schrauben durch die vorderen Querlenker (Swift, Alto, Ignis, Liana, Baleno), die in den Hülsen festrosten, und eine Arbeit, die normal 20 Minuten dauert auf 1,5 Std. verlängern!!!
Das hat zwar nicht unbedingt etwas mit Deinem V6 zu tun, aber es betrifft nunmal alle Suzukis!
Na ja sc100 so in etwa war die Erneuerung der vorderen Federbeine ( Stoßdämpfer ) da war doch eine dabei die ich nur mit etwas Gewalt aus dem Querlenker herausholen musste. Aber an sonsten noch keine Abgerissenen Schrauben oder der gleichen. Aber warten wir ab ich hoffe das der 6 Zylinder noch zehn Jahre hält, denn die neuen Modelle ich kann mich nicht von meinem Leiterrahmen trennen. Und Seilwinde dort anbauen verdeckte Montage ist da schon einmal garnicht möglich.
Der "Alte" war grundsätzlich OK.
Ich hoffe, die Steuerketten sind noch ruhig und Du behälst den Rost (Schweller, unter den Kunststoffverkleidungen und hintere Radläufe) im Blick!
Zitat:
@sc100 schrieb am 7. November 2014 um 09:59:24 Uhr:
Der "Alte" war grundsätzlich OK.
Ich hoffe, die Steuerketten sind noch ruhig und Du behälst den Rost (Schweller, unter den Kunststoffverkleidungen und hintere Radläufe) im Blick!
en?
Moin Moin sc100 Du redest immer von Rost wo soll ich danach suchen ??? Hatte vergessen zu schreiben das ich in den hinteren Radläufen Einsetze montiert habe gibt es bei Suzuki nicht aber bei Alfa Romeo vom alten Spider aus Alu made in Nederland. Mit etwas Geschick habe ich die schon vor Jahren eingebaut. Zusätzlich Unterboden und natürlich Hohlraumversiegelung von Vedol für Oldtimer.Das beste was auf dem Markt war.Das ganze natürlich auch unter den Radläufen.
Ähnliche Themen
Wenn deiner noch kernig ist (evtl. hat ihn jemand mit Sachverstand rechtzeitig versiegelt), umso besser. Aber die allermeisten dieser Fahrzeuge sind schon lange dem TÜV zum Opfer gefallen und verschrottet oder weit weg exportiert worden.
Wie schon geschrieben, die Schweller, die hinteren Radläufe und auch der Kofferraumboden sind/waren extrem rostanfällig.
Zitat:
@sc100 schrieb am 7. November 2014 um 14:47:09 Uhr:
Wenn deiner noch kernig ist (evtl. hat ihn jemand mit Sachverstand rechtzeitig versiegelt), umso besser. Aber die allermeisten dieser Fahrzeuge sind schon lange dem TÜV zum Opfer gefallen und verschrottet oder weit weg exportiert worden.
Wie schon geschrieben, die Schweller, die hinteren Radläufe und auch der Kofferraumboden sind/waren extrem rostanfällig.
jacs100 da ja für dieses Auto so gut wie keine Ersatzteile auf dem Markt sind oder gibt muss man sich schon früh Gedanken wenn man die Absicht hat es länger zu fahren, so wie ich. Da ich dieses Fahrzeug 1995 beim Händler in einer sehr Mageren Ausstattung ohne ESP und ABS bestellt habe und es dann nachmeinen Wünschen umgebaut habe mit Diebstahlsicherung von Interalto Leder von Mercedes extra Steckdose im Kofferraum AHK Klimaanlage aus der USA Holz im Innenraum Sitzheizung Seilwinde verdeckt in der Stoßstange vorne mit Zuglast von 3,5 To im Kfz-Brief eingetragen als Hersteller plus den großen Rammschutz von Cobra. Um das auf dauer in einem guten Zustand zu wissen muss man halt vorab etwas dafür tun, und das habe ich halt gemacht.
Stell doch mal ein Bild ein von Deinem Auto, dann können wir es alle bewundern. mfg.kallepirna
Zitat:
@kallepirna schrieb am 7. November 2014 um 15:06:51 Uhr:
Stell doch mal ein Bild ein von Deinem Auto, dann können wir es alle bewundern. mfg.kallepirna
Hallo kalleprina keine Ahnung was du mit einem Foto von meinem Auto anfangen kannst aber ich könnte ja wenn du mir sagst von wo und welcher Seite eines für dich einstellen.
Du hast es so schön beschrieben, warum dann nicht zeigen. Na macht nichts, erfreue dich an deinem guten Stück. mfg.kallepirna
Zitat:
@kallepirna schrieb am 8. November 2014 um 17:52:48 Uhr:
Du hast es so schön beschrieben, warum dann nicht zeigen. Na macht nichts, erfreue dich an deinem guten Stück. mfg.kallepirna
Also so bald die Sonne wieder mal scheint und das Auto noch sauber ist mache ich ein paar Fotos.
mfg heinz
Zitat:
@Susiv6 schrieb am 9. November 2014 um 14:30:46 Uhr:
Also so bald die Sonne wieder mal scheint und das Auto noch sauber ist mache ich ein paar Fotos.Zitat:
@kallepirna schrieb am 8. November 2014 um 17:52:48 Uhr:
Du hast es so schön beschrieben, warum dann nicht zeigen. Na macht nichts, erfreue dich an deinem guten Stück. mfg.kallepirnamfg heinz
Heute die versprochenen Bilder.
Schick sieht gut aus, dann Pflege ihn mal gut damit er noch eine Weile hält. Mfg.kallepirna
Zitat:
@kallepirna schrieb am 10. November 2014 um 11:01:11 Uhr:
Schick sieht gut aus, dann Pflege ihn mal gut damit er noch eine Weile hält. Mfg.kallepirna
Ja das werde ich machen da ich ihn noch mindestens 10 Jahre behalten möchte. Schon aus dem Grund das er noch den Leiterrahmen hat,der beim Neuen fehlt, und somit die Montage einer Seilwinde überhaupt nicht möglich ist.
mfg Heinz
Zitat:
@Susiv6 schrieb am 10. November 2014 um 10:13:28 Uhr:
Heute die versprochenen Bilder.Zitat:
@Susiv6 schrieb am 9. November 2014 um 14:30:46 Uhr:
Also so bald die Sonne wieder mal scheint und das Auto noch sauber ist mache ich ein paar Fotos.
mfg heinz
Na da Drücke ich dir mal beide daumen für die nächsten 10 Jahre. Mfg.kallepirna