1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Wasser! im Scheinwerfer

Wasser! im Scheinwerfer

Opel Insignia A (G09)

Hallo, Opelfahrer.
Habe nach einem starkem Regenguss Wasser im Scheinwerfergehäuse. (kein Beschlagen wie im Handbuch beschrieben!)
FOH ist informiert.
Wer hat ähnliche "Erfahrungen" gemacht.

Beste Antwort im Thema

Bei Regen unter einer Brücke anhalten und warten bis der Schauer vorbei ist, hilft auch gegen Wasser im Scheinwerfer. ;)
Gruß Caravani

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Hab meinen Isi noch nicht.
Kannst Du mal ein Bild vom XenonAquarium einstellen?
Danke LG sy

...ich bin, als ich das gerade gelesen habe erst mal völlig aufgelöst raus aus dem Büro auf den Parkplatz !
Hier hat´s in den letzten Tagen geschüttet wie aus Eimer...puhhhh....nichts zu sehen von Wasser im Scheinwerfer !

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...ich bin, als ich das gerade gelesen habe erst mal völlig aufgelöst raus aus dem Büro auf den Parkplatz !

Hier hat´s in den letzten Tagen geschüttet wie aus Eimer...puhhhh....nichts zu sehen von Wasser im Scheinwerfer !

:D:D:D Hattu aber Glück gehabt ;)

Bei Regen unter einer Brücke anhalten und warten bis der Schauer vorbei ist, hilft auch gegen Wasser im Scheinwerfer. ;)
Gruß Caravani

Zitat:

Original geschrieben von hirsch25


Hallo, Opelfahrer.
Habe nach einem starkem Regenguss Wasser im Scheinwerfergehäuse. (kein Beschlagen wie im Handbuch beschrieben!)
FOH ist informiert.
Wer hat ähnliche "Erfahrungen" gemacht.

Hallo !

Ein Kurz Info zum Problem ,

es gibt eine Feldabhilfe mit der Nummer 2433

schau doch mal beim Foh vorbei !

Hallo Hirsch25,
hatte ich auch.
Dein FOH freut sich auf den Besuch.
Das Problem ist bekannt. Es sollen wohl teilweise zu lange Schrauben verwendet worden sein.
Du bekommst einen neuen Scheinwerfer eingebaut.
Ist eben leider ein Werkstattaufenthalt erforderlich.
Vielleicht bekommst Du's hin, daß der Reparaturannehmer Dir am Telefon glaubt. Sonst musst Du leider zweimal hin. Die kompletten Scheinwerfer sind normalerweise aus Kostengründen nicht am Lager.
Auf dass es der einzige Fehler bleibt.

Ich ! War schon beim FOH. 2 neue Scheinwerfer bestellt. Wenn die da sind bekomme ich einen Termin wegen der Montage. Hoffe damit ist es dann gegessen. Mit den Dichtungen alleine ist es nicht getan - deshalb muß das ganze Ding getauscht werden.
Naja, hoffe die bekommen das hin ohne Kratzer am Lack zu lassen.
Bilder habe ich mal angehängt. Sind die normalen Halogen-Scheinwerfer.

gruss,
whity

ach du scheisse........

Wenigstens ist der Fehler schon mal im Werk bekannt und es gibt eine Feldabhilfe.
Das ist 1000 × besser, als mit der Kampf gegen das "gibt es nicht" oder "das kann unmöglich sein" ...
Gruß
Fred

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Wenigstens ist der Fehler schon mal im Werk bekannt und es gibt eine Feldabhilfe.
Das ist 1000 × besser, als mit der Kampf gegen das "gibt es nicht" oder "das kann unmöglich sein" ...
Gruß
Fred

Tja, bisschen grübeln muss ich da schon. Ich habe keine Ahnung ob der FOH z.b. von der Feldabhilfe und den zu langen Schrauben weiss. Ich wusste es jedenfalls nicht als ich dort war. Es ist sicher ratsam ihn darauf nochmal anzusprechen damit da auch nix schiefgeht.
Wäre ja z.B. blöd, wenn er die NEUEN Scheinwerfer wieder mit den ALTEN Schrauben befestigt. Dann muss man nur auf den nächsten Regen warten bis der Scheinwerfer wieder voll läuft - falls das mit den Schrauben überhaupt mein Problem ist.
Sonderbar ist es jedenfalls schon, dass die Leute bei Opel sehr selten von den Problemchen wissen.

Zitat:

Original geschrieben von whity2xlc



Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Wenigstens ist der Fehler schon mal im Werk bekannt und es gibt eine Feldabhilfe.
Das ist 1000 × besser, als mit der Kampf gegen das "gibt es nicht" oder "das kann unmöglich sein" ...
Gruß
Fred

Tja, bisschen grübeln muss ich da schon. Ich habe keine Ahnung ob der FOH z.b. von der Feldabhilfe und den zu langen Schrauben weiss. Ich wusste es jedenfalls nicht als ich dort war. Es ist sicher ratsam ihn darauf nochmal anzusprechen damit da auch nix schiefgeht.
Wäre ja z.B. blöd, wenn er die NEUEN Scheinwerfer wieder mit den ALTEN Schrauben befestigt. Dann muss man nur auf den nächsten Regen warten bis der Scheinwerfer wieder voll läuft - falls das mit den Schrauben überhaupt mein Problem ist.
Sonderbar ist es jedenfalls schon, dass die Leute bei Opel sehr selten von den Problemchen wissen.

Für Scalare reicht die Wasserhöhe aber nicht, nicht mal für Gubbys, jedoch ist das gelinde gesagt "sch...". Hoffentlich sind unsere, wenn sie mal geliefert werden, nicht mit den falschen Schrauben befestigt worden.

Ein seit vielen, vielen Wochen wartender Beinhart

Zitat:

Original geschrieben von whity2xlc


Ich ! War schon beim FOH. 2 neue Scheinwerfer bestellt. Wenn die da sind bekomme ich einen Termin wegen der Montage. Hoffe damit ist es dann gegessen. Mit den Dichtungen alleine ist es nicht getan - deshalb muß das ganze Ding getauscht werden.
Naja, hoffe die bekommen das hin ohne Kratzer am Lack zu lassen.
Bilder habe ich mal angehängt. Sind die normalen Halogen-Scheinwerfer.

gruss,
whity

mal nee Frage sind deine Scheinwerfer mit oder ohne Xenon?

Zitat:

Original geschrieben von Bierkrug_1



Zitat:

Original geschrieben von whity2xlc


Ich ! War schon beim FOH. 2 neue Scheinwerfer bestellt. Wenn die da sind bekomme ich einen Termin wegen der Montage. Hoffe damit ist es dann gegessen. Mit den Dichtungen alleine ist es nicht getan - deshalb muß das ganze Ding getauscht werden.
Naja, hoffe die bekommen das hin ohne Kratzer am Lack zu lassen.
Bilder habe ich mal angehängt. Sind die normalen Halogen-Scheinwerfer.

gruss,
whity


mal nee Frage sind deine Scheinwerfer mit oder ohne Xenon?

Öhm... verstehe die Frage nicht... Habe ja geschrieben, sind die Halogen-Scheinwerfer... Xenon gibts soweit ich weiss nur in Verbindung mit AFL - oder weiss ich etwas nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von hugo-gts



Zitat:

Original geschrieben von hirsch25


Hallo, Opelfahrer.
Habe nach einem starkem Regenguss Wasser im Scheinwerfergehäuse. (kein Beschlagen wie im Handbuch beschrieben!)
FOH ist informiert.
Wer hat ähnliche "Erfahrungen" gemacht.

Hallo !
Ein Kurz Info zum Problem ,
es gibt eine Feldabhilfe mit der Nummer 2433
schau doch mal beim Foh vorbei !

Hiho... so heute Anruf bekommen wegen Termin zum wechseln. Habe die nette Dame gleich mal wegen der Nummer gefragt, die konnte in ihrem System dazu allerdings nichts finden und sagte nur, dass ihre Nummer anders Anfangen und ob das eine Referenznummer war. Ich will halt vermeiden, dass die mir die neuen Scheinwerfer gleich wieder mit den langen Schrauben versauen.

Hat wegen der Nummer da jemand eine Idee? Gibt es vielleicht 2-Systeme mit den Feldabhilfen?

gruss,

whity

Deine Antwort
Ähnliche Themen