Was würdet Ihr machen - Reifen flicken?
Hey Jungs und Mädels,
da mein Dicker in Kürze wieder seine Sommerhufe bekommen soll, wollte ich Euch mal kurz nach Eurer Meinung fragen.. Beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen stellte meine Werkstatt (in diesem Fall nicht der 🙂) fest, dass sich in einem Reifen eine Schraube eingefahren hat fest. Da sich die Schraube mitten in der Lauffläche befindet sagte er mir er würde, die Schraube beim nächsten Wechsel entfernen und die Reifendecke "flicken" bzw. reparieren, durch einziehen eines Konusses oder wie auch immer man diesen Stöpsel nennt. Was denkt Ihr? Reparieren oder muss der Reifen durch eine neue Reifendecke ersetzt werden?
Danke für Eure Meinungen...
Gruß, Volvo-Pilot
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Marienleuchte schrieb am 15. April 2016 um 18:20:02 Uhr:
Also wenn ich das richtig verstehe, sprechen wir hier über ein noch nicht mal 1 Jahr altes Auto im Premiumsegment mit einem Gegenwert von Ca.70.000€ und der Besitzer spart letztendlich an der Sicherheit bei Reifen für gut 200€!!!!!!!!
OhneWorte
Meine OHL (fährt auch oft mit dem Wagen) würde mir den Kopf abreißen, wenn ich an der Sicherheit sparen würde.
Du bist mir ein echter Obermarienleuchter und einer von diesen Oberbedenkenträgern die ich genau meine und dann empört auf andere zeigen, die Leib und Leben aus Geiz aufs Spiel setzen.
Verkauf doch gleich als Gutmensch zur Klimarettung eine Eisgarantieversicherung in der Arktis und hier nicht so einen Mist, als würde jemand wie ich ernsthaft wegen 200€ ein Risiko eingehen.
Dieses ins Verhältnissetzen zum Autopreis ist dann die Krönung.
Was hat das miteinander zu tun? denn der Umkehrschluss wäre ja, dass bei einem Gebrauchtwagen für 1.000€ andere Maßstäbe anzusetzen wären.
Wenn man mit der Reparatur Bedenken hat, will ich doch niemanden hier etwas antragen.
Wenn aber durchgängig zertifizierte Fachbetriebe solche Stellen reparieren, könnte evtl. doch was dahinterstecken, oder? Für mich ist Wegwerfen eines neuen Reifens wegen so einer Schraube reine Ressorcenverschwendung.
Kauf noch für 5€ Reifengas (Stickstoff), während ich total Unsicher mit Luft (80% Stickstoff) umsonst rumfahre. 😁
88 Antworten
Sei vorsichtig GCW! Wenn hier die Kantonspolizei mitliest, bekommst Du u.U. für das "Größenwahnsinnig" auch einen "Ordnungsbussen-Zettel mit Bedenkfrist". Alleine das Wort macht mir schon Angst 😰
Hi,
was ist denn das für ein Blödsinn? Nur weil du dein Roller im Fahrradparkplatz (😉) abgestellt hast, bekommst du ein Ticket über 140 CHF?
Ich hatte die überteuerten Strafzettel schon fast vergessen. 🙄
Die Spinnen doch die... Römer! 😁
Gruß,
lapi
Zitat:
@schotteadi schrieb am 16. April 2016 um 18:05:01 Uhr:
Ja kommt, lass uns weitermachen: Meine T8-Kiste kostete weit über 100K CHF, trotzdem ist es sinnvoll über solche Sachen zu beraten; Denn wenn ihr mit bestätigt, dass der Reifen auch so hält, so flick ich ihn das nächste mal auch...und schwupp schon ist mein Strafzettel für das Abstellen meines kleinen Rollers im markierten Velo-Parking bezahlt (siehe Pic)🙄Ihr seht: Auch wir Schweizer haben Probleme, mit diesem Strafbetrag für eine halbe Stunde Rollerparking schlafe ich gleich zwei Nächte in SH - oder lass in DE zwei Reifen erneuern😁
Wer reifen flickt, schneidet auch den Schimmel aus dem bort! Wie armselig!
Kauf dich Tüte Deutsch, hat mich auch geholfem!😉
Ähnliche Themen
Ja ja, edel geht die Welt zugrunde...müsste mal ausprobieren was es kostet wenn ich den T8 hinstelle😛
Bis zum Treff in SH stromere ich nun nur noch mit 80km/h um die Knete wieder rein zu kriegen.
Wusstet ihr eigentlich dass wir nur nach SH kommen, damit wir wieder mal richtig günstig viel Fleisch essen können? 😁
Zitat:
@CoolmanCar schrieb am 16. April 2016 um 18:34:03 Uhr:
Wer reifen flickt, schneidet auch den Schimmel aus dem bort! Wie armselig!
was ist 'bort'?😕
Zitat:
@schotteadi schrieb am 16. April 2016 um 18:38:12 Uhr:
Ja ja, edel geht die Welt zugrunde...müsste mal ausprobieren was es kostet wenn ich den T8 hinstelle😛
Bis zum Treff in SH stromere ich nun nur noch mit 80km/h um die Knete wieder rein zu kriegen.
Wusstet ihr eigentlich dass wir nur nach SH kommen, damit wir wieder mal richtig günstig viel Fleisch essen können? 😁
Ja genau. In der Schweiz gibts ja nur den teuren "Busirücken" oder wie hieß das Katzenfilet?😁
Ach so, bin von selbst drauf gekommen--- nun ja so sei es. Bringt jemand den Rest vom entschimmelten Brot mit? So haben wir schon wieder was gespart. Wir werden noch reich nach dem Treff...
Genau! Wir sparen uns reich in SH!
Zitat:
@moellerfm schrieb am 16. April 2016 um 18:52:06 Uhr:
Genau! Wir sparen uns reich in SH!
Hi,
...und wie wollen wir das dem FA erklären? 😛
Gruß,
lapi
Mit einem Offshore-Briefkasten?😁
Dieser aggressive Diskussionsstil ist mittlerweile leider typisch für einen Volvo XCII Thread. Schlimmer sind nur noch die Sektenmitglieder vom Tesla Fanclub. Jetzt sollten sich alle Gemüter wieder beruhigen und sachlich diskutiert werden, also bitte ohne persönliche Anfeindungen oder pauschale Unterstellungen und Diffamierungen.
Zum Thema:
Ich denke, eine Reparatur des Reifens sollte völlig ausreichen. Mit der üblichen maximalen Reisegeschwindigkeit von 120-130km/h ist das Risiko wegen eines plötzlich platzenden Reifens auch nicht wesentlich erhöht, zumal es ja nach rechts noch zwei freie Fahrbahnen gibt.
😁
Zitat:
@CoolmanCar schrieb am 16. April 2016 um 18:34:03 Uhr:
Zitat:
@schotteadi schrieb am 16. April 2016 um 18:05:01 Uhr:
Wer reifen flickt, schneidet auch den Schimmel aus dem bort! Wie armselig!Vielleicht kann man mit dem Schimmel aus dem "bort" ja auch den Reifen flicken, dann haben wir zwei Fliegen....😉
Zitat:
@MichelvomKattulthof schrieb am 16. April 2016 um 19:48:15 Uhr:
Dieser aggressive Diskussionsstil ist mittlerweile leider typisch für einen Volvo XCII Thread.Schlimmer sind nur noch die Sektenmitglieder vom Tesla Fanclub.
Ist das deine Bestätigung?😁
Zitat:
@marathon-kiku schrieb am 16. April 2016 um 13:05:43 Uhr:
Zitat:
@moellerfm schrieb am 16. April 2016 um 12:18:23 Uhr:
@Marienleuchte
...Hoberger kommt "vom Bau" und da ist der Ton nunmal "hart aber herzlich". ....Nach der Abi war ich - dank suboptimaler Note auf den Studienplatz wartend - ein Jahr auf dem Bau (und danach noch ein Jahr am Band bei Daimler und Volkswagen). Mann, bin ich dafür dankbar. Hart aber herzlich trifft es absolut. Eine Schule fürs Leben...Sollte eine Pflichtveranstaltung sein für alle angehenden Akademiker, vor allem für uns Weisskittel.
Glaub mir, ein Jahr in Berlin bringt mehr.