ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Was tun bei beschlagenen Scheiben?

Was tun bei beschlagenen Scheiben?

Themenstarteram 23. November 2004 um 23:30

Hallo,

kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Bei diesem bescheidenen Wetter bildet sich auf meinen Scheiben von innen ein richtiger Wasserfilm. Hat jemand ne Ahnung wo der herkommt, bzw. was ich dagegen tun kann.

Danke für eure Hilfe

Ähnliche Themen
22 Antworten

Fenster ein Stück auf und Lüftung sauen lassen damit die Feuchtigkeit raus kann !

gucken ob irgend wo wasser im teppich iss... deutet darauf hin das du vielleicht was undicht hast...

Wegbekommen tust du es mit nem Lappen ganz gut ;-) Spaß beiseite... Bin neulich im Regen ziemlich nass geworden und dann auch ins Auto bei der Fahrt ging es ja noch dank Lüftung Stufe 4 aber als der Wagen dann ne Stunde stand und ich raus kam waren alle Scheiben von innen beschlagen. Da ich eh grad Reifen wechseln wollte hab ich einfach die Zeit die Fenster nen Spalt aufgemacht und nen Heizlüfter reingestellt und danach war alles wech...

Mahlzeit!

Damits nimmer beschlägt:

Scheiben von innen ordentlich putzen und mit einem

trockenen Lappen ein paar Tropfen Spülmittel aus

der Scheibe verreiben.

ciao, Jockel

Wie alt ist dein Innenraumfilter? Ein neuer kann da wunder wirken. Du kannst zusätzlich aber noch so ein Anti-Beschlag-Spray verwenden. Findest du an der Tanke oder im Zubehörhandel. Kostet auch nur ein paar Euro und funktioniert wunderbar.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von jockelSZJ

Mahlzeit!

Damits nimmer beschlägt:

Scheiben von innen ordentlich putzen und mit einem

trockenen Lappen ein paar Tropfen Spülmittel aus

der Scheibe verreiben.

ciao, Jockel

Einfach Spülmittel leicht drauf verteilen? Das hilft?

meine Scheiben sind nämlich auch ständig beschlagen! hilft sonst immer nur volle Lüftung + heckheizung

Bloß da sieht man die ersten Minuten trotzdem nichts...

Mahlzeit!

Hilft.

nen Tropfen Spülmittel auf nen trockenen Lappen/

Küchenpapier... und schlierenfrei verreiben.

Scheibe sollte aber sauber sein sonst gibts

Schmiererei.

Ich hab im Winter normalerweise noch den

"Beifahrer" drin, einen Kübel mit einem darin

festgeklebten Luftentfeuchter (die Dinger mit

Plastegehäuse und auswechselbarer Patrone aus

dem Baumarkt).

Hilft auch.

ciao, Jockel

So einen großen Aufwand würd ich mir net machen.

Einfach einen neuen Luftfilter und das Anti-Beschlagspray drauf. Kann bei egal welchen Wetter immer mit Stufe1 fahren. Meistens klappt es auch wenn ich den Luftaustritt in den Fußraum stelle.

Gruß Markus

Mahlzeit!

Innenraumlufi hab ich nicht und Antibeschlagspray

kostet gegenüber Spülmittel viel Geld, Spüli dafür

eben Zeit.

Lüftung an und Fenster auf sowieso.

ciao, Jockel

Ich würde mal die Regenabläufe (kleine Gummitüllen ) u.a. nähe Schiebedach / neben dem Innenraumluftfilter checken ...

Dort sammelt sich das Jahr über Blätter / Staub u.s.w. dann läuft es bei richtig krasses Regen in den Innenraum über den Luftfilter ...

statt nem Luftentfeuchter tuts auch ein Stapel Zeitungen, die nehmen auch Feuchtigkeit aus der Luft.

Und ganz wichtig, wenn ihr gerade gekratzt habt und dann los wollt, immer schön ducrh die nase atmen, sprich nach unten weg!! Wenn man viel mit dem Beifahrer labert bei Eiswetter ist die scheibe sofort wieder dicht. Man Haucht die Frotscheibe ja gerade zu an!!

Zitat:

Original geschrieben von jockelSZJ

Innenraumlufi hab ich nicht

Sowas gibt es noch? Meiner ist Bj.92 und der hat schon einen Innenraumfilter.

Was auch helfen soll:

Die Sonnenschutzblenden runterklappen. Hab ich mal irgendwo gelesen. Das soll die warme Luft besser an der Scheibe halten, da sie nicht so schnell wegkann.

Gruß Markus

am besten schuhe wieder anziehen ;-) späßle..

zum glück hab ich keine solche prob..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Was tun bei beschlagenen Scheiben?