Was meint ihr dazu?

Opel Vectra B

Tach!

Also ich will jetzt endlich den Steinschlag in der Windschutzscheibe machen lassen. War die Tage beim FOH um die Ecke um mich mal zu informieren. Als erstes hat mir der Mensch in der Werkstatt dann erzählt, dass ihnen letztens bei so ner "Reparatur" die Scheibe kaputt gegangen ist.

Naja, kann ja mal passieren.

Nur wollte ich bei mir eigentlich nicht die ganze Scheibe tauschen lassen. Ich hab irgendwie Bedenken, dass die das nochmal richtig dicht bekommen.

Was haltet ihr von sog. Drittanbietern wie Carglass. Hat jemand Erfahrungen mit denen gemacht.

Danke für die Antworten!
Gruß

21 Antworten

Zitat:

kleinen Steinschläge hasse, die bei Sonnenlicht die Sicht behindern

Davon habe ich unzählige, echt Ätzend. Ich weiß nicht, was der Vorbesitzer mit dem Auto angestellt hat. Durch nen Sandsturm gefahren? Am Lack ist aber nichts.

Habe aber TK mit SB, also muss ich damit auskommen.

Zitat:

Original geschrieben von hades86



Davon habe ich unzählige, echt Ätzend. Ich weiß nicht, was der Vorbesitzer mit dem Auto angestellt hat. Durch nen Sandsturm gefahren? Am Lack ist aber nichts.
Habe aber TK mit SB, also muss ich damit auskommen.

1. Das passiert wegen der neuen kürzeren Fronten der Autos 😠

2. Die Haube ist wegen der Fussgängersicherheit weiter nach unten gerichtet 😠

3. Wenn man dicht hinter einem Kleinwagen her fährt. Hinter deren Hinterrädern kommt nämlich nix mehr was die Steine auffangen kann. 😠

4. Fragt doch mal eure Versicherung was die TK ohne SB kostet, wenn man bedenkt, das eine Vectrascheibe 465 Euronen incl. Märchensteuer und Einbau kostet und man als Vielfahrer alle zwei Jahre nen Steinschlagschaden....😉

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Nimm doch einfach nen Hammer und hau drauf, dann musst du auch nichts bequatschen.

lol 😁

gruß, heiko

Habe leider keine Teilkasko, dafür aber nen Steinschlag. 🙁

Welche Teile müssen neu eingesetzt werden wenn man die Scheibe austauschen möchte. Ausser der neuen Scheibe natürlich 😉 z.B. irgendwelche Leisten die unbedingt neu eingesetzt werden müssen.?

Eine neue Scheibe habe ich bei Iiiibäy günstig ersteigert.

Gibt es vielleich so ne Art Austauschsatz?

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von DerTommy


Welche Teile müssen neu eingesetzt werden wenn man die Scheibe austauschen möchte. Ausser der neuen Scheibe natürlich 😉 z.B. irgendwelche Leisten die unbedingt neu eingesetzt werden müssen.?

Zusätzlich zur Scheibe werden nur die obere Leiste und die Steckleiste unten, die auf die Scheibenkante der WS geschoben wird, benötigt.

Da ich bei der Anmeldung meines Astras mir die TK nicht leisten konnte habe ich die Scheibe im April selber gewechselt.

die Kosten:

Scheibe 74 Euro
Dichtungsrahmen 69Euro ( FOH )
Klebeset 22 Euro
Saugheber Satz 29 Euro ( incl Versand )

Seit meinem letzten Scheibentausch ist mir endgültig klar geworden, mit welchen Gewinnspannen hier von den sog. Fachbetrieben (im besonden auch Carglas) kalkuliert wird. Für den Tausch einer neuen Scheibe werden durchweg 500EUR und mehr abkassiert. Bei den allermeisten Werkstätten sieht die Rechnung grob so aus:

3-4 Arbeitszeitsstunden = 200EUR
Scheibe = 200EUR
Kleber = 20EUR
Leisten = 80EUR
=> 500EUR

Die Rechnung muss aber fairerweise und wirklichkeitsgetreu so lauten:
0,75 Arbeitsstunden = 40EUR
Scheibe = 50EUR
Kleber = 20EUR
Leisten = 20EUR
=> 130EUR

Der Preisunterschied lässt sich meiner Meinung nach nur dadurch erklären, dass Schäden an Windschutzscheiben i.d.R. durch Kaskoversicherungen gedeckt sind. Dem Kunden ist es dadurch in der Mehrzahl egal, was der Schaden kostet und die Werkstätten stellen sich preislich darauf ein. All jene, die ohne Versicherung dastehen, zahlen natürlich dann Mondpreise.

Mein letzter Scheibentausch hat mich insgesamt !!! 130EUR !!! gekostet mit Garantie, Rechnung und ausgewiesener MwSt. Die Scheibe stammt vom Marktführer Pilkington ich konnte beim Einbau zusehen, wie flott das geht. Ich kann nur jedem raten, sich vorher schlau zu machen und diesem unredlichem Geschäftsgebaren ein Ende zu machen.

Deine Antwort