ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Was kann ich von Chiptuning allein erwarten?

Was kann ich von Chiptuning allein erwarten?

Audi A3 8L
Themenstarteram 31. Mai 2013 um 9:08

Hallo,

habe mir gerade einen Jugendtraum erfüllt und mir einen S3 8L gekauft. 130 Tkm, Bj 02, sehr gepflegt, läuft super. Alles orginal, außer K+M Luftfilter + Auspuff ohne Mittelschalldämpfer. Soweit, so gut.

Frage: Was kann ich von einem geänderten Kennfeld ohne weitere Umbauten erwarten? Kann das Drehmoment gleichmäßig angehoben werden, oder verbiegt man sich die schöne Linie (das "Hochplateau") zwangsläufig?

Ich hätte ihn gern etwas nachdrücklicher im Anzug.

Wieviele Nm mehr sind möglich / kann man einem so alten Fahrzeug zumuten? Gleiche Frage bezüglich der Leistung. Ohne sonstige Umbauten!

Oder bei der Laufleistung lieber Finger weg und freuen, dass er läuft, wie er läuft?

Mir ist Standfestigkeit wichtig. Haupsächlich fahre ich Langstrecke / Autobahn, gern schaltfaul...

Bin für jeden Hinweis / Link dankbar. Vielleicht hat jemand ein Drehmoment-/Leistungsdiagramm von einem derart konservativ getuntem Fahrzeug?!

Mit freundlichem Gruß

Helmut

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Helmut_69

 

Mir ist Standfestigkeit wichtig.

Dann lass die Finger davon. Wann dein Motor/Turbo übern Jordan geht kann dir keiner sagen, was ich dir aber sagen kann..... ist das es mit Chiptuning auf alle Fälle nicht besser wird.

Die zu erwartende Leistung liegt je nach Tuner irgendwo zwischen 250 und 270PS mehr geht mit dem Turbo nicht. Das Drehmoment liegt dann meist zwischen 350 und 380 Nm. Die Drehmomentkurve ändert sich natürlich da nicht mehr Konstant 280 Nm ab 2200 U/min anliegen, sondern die Kurve ab da meist deutlich ansteigt. Wann Sie dann wieder abfällt und wieviel PS und NM es dann exakt sind hängt aber immer vom Tuner ab und wird auch bei jedem Tuner von der Charakteristik unterschiedlich sein.

Die meisten beschreiben den S3 nach dem Chip Tuning als ein völlig anderes Auto, bis zu 100 NM mehr Drehmoment sind halt schon eine Ansage. Die Gefahr das schneller was kaputt geht ist definitiv gegeben, wann genau kann dir keiner Sagen. Zur Sicherheit würde ich dir Empfehlen einen namenhaften Tuner zu wählen. MTM und ABT sind hier sicher eine gute Wahl, gibt aber auch noch andere die Ihr Handwerk verstehen. Abstimmung auf dem Rollenprüfstand wäre definitiv sinnvoll.

Hallo,

also ob durch das Chiptuning die Haltbarkeit deines Motors und der Bauteile übermäßig beeinflußt wage ich mal zu bezweifeln, das hängt denk ich mal Hauptsächlich an der Persobn hinterm Steuer.

Natürlich werden sie mehr beansprucht, aber wenn dir 200km nach dem Chipen der Turbo hoch geht wird der wohl davor schon am Ende gewesen sein.

Was auch gut möglich ist, sind das die Ladedruckschläuche den erhöhten Ladedruck nicht standhalten, genau wie das Blow-Off Ventil (was ja sowiso gern das zeitliche segnet).

Ich habe einen guten Bekannten der eine kleine Tuningschmiede hat, der hat meinen gechiped auf 272PS/354NM.

Beim Fahren merkt man das, man fühlt sich echt wie in einem anderen Auto, wir haben mit meinem mal den Beschleunigungstest von 0-100km/h - 5,5 sekunden, natürlich ist da etwas Tolleranz drinn, aber ich denke so zwischen 5,8-6,2 ist durchaus realistisch.

Aus welcher gegend kommst du denn?

Zitat:

Original geschrieben von Manu19

Hallo,

also ob durch das Chiptuning die Haltbarkeit deines Motors und der Bauteile übermäßig beeinflußt wage ich mal zu bezweifeln

Ist ja klar das man sowas bezeifelt wenn man selber so einen fährt ;)

Mehr PS und mehr NM beeinflussen immer, auch wenn man die Power nicht ständig abruft. Gerade bei deinen 354NM zu den originalen 270/280NM, das ist ein haufen Holz was da zusätzlich drückt.

 

am 1. Juni 2013 um 10:26

Aber grundsätzlich denke ich, ist der Motor mindestens bis 250+ PS belastbar. Ab Werk wird halt nur gern ein Puffer eingebaut.

Hatte am Anfang auch nur Chiptuning und das habe ich bei 138.000 machen lassen, jetzt hat er 172.000 und läuft genauso wie damals. Hatte damals 271 PS und 387Nm. Das ist also schon ein Hammer im Kreuz im Vergleich zu nem Serien Motor. Mittlerweile kam jetzt noch einiges dazu, DP, 200 Zeller, Nockenwellen, EMS usw..

Aber der Motor läuft und läuft.. Wenn man sein Auto pflegt, hat man auch länger von.

Aber Garantie gibts natürlich keine. Und auf keinen Fall das Kaufhaus-Tuning für 249 oder 399 verwenden :):D

(nur meine Meinung)

Themenstarteram 2. Juni 2013 um 5:52

Danke für alles bisherigen Antworten + persönliche Nachrichten.

Ich kommen aus Südthüringen.

Die Auspuffanlage ist übrigens von Bastuck.

Könntet Ihr vielleicht mal ein paar Drehmomentkurven posten - das interessiert mich viel mehr, als die Leistung, da es den Charakter und das Ansprechverhalten des Autos maßgeblich beeinflusst.

Noch eine Frage: Ich habe noch nicht überprüft, wieviel Lagerspiel der Lader momentan hat. Aber die Vernunft sagt mir, dass er nicht das ewige Leben hat. Kann man den mit ruhigem Gewissen fahren, bis er halt irgendwann kaputt geht oder sollte man den wechseln (und gegen einen etwas größeren tauschen), bevor seine Reste mit angesaugt und verdichtet werden?

Kann man "Größe und Charakter" der gefühlten Turbolochs auch beeinflussen?

Ich habe mal ein bisschen rumtelefoniert. Mehrere Tuner rieten dazu, vorher nochmal die Kompression der einzelnen Zylinder zu überprüfen. Gibt es nochwas, was man vorher abchecken sollte?

am 2. Juni 2013 um 9:02

Zitat:

Original geschrieben von Helmut_69

Frage: Was kann ich von einem geänderten Kennfeld ohne weitere Umbauten erwarten? Kann das Drehmoment gleichmäßig angehoben werden, oder verbiegt man sich die schöne Linie (das "Hochplateau") zwangsläufig?

Hast du dieses Hochplateau eines Turbomotors bei einer Messung eines ungechippten Fahrzeugs (z.B. die Messung vor dem Chippen) schonmal gesehen? Das gibt es nicht und das hat es noch nie gegeben. Ich meine damit reale Diagramme die ein Prüfstand ausspuckt und nicht welche die mit Paint gemalt sind.

Heute hab ich was interessantes bezüglich Chips ergoogelt :) Da man in dem Forum aber nicht gezielt auf Beiträge linken kann zitiere ich mal

"Ein kleines aber spannendes Detail dazu:

Die AutoBild Sportscars hat in Nr.12 2010 einen TT-S gegen einen Polo von CarCreative gefahren. Dem hat der Tuner den TT-S (Motor) eingepflanzt und ein Getriebe vom Golf5 GTI.

Der Polo hatte 324 PS (!) :) Der Text dazu: "Den satten Leistungssprung verwirklicht CarCreative übrigens ausschließlich über die Hardware, sprich: einen wesentlich größeren Ladeluftkühler sowie eine wenig Widerstand leistende Edelstahl-Auspuffanlage. Die Motorsoftware bleibt vollkommen unangetastet."

Interessant ;) Geht zwar nicht bei Stufe1, aber wenn man die Auspuffanlage umbaut, werden die Chips zwar leicht angepasst, aber insgesamt gegenüber Stufe1 anscheinend schwer zurückgedreht :) Da könnte man im Umkehrschluss bisschen mehr Agilität ohne Chip mit einer anderen Auspuffanlage versuchen.

Das Problem sind meist die Preise "komplette Auspuffanlage" vs. "Stufe1". Wenn man aber so behutsam rangehen möchte und sein "Kindheitstraum" noch um einen anderen Sound erweitern möchte... :)

Beim S3 8L würde ich mich auch mal um die Turboluft Schläuche kümmern. Die waren beim 8L schon für stock Leistung ziemlich weich gewählt.

am 2. Juni 2013 um 10:06

p.s.:

Falls vom Vorbbesitzer nicht durchgeführt empfehle ich DRINGEND und in erster Linie die Öle im Winkelgetriebe und Hinterachs-Diff zu tauschen. Das ist beim 8L noch relativ komfortabel. Das im Schaltgetriebe empfehle ich nicht, das ist EIN MUSS.

Wenn man sich nicht sicher ist welche oder da kein Vertrauen dem Netzt schenkt, dann "wenigstens" die originalen VAG-Öle nehmen.

K+M kenn ich nicht. K&N kenn ich. Würde ich auf original wechseln. Die Luftfilteröle setzen oft genug dem LMM zu.

Topf weg, K&N usw. Irgendwie fällt es mir schwer zu glauben, daß der Wagen nie gechippt war ;)

am 3. Juni 2013 um 17:21

Zitat:

Original geschrieben von Sachte

Zitat:

Original geschrieben von Helmut_69

Frage: Was kann ich von einem geänderten Kennfeld ohne weitere Umbauten erwarten? Kann das Drehmoment gleichmäßig angehoben werden, oder verbiegt man sich die schöne Linie (das "Hochplateau") zwangsläufig?

Hast du dieses Hochplateau eines Turbomotors bei einer Messung eines ungechippten Fahrzeugs (z.B. die Messung vor dem Chippen) schonmal gesehen? Das gibt es nicht und das hat es noch nie gegeben. Ich meine damit reale Diagramme die ein Prüfstand ausspuckt und nicht welche die mit Paint gemalt sind.

Heute hab ich was interessantes bezüglich Chips ergoogelt :) Da man in dem Forum aber nicht gezielt auf Beiträge linken kann zitiere ich mal

"Ein kleines aber spannendes Detail dazu:

Die AutoBild Sportscars hat in Nr.12 2010 einen TT-S gegen einen Polo von CarCreative gefahren. Dem hat der Tuner den TT-S (Motor) eingepflanzt und ein Getriebe vom Golf5 GTI.

Der Polo hatte 324 PS (!) :) Der Text dazu: "Den satten Leistungssprung verwirklicht CarCreative übrigens ausschließlich über die Hardware, sprich: einen wesentlich größeren Ladeluftkühler sowie eine wenig Widerstand leistende Edelstahl-Auspuffanlage. Die Motorsoftware bleibt vollkommen unangetastet."

Interessant ;) Geht zwar nicht bei Stufe1, aber wenn man die Auspuffanlage umbaut, werden die Chips zwar leicht angepasst, aber insgesamt gegenüber Stufe1 anscheinend schwer zurückgedreht :) Da könnte man im Umkehrschluss bisschen mehr Agilität ohne Chip mit einer anderen Auspuffanlage versuchen.

Das Problem sind meist die Preise "komplette Auspuffanlage" vs. "Stufe1". Wenn man aber so behutsam rangehen möchte und sein "Kindheitstraum" noch um einen anderen Sound erweitern möchte... :)

Beim S3 8L würde ich mich auch mal um die Turboluft Schläuche kümmern. Die waren beim 8L schon für stock Leistung ziemlich weich gewählt.

Verstehe ich das richtig? Da steht aus einem 265ps starken Motor wurde durch einen größeren LLK und AGA ein 324ps starker Motor gemacht!?

am 3. Juni 2013 um 17:53

Imho hat der TT-S 272 PS ;)

Quote es nochmal VOLL, damit jeder weiß, daß du den Beitrag direkt drüber meinst und um eine Beurteilung deiner Lesekünste bietest. Alter...

am 3. Juni 2013 um 19:35

so ein SCHWACHSINN!! MTM verbaut bereits bei 350ps einen größeren Lader + AGA weile der serie Lader nicht mehr kann.. und diese "carcreative" wollen fast die gleiche Leistung mit AGA und LLK rausholen ohne den Ladedruck ect. zu erhöhen!? Jaja..

Und ich glaube auch nicht, dass die Audi-Ingenieure so dumm sind und verbauen total unterdimensionierte Komponente an den TT's, den wenn sie nicht unterdimensioniert waren wäre die Steigerung nicht möglich. Außerdem wäre es dann sinnvoller und günstiger eine einen kleineren Lader mit größeren AGA und LLK zu verbauen um die gleiche Leistung zu haben.. so dumm werden die wohl nicht sein.

Bei MTM bringt eine AGA gerade mal 20ps und selbst da wird das Kennfeld optimiert..

Und wieso das Auto nach dem Umbau "nur" mit 324ps lassen wenn da noch viel mehr gehen würde?? Man will ja jedem zeigen was für ein Polo man gebaut hat..

Alles Bullshit.. die habe auch am Kennfeld gedreht.. oder er hat keine 324ps

und deine dumme Kommentare kannste dir sparen.. hab vom Handy geschrieben

am 3. Juni 2013 um 21:17

Dann beherrsche dein Handyschreiben oder lass es sein. Entschuldige ich mich, daß ich Leute überfahren habe, weil ich mit einer gebrochenen Hand fuhr oder was? Das wäre erst recht "dumm" Hasi.

Davon ab ist das nur das was AutoBild erzählt hat was CarCreative denen erzählt hat. ISt halt schon bisschen älter das ganze.

Mir fiel aber nicht auf, daß die Tunerszene sich damals über diese Fabelgeschichte schwer lustig gemacht hat. Oder AutoBild sich damals wie heute gerne zum Affen macht.

Wenn du dich wegen der Wahrheitsfindung auf den Weg macht, dann kann ich das nur begrüßen. Da du aber offensichtlich nicht mehr Ahnung hast als ich (also auch nicht weniger :)) interessiert mich nicht was du glaubst. Komm wieder wenn du mehr weißt als ich.

Diese kindliche Art Gedanken in Worte zu fassen endlich abschütteln zu wollen wäre auch mal ein guter Vorsatz. Oder ist das noch dem Alter entsprechend? Wenn man auf Eiern läuft, sollte man dabei nicht hüpfen...

am 3. Juni 2013 um 22:10

wenn du darüber diskutieren willst wie es richtig ist zu Zitieren bzw. auf Beiträge hinweisen, welche man meint, oder wie man mit Handy umgeht bzw. mit gebrochener Hand Auto fährt, dann eröffne bitte einen neun Thread..

du Schreibst zu mir "ich Quote hier alles voll" und selbst schreibst du einen Text mit 0 sinnvollen Sätzen..

und woher willst du wissen dass ich nicht mehr Ahnung habe als du :p

übrigens hat mich Turboperformance wohl verarscht.. mein Golf müsster über 300ps mit k03 Lader haben da großer LLK und größere AGA verbaut ist..

Spaß bei Seite war/ist nur meine Meinung..

ahja die Tuner haben ihre eigene Foren in dem die sich über andere "Möchtegerns" Lustig machen

am 4. Juni 2013 um 8:12

Zitat:

Original geschrieben von speznas16

du Schreibst zu mir "ich Quote hier alles voll" und selbst schreibst du einen Text mit 0 sinnvollen Sätzen..

Ja. Daran wirds gelegen haben :)

eod

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Was kann ich von Chiptuning allein erwarten?