ForumE21 & E30
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Was heißt Schadstoffarm?

Was heißt Schadstoffarm?

Themenstarteram 1. Juli 2009 um 19:04

Habe seit montag einen E30 316i gekauft und im Fahrzeugbrief steht nur Schadstoffarm. Was bedeutet das, also wieviel Steuern bezahl ich da? Wenn es EURO 1 ist dann gleich noch eine Frage, wer hat einen Kaltlaufregler zu verkaufen der voll Funktionsfähig ist?

mfg

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 1. Juli 2009 um 19:10

E2 ist Euro 1 und dann zahlste halt so 14.- für den angefangenen 100ccm.

Ein KLR allein hilft dir nix; wichtiger sind die Papiere mit dem bestätigten Einbau.

Gruß Jochen

am 1. Juli 2009 um 19:11

müsste da nicht schadstoffarm E2 stehen? dann wäre es euro 1. wären dann 240€

ja da hast du recht nur euro II ist wichtig sonst nix

Themenstarteram 2. Juli 2009 um 7:34

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30

E2 ist Euro 1 und dann zahlste halt so 14.- für den angefangenen 100ccm.

Ein KLR allein hilft dir nix; wichtiger sind die Papiere mit dem bestätigten Einbau.

Gruß Jochen

Und wo bekomme ich solche papiere her?????

MFG

am 2. Juli 2009 um 8:27

neu kost der kit 70-120 euro , hast 2 jahre garantie drauf (die man beim egs system gern braucht)

ABE und steueränderungsantrag liegt bei

der s-änerdungsantrag ist formlos, den kannst du sogar handschriftlich machen

eine ABE kann dir der nette tüver ausdrucken

hab aber auch mal ne frage dazu ...

inwieweit verbessert sich der co2 ausstoß?

in ein paar jahren werden die altautos ja nichtmehr nach hubraum besteuert

sondern nach schadstoff wie nu bei neuwagen

und genau da würden mich die werte ohne kat, mit euro 1 kat und mit euro 2 interressieren

am 2. Juli 2009 um 13:36

Hallo,

die Schlüsselnummer zu 14.1 muß stimmen!

Sieh mal unter:

http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw.php

Gruß

am 3. Juli 2009 um 18:38

Zitat:

Original geschrieben von rotenmeer

neu kost der kit 70-120 euro , hast 2 jahre garantie drauf (die man beim egs system gern braucht)

ABE und steueränderungsantrag liegt bei

der s-änerdungsantrag ist formlos, den kannst du sogar handschriftlich machen

eine ABE kann dir der nette tüver ausdrucken

hab aber auch mal ne frage dazu ...

inwieweit verbessert sich der co2 ausstoß?

in ein paar jahren werden die altautos ja nichtmehr nach hubraum besteuert

sondern nach schadstoff wie nu bei neuwagen

und genau da würden mich die werte ohne kat, mit euro 1 kat und mit euro 2 interressieren

sorry, aber das halte ich für ein Gerücht!

Wie soll denn bitte ein Hersteller die Norm-Messwerte für den CO2-Ausstoß nach ca. 29 Dienst-Jahren noch messen können?

Und diese Normwerte kommen nun mal nur vom Hersteller allein und entsprechen dann auch noch einem Testlauf auf dem Rollband :p

Man sollte nicht alles so ernst nehmen, was die Regierung verkündet :D

Gruß Jochen

am 3. Juli 2009 um 20:08

Kann man das nicht ganz einfach ausrechnen ? Verbrauch im Mix (wurde ja schon ewig angegeben) x Schadstoffklasse = CO² Ausstoß ?!?

Moin,

Ich halte das Vorhaben auch für Fragwürdig ...

Übrigens werden unsere Autos aktuell nach Schadstoffausstoss besteuert. Die Euro-Normen entsprechen schließlich dem Schadstoffausstoss. CO2 ist, auch wenn unsere Medien das nicht so wirklich ralen, kein Schadstoff. CO2 entspricht nämlich net der Definition eines Schadstoffes, es schadet dem Menschen nämlich nicht ;) Es ist als Treibhausgas eingestuft, deshalb heißt die neue Steuer auch kombinierte KFZ Steuer, da sie sowohl den Schadstoffausstoss (über den Sockelbetrag) als auch den CO2 Ausstoss bewertet.

Euro 1 ist übrigens nicht nur und ausschließlich Schadstoffarm E2. Es gibt auch Schadstoffarm E1, Schadstoffarm E (hatte mein Auto) ... diese Normen sind alle der Euro1 Norm zugeordnet. Es gibt aber auch z.B. die Schadstoffnormen "Schadstoffarm C00" bis "C09", diese gelten als "U-Kat" Einstufung, in den Jahren 86-89 konnten leider auch G-Kat FAhrzeuge die dazu gehörigen Schlüsselnummern erhalten. Wobei ich davon ausgehe, das die meisten mittlerweile umgeschrieben sind.

MFG Kester

am 4. Juli 2009 um 9:06

ok, hab dann doch mal google bemüht

http://www.bundesregierung.de/.../...paket-neuregelung-kfz-steuer.html

" * Ansonsten werden Bestandsfahrzeuge (Erstzulassung vor dem 5. November 2008) bis zum 31. Dezember 2012 wie bisher nach Hubraum besteuert. Sie sollen ab 2013 in die Neuregelung einbezogen werden. Einzelheiten dazu werden zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt. "

das liest sich so als wenn die regierung sich bei den altautos nen joker legen lassen hat

 

am 4. Juli 2009 um 10:58

das oder dass sie keinerlei Ahnung hat wie sie an die Abgaswerte kommen soll :D

am 4. Juli 2009 um 11:42

nunja, man muss kein wirtschaftsexperte sein um zu wissen das autofahren ab 2013 teurer wird

ist halt nur die frage um wieviel

Moin,

Ich muss zugeben :D Es überraschte mich schon ... das sie es nicht jetzt schon durchgezogen haben *fG*

MFG Kester

am 5. Juli 2009 um 0:24

mich hat nur die zahl 2013 gewundert

da ist doch schonwieder ne andere regierung drann

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Was heißt Schadstoffarm?