ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Was habt ihr beim 1.6 16V Verbrauch?

Was habt ihr beim 1.6 16V Verbrauch?

Themenstarteram 19. Dezember 2006 um 13:59

Hi! mich würde mal interessieren, was ihr für einen verbrauch mit dem X16XEL im Vectra B habt.

ich habe jetzt über die Dauer von rund 20000km einen gesamtdurchschnitt von 9l/100km kommt mir etwas hoch vor.

ich habe meistens so um die 8,7-9,3 konnte noch nicht feststellen dass ich es in irgendeiner art und weise beeinflusse kann.... egal wieviel stadt, land oder ab ich fahre, ob ich das auto trage, oder bis zum anschlag drehe... der verbrauch ändert sich dadurch nur unmerklich.

wie siehts bei euch aus?

Ähnliche Themen
55 Antworten

Hi,

hatte den 1,6er 16V in einem Astra G Caravan,

bin viel Stadt gefahren aber auch soweit es ging die BAB benutzt.

Verbrauch lag bei ca 8,5l/ 100 km war nicht wirklich glücklich darüber, zumal man eben wegen dem kleinem Drehmoment über Drehzahl fahren muss.

 

Mein V6 CDTi hat jetzt auch einen Verbrauch von 8,5l aber es ist ein V6 mit 3.0l Hubraum ;)

Gruß David

mit den sommerreifen komme ich auf nen verbrauch von 6,8-7,8l/100km, je nach fahrweise. bei 7,8 ist "unangepasste geschwindigkeit" angesagt, bei den 6,8 handelt es sich um ne urlaubsfahrt, allerdings voll beladen und über den arlbergpass gefahren.

im normalfall verbrauche ich bei 2x20km täglich + ab und zu kurzstrecke <5km etwa 7,3 liter.

als das agr defekt war genehmigte er sich schon gerne mal 2 liter mehr...

und werte für winterreifen lasse ich folgen wenn ich noch ne tankfüllung gefahren bin.

Verbrauch Vectra 1,6 16 V

 

Hallo djdee,

ich fahre einen Vectra kombi 1,6 16V 229.000 km

bei sparsamer Fahrweise gemischt mit Stadt Überland und Autobahn mit ca. 6,9 ltr. Sind keine Autobahnfahrten dabei

steigt der Verbrauch auf ca. 7,3 liter

Bei sportlicher Fahrweise sind es ca. 8,4 - 9 liter je nachdem

welcher Teil des Gehirn den Gasfuß steuert.

Versuche es mal mit vorrauschauender Fahrweise, Fahrzeug bei rot an der Ampel etwas früher das Gas zurücknehmen

mit dem Motor runterbremsen ( Schubabschaltung) beim anfahren oder beschleunigen nicht in so hohe Drehzahlen gehen, früh hochschalten, beim Stau fahren wenn der Vordermann keinen Stau fahren kann einen etwas größern Abstand nehmen und im 1. Gang Standgas je nach Stau Tempo. Anfahren und ein paar Meter Vorfahren und wieder halten benötigen den meisten Sprit.

Im Stadverkehr kann man ruhig bei Tempo 50 noch im 5. gang Fahren schnelle Beschleunigung sind jedoch nicht möglich.

MFG Kartcobra

Themenstarteram 19. Dezember 2006 um 20:59

alles schon versucht... ab 50 fahr ich sowieso in der 5tn.. schon immer... im moment habe ich gerade den versuch am laufen, bei ~2000rpm zu schalten... freitags dürfte es so weit sein, dass ich wieder tanken muss... aber anhand der tanknadel kann ich noch keinen unterschied zu sonst feststellen

Meiner gönnt sich zwischen 7,5 und 8,5 l je nach Verkehrslage und Fahrweise.

Auch wenns mir keiner glaubt und ich mich in die Nesseln setze, aber:

Was verbrauchen denn Eure Schleudern bitte ? :confused:

Wenn ich unterwegs bin (30% Stadt, 50 % Land, 20 % Schnellstraße/AB), fahre ich zügig, schalte aber überlegt und brauche knapp unter 7 Liter... ganz ohne Anstrengung.

Jetzt gibts natürlich wieder welche, die behaupten, das wäre alles Quatsch... aber ich fahre meinen schon 7,5 Jahre und so langsam kennt man den Verbrauch ein wenig... und sowas wie 8, 9 oder 10 Liter hab ich im Regelfall nie verbraucht (einmal nur 11 Liter, da hatte ich allerdings ein Bett auf dem Dachträger bei Windstärke 8 und Regen auf der A 20).

Einmal (unter zugegebenermaßen unrealistischen Bedingungen) hab ich 6 Liter glatt geschafft. Meistens sinds aber knapp unter 7 und im Hochsommer eher Richtung 6,5 Litern. Autobahnfahrt wäre dann etwas über 7. Aber auf keinen Fall 8,5 bis 9 Liter :eek:

cheerio

am 20. Dezember 2006 um 10:33

Zitat:

Was verbrauchen denn Eure Schleudern bitte ?

*g* Sonst wird immer angezweifelt, ob die Autos wirklich so wenig verbrauchen. Daß mal einer anzweifelt, ob die Autos tatsächlich so viel verbrauchen, finde ich gut.

Aber daß deiner so wenig braucht, glaube ich dir auf's Wort. Ich würde auch mit Sicherheit mit weit unter 7l fahren können, da meiner, wie schon gesagt, bei viel Vollgas mit rund 8l auskommt. Ich mache es nur nicht, weil ich keine Lust auf Schleichfahrten habe.

Themenstarteram 20. Dezember 2006 um 11:03

naja anzweifeln ob sie wirklich soviel brauchen... was hat das für einen sinn? ist ja tatsache oder?

in die nähe von 7 geschweige denn unter 7 komme ich nicht mal annähernd.. 7,9 wäre schon ein großer schritt lol.

Wenn dein Luftfilter und deine Zündkerzen in Takt sind, dann reinige doch mal dein AGR-Ventil. Vielleicht bringt es ja etwas.

Grüße

Flasher

Zitat:

Original geschrieben von tom1179

 

ich würde das nicht unterschätzen. zb. allein der umstieg von sr auf wr bringt bei mir +0,5 liter.

Ist bei mir genauso. Der Verbrauch mit WR (195/65/15) ist rund 0.5 Liter höher als mit SR (215/45/17). Und ich fahre die WR schon mit 0.3 Bar erhöhtem Druck...

ciao

Fahre meinen 1,6 16V Automatik mit mindestens 8,5 l(letzte Tankrechnung) bei täglich ca. 80km davon 70% BAB, 20% Landstraße und 10% Stadt. Mein durchschnitt liegt bei 9,4 l /100km (auf knapp 3000 km ausgerechnet). Mein Spitzenverbrauch bei absolut gleicher Strecke und keinen veränderungen meiner Fahrweise lag bei 10,2l. Hab das gefühl, dass der Verbrauch bei meinem unabhängig von der Fahrweise ist. Egal wie ich fahre, er verbraucht immer annähernd das selbe. Bei den 8,5l hab ich meine Fahrweise auch nicht verändert und trotzdem "nur" 8,5 l verbraucht.

Muss allerdings sagen, dass ich nicht weiß, wie die Filter aussehen und das die Zündkerzen mit sicherheit gewechselt werden müssen und meiner einen unruhigen leerlauf hat, wofür wohl das agr ventil zuständig ist, worum ich mich kümmern muss. Das wird aber ins nächste Jahr verlegt.

Gruß

Tach auch!

Bei mir sinds eigentlich konstant 7 - 7,5 L/100km bei ca. 40 % Stadt und 60% Landstraße. Autobahn fahr ich eigentlich nie, dafür hab ich noch ein richtiges Auto! (Duckundweg :) )

Nee, mal ernsthaft, Klima an, den rechten Fuß auch mal etwas hektischer bewegen - spielt eigentlich keine große Rolle! Und das ist auch gut so...

Traumvorstellung =)

 

Also, ich bin bis jetzt in den letzten 1 1/2Jahren wo ich den Wagen habe NIE unter 9 Liter gekommen. Aber ich fahre auch im warmen Zustand immer bis 4500 Touren. Ich nutze also die volle Leistung aus. Mein Übelster Verbrauch lag mal bei so um die 11L. Als ich mal an die Mosel gefahren bin da habe ich 9L glatt gehabt weil es ne konstante Strecke war. Sonst brauche ich so im Schnitt ca 9,8-10,2L.

Themenstarteram 23. Dezember 2006 um 14:43

also mit der letzten tankfüllung bin ich etwa 370km (von 630) mit unterdrücktem gasfuss und schalten bei 2000rpm gefahren, und habe erstmals (vielleicht war ich nie konsequent genug bis jetzt) einen durchschnittsverbrauch von ~8,15l geschafft... auf den ganzen tank angewandt könnten 7,9l herausschauen, aber kanns ja ned sein... da beschleunigen mich sogar die opis mit ihren 3zyl. corsas in grund und boden lol

Ich kann das garnicht konsequent vom Gas gehen! Ich mache das nen paar Minuten und dann juckts im Fuß *gg*. Ausserdem auf der BAB ist es ja viel gemütlicher mit durchgedrückten Fuß, als wenn ich den Fuß auf dem Pedal in der Mitte halte. Jaja, nen Tempomat wäre schön ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Was habt ihr beim 1.6 16V Verbrauch?