Was für einen nehmen?

Mercedes GLA X156

Hallo

meine Frau möchte gerne einen GLA haben aber ich weis nicht welchen wir nehmen sollten....

Wenn soll es 200er sein aber nehme ich den CDI oder den Benziner?

Fahrleistung sind ca 25.000Km im Jahr (hier kommen dann evtl. noch Urlaubsfahrten hinzu)
Was auch sein sollte der GLA soll auch länger bei uns bleiben also mehr als 5 Jahre...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@WolfiAMG schrieb am 9. November 2015 um 23:49:35 Uhr:


Mein Tipp: 200 d wählen, Drosselungssoftware herausnehmen lassen ( 200 d und 220 d sind identisch, lediglich eine Software von Mercedes macht den Unterschied). Viel Geld gespart und tolles Auto mit genügend Drehmoment :-).... und über 2.500.- € gespart.......

...genau, und gleichzeitig Zulassung (= Betriebserlaubnis) und kompletten Versicherungsschutz verloren!...

Und KFZ-Steuer hinterzogen. (Steuersünder)

Sofern das technisch überhaupt so einfach gehen sollte, wie vorher beschrieben.

Das ist echt kein Spaß.
Wer so etwas bewusst macht, bzw. an seinem Fahrzeug machen lässt, ist meiner Meinung nach nahezu kriminell.

Bitte keine solchen Tipps ohne klare Anmerkungen, dass das Fahrzeug dann "illegal" ist, geben.
Derartiges ist sehr leichtsinnig, da nicht jeder sofort erkennt was er da tatsächlich vorgeschlagen bekommt.
-- Nichts für ungut WolfiAMG, aber Tuning ist nunmal erst nach dem TÜV legal - und das wäre hier ja dann kein Gewinn sondern ein Umweg. Für Chip-Boxen gilt das Gleiche. Da lässt sich nichts schön reden.

Mein Tipp: GLA 220 CDI 4Matic Urban
Bin damit sehr zufrieden.
Bei Urban ist alles drin, was man so braucht.
Der Aufpreis für die 4Matic lohnt sich meiner Meinung nach auch allemal.
Und dann halt noch was man so möchte...
Außerdem empfehle ich den Kauf eines jungen Sterns als Werkswagen vom MB-Autohaus. Diese Wagen haben von vorne herein schöne Ausstattungen...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@mannehcs schrieb am 10. November 2015 um 07:13:54 Uhr:



Zitat:

@WolfiAMG schrieb am 9. November 2015 um 23:49:35 Uhr:


Mein Tipp: 200 d wählen, Drosselungssoftware herausnehmen lassen ( 200 d und 220 d sind identisch, lediglich eine Software von Mercedes macht den Unterschied). Viel Geld gespart und tolles Auto mit genügend Drehmoment :-).... und über 2.500.- € gespart.......
Soviel ich weiß, hat der 220-er 2 Turbolader ! ...
Nichts allein mit Drosselsoftware ... .

Gruß

Falsch.... Das ist der 250 er........

Zitat:

@WolfiAMG schrieb am 10. November 2015 um 10:22:50 Uhr:



Zitat:

@mannehcs schrieb am 10. November 2015 um 07:13:54 Uhr:


Soviel ich weiß, hat der 220-er 2 Turbolader ! ...
Nichts allein mit Drosselsoftware ... .

Gruß

Falsch.... Das ist der 250 er........

Stimmt - dennoch ist der Motor ein wenig anders ( nicht nur Drosselung ) .

Gruß

Zitat:

@WolfiAMG schrieb am 9. November 2015 um 23:49:35 Uhr:


Mein Tipp: 200 d wählen, Drosselungssoftware herausnehmen lassen ( 200 d und 220 d sind identisch, lediglich eine Software von Mercedes macht den Unterschied). Viel Geld gespart und tolles Auto mit genügend Drehmoment :-).... und über 2.500.- € gespart.......

...genau, und gleichzeitig Zulassung (= Betriebserlaubnis) und kompletten Versicherungsschutz verloren!...

Und KFZ-Steuer hinterzogen. (Steuersünder)

Sofern das technisch überhaupt so einfach gehen sollte, wie vorher beschrieben.

Das ist echt kein Spaß.
Wer so etwas bewusst macht, bzw. an seinem Fahrzeug machen lässt, ist meiner Meinung nach nahezu kriminell.

Bitte keine solchen Tipps ohne klare Anmerkungen, dass das Fahrzeug dann "illegal" ist, geben.
Derartiges ist sehr leichtsinnig, da nicht jeder sofort erkennt was er da tatsächlich vorgeschlagen bekommt.
-- Nichts für ungut WolfiAMG, aber Tuning ist nunmal erst nach dem TÜV legal - und das wäre hier ja dann kein Gewinn sondern ein Umweg. Für Chip-Boxen gilt das Gleiche. Da lässt sich nichts schön reden.

Mein Tipp: GLA 220 CDI 4Matic Urban
Bin damit sehr zufrieden.
Bei Urban ist alles drin, was man so braucht.
Der Aufpreis für die 4Matic lohnt sich meiner Meinung nach auch allemal.
Und dann halt noch was man so möchte...
Außerdem empfehle ich den Kauf eines jungen Sterns als Werkswagen vom MB-Autohaus. Diese Wagen haben von vorne herein schöne Ausstattungen...

Lohn sich der Mehrpreis vom 180 Benziner zum 200 Benziner?

Im flachen Land, würde ich sagen: nein. Im und südlich des Harzes behaupte ich: ja.

Deine Antwort