ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Was für ein SL wird der R232?

Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231
Themenstarteram 7. Februar 2018 um 19:58

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung hier allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem Blog (angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf :p

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon ;) ... abgesehen von der Stoffmütze. :mad:

Was denkt ihr?

Gruss

Uwe

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. März 2018 um 14:49

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3573 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3573 Antworten

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 12. Februar 2018 um 15:53:43 Uhr:

Was ist die Quelle für diesen Text?

Quelle: Bloomberg, AMG Private Lounge

Zitat:

@Walldorf98 schrieb am 12. Februar 2018 um 16:27:29 Uhr:

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 12. Februar 2018 um 15:53:43 Uhr:

Was ist die Quelle für diesen Text?

Quelle: Bloomberg, AMG Private Lounge

Themenstarteram 12. Februar 2018 um 15:29

URL?

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 12. Februar 2018 um 16:29:28 Uhr:

URL?

da musst du dich vorher mit einem amg registrieren um direkt in der private lounge lesen zu können.

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 12. Februar 2018 um 16:29:28 Uhr:

URL?

nur mit einer AMG Fahrgestellnummer anmeldbar.

Den Text gibts überall im Netz: http://www.automobilemag.com/news/amg-amps-up/

Bin Mitglied in der "Private Lounge". Kannst Du bitte den Link posten. Thx.

Grundsätzlich hört sich das alles top an. Vor allem die 4 sitze würde ich persönlich eher unter pro einordnen. Was aber ein ganz großes Contra ist und Hauptgrund warum ich das Fahrzeug wahrscheinlich niemals kaufen werde ist das Stoffdach. Der Grund warum ich mich für einen SL entschieden habe war, dass ich einen Cabrio wollte, und kein stoffdach. So blieb mir bei Benz nur der slk und der sl.

 

Da freue ich mich, den r231 gekauft zu haben.

im bezug des neuen kommenden SL bzw. der neuen SL generation (2020-2022) und den schwachen verkaufszahlen des SL, eines der berühmtesten modelle von mercedes, gab herr dieter zetsche der autocar auf der automesse in genf ein statement ( in englisch ) ich bring es mal übersetzt so rüber .....

Anfang:

"wir arbeiten an einer nächsten generation des SL", sagte zetsche. "der plan ist, ein echtes wunderauto zu bauen, ein atemberaubendes Auto."

zetsche sagte, dass ein solch kühner schritt für den SL notwendig sei, da das modell immer am besten lief, wenn es nicht so konservativ war wie das aktuelle Modell.

immer wenn wir das in der vergangenheit erreicht haben, hat der SL eine sehr gute leistung auf dem markt gezeigt, und genau dort wollen wir hin."

Ende

ein genauen termin für den start des neuen wunderauto´s nannte zetsche nicht !

Besitze den SL 500 (R231).

Besass vorher den 300 SL (R107). Dort war mehr Platz fürs Gepäck vorhanden. Vor allem konnte ich auf den Kindersitzen noch etliches Gepäck verstauen. Beim R 231 geht zwar hinten ein grosser Koffer rein und wenn ich die Sicherheitsabdeckung fürs offene Dach demontiere, noch ein mittelgrosser Koffer auf den Ersten drauf. Für hinter den Sitzen habe ich den schmalen, langen Koffer von Roadsterbag, eine feine Sache punkto Gepäck. Aber dann kann ich die Rückenlehne nicht schräg stellen. Vor allem bei langen Nachtfahrten, wenn meine Frau mich ablöst, würde ich die Rückenlehne gerne in Liegeposition bringen, was bedingt durch den Roadsterbag Koffer, nicht mehr geht.

Aus diesen gründen wäre ich froh, wenn der R 232 wieder ein 4-Sitzer würde. Zudem vermisse ich den Allradantrieb meines Ehemaligen Porssches Targa 4S.

Aber das Stahldach möchte ich nicht mehr missen. Unübertroffen leise. Dies scahfft kein Stoffdach. Habe regelmässig gelegenheit im Bentley GTC meines Freundes mitzufahren. Obschon dies ein Luxusfahrzeug in allen Belangen ist, der Bentley ist im Innenraum lauter als der R 231!

Martin

Themenstarteram 10. März 2018 um 11:10

Zitat:

@daimlerag2 schrieb am 10. März 2018 um 11:29:44 Uhr:

"wir arbeiten an einer nächsten generation des SL", sagte zetsche. "der plan ist, ein echtes wunderauto zu bauen, ein atemberaubendes Auto."

Bin sehr gespannt! Wo war das Interview zu sehen?

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 10. März 2018 um 12:10:11 Uhr:

Zitat:

@daimlerag2 schrieb am 10. März 2018 um 11:29:44 Uhr:

"wir arbeiten an einer nächsten generation des SL", sagte zetsche. "der plan ist, ein echtes wunderauto zu bauen, ein atemberaubendes Auto."

Bin sehr gespannt! Wo war das Interview zu sehen?

nicht zu sehen , nur zu lesen ( https://www.autocar.co.uk )

Themenstarteram 10. März 2018 um 11:34

Ich muss ehrlich zugeben dass ich das sehr schade finde dass der Trend immer mehr zum stoffdach übergeht. Das war immer das besondere am SL. Das war der Grund warum ich mich für den SL entschieden habe obwohl es etliche andere schöne Cabrio Modelle bei Benz gibt.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Was für ein SL wird der R232?