Was fährt man nach einem X6 ?

BMW X6 E71

Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄

Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.

Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄

Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter

- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5

Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄

Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??

Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉

2011 begann alles in einer Praxis

http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...

Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen

http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...

Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender

http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.

http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...

November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.

http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...

Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.

http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...

Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁

Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Hi,

du hast Recht das eine Fahrzeugmarke auf ernstzunehmende Außenstehende keinerlei Einfluß hat. Ich meine jedoch solche, die man nur vom Sehen her, oder oberflächlich kennt. Die bilden sich anhand von sichtbaren Merkmalen ein Urteil über dich, ob es dir passt oder nicht. Nun könnte es einem tatsächlich egal sein. Bei einkommensstärkeren Gesellschaften, treten die bekannten Premium-Marken jedoch gehäuft auf, warum also wohl? Es ist ein Merkmal von Gleichgesinnten, das man auf einer "Wellenlänge" schwimmt.

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 10. Dezember 2016 um 12:07:15 Uhr:


Bei Fahrzeugen muss ich mich als Markenfetischist outen, ich lege da auch Wert auf die Ausstrahlung einer Marke, daher käme weder Mazda noch Skoda für mich in Betracht. Sogar Tschechen selbst, die Selbständig sind, mögen kein Skoda. Das ist eher ein Wagen für das niedere und mittlere Volk oder anders gesagt, für den typischen "Normalo". Das die Qualität sehr gut ist, steht außer Frage. Es ist nur eine Frage wie man die Marke wahrnimmt.

Hast Du eigentlich Deinen eigen Post einmal durchgelesen, bevor Du auf "senden" gedrückt hast?!🙄

Skoda: niederes Volk, "Normalo"
BMW: Oberschícht?!

Geht es noch?

Wenn Du Deine gesellschaftliche "Wertigkeit" und Zugehörigkeit über ein Auto definierst oder versuchst zu definieren, armer Tropf.

Diese Wertungen aufgrund von käuflichen "vermeintlichen Statussymbolen" sind ohnehin mehr als grenzwertig und dumm und wer meint, ein oder sein Statussymbol automatisiert die Zugehörigkeit zur Oberschicht, ist noch dümmer. Das ganze ist dumm.

Kody

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 10. Dezember 2016 um 16:03:42 Uhr:


Hi,

du hast Recht das eine Fahrzeugmarke auf ernstzunehmende Außenstehende keinerlei Einfluß hat. Ich meine jedoch solche, die man nur vom Sehen her, oder oberflächlich kennt. Die bilden sich anhand von sichtbaren Merkmalen ein Urteil über dich, ob es dir passt oder nicht. Nun könnte es einem tatsächlich egal sein. Bei einkommensstärkeren Gesellschaften, treten die bekannten Premium-Marken jedoch gehäuft auf, warum also wohl? Es ist ein Merkmal von Gleichgesinnten, das man auf einer "Wellenlänge" schwimmt.

Ja interessante Hypothese LA-Ryder. Bist Du einverstanden, wenn wir mal ein Beispiel machen von so einer grips- und einkommensstarken Gesellschaft von Du sprichst. Mit ähnlichen Interessen. Auf dem Parkplatz vom Golfclub oder sagen wir beim Tennis. Da kommt jetzt der Axel daher, welches Signal sendet er da an die Gesellschaft. Ich würde sagen ungefähr sowas: "Ja in der Tat, das ist ein Fahrzeug. Welche Marke? Hab' ich vergessen. Skorbut oder so ähnlich. Mir so wurscht wir nur irgendwas. Was hast Du für einen? Porsche? Sagt mit nix, aber warum legst Du Depp Deine Tennistasche vorne rein. Da brauchst' Dich wundern wenn hinterher Dein Carbonschläger hin ist. Spiel' ma mal zwei Gewinnsätze, ich zieh Dich ab 6:0, 6:0.

Jetz kommst Du, fährst vor hochherrschaftlich. Mit der stolzesten geschwellten Brust der ganzen Versammlung. Welches Signal enpfängt da dIe Grsellschaft. Seht mich an ein BMW, juche, juche. Zugegeben er ist zehn Jahre alt, nicht mehr das frischeste Modell und der Skorbut ist das doppelte wert. Aber ich würd' halt so gern, es geht halt nicht.

Die Antwort der Gesellschaft... der Axel und der Porschefahrer stecken die Köpfe zusammen. Komm Axel, Wir spielen ein Doppel. Du spielst mit der linken Hand und ich bind' mit mit den Schnürsenkeln die Füße zusammen. Er ist ja sonst ein netter Kerl, den müssen wir gewinnen lassen.

Heutzutage ist die Annahme, das ein Fahrer eines teuren Autos mehr Vermögen besitzt oder eine höhere Gesellschaftliche Stellung hat sowas von blöd🙁
Ein Beispiel:
Normaler Streifenpolizist mit vielleicht 3-4000 € Euro Gehalt pro Monat fährt einen neuen Audi RS3 ( Neupreis 60.000€) .
Finanzvorstand eines Dax Konzerns fährt einen "nackten" 5er BMW ( auch circa 60.000€. Der Herr Vorstand verdient über 2 Millionen pro Jahr, legt aber halt nicht so viel wert auf ein Auto wie der Herr Polizist. Dafür hat er dann andere schöne Sachen . 🙂

Ähnliche Themen

Bitte hört auf so einen Schmarrn zu schreiben. Das ist beim lesen ja schon peinlich!

Bring Deinen Tennisschläger mit. Wir duellieren uns auf dem Platz.

Im Übrigen ist das ein Autofforum. Nimm Dir ein Beispiel an LA Ryder. Halte Dich an die Gepflogenheiten und schreib gefälligst auch so einen Schmarrn.

Danke Jungs! Ihr seid ganz großartig!! 🙂

Ich finde allerdings, wir sollten LA-Ryder nicht so sehr ins Messer laufen lassen und seine Ansichten niedermachen.. 😉

Warum?
Nun, ich habe das Gefühl, daß er das genauso meint, wie er es sagt.
Und obgleich ich das auch komplett anders sehe, erfordert es doch auch Mut, sich so zu positionieren, wie es LA tut.
Daher ist das dann auch eine ideale Ausgangsbasis, die Standpunkte mit Respekt vor den Ansichten des Anderen auszutauschen - auch wenn man niemals dessen Blickwinkel einnehmen wird... 😉

Schönen 3. Advent an Alle..

Axel

Zitat:

@avm66 schrieb am 11. Dezember 2016 um 15:18:34 Uhr:


Ich finde allerdings, wir sollten LA-Ryder nicht so sehr ins Messer laufen lassen und seine Ansichten niedermachen.. 😉

Schönen 3. Advent an Alle..

Axel

Nein machen wir ja nicht. 🙂 Außerdem entscheidet der Mann auf dem Stuhl eh' immer auf Doppelfehler. Auch wenn der Aufschlag jetzt gelupft und ganz vorsichtig mitten im Aufschlagsfeld landet. Da kann ich machen was ich will. Er bräuchte ihn auch nur ins Feld bringen. Ich hab zusammengebundene Füße.

Ansonsten wünsche ich ebenfalls einen gesegneten ersten April und frohe Ostern.

Ich meine es auch, wie ich es sage......aber, ich bilde jetzt für L.A. Ryder eine Einmann-Lichterkette, brühe mir einen Gutmensch-Yasmintee auf, mache die Raute, rufe tschaka und erstelle eine ökonometrische Analyse und werde vermutlich zu dem Ergebnis kommen, ich ahne es, dass es praktisch keine direkte Relation zwischen einem Skoda und einem X6 und dem gesellschaftlichen Status gibt und es besser ist, auf dem Tennisplatz sich nicht die Füsse zusammenzubinden und keinesfalls einen Carbon-Schläger auf den Mann im Stuhl zu werfen, vor allem wenn es sich um einen Golfschläger handelt.

😁😉

Ist es jetzt schon Weihnachten, seit wann?

raser1000 läuft wieder zu Hochform auf :-)

Ganz ehrlich, aber Kia baut auch schöne Fahrzeuge, es gibt da optisch nichts daran auszusetzen. Aber einen Koreaner zu kaufen ist doch ein anderes Gefühl als heimische Marken z.b. die weiß-blaue Propellermarke oder einen Stern. Das ist kein nacktes Kaufen, sondern auch eine gewisse Portion Emotionen dabei. Wer das verneint (und solch ein Fahrzeug besitzt), lügt sich selbst was in die Tasche.

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 10. Dezember 2016 um 16:03:42 Uhr:


...
Es ist ein Merkmal von Gleichgesinnten, das man auf einer "Wellenlänge" schwimmt.

Es ist imho eine Frage der Reife von Gleichgesinnten, ob man die "Wellenlänge" nicht eher durch eine "Gedankenlänge" ersetzt... 😉

Habe übrigens bei der Bestellung des MX 5 nicht weniger Emotionen verspürt, als bei der Bestellung des "Propellers"....

LG, Axel

Jeder tickt halt anders. Bei Klamotten ist das bei mir z.b. total anders. Früher in den 90ern war ich total markenfixiert. Bogner, Carlo Colucci, Iceberg, Versace usw. mit Pullovern für 600-800 DM usw.
Heutzutage reicht auch der Primark mit Hosen für 13 Euro und Shirts für 2,50 Euro. Der Uni-Look sieht auch nicht schlechter aus, man muss ihn nur kombinieren mit anderen wertigen Sachen (Marken-Sakko drüber und Marken-Sneaker).

Ist ja richtig, dass jeder anders tickt und jeder andere Vorlieben hat.

Aber nur weil jemand eine teure Automarke fährt oder Markenklamotten trägt, gehört er nicht einer höheren Gesellschaftsschicht an oder ist "reich " bzw hat mehr Geld als derjenige mit einem Dacia und KiK Klamotten.

Ich fahre auch lieber einen BMW als einen Dacia, aber eben weil ich das Fahrgefühl mag und nicht weil ich dadurch meinen "Reichtum" oder meine Gesellschaftliche Stellung zeigen möchte.
Der Dacia- Fahrer hat eben nur andere Vorlieben und könnte somit sogar weit mehr Vermögen besitzen als ich. Aber das Interessiert mich nicht.
Ich fahre BMW wegen Freude am Fahren.

Und nein: Ich habe keinem unterstellt, dass er BMW nur zum Protzen fährt ... 🙂

Tja, so ändern sich die Zeiten.
Damals war das Auto ein Statussymbol. Wenn da der niedere Angestellte sich einen Mercedes gekauft hat, wurde er schon schief angeschaut. Heute kann sich jeder das vors Haus stellen, was er mag, und das ist auch gut so.

Ob er es sich leisten kann, das ist eine andere Frage und so mancher hat sich schon lächerlich gemacht.
Auf der anderen Seite hat sich aber auch so mancher einen Kindheitstraum oder Traum erfüllt.
Man sollte sich in der Regel ein Auto auch leisten können, sonst kann es schnell passieren, dass man den Spass an der Sache verliert. So habe ich es jedenfalls verstanden, es wurde nur etwas unglücklich umschrieben.

Mit freundlichen Grüßen Gucky

Ich würde den X6 überhaupt als brückenbauendes Kulturobjekt sehen, der die Extreme unserer Bevölkerungsschichten locker miteinander verbindet. Vom Milieu zum Millionär sozusagen.
Die Antwort auf die Eingangsfrage lautet daher: nach einem X6 kann man jedes Auto fahren. Oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen