ForumWoWa und WoMo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. WoWa und WoMo
  6. Was braucht man wirklich

Was braucht man wirklich

Themenstarteram 27. Mai 2008 um 11:57

Hallo,bin ganz neu - mit allem!Habe mir gestern mit meinem Mann ein Wohnwagen gekauft.Er hat ein nagelneues Vorzelt und ein Ersatzrad !Was brauche ich außer Camping möbel und Geschirr noch alles?Bitte nicht lachen ,aber vielleicht könnt Ihr mir ein Paar Tips geben!Vielen Dank

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hi,

Wagenheber, Schlüssel für Radmuttern (19" oder 17") passt ja nicht immer vom Auto!

WW Spiegel

Diebstahlsicherung für zB. für AKS wenn vorhanden.

Tisch, Stühle, Grill, Vorzeltteppich...

Korkenzieher,...

Gasflasche..

und und und ...

Gruß, Zeiss

Themenstarteram 27. Mai 2008 um 13:21

Vielen Dank für die Tips!Ich lese hier auch oft was von einer Ersatz Batterie!Tut mir leid das ich mich so doof hier anstelle!Aber ich glaube jeder war mal Anfänger!...

Ganz schön blauäugig.

Aber macht doch mal ein Wochenendurlaub mit dem Teil. Dabei werdet ihr schon merken was alles fehlt, oder was ihr meint zu brauchen, und das Schönste, es ist damit nicht viel kaputt gemacht. Nur eigene Erfahrung habt ihr gesammelt.

am 27. Mai 2008 um 14:24

Na ja, ein wenig ist das auch eine Frage des persönlichen Komfortanspruchs und der Art und Weise, wie ihr Urlaub machen wollt.

Jürgens Tipp mit dem Probewochenende würde ich auf jeden Fall beherzigen - haben wir (obwohl ich aus einer Camperfamilie komme) auch so gemacht!!!

Ich versuchs trotzdem mal - ausgehend von unserem Anwendungsfall (Campingplatz ansteuern und dort den Urlaub verbringen; auch selber kochen; ggf. im Frühjahr/Herbst mal los zum Kurztrip):

- Deichselwaage zur Stützlastkontrolle (am Anfang reicht auch so ein Plastik-Schätzeisen)

- Unterlegplatten unter die Stützen oder (Luxusvariante) Big Foots

- Stromkabel mit blauem CEE-Stecker/-Buchse (ich habe eine 10m und eine 40m Variante)

- Abwassertank (gibts rollbar, zum Tragen oder zum drunterschrauben); auf manchen Plätzen reicht auch ein langer Schlauch, weil das Wasser da am Platz (Parzelle) direkt entsorgt werden kann.

- Flüssigkeiten für die Chemietoilette und ggf. den dazugehörigen Wassertank

- ein Bänkchen/Trittstufe (auch beim Vorzelt einziehen nützlich)

- Gas; ich würde da gleich zur Anschaffung einer Alugasflasche wegen des Gewichts raten

- Kanister/Gießkanne, um das Frischwasser von der Quelle zum Tank zu schaffen

- Anzünder für die Gasflammen vom Herd ;)

- Gummihammer für die Zeltnägel; Luxusvariante: Wurmis und ein Akkuschrauber

Damit kann man schon leben - Spiegel für's Auto wurden schon erwähnt, Vorzeltteppich ist nützlich.

Danach wird's dann speziell:

- kleine Wäschespinne mit Bodenhülse oder so (draußen trocknen die Handtücher einfach besser)

- Auffahrkeil, falls der Platz doch zu schräg ist

- Fernsehen/Sat (brauchen wir z.B. gar nicht)

- Grundausstattung Werkzeug (falls mal was kaputt geht)

- Sturmband für's Zelt (je nach Gegend)

- Alugestänge (je nach Gewicht, Auto und Gegend)

- Fahrradträger für's Kinderfahrrad (nicht am Heck, auf die Deichsel)

- kleines Reisevorzelt

- zweite Gasflasche und Duomatik

- Mover

- Grill

...

Je nach Geschmack:

- eine gute Flasche Wein für den ersten Abend im WoWa

- (mindestens) ein gutes Buch.

Und zu guter Letzt: Willkommen in der WoWa-Welt - Viel Spaß beim Einkaufen und Urlauben!

Gruß Walter

am 27. Mai 2008 um 14:41

Willkommen in der Camperfamilie :D

Themenstarteram 27. Mai 2008 um 14:41

Also,das war das was ich doch hören wollte!Wir werden das schon hinbekommen,Du hast mir wieder Mut gemacht!Na dann werde ich mal shoppen gehen!VIIIIIIIIIIIIIelen Dank!Schön das es das Internet gibt!Lieben Gruß

am 27. Mai 2008 um 14:48

Hallo camperisi,

ich denke bei solch grundlegenden Fragen sollte niemand lachen und doof ist es auch nicht. Denn jeder hat mal angefangen, der eine lernt durch ausprobieren der andere fragt eben.

Diese Frage füllt ein camperforum nach dem anderen. Was ihr braucht kann euch am Ende keiner wirklich sagen, dazu muß man euch kennen, euer Reiseziel usw.

Denn wenn ich jetzt sage TV und Sat-Anlage, stürzen alle auf mcih ein das man kein TV schaut sondern Mensch ärger dich nicht spielt.... :D

Grundsätzlich brauchst du alles was du in einem Haushalt für unersetzlich hälst.

Also von Bettwäsche über Küchenutensilien (Dosenöffner nicht vergessen ;)) bis hin zu dem was ihr zur Unterhaltung braucht.

Am besten man grübelt da selber und macht eine Liste, oder fragt mit genaueren Vorgaben.... Denn es ist wahrhaft vieles eine Frage der persönlichen Einstellung, so würde ich niemandem mit Wohnwagen zu einer Alugasflasche oder einer Duomatik raten.

Auch von meinereinem ein herzliches Willkommen in der Campersezene!

am 27. Mai 2008 um 17:51

Hallöchen ! Es kommt nach meiner Meinung auf die Verwendung des Autos an. Wenn ich nur in der Stadt oder im Umkreis fahre, dann reicht ein Kleinwagen. Aber wenn man so wie ich, mir ein Fahrzeug zulegen will um auch ein Campinganhänger ziehen zu können, dann sollte es schon ein großes und leistungsstarkes Fahrzeug sein, um an den Kasseler Bergen und anderswo nicht zur "Verkehrsbremse" zu werden. MfG

am 27. Mai 2008 um 17:53

Zitat:

Original geschrieben von Loeti

Hallo camperisi,

ich denke bei solch grundlegenden Fragen sollte niemand lachen und doof ist es auch nicht. Denn jeder hat mal angefangen, der eine lernt durch ausprobieren der andere fragt eben.

Diese Frage füllt ein camperforum nach dem anderen. Was ihr braucht kann euch am Ende keiner wirklich sagen, dazu muß man euch kennen, euer Reiseziel usw.

Denn wenn ich jetzt sage TV und Sat-Anlage, stürzen alle auf mcih ein das man kein TV schaut sondern Mensch ärger dich nicht spielt.... :D

Grundsätzlich brauchst du alles was du in einem Haushalt für unersetzlich hälst.

Also von Bettwäsche über Küchenutensilien (Dosenöffner nicht vergessen ;)) bis hin zu dem was ihr zur Unterhaltung braucht.

Am besten man grübelt da selber und macht eine Liste, oder fragt mit genaueren Vorgaben.... Denn es ist wahrhaft vieles eine Frage der persönlichen Einstellung, so würde ich niemandem mit Wohnwagen zu einer Alugasflasche oder einer Duomatik raten.

Auch von meinereinem ein herzliches Willkommen in der Campersezene!

Mein Tip:

So wenig wie möglich.

Bei allem was ihr überlegt zu kaufen, denk genau darüber nach ob ihr das wirklich braucht.

Es passiert nämlich schneller als man denkt, das man sich den Wagen mit Krempels vollmüllt.

Denkt nicht, wenn zuhause etwas übrig ist "Das kann man ja noch im WoWa brauchen" oder wenn ihr irgendwo einkauft "Das ist ja interessant, ist vieleicht irgendwann im WoWa sehr hilfreich".

Kauft etwas dann wenn es gebraucht wird, denn nach meiner Erfahrung brauchen die meisten WoWa Fahrer bestimmt 50% des Krempels den man im WoWa hat höchstens 1 mal alle paar Jahre, aber es wird deshalb dauernd mitgeschleppt.

Ich selbst hab auch noch nicht so weit ausmisten können wie es ideal wäre, aber ich bin auf dem Weg dahin "Krömpels"aus dem WoWa zu verbannen.

Also, immer lieber etwas nicht kaufen statt etwas zuviel zu kaufen.

Gruss

GM

am 28. Mai 2008 um 6:35

...auch von meiner Seite aus ein freundliches Hallo!!!

Wie ja schon ausführlich beschrieben wurde, hängt die Ausstattung maßgeblich von euren Bedürfnissen ab.

Ich wollte nur noch schnell nen Tipp geben, denn je nach WW ist die Zuladung mehr oder weniger beschränkt.

Soll heißen, dass es gard für Anfänger recht schwer abzuschätzen ist, wann die Grenze erreicht ist.

Tipp: Wenn der WW gepackt ist (also alles nötige an board...) einmal kurz auf ne Waage.

Sollte eigentlich bei jedem Kornhaus, Müllkippe oder ähnliches zur Verfügung stehen...

Hallo Camperisi,

 

entgegen meinem Vorredner haben wir den umgekehrten Weg beschritten. Unseren WW haben wir in völlig leeren Zustand gewogen (Trink-Wasser war zu einem Drittel im Tank und die Spülung für die Toilette war halb voll). Dann alle Einzelteile gewogen und mit Gewicht, Preis und Kaufdatum in einer Excel-Liste erfaßt. Dabei haben wir zwischen zwei Dingen unterschieden, Sachen die Dauerhaft im WW verbleiben (Kabel, Wasserkanister, Einstiegsstufe, Gasflasche etc.) und Sachen die während der Urlaubsfahrt nicht benötigt werden (Fernseher, Porzellan, 2. Gasflasche etc.).

 

Diese Liste hat zwei Vorteile:

 

1. Man hat das Gewicht relativ genau (natürlich gehört regelmäßige Datenpflege dazu !!!, man kauft schnell mal Dinge für den WW die dann neu erfaßt werden müssen)

2. Im Falle eines Diebstahls hat man eine Inventarliste für die Polizei

 

 

VG

 

Silvio

 

 

Themenstarteram 28. Mai 2008 um 6:56

Hallo,also ich bin überwältigt wie viel wichtige Tips ich bekommen habe!Habe mich sehr gefreut!Habe mich gestern auf einem Geburtstag über die Anschaffungen für den Wohnwagen unterhalten und ich wurde von einem Camper der einen Festplatz hatte ausgelacht!Er meint das man gar nicht so viel braucht!Und so ein Forum erst recht nicht!Man war ich sauer!Hab mich aber nicht unter kriegen lassen!Liebe Grüße und vielen Dank das Ihr mir geholfen habt!

am 28. Mai 2008 um 7:33

Zitat:

Original geschrieben von Loeti

Hallo camperisi,

 

Denn wenn ich jetzt sage TV und Sat-Anlage, stürzen alle auf mcih ein das man kein TV schaut sondern Mensch ärger dich nicht spielt.... :D

Von mir auch ein herzliches Willkommen,

 

wir nutzen unseren Fernseher um im Urlaub Radio zu hören, denn über SAT bekommst Du alle deutschen Radiosender und bist immer informiert was in der Welt so los ist :D

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen