ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Was bekomme ich für netto 500,- € Leasingrate?

Was bekomme ich für netto 500,- € Leasingrate?

Themenstarteram 12. Oktober 2018 um 20:32

Hallo zusammen,

ich werde demnächst in den Genuß eines Firmenwagen kommen und wollte mal eure Einschätzung wissen, was für einen Wagen ich für folgende Leasing-Eckpunkte wohl bekommen könnte:

- Leasingrate 500,- € netto

- 40.000 km / Jahr

- 36 Monate Laufzeit

- Volkswagengruppe (also VW, Audi, Skoda, Seat)

Die Firma dürfte Flottenrabatt bekommen.

In welcher Höhe dürfte ich mich mit dem Listenpreis wohl bewegen? Vielleicht kann mir ja jemand Orientierung geben.

Gruß,

Karl_Heinz_63

Ähnliche Themen
21 Antworten

Full service?

40tkm sind sehr viel, ich hoffe da soll nicht auch noch Wartung etc. inkludiert sein?

Ich würde grob auf 60.000 Brutto Listenpreis tippen. Wenn ihr Extrem gute Konditionen habt vielleicht hoch bis 75.000 Brutto.

Tendenziell sind Kombis in Deutschland am günstigsten im Leasing, dann klassische Limousinen. Spass Autos wie Coupe oder Cabriolet sind meist sehr teuer. SUVs ist sehr schwer zu schätzen einerseits guter Restwert andererseits weiß man genau das die Kunden auch im Leasing bereit sind einen Aufschlag zu zahlen.

Audi hat bei uns aktuell bis auf den Q5 keine wirklich tollen Konditionen, gerade der A6 ist unglaublich teuer im Vergleich zu 5er und E-Klasse, da liegen teils 30% zwischen. Mit den anderen Marken habe ich keine Erfahrung.

Themenstarteram 12. Oktober 2018 um 21:14

Zitat:

@MattR schrieb am 12. Oktober 2018 um 22:47:38 Uhr:

40tkm sind sehr viel, ich hoffe da soll nicht auch noch Wartung etc. inkludiert sein?

Es ist glaub ich Full-Service, wobei dies bei der Kalkulation bzw. Einholung des Leasingangbots noch nicht inkludiert ist, soweit ich weiß.

Ich hatte auch so auf 55 bis 60 T€ getippt. Mir schwebt z. B. ein Skoda Superb Combi Sportsline vor. Diesen kann ich dann vermutlich mit mehr Extras konfigurieren als einen A6, der schon im Grundpreis höher liegt.

Bei 40 tsd km p.a. Dürfte der Bruttopreis vermutlich eher bei ca. 50 - 55 Tsd € liegen, und dann hat dein Arbeitgeber bereits recht gute Flottenkonditionen. Sollte es sich um die Full-Service Rate (also inkl. Steuer, Versicherung und Service, Sprit ist meistens gesondert zu zahlen) handeln, geht der Bruttopreis natürlich nochmal deutlich runter. Da kannst du von der Bruttorate locker 200-250€ abziehen bei der Kilometerleistung, hättest also 350-400€ Finanzrate, was wiederum ca. 30-35 Tsd € Bruttolistenpreis entsprechen dürfte.

Wenn es inklusive Wartung ist würde ich auch weit nach unten korrigieren das ist dann eher ein Golf als ein Passat.

Meiner Erfahrung nach zahlt man bei 40T km/Jahr ca. 55-60% des Listenpreises an Leasingraten. 500 x 36 sind 18.000 € netto an Leasingraten. Gehen wir mal von einem guten Angebot für Flottenkunden aus, und nehmen die 18.000 € als nur 50%, dann wäre der Fahrzeugpreis also 36.000 € netto., was knapp 43.000 € brutto wären. Der Superb Sportsline kostet mit 2.0 TDI DSG 150 PS kostet 41.650 € + Extras, könnte also schon knapp werden. Der Octavia RS TDI mit 184 PS kostet ca. 35-36.000 € + Extras, das könnte schon eher passen.

Sollten Wartung und Verschleiß mit in den 500 € drin sein, muss das natürlich noch runter gerechnet werden. Ansonsten würde ich mich so ca. bei 45.000 € brutto umschauen.

Es hängt halt von LF auch ab wieviel Auto du bekommst. Ich habe Full-Service (Versicherung/Reifen/Service/Tankkarte etc.) mit 871€ Netto und konnte mir einen C250d mit Listenpreis 59000€ holen.

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 16. Oktober 2018 um 15:14:18 Uhr:

Es hängt halt von LF auch ab wieviel Auto du bekommst. Ich habe Full-Service (Versicherung/Reifen/Service/Tankkarte etc.) mit 871€ Netto und konnte mir einen C250d mit Listenpreis 59000€ holen.

Und wie viel davon ist reine Leasingrate, bei wie viel km im Jahr ?

Zitat:

@Nosports schrieb am 16. Oktober 2018 um 15:42:05 Uhr:

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 16. Oktober 2018 um 15:14:18 Uhr:

Es hängt halt von LF auch ab wieviel Auto du bekommst. Ich habe Full-Service (Versicherung/Reifen/Service/Tankkarte etc.) mit 871€ Netto und konnte mir einen C250d mit Listenpreis 59000€ holen.

Und wie viel davon ist reine Leasingrate, bei wie viel km im Jahr ?

Das sehe ich in meinen Unterlagen nicht. Bin gerade mal durchgegangen. Ich hab halt eine Liste für Schadstoffabhängige Leasing-Referenzraten bekommen und einen Link für den Konfigurator. Ich gehe mal von einer Leasingrate von 500-550€ aus. Und es sind nicht 871€ bei mir, sondern 831€. Ist mir bei der Durchsicht aufgefallen bei 30.000km/Jahr.

Das ist die Intransparenz beim Leasing: Man weiß nicht mal, was es kostet.

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 16. Oktober 2018 um 16:15:35 Uhr:

Das ist die Intransparenz beim Leasing: Man weiß nicht mal, was es kostet.

So ein populistischer Mist. :rolleyes:

Warum populistisch ? Es ist halt so bei Dienstwagenregelung, zumindest bei mir. Keine Ahnung wie die Kalkulation beim Leasinggeber gemacht wird. Alles Annahme, aber hier ist wie ich es denke...

Vielleicht hat jemand anderes eine genauere Kalkulation verfügbar.

Benzin 30.000KM /100 * 6L = 1800 * 1,2€ Diesel = 2160€ / 12Monate = 180€

Versicherung HF/TK mit 1000€ SB = 850€ / 12Monate = 71€ (SB wird vom AG getragen)

Reifen und Service 800€/Jahr = 67€

8 Wagenwäschen pro Quartal werden vom AG bezahlt

Da bleibt bei mir noch eine Leasingrate von 513€. Aber vielleicht hilft es ja dem TE ;)

@Rick_008 Läuft die Tankkarte über den AG oder LG?

Ist Teil meines Geldwerten Vorteil was zu versteuern hab. Die Tankkarte ist aber vom LG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Was bekomme ich für netto 500,- € Leasingrate?