Was beachten bei Abholung?

Opel Astra J

Hallo zusammen,

ich bekomme in 7 Wochen meinen neuen GTC und habe noch eine zur Abwicklung. Ich hole den Wagen bei einem Händler der 500 Km von mir entfernt ist.

Wenn an dem Wagen (kleine) Mängel bei der Abholung vorhanden sind wie z.B. ungleiche Spaltmaße o.ä., soll ich dann diese Mängel beim Händler beanstanden, bei dem ich den Wagen gekauft habe oder beim FOH in meiner Nähe die Mängel reklamieren? Weil ich kann ja schlecht am Tag der Abholung (wo ich noch 500 Km zu Fahren habe) das Auto beim Händler lassen und ohne Auto zurückfahren.

Kommen solche Mängel bei der Übergabe/Abholung eigentlich oft vor und wenn ja werden diese schnell behoben?

Vielen Dank schon einmal

Beste Antwort im Thema

Womit wir wohl gleich wieder beim Thema "Ich hab 3,50 € beim Kauf meines Neuwagens gespart und muss jetzt dafür ein paar Unannehmlichkeiten in Anspruch nehmen, weil der billigste Händler 500 km weit weg ist."

Wo bleiben die entsprechenden Kommentare? 🙂

Ernsthaft (Wenns kein Aprilscherz war): Du musst bei nem 500 km entfernten Händler exakt das gleiche beachten wie bei einem Händler vor Ort. Garantiearbeiten werden von jedem FOH durchgeführt.

35 weitere Antworten
35 Antworten

hmm, am besten kontrollierst du das auto bei abholung und bringst es dann zu dem werk wo es gebaut wurde. da solltest du dann einen hubschrauber bekommen, der dich nach hause bringt und wieder abholt wenn das auto fertig ist. abholung und beanstandung der mängel müssen allerdings am selben tag passieren!!

......

oder war das ne ernst gemeinte frage von dir am 1.april??!!

was ist an dieser Fragen denn so komisch?

Hört sich vielleicht jetzt doof an, aber wenn ich dann 500 km von zuhause weg stehe bei einem Händler möchte ich mir sicher sein was zu tun ist wenn was sein sollte.

Womit wir wohl gleich wieder beim Thema "Ich hab 3,50 € beim Kauf meines Neuwagens gespart und muss jetzt dafür ein paar Unannehmlichkeiten in Anspruch nehmen, weil der billigste Händler 500 km weit weg ist."

Wo bleiben die entsprechenden Kommentare? 🙂

Ernsthaft (Wenns kein Aprilscherz war): Du musst bei nem 500 km entfernten Händler exakt das gleiche beachten wie bei einem Händler vor Ort. Garantiearbeiten werden von jedem FOH durchgeführt.

Zitat:

Original geschrieben von fighter 66


Womit wir wohl gleich wieder beim Thema "Ich hab 3,50 € beim Kauf meines Neuwagens gespart und muss jetzt dafür ein paar Unannehmlichkeiten in Anspruch nehmen, weil der billigste Händler 500 km weit weg ist."

...das hab ich mir auch gleich gedacht :-)

Zitat:

Original geschrieben von fighter 66


Ernsthaft (Wenns kein Aprilscherz war): Du musst bei nem 500 km entfernten Händler exakt das gleiche beachten wie bei einem Händler vor Ort. Garantiearbeiten werden von jedem FOH durchgeführt.

Wobei Lackschäden u.ä. dabei nicht unter Garantiearbeiten fallen. Wenn Du erstmal 500km gefahren bist, dann kann das alles auch von Dir stammen. Also entweder gleich - oder später whs nur mit großen Problemen.

Wieviel hast Du denn dadurch gespart 500km entfernt gekauft zu haben?

Hallo zusammen,

naja 3,5€ gespart habe ich definititv. Es waren rund 21,5 % Rabatt die ich bekommen habe, was bei knappen 32000€ UVP doch eine nicht zu verachtende Summe ist, für die es sich meiner Meinung nach lohnt, das Auto von etwas weiter weg zu holen.

Ich denke es wäre sinnvoll, derartige Mängel im Lack o.ä. bei der Abholung zu dokumentieren und unterschreiben zu lassen, dann kann keiner sagen dass die Mängel bei der "überfahrt" entstanden sind.

[ironie]
Bei all der Angst, die man haben muss, dass der ausgelieferte Opel voller Mängel steckt, sollte man sich beeilen, die Marke Opel schnell einzustampfen!! Was bringt es denn, wenn man sich minderwertige Ware kauft und bei der Abnahme mit Allem rechnen muss? Dann doch lieber einen anderen Fahrzeughersteller auswählen, denn die haben all diese Probleme nicht.[/ironie]

Ich glaube kaum, dass sich Kunden bei anderen Marken soviel Sorgen machen, wie Opel-Kunden! 🙄
Ich hab da überhaupt keine Bedenken, dass bei meinem Astra irgendwas nicht stimmt. Und es geht mir dabei verdammt gut! 😁

Also wenn ich FOH wäre, dann würde ich den Kunden je 300km Entfernung 0,5% Extra-Rabatt geben.
Die weit entfernten Kunden nerven dann nämlich nur ein mal bei der Abholung und stehen danach nicht jeden Samstag wegen kleinerer Mängel nervend auf dem Hof rum :-)

Ich selbst bevorzuge daher aber den Händler "um die Ecke", auch wenn ich dort 1-2% weniger Rabatt erhalte. Denn wenn ich bei dem auf dem Hof nörgele kann er nicht einfach den Telefonhörer auf die Seite legen :-)
Greetings Croni

PS: Mein Tipp zur Abholung: Alle technischen Helferlein testen. Habs selbst schon erlebt, das der Tempomat z.B. eingebaut, aber nicht aktiviert war. USB-Stick für Radio, Sitzheitzung, Lenkradheitzung, etc.

Zitat:

Original geschrieben von Asozialprodukt


Ich hab da überhaupt keine Bedenken, dass bei meinem Astra irgendwas nicht stimmt. Und es geht mir dabei verdammt gut! 😁

da geb ich dir mal völlig recht, ich selbst erwische mich auch immer öfter dabei, durch dieses Forum zum Auto-Hypochonder zu werden... :-)

Man sollte wirklich nicht alles so verbissen sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Croni



Zitat:

Original geschrieben von Asozialprodukt


Ich hab da überhaupt keine Bedenken, dass bei meinem Astra irgendwas nicht stimmt. Und es geht mir dabei verdammt gut! 😁
da geb ich dir mal völlig recht, ich selbst erwische mich auch immer öfter dabei, durch dieses Forum zum Auto-Hypochonder zu werden... :-)
Man sollte wirklich nicht alles so verbissen sehen.

Ich war auch kurz davor. Habe mir dann aber gesagt, dass sich in einem Forum zumeist negative Eindrücke häufen, weil kein Mensch einen Rat braucht, wie er sein heiles Auto noch heiler bekommen kann 😁

Ja da habt ihr sicher recht. Ich habe halt auf dieses Auto lange gespart und mir so zusammengestellt, wie ich es wollte, da soll dann auch alles perfekt sein.

Aber wie ihr gesagt habt: ich werde jetzt einfach abwarten und genießen und nicht soviel grübeln 🙂

Aber eine Frage bzgl. Garantie habe ich noch:

Ich muss um die Garantie aufrecht zu erhalten die jährlichen/oder bei 30000 KM Inspektionen machen lassen. Muss ich auch den Ölwechsel, der im Display angezeigt wird machen lassen um die Garantie weiter aufrecht zu erhalten?

und die Durchrostungsgarantie, die 12 Jahre geht: Da muss man ja jährlich eine Durchsicht machen und das Heft anstemplen lassen. kostet das was?

Durchsicht ist bei der Inspektion inklusive. Bei einem Ölwechsel bekommst du ein Kärtchen in den Motorraum, auf dem der nächste Ölwechseltermin steht (meist genau 365 tage später) oder eine bestimmte Kilometerleistung. Bei mir stimme das bisher immer mit der nächsten Inspektion überein.

Jetzt bin ich aber doch mal neugierig geworden: 21,5% ist ein sehr hoher Rabatt für den GTC. Über welche Internetseite hast du das gefunden?

mmh ich weiß nicht ob man das schreiben darf wg. Schleichwerbung o.ä. 🙂

Ich hab den Wagen über carworld-24.de gekauft. Es gab da für ein paar Tage einen Rabatt von 22,x %, abzüglich den Transportkosten waren es zwischen 20 und 21.

Momentan bekommt man aber "nur" 21,50 % ohne Transport, was dann effektiv zu 19,xx Prozent führt.

Da ich in meiner Gegend nie über 10-13 Prozent gekommen bin war es mir das wert. Für die 3000 Euro (oder mehr) fahre ich gerne etwas weiter und nehme in Kauf, dass evtl. der FOH in meiner Nähe nicht ganz sooo tolerant ist wenn etwas nicht stimmen sollte. Weil 3000 Euro müssen mit solche kleinen Gefälligkeiten des FOH's erst einmal zusammenkommen.
Und selbst wenn mal was so gravierendes nicht passen sollte, dass ich nur über den Händler gehen kann bei dem ich das Auto gekauft habe, habe ich bei 3000 Euro immer noch PLus gemacht.

Was ist aber wenn ich nach den 2 Jahren Garantie keinen jährlichen Check mehr mache und trotzdem diese Durchsicht lassen mache, kostet das dann was? Selbst wenn, es gibt schlimmeres, würde das aber gerne wissen.
Und wenn der Ölwechselzyklus nicht mit dem Inspektionszyklus aufeinanderfällt: Muss ich dann das Öl wechseln um die Garantie weiter aufrecht zu erhalten?

Vielen Dank

Deine Antwort