ForumSuzuki Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Wartung SV650

Wartung SV650

Suzuki SV 650
Themenstarteram 13. Juni 2012 um 13:37

Hallo Leute, damit euch nicht langweilig wird hab ich hier ein paar Fragen gesammelt.. um mehr Publikum zu erreichen poste ich hier mal im Suzuki Bereich, der Motor ist identisch mit der SV650.

Ich fahre jetzt seit einem Jahr eine Cagiva Raptor 650 ie von 2006 mit so 10'000 km als Italienimport.

Langsam wird es zeit das ich mich mit der Wartung beschäftige.

Erstmal zum Ölwechsel. Vorschrift ist ja SAE 10W-40.

Bei den Automobilisten glaub ich ist Mobil 1 0W-40 New Life quasi allgemeiner Konsens.

Wie sieht's beim Töf aus ?

Mobil 1 SAE 10W-40 gibt's gerade -50% bei ATU im Onlineshop

Special S

S2000

1) Wäre das eine alternative ? Ich habe das Gefühl der Markt wird hier nur von Castrol dominiert.

2) Ölfilter von Champion bei Louis, kann ich das bedenkenlos kaufen ? Was wären die alternativen ?

Weitere Wartungen sind etwas schwierig. Das Mopped at zwar ein Scheckheft, aber diese Italiener mussten da ja mit Bleistift reinkritzeln so das es kaum Lesbar ist. Sprich es ist Blanko.

Vor der Übergabe wurde der Thermostat getausch (weg. Defekt), und vor 500km hab ich alle Reifen neu machen lassen.

 

3)Was sollte ich bei 10'000 km machen (lassen?) (neben den Servicearbeiten im Handbuch, also Ölwechsel, Luftfilter, Gabelöl, Kühlflüssigkeit)

4)Ach ja. ist es wirklich notwendig alle 4 Jahre die "Bremsrohre" zu wechseln ? Wenn ja dann nütz ich die Gelegenheit um auf Stahlflex umzusteigen.

Zustimmung ?

Ciaoi

Felix

Ähnliche Themen
47 Antworten

Ja ja , ich sehe, den Link habe ich weit oben auch schon gepostet :)

http://www.louis.de/.../index.php?...

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel Schauglas SV650' überführt.]

Seit Jahren bei PKW und Motorrad (inkl. 125er) von mir praktiziert:

Altes Öl raus. Neues Öl rein.

Motor kurz im Stand laufen lassen. Dann gemäß Bedienungsanleitung messen. Die einen wollen nach längerer Standzeit, die anderen wollen das die Maschine kurz lief und dann nach 5 Minuten kontrolliert wird.

Passt der Ölstand? Nein, zu wenig drin? Dann noch etwas nachkippen.

Zuviel musste ich noch nie mit der Spritze und 'nem Schlauch wieder raussaugen. Aber noch mal 200 ml zusätzlich rein (600er) oder 50 ml (125er) war normal.

Keine Raketenwissenschaft. Ihr lasst ja auch nicht jedes Mal das Öl ab wenn ihr nur nachfüllen müsst, oder? ;)

Grüße, Martin

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel Schauglas SV650' überführt.]

Hallo,

Schande über mein Haupt. :rolleyes:

Ihr habt Recht, habe gerade in Original Suzuki Werkstatthandbuch nachgeschaut.

Füllmenge Öl für SV 650 N u. S Modelljahr 1999...2002 (Knubbel)

Ohne Filter 2300ml

Mit Filter 2400ml

Bei Motorrevision 2700ml

 

Gruß

Gerhard

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel Schauglas SV650' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen