ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Warnleuchte...

Warnleuchte...

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 14. November 2017 um 21:13

Hallole....

 

Freundin von mir war auch in der Gruppe und hat euch empfohlen ??

Hätte aber auch gleich eine Frage an euch...

Ich habe einen Audi A6, 2,5 TDI C5 Baujahr 2000

Bin wirklich super mit ihm zufrieden..hat mich noch nie im Stich gelassen, aber nun hab ich ein Problem wo ich nicht mehr weiter weiß...

Ich habe habe vor einer Woche eine neue Lichtmaschine einbauen lassen, neuen Luftmengenmesser oder wie auch immer das Ding heißen soll??, neue Spannrollen sowie neue Riemen...und siehe da seitdem leuchtet nach etwa fünf Kilometer Fahrt das Warndreieck auf.

Weiß jemand was das sein kann?

Ähnliche Themen
18 Antworten

ESP

Jup. ESP

Themenstarteram 14. November 2017 um 21:44

Ah okay....aber ehrlich gesagt war ich der Überzeugung daß meiner dies noch gar nicht hat...

Aber fahren kann ich schon ohne das was passiert ..bis ich Freitag in die Werkstatt kann??

Themenstarteram 14. November 2017 um 21:51

Habe gerade extra nochmals geschaut....also Baujahr ist 08.99...

Erstzulassung war 2000

Nein da passiert nichts.

Themenstarteram 14. November 2017 um 22:37

Zitat:

@mariosab schrieb am 14. November 2017 um 23:03:07 Uhr:

Nein da passiert nichts.

Super danke....aber habe gerade extra nochmals geschaut meiner hat kein ESP sondern das ASR....

Aber ich denke genau dies habt ihr gemeint ????

Ja, ASR ist Anti Schlupf Regelung, quasi das die Räder nicht durch drehen beim Anfahren und Esp Elektronisches Stabilitäts Programm, verhindert das das Auto ausbricht. Die Leuchte ist bei unseren Audis die gleiche normale kommt die in Verbindung mit Abs, ich gehe also nur von aus, dass du den Fehler löschen musst und alles ist gut...

mit Fehler löschen wird es nicht behoben sein, da es regelmäßig nach 5 km kommt.

Fehlerspeicher auslesen, dann weißt Du mehr.

Außerdem kannst Du dies in der Werkstatt in welcher Du zuletzt warst ansprechen, nicht dass dies einen Zusammenhang hat.

Und stell Dir vor jeder Thread beginnt mit "HILFE!!!..."

Also bitte einfach normale Überschriften - es antwortet schon jemand.

Woher weißt du, daß es nach 5 km wieder kommt, ohne den Fehlerspeicher zu kennen?

Zitat:

@Sandymaus35 schrieb am 14. November 2017 um 22:13:40 Uhr:

...und siehe da seitdem leuchtet nach etwa fünf Kilometer Fahrt das Warndreieck auf.

Zitat:

@quattrootti schrieb am 15. November 2017 um 07:38:26 Uhr:

Zitat:

@Sandymaus35 schrieb am 14. November 2017 um 22:13:40 Uhr:

...und siehe da seitdem leuchtet nach etwa fünf Kilometer Fahrt das Warndreieck auf.

Ich glaub das ist etwas zweideutig und sie hat gemeint: "Seit 5 Km Fahrt (seit dem Werkstattbesuch) leuchtet das Warndreieck auf. ;)

tja - das kann uns dann nur die TE beantworten.

Wenn es nur ein sporadisch abgelegter Fehler ist dann logo nur löschen und weiter beobachten.

Wenn das öfter bzw. gleich wieder auftritt dann dem Fehler nachgehen.

Themenstarteram 15. November 2017 um 9:34

Erstmal ganz vielen lieben Dank euch allen....

Nach der Werkstatt kam es nach etwa fünf Kilometer Fahrt. Aber ohne Verlust oder sonstiges .. läuft wie sonst auch...

Nun ist es so wenn ich fahre kann es sein es kommt nach einem Kilometer, aber spätestens nach zwei Kilometer auf jeden Fall....

Kann sein, dass der Querbeschleunigungssensor / Drehratensensor kaputt ist.

https://www.motor-talk.de/.../...sch-steuergeraetetausch-t3023571.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen