Warnhinweis auf der Sonnenblende...

BMW 3er F30

Hi@ all,
hat schon jemand erfolgreich versucht den Warnhinweis auf der Außenseite der Sonnenblende zu entfernen?

Der fällt beim Individual Dachhimmel total auf 😠,
zumal auf der Innenseite der Blende dieser nochmal vorhanden ist...

Gruß AL

Sonnenblende
Beste Antwort im Thema

Ich hab einfach einen anderen Aufkleber drüber geklebt ;-)

-t2ec16rhjg8e9nyfnt5-brf-djhwh-60-58
45 weitere Antworten
45 Antworten

Nutze mal die Suchfunktion! Gibt schon einen Thread darüber und abhilfe Vorschläge!

Zitat:

Original geschrieben von Bluegixxe


Nutze mal die Suchfunktion! Gibt schon einen Thread darüber und abhilfe Vorschläge!

Hallo!

Finde in der Suchfunktion nichts "Sonnenblende", "Warnhinweis"...

Sorry, aber kreativer bin ich nicht. Ich weiß aber auch noch, dass wir das Thema mal hatten.

Darf man den Warnhinweis eigentlich entfernen, ohne den Beifahrer-Airbag deaktiviert zu haben?

Nein, das ist nicht zulässig.

Mehr dazu hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ufdruck-sonnenblende-t4441099.html?...

Zitat:

Original geschrieben von AL StreetKa


Hi@ all,
hat schon jemand erfolgreich versucht den Warnhinweis auf der Außenseite der Sonnenblende zu entfernen?

Der fällt beim Individual Dachhimmel total auf 😠,
zumal auf der Innenseite der Blende dieser nochmal vorhanden ist...

Gruß AL

Ja ich !!! Sogar erfolgreich!!

(ich hoffe das ich alles beantwortet habe)

Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von Fun



Zitat:

Original geschrieben von AL StreetKa


Hi@ all,
hat schon jemand erfolgreich versucht den Warnhinweis auf der Außenseite der Sonnenblende zu entfernen?

Der fällt beim Individual Dachhimmel total auf 😠,
zumal auf der Innenseite der Blende dieser nochmal vorhanden ist...

Gruß AL

Ja ich !!! Sogar erfolgreich!!
(ich hoffe das ich alles beantwortet habe)

Mfg.

Du Osterhase! Und wie hast du es gemacht?!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Nein, das ist nicht zulässig.

Mehr dazu hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ufdruck-sonnenblende-t4441099.html?...

Falsch, es reicht ein Warnhinweis, der beim Einstieg in Auto klar erkenbar ist und dieser ist vorhanden.

Macht einfach die Beifahrertür auf und schaut auf die A-Säule.

Warum BMW die Sonnenblende mit zwei zusätzlichen Hinweisen gepflastert hat ist wohl deren Geheimnis.

Ich hab meine mit Nagellackentferner runter geholt, was gut geklappt hat. Leider ist ein leicht glänzender Schimmer übrig geblieben, welcher mich aber nicht so sehr stört wie der vormals vorhandene Aufkleber.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Nein, das ist nicht zulässig.

Mehr dazu hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ufdruck-sonnenblende-t4441099.html?...

Falsch, es reicht ein Warnhinweis, der beim Einstieg in Auto klar erkenbar ist und dieser ist vorhanden.

Macht einfach die Beifahrertür auf und schaut auf die A-Säule.

Warum BMW die Sonnenblende mit zwei zusätzlichen Hinweisen gepflastert hat ist wohl deren Geheimnis.

Ich hab meine mit Nagellackentferner runter geholt, was gut geklappt hat. Leider ist ein leicht glänzender Schimmer übrig geblieben, welcher mich aber nicht so sehr stört wie der vormals vorhandene Aufkleber.

Göran

Ok, wenn es noch mehr Warnhinweise gibt, dann ist der vielleicht redundant. Wobei dann wieder die Frage ist, ob dem Gesetzgeber die A-Säule genügt, oder ob er das im Innenraum haben will. 😁 Allerdings würde ich bei einem Leasingfahrzeug (k.A. ob es sich um ein solches handelt) den Aufdruck besser nicht entfernen.

Bei einem Leasingfahrzeug ist das eine andere Sache.

Dem Gesetzgeber reicht aber "ein gut sichtbarer" Warnhinweis.
Hab extra mit dem TÜV Kontakt aufgenommen.

Göran

@TE: Hat mich am Anfang auch genervt. Glaub mir, dass fällt dir nach ein paar Wochen gar nicht mehr auf 🙂

Eben. Daher gibt es IMHO keine Rechtfertigung für den für die Entfernung zu betreibenden Aufwand.

Zitat:

Original geschrieben von kuh_5



Zitat:

Original geschrieben von Fun


Ja ich !!! Sogar erfolgreich!!
(ich hoffe das ich alles beantwortet habe)

Mfg.

Du Osterhase! Und wie hast du es gemacht?!

Ok. Spass bei Seite, mit Aceton anfeuchten und langsam mit Fingernagel reiben oder mit was auch immer.

Mann muss öfters halt anfeuchten mit dem zeug Aceton dann ist es einfacher.

In ca. 10 Minuten war ich fertig, und dann mit Einem reiniger das sauber gemacht -Fertig-

Das einzige was noch übrig bleibt ist etwas seidenglänzender Abdruck.

Stört mich nicht, und ich habe bei allen meinen Fahrtzeugen diesen Aufkleber weggemacht.

Erlaubt oder nicht erlaubt das ist mir Wurscht. ;-)

Und ich hab kein Baby mehr (meine kinder waren vor 20 Jahren im Baby alter). Und mein Auto wird nur von mir und meiner Frau gefahren.

Mfg.

Image
Image

Lies mal ab hier und achte auch auf den Link ins F30-Forum in dem verlinkten Thread. Habs mit Fensterputzmittel gemacht und keinen Glanz oder sonstigen Rückstand. Siehe auch diverse Fotos und Beschreibungen. Viel Spaß. Es lohnt sich 😁

http://www.motor-talk.de/.../...allic-neuvorstellung-t4406722.html?...

Ich glaube, das ist Vorschrift, um beim NCAP-Crashtest die 5-Sterne zu bekommen...

In einem anderen Thread wurde vorgeschlagen, dass man sich alternativ die Fahresonnenblende vom Rechtslenker-Modell kaufen kann...

Deine Antwort