ForumBeetle
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Beetle
  7. Wann zum Service?

Wann zum Service?

VW Beetle 5C
Themenstarteram 12. November 2015 um 18:34

Den Beetle habe ich jetzt knapp eine Woche. Er ist 01/15 und hat 5000 km gelaufen.

Nach Anzeige soll ich in 28500 km oder 634 Tagen zum Ölwechsel. Inspektion 24800 km oder 70 Tagen.

Da stimmt doch was nicht!

Lt Serviceheft wurde der 1.Service bei 4500 km gemacht. Long Life Öl wurde da gewechselt

Nach Fahrzeugdateblatt soll er ein flexiblen Service haben.

Was meint ihr??

Ähnliche Themen
30 Antworten

Passt doch,die 2 Jahre sind ja fast abgelaufen.2 Jahre oder! 30.000km.

Zitat:

@cleo66 schrieb am 25. Mai 2016 um 20:18:11 Uhr:

Das selbe Problem haben wir auch nun. Seit 2 Tagen zählen die Tage runter und der BC steht nun bei 27 Tagen Rest.

 

Der Beetle ist auch der 2.0 tdi (ohne manipulierte Software) EZ 13.6.2014 / Laufleistung ca. 14500 km überwiegend Autobahn / fast keine Kurzstrecke !

 

Werde mal zum :D müssen.

Der BC recherchiert ja wie viele Kurzstrecken / Starts ect. ich hoffe mal nicht das es was mit der Start Stopp Funktion zu tun hat.

 

Also wir haben den Bestellcode QI6 für Longlife was dann bedeuten würde ca. 2 Jahre oder 30000 km.

Das war ja auch ein Kaufargument

Korrektur: EZ 13.6.2015

Habe mich vertan :D

am 26. Mai 2016 um 9:21

Auch bei mir ein Problem mit meiner Anzeige?

Habe den Beetle 150 PS TDI mit Longlifeöl. Jetzt das Auto ist jetzt 1 Jahr alt mit 4200 km zeigt es Service in 9 Tagen an. Das kann doch nicht stimmen?? Ölservice muß noch nicht gemacht werden erst ca. nach 24.000 km od. bzw. wenn er 2 Jahre alt ist.

Kann mir jemand sagen was Sache ist ... das kann doch nicht stimmen die Serviceanzeige?? Selber die Anzeige löschen oder zum Händler fahren?

Ein Service kann nach einen Jahr mit Sicherheit doch nicht fällig sein?

DANKE SCHON MAL...

Hast du den Thread von Anfang an gelesen?

Falsch eingestellt,lass den Servicekanal beim Händler so einstellen das du nach 2 Jahren oder 30tkm zum Service musst.

am 26. Mai 2016 um 18:07

DANKE, werde dann morgen meinen Händler mal darauf Aufmerksam machen!!

Kann die VW-Vertragswerkstatt tatsächlich den BC so einstellen, daß er den Ölwechsel erst nach 2 Jahren verlangt? Meine konnte es offenbar nicht. Kann ich den Werkstattmeister auf irgendeine Fundstelle von VW hinweisen, wo da was drüber steht?

Es geht um den Service,der Ölwechsel wird flexibel an gezeigt.

Die Aufforderung im Instrument im Armaturenbrett lautet aber "Inspektion jetzt!" (bei mir nach genau einem Jahr nach EZ) und nicht "Ölwechsel jetzt". Wer soll da noch durchblicken? Die meisten Werkstätten offensichtlich nicht.

am 27. Mai 2016 um 18:21

...... So war heute beim Freundlichen VW - Händler ..... auch bei mir war die Inspektion Anzeige falsch codiert.

..... Hat jetzt bei mir neu codiert auf 1 Jahr länger und auf 30.000 km. .... Das heißt in einen jahr mach ich den Service mit Ölwechsel und dann wird neu codiert auf 2 Jahre und 30.000 km. ...... Beides Öl und Inspektion...

gruss josal

Nach 2 Jahren oder 30000km ist die Inspektion jährlich oder nach 30.000km durchzuführen.Der Ölwechsel flexibel nach Anzeige.

Wie viel Liter Öl gehen in den 2.0 tdi

im Handbuch steht nichts

Komme gerade vom :)

Auto war falsch programmiert!

Wurde jetzt auf Longlife umgestellt

Ölmenge sollen wohl 4,6 Liter sein lt. VW Meister

am 28. Mai 2016 um 10:45

...... Nach zwei Jahren oder 30.000 km je was davon eher eintrifft. Wenn er bei mir aber nach den ersten Service umcodiert auf (2 Jahre, 30.000 km) wir automatisch dann auch der Ölservice so betroffen sein, nicht mehr flexibel.

 

Zitat:

@Rickracing schrieb am 28. Mai 2016 um 00:17:15 Uhr:

Nach 2 Jahren oder 30000km ist die Inspektion jährlich oder nach 30.000km durchzuführen.Der Ölwechsel flexibel nach Anzeige.

http://www.volkswagen.de/.../service-intervalle.html

Zitat:

@soringer schrieb am 29. Dezember 2015 um 01:00:34 Uhr:

Vor gut 4 Wochen habe ich mit dem Titel "Inspektionsintervalle" dieselbe Frage aufgeworfen.

Bei meinem Käfer war bei km-Stand etwa 7000 rund 3 Wochen vor dem ersten Jahrestag der Erstzulassung die Meldung "Inspektion fällig in (glaublich) 23000 km oder in .. Tagen" gekommen, genau nach einem Jahr nach Erstzulassung dann die kategorische Aufforderung "Inspektion jetzt!". Modelljahr 2015, EZ 10/14.

Um keine Garantieansprüche zu verwirken, meldete ich mich zum Kundendienst, wobei es hieß, bei geringer Fahrleistung (allerdings fast ausschließlich Überlandfahrten, fast keine Kurzstrecken, die fahr ich mit dem Rad) sammle sich Wasser im Motoröl, da müsse der Ölwechsel schon nach 1 Jahr durchgeführt werden. Auch empfehle es sich, gleich die Inspektion mitzumachen, weil es auch nicht viel mehr koste und wir uns dann die Inspektion in 1 Jahr sparen würden. Wir haben dies machen lassen, es hieß dann, wir müßten das nächste Mal erst in 2 Jahren oder bei 30000 km zu Ölwechsel und Inspektion.

Nun bin ich gespannt, ob ich tatsächlich 2 Jahre meine Ruhe habe oder ob auch nächstes Jahr der Display-Terror auftaucht. Seltsam ist das schon, daß hier keine genauen Regeln herrschen; anscheinend kann die Werkstatt nach Gutdünken die Anzeige für Ölwechsel/Inspektion richtig oder falsch einstellen.

Jetzt habe ich mich mal selbst zitieren müssen. Trotz des erwähnten Versprechens der VW-Werkstatt, ich könnte mir die Inspektion 2016 ersparen, wenn sie beim Ölwechsel 2015 bereits mitgemacht werde, dann sei eine Inspektion erst 2017 notwendig, meldet mein Display kategorisch: "Inspektion in 22700 km oder 5 Tagen".

Was soll ich meiner Werkstatt sagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen