ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Wann Zahnriemen Wechsel beim 1,8t

Wann Zahnriemen Wechsel beim 1,8t

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 6. September 2010 um 1:17

Hi Leute,

Sag mal weis Jemand welche Vorgabe bei einem 1,8t für den Zahnriemenwechsel gibt ?

Mein Dicker hat jetzt 90 T runter und der letzte Zahnriemen wurde bei 57000 am 8.2005 gewechselt.

War da nicht irgenwie alle 120t und 5 Jahre oder ?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddynight

Hi Leute,

Sag mal weis Jemand welche Vorgabe bei einem 1,8t für den Zahnriemenwechsel gibt ?

Mein Dicker hat jetzt 90 T runter und der letzte Zahnriemen wurde bei 57000 am 8.2005 gewechselt.

War da nicht irgenwie alle 120t und 5 Jahre oder ?

Und was willst du da jetzt wissen?

Dein Auto ist Bj 98.

Sprich die haben den Riemen 2 Jahre überzogen.

Und nach Wechselintervall bist du jetzt wieder dran

am 6. September 2010 um 7:54

Hallo

 

würde mich auch interessieren....

meiner ist aus 2005 ein 4B modell!

haben die nicht 180.000km intervall????

gibt es da auch eine zeitbegrenzung????

 

Gruss

Themenstarteram 6. September 2010 um 8:07

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR

Zitat:

Original geschrieben von freddynight

Hi Leute,

Sag mal weis Jemand welche Vorgabe bei einem 1,8t für den Zahnriemenwechsel gibt ?

Mein Dicker hat jetzt 90 T runter und der letzte Zahnriemen wurde bei 57000 am 8.2005 gewechselt.

War da nicht irgenwie alle 120t und 5 Jahre oder ?

Und was willst du da jetzt wissen?

Dein Auto ist Bj 98.

Sprich die haben den Riemen 2 Jahre überzogen.

Und nach Wechselintervall bist du jetzt wieder dran

Ich möchte wissen ob der Riemen gewechselt werden muss !! oder noch ein bisschen reicht :-)

Ja ist bj 98

Wieso 2 jahre überzogen , der ist doch jetzt 5 Jahre drin, muss man denn alle 3 Jahre wechseln ?

Das glaube ich ja nun gar nicht das nach 3 Jahre bei unter 30 t Km vor der letzten Wechselung ein Zahnriemen gewechselt werden muss

Ja es gibt ein KM-Intervall und ein Zeit-Intervall, je nachdem was zuerst eintrifft. Das KM-Intervall ist vom Motor abhängig und das Zeitintervall beträgt meinem Kenntnisstand zufolge bei allen Motoren 5 Jahre. 5 Jahre weil darüber das Gummi angeblich spröde werden soll und eine höhere Gefahr bestehen soll dass der ZR reisst.

Zitat:

Original geschrieben von freddynight

 

Ich möchte wissen ob der Riemen gewechselt werden muss !! oder noch ein bisschen reicht :-)

Ja ist bj 98

Wieso 2 jahre überzogen , der ist doch jetzt 5 Jahre drin, muss man denn alle 3 Jahre wechseln ?

Das glaube ich ja nun gar nicht das nach 3 Jahre bei unter 30 t Km vor der letzten Wechselung ein Zahnriemen gewechselt werden muss

Manchmal frage ich mich schon ob ihr die Antworten richtig lest.:rolleyes:

Von 98 bis 2005 sind es 7 Jahre.Sprich es wurde 2 Jahre überzogen.

Von 2005 bis 2010 sind es 5 Jahre.Sprich du wärst jetzt wieder dran.

Du kannst den Riemen auf gut Glück auch noch 5 Jahre fahren.Wenn der Riemen hält dann empfehle ich Dir mal Lotto spielen denn die Chancen sind genauso groß mal zu gewinnen.

Bei den Wechselintervallen vom 1.8T gibt es viel unterschieliches.

VW sagt z.B. noch 180tkm ohn Km-Begrenzung.Audi,Seat und Skoda sagen 120tkm oder 5 Jahre.

Da gab es letztens erst ein Thema in einem anderen Forum.Golf 4 GTI mit 150PS AGU Bj 98.Km-Stand 107tkm.Scheckheft lückenlos.Riemen 10Jahre alt.Beim Kauf fragte der neue Besitzer bei VW an wegen Wechsel.

VW sagte Intervall ist 180tkm.

1 Woche und 700km später der große Knall auf der Bahn.

Zahnriemen gerissen.

Motor hin und auf den Kosten sitzen geblieben da Privatkauf

Beim 1.8T würde ich auf die paar € nicht schauen und alle 5 Jahre wechseln wenn man die 120tkm nicht schafft in der Zeit

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR

VW sagt z.B. noch 180tkm ohn Km-Begrenzung.

Was nun, Rene? 180tkm oder keine Km-Begrenzung?:D:D:D

Hallo,

in meinen Unterlagen steht mal 120Tkm und an anderer Stelle wieder 180Tkm. Man solldie Werkstadt fragen. Ich denke, daß die km vom Motortyp abhängen.

Mein Motor hat die Kennung -AWT-. Wann ist dafür der Zahnriemenwechsel fällig? Wieviel kostet der Spaß? Ich hatte mal einen 2,5Diesel mit 179PS, da habe ich rund 900,-€ gelöhnt!

Gruß

A6 1,8T

am 6. September 2010 um 13:00

Hallo,

schliesse mich nochmal an.........

habe auch den AWT Motor,bei mir im heft steht 180.000km! aber eine ZEITANGABE sehe ich nicht!!!

was nun?????

grüsse.....

Soweit ich weiß 120tkm und 5 jahre... Würde lieber nichts riskieren, denn 180tkm sind gedacht wenn man ihn bei Audi wechselt.

In einer freien Werkstatt bekommt keiner ihn so genau hin. Ich machs schon bei 90tkm... 120euro + mats

Da gab es doch mal eine Änderung soweit ich mich errinere... zuerst hies es 180tkm was aber auf 120tkm -5 Jahre reduziert wurde.

Ich bin auch der Meinung dass der Zahnriemen bei 120tkm gewechselt werden sollte! beim 4 zylinder halten sich da die Preise im Rahmen, müsste sowas um die 400-500€ machen.

Da wir keine Boxer Motoren haben sollte sich jeder im Klaren sein was für folgen es haben kann und ob es dass wert ist?!

Themenstarteram 6. September 2010 um 20:39

Ok , vielen Dank für die ganzen Antworten, dann weis ich bescheid und werde mal zu meiner freien Werkstatt fahren zwecks kosten für den Einbau , habe auch schon einen Satz bei Ebay gesehen , von Contitech , das ist doch ok ? oder kann man auch die günstigeren bei Ebay nehmen , hat da jemand Erfahrung ?

Am Material würde ich dabei auf keinem Fall Sparen. Kenn zwar keine Hersteller von Zahriemen, jedoch halte ich bei solchen geschichten rein gar nichts von billig angeboten. Wenn der nämlich reißt kannste deinen Motor in die tonne kippen... das sind 20€ erspanis nicht wert!

Vielleicht kann dir noch jemand gute Hersteller nennen, wo du keine bedenken haben musst den einzubauen!

Zitat:

Original geschrieben von dolofan

Was nun, Rene? 180tkm oder keine Km-Begrenzung?:D:D:D

Ihr macht mich alle fertig. :D

Das gleiche Thema hatte ich nämlich auch noch in einem anderen Forum

Contitech halte ich für Recht ok.

Der Zahnriemensatz für den 1.8T kostet um die 100-150€

Thermostat kann man vernachlässigen weil man beim 1.8T ohne Probleme so ran kommt.

Die Wapu sitzt beim AWT sowiet ich jetzt weiß auch extern und wird nicht vom Z-Riemen angetrieben

Also mein Händler hat bei meinem AWT mir extra gesagt, daß der Zahnriemen bei 120tkm fällig ist - die Zeitbegrenzung ( 5 Jahre ) gibt es ab MJ 2003 nicht mehr - laut Aussage meines Händlers!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Wann Zahnriemen Wechsel beim 1,8t