ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Wandlerrupfen?

Wandlerrupfen?

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 13. Mai 2014 um 18:44

Hallo,

da ja hier in letzter Zeit viele über ruckende und zuckende Getriebe schreiben, muss ich mich leider auch mal zu Worte melden und eure Erfahrungswerte in Anspruch nehmen.

Folgendes Problem:

Jedes mal wenn ich im Schubbetrieb bin und dann normal Gas gebe, ruckt es...dabei ist es egal, welcher Gang eingelegt ist. Drehzahl ist dann so ca 1300 bis 1500 Umdrehungen.

Antriebswellen scheinen in Ordnung, tippe da eher auf Getriebe oder Antriebsstrang, da ich schon oft mit defekten Antriebswellen und oder defekten Achslagern zu tun hatte, die solche Probleme hervorrufen können aber hier in Ordnung scheinen.

Vielleicht bin ich auch zu pingelig und im Phaeton ist das normal:)

Es wäre schön, wenn hier jemand mit Erfahrungswerten nur so umsichsprühen könnte.

Grüße

Boom

29 Antworten

Wandlerrupfen ist recht leicht zu erkennen. Fahre in der Stellung D bei ca 80 KM/H und beschleunige, so als ob du ein rohes Ei zwischen Fuß und Gaspedal hast, auf ca 100 Km/h Während des Beschleunigen beginnt dann die Drehzahl zu schwanken und du hast das Gefühl als ob du über quer laufende Wodenwellen Fährst. Dann rupft der Wandler

Themenstarteram 13. Mai 2014 um 19:36

Gut Ok, werde ich gleich mal testen, obwohl mir das sicher aufgefallen wäre, denn allein auf dem Arbeitsweg habe ich dieses Szenario gemächlich 80 auf 100 oft.

Wenn ich den Wagen gleiten lasse und ganz vorsichtig Gas gebe, ist dieses Rucken übrigens nicht.

Ich probiere es mal und vielleicht fällt mir noch was anderes auf, hatte ja schonmal geschrieben, dass ich im Stand auch schon deutliche Vibrationen spühre, jedoch wohl normal sind.

Danke erstmal

Boom

Was für eine Motor brummt unter der Haube?

Themenstarteram 13. Mai 2014 um 21:17

Motor ist der 3l Diesel.

Problem scheint eher bei warmen Getriebe zu sein, im warmen ist es markant in Gang 4 knapp über 50 dann kurz rollen lassen und normal rauf aufs Gas , dann kommt das besagte kurze Rucken.

Hab auch schon überlegt ob es was mit der Schubabschaltung zu tun haben könnte.

Diese arbeitet ja erst bei warmen Motor zum Beispiel.

Themenstarteram 13. Mai 2014 um 21:19

Achso, dein Wandlertest erbrachte keine negativen Ergebnisse

Das Problem liegt nicht am Wandler sondern an den Antriebswellen.

Wenn dass alles so ist wie du es beschreibst ist es eine der Antriebswellen.

Die Antriebswelle kann von Außen gut aussehen, wenn sie allerdings Spiel hat, ist diese Kaputt und das von dir beschrieben Phänomen kommt zu Vorschein.

Meistens ist der Unterschied minimal, um eine Haaresbreite hat die Welle ein Spiel. Dann kannst du davon ausgehen, dass diese kaputt.

 

Im Schubbetrieb wackelt das komplette Auto, als ob du eine Krumme Felge hättest.

Ich gehe aber mal davon aus, dass deine Reifen bereits kontrolliert wurden ?

Gruß

Kommt das Rucken denn nur kurz oder permanent während der Beschleunigung?

Themenstarteram 13. Mai 2014 um 22:06

Nur ein kurzes rucken, manchmal auch 2 kurze Zucker hintereinander, habe in der Beschleunigungsphase keinerlei Probleme, lediglich wenn ich quasi meinen Fuß mäßig beschleunigt aufs Pedal trete. Habe mir den Wagen heut auf die Bühne geholt und mit einem 2ten Kollegen wenigstens versucht etwas Spiel der einzelnen Antriebeswellen festzustellen aber nichts zu bemängeln.

Vielleicht ist das Spiel noch zu klein aber ich habe keine Lust zu warten, bis rhythmische Musik bei Kurvenfahren etc kommt.

Das heisst Diagnose zu diffus und Problem bleibt...VW würde sagen "beobachten und weiterfahren " bzw. "Normalzustand".

Es beruhigt aber erstmal, dass die Profis hier eher nicht vom Getriebe ausgehen.

Grüße und Dank

Themenstarteram 13. Mai 2014 um 22:22

Reifen sind neu und Räder vernünftig gewuchtet, im Schubbetrieb kein eiern etc.

Woher kommst du ?

Themenstarteram 13. Mai 2014 um 22:54

Von zu weit weg...berliner Raum.

Wo spürst du diesen Ruck?

Eher im kompletten Fahrzeug?

Unter dem Sitz?

Oder kommt es eher von hinten ?

Kommt das Rucken kurz bevor das Fahrzeug in den 5. Gang schaltet ?

Themenstarteram 13. Mai 2014 um 23:23

Rucken durchs Fahrzeug, gefühlt Antriebsstrang, Gangunabhängig...immer von Schub in Last, wenn Wagen kalt, dann nicht.

Denke da scheidet eine Antriebswelle eher aus...und der Sitz ist auch fest:)

Themenstarteram 13. Mai 2014 um 23:27

Möchte hier auch niemanden zur Ferndiagnose nötigen, es hätte ja sein können, dass es solch Probleme beim Phaeton bekannt sind...

Deine Antwort