ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Wagen zieht nach rechts

Wagen zieht nach rechts

Themenstarteram 28. August 2008 um 17:18

Hallo!!

Ich möchte mich mal vorstellen da ich neu in diesem tollen Forum bin.

Ich bin 36 Jahre alt und habe mir vor einem Monat einen 9 Monate alten 200 T Kompressor gekauft.

Ich bin mit dem Wagen voll begeistert habe davor immer Bmw gefahren.

Am Wochenende hab ich dann im Parkhaus den Bordstein unsanft mitgenommen Gott sei Dank ist der Felge nichts passiert, mir viel aber dann auf das der Wagen leicht nach rechts zieht, also ich ab in die Werkstatt der Wagen wurde vermessen... alles in Ordnung aber jetzt weiß ich auch nicht weiter!

Was könnte da noch sein??

Kann mir jemnd helfen???

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 29. August 2008 um 8:39

@duran

 

ich habe die sturzschrauben bei meinem 211er nicht verbaut !!!

aber meiner läuft nun nach mehrfachen neuversuchen von mercedes und dann einer richtigen einstellung des freien reifenhändlers perfekt geradeaus und ich habe einen sehr guten geraden reifenverschleiss ,kaum messbar !!!

 

die sturzschrauben bringen in der 211er achse fast garnichts ! dazu kommt noch das die sturzschrauben übergreifend mehrerer mercedesachsen einzusetzen sind und deswegen mit jener ersatzteilnummer (keine teilenummer für 211er) geführt werden, weil die beim 124er und 210er eingesetzt richtig was in sachen sturz bringen !!!

 

die sturzschrauben haben die hier in gö in der niederlassung immer mit 40-50stk auf lager und das ist 3km von hier , könnte man im bedarfsfalle fix holen .... aber lorie hatte die laut mercedesrechnung ja schon von denen verbaut , die waren aber nicht drinne, nur berechnet !!!

 

 

frag mal lorie dazu ;)

vorm chippen vorgestern haben wir hier in gö für ihn noch einen achsvermesstermin hinbekommen, er hatte nebenbei von reifen und geradeauslaufproblemen erzählt und ich wusste das schon im vorraus was er wohl für sorgen hat, das kennen wir von den mercedes achsvermessungsbuden bundesweit schon .... lorie ist super stinksauer auf seine orig mercedesbude und betrogen haben die ihn auch !!!!

 

er hat im märz new 19zoll gummis draufgezogen, auto lief nach der achsvermessung seiten mercedes mühlhausen nicht ! er wieder hin und nur ausreden und zu tief und zu grosse zickige 19zoll räder bla bla....

 

nach ein paar tausen km (4000km) und ewigen rechtsziehen waren die gummis hinten runterradiert weil sein wagen nicht geradeausrollte !

 

 

er wieder zu mercedes , hinten höhere federn rein , sturzschrauben rein (auf rechnung standen die jedenfalls aber vorgestern haben wir die stinknormalen unangetasteten serienschrauben mit serienmarkierungen gefunden) und er hat wieder 190eu für die erneute tolle mercedes achsvermessung abgelegt.....

die haben ihm den wagen aber so dermassen an der hinterachse verstellt das die reifen vorgestern nach 4000km (viertausend km!) wiederum wie formel 1 reifen auf absolut wieder null profil runtergerubbelt waren , er hat gummistaub am seitenteil und heckstossfänger gehabt...

 

seit märz nun den dritten satz reifen hinten druff und immer schön gezahlt , mercedes sagt bei der tieferlegung sei rechtsziehen normal und nicht wegzubekommen , aber der reifenverschleiss sei angeblich fahrmässig zu verantworten ....

 

lorie ist aber kein reifenburner , sondern gleitet und zuckelt nur im täglichen berufsverkehr herum...

 

mein reifenhändler war wieder richtig stinkig, das wieder jemand mit ner mercedes einstellung weggeschickt wurde und das mit solchen unglaublichen verstellten krückenwerten dürfe niemand und niemals jemand vom hof gelassen werden .... nun rollt der 350er perfekt mit kaum abrieb an der karosse und vor allem ohne reifenquitschen beim geraderollen , was andere im parkhaus bei engen kurvenradienfahrten haben ;o)

 

 

ps.

bitte lorie mal ein paar pics von den 4000km reifen reinzusetzen , da wird dir schlecht und tödlich ist sowas sowieso !!!

 

 

lories 350er ,pimpen auf der rolle ;o)

 

http://de.youtube.com/watch?v=oh3wKaWKhZ4

 

 

http://www.youtube.com/profile_videos?user=AAAUTOVIEDEO

 

 

 

steve

 

am 29. August 2008 um 11:03

Mein E280TCDI gut zwei Monate alt zieht auch nach rechts. Werde das noch korrigieren lassen.

Gruß

Leslie

Das schein eine allgemeine Krankheit zu sein.

Mein 2 Jahre alter s 211 zieht auch nach rechts, mal mehr mal weniger.

Nach 25.000 km war der erste Reifensatz runter. Dann Winterreifen.

Nach der Montage der Sommerreifen wieder extremes Rechtsziehen.

Merkwürdigerweise ist dies von selber weggegangen.

Jetzt halbwegs tauglicher Geradeauslauf. War bisher bei allen anderen Fahrzeugen, die ich gefahren habe besser.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen