ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. W205 C43 brauche eure Hilfe ! Motorraum Klappergeräusch

W205 C43 brauche eure Hilfe ! Motorraum Klappergeräusch

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 10. Mai 2020 um 21:21

Hallo zusammen !

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :/

hab ein folgendes Problem und zwar hab ich bemerkt das Klappergeräusch vom Motorraum kommen.

Wenn ich den Motor starte ist das erstmal nicht da.

Wenn ich aber damit paar Meter fahre und stehen bleibe höre ich vom Innenraum das klappern.

Anschließend hab ich geguckt ob beim Gangwechsel das Geräusch weggeht oder stärker wird oder ob es Drehzahlabhängig lauter und schneller wird. War nicht der Fall..

Gemerkt habt ich eins wenn ich im Leerlauf Gas geben bis ca 3 tausend Umdrehung ist das Geräusch weg und wenn die Drehzahl wieder unten ist fängt das nach ca 3 Sekunden wieder an zu klappern..

Wenn ich den Motor aus mache und wieder an ist das Geräusch wieder weg aber später wieder da..

Hab im motorraum versucht das Geräusch zu finden und mir ist aufgefallen das es ganz leicht zu hören ist übern den Motor Bereich .. ca Getriebe und Motor..

Hab eine Vermutung : Zweimassenschwungrad vielleicht locker ?

Hat jemanden da schon Erfahrung gemacht und kann mir weiter helfen ?

Beste Antwort im Thema
am 10. Mai 2020 um 22:45

Zitat:

@adrino161 schrieb am 10. Mai 2020 um 23:36:16 Uhr:

Der wen Fall

Und dann gibt es noch den Wenn Fall.

Bin immer wieder erstaunt C43 aber kein Deutsch.

Sorry, wir alle haben Fehler

Vielleicht fährt man mit dem Auto in die Werkstatt, die werden es vor Ort hören, und di­a­g­nos­ti­zie­ren, ist ja immerhin ein 60.000€ /80.000€ Auto.

Bei einer guten Werkstatt ist die Diagnose umsonst.

Was soll denn dieser sinnfreie Beitrag?

Muss ein C43 Fahrer perfektes deutsch sprechen oder was?! Echt asoziales Verhalten von dir!

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Der wen Fall

Und dann gibt es noch den Wenn Fall.

Bin immer wieder erstaunt C43 aber kein Deutsch.

Sorry, wir alle haben Fehler

Vielleicht fährt man mit dem Auto in die Werkstatt, die werden es vor Ort hören, und di­a­g­nos­ti­zie­ren, ist ja immerhin ein 60.000€ /80.000€ Auto.

Bei einer guten Werkstatt ist die Diagnose umsonst.

Themenstarteram 10. Mai 2020 um 22:01

Wenn du es genau wissen willst kostet das Auto 93.000 Euro.

Die Frage ist nicht was ich machen soll sondern ob jemanden schon Erfahrung damit gemacht hat ?!

am 10. Mai 2020 um 22:45

Zitat:

@adrino161 schrieb am 10. Mai 2020 um 23:36:16 Uhr:

Der wen Fall

Und dann gibt es noch den Wenn Fall.

Bin immer wieder erstaunt C43 aber kein Deutsch.

Sorry, wir alle haben Fehler

Vielleicht fährt man mit dem Auto in die Werkstatt, die werden es vor Ort hören, und di­a­g­nos­ti­zie­ren, ist ja immerhin ein 60.000€ /80.000€ Auto.

Bei einer guten Werkstatt ist die Diagnose umsonst.

Was soll denn dieser sinnfreie Beitrag?

Muss ein C43 Fahrer perfektes deutsch sprechen oder was?! Echt asoziales Verhalten von dir!

Mein C400 tickert auch ähnlich wie von dir beschrieben. Bei mir ist es ein kleines Ventil (ich meines es heißt Regenerationsventil) welches wenn man vor dem Motor steht auf der rechten Seite ist. Das gleiche Modul ist auch in meinem W210 E320 verbaut und tickert/klappert da genau so. Die fangen damit wohl nach einer Zeit an, man kann es also austauschen, wird aber immer wieder passieren.

Kann man ganz leicht prüfen indem man es anfasst, es sollte dann spurbar sein wie es tickert in der gleichen Frequenz wie das genannte Geräusch

Hört sich erstmal schlimm an, ist aber nicht wild, wenn es das bei dir ist

Themenstarteram 11. Mai 2020 um 10:14

@kaites danke dir für die Information!!

Kannst du eventuell ein Foto schicken wo genau der sitzt ? Würde es später mal suchen und gucken ob es wirklich das ist .

Kann ich gerne machen, wird aber vermutlich heute Nachmittag werden, da ich aktuell noch arbeite. Stelle das Foto davon aber auf jeden Fall rein :)

Zitat:

@Canzyzz schrieb am 10. Mai 2020 um 23:21:59 Uhr:

Hallo zusammen !

.............

Hab eine Vermutung : Zweimassenschwungrad vielleicht locker ?

............

Hallo @Canzyzz,

Ist diese Frage ernst gemeint?

Der C43 hat doch sicherlich das Automatik-Getriebe.
Meines Wissens hat dieses Automatik-Getriebe kein Zweimassenschwungrad
!

Oder liege ich da falsch?

Themenstarteram 11. Mai 2020 um 10:55

@Guenter49 glaube schon.. Manche Automatikgetriebe haben eins :)

@kaites kein Problem bin selbst auch noch auf der Arbeit.

Bin echt gespannt ob es wirklich das Regenerationsventil ist

@Canzyzz Dies sollte das Ventil sein, weiß nicht ob es bei C43 an der gleichen Stelle ist, da aber die Motoren recht ähnlich sein sollte es zumindest in der nähe sein und ähnlich aussehen

Img
Themenstarteram 11. Mai 2020 um 14:26

@kaites ja hab es gefunden und das war es !!! Danke dir !

Neue Pumpe oder was könnte man da machen ?

Man kann das Bauteil angeblich wohl einfach gegen ein Neues tauschen, laut der Werkstatt meines Vertrauens würde das aber nur kurzfristig helfen und dann wieder auftauchen. Dafür ist mir das Bauteil einfach zu teuer und ich habe es an beiden Fahrzeugen, daher glaube ich die Aussage einfach mal.

Wenn hier jemand einen Tipp hat ob es ggf. ein geändertes Bauteil gibt welches das nicht tut immer gerne her mit der Information :)

Bis dahin sehe ich es ganz pragmatisch, solange ich es höre, weiß ich das es funktioniert. Wenn das Geräusch irgendwann mal nicht mehr auftaucht, dann habe ich ein Problem :D

am 11. Mai 2020 um 14:32

Deckt die Garantie das nicht ab?

 

Und wenn es neu eingebaut wird, dann besteht zumindest dann die Gesetzliche Gewährleistung...

Bei dem C400 habe ich noch Junge Sterne, aber da habe ich aktuell ein Problem mit dem Getriebe, da ist mir das klackern ehrlich gesagt egal, das Getriebe macht mir da viel mehr Kopfschmerzen...

Ich kann das bei dem nächsten Termin bei Mercedes nochmal ansprechen ob das zumindest unter der MB100 fällt

Bei dem W210er greift leider keine Garantie dieser Welt mehr, daher habe ich es nicht weiter verfolgt

am 11. Mai 2020 um 14:38

Wenn der sowieso wegen dem Getriebe da ist, dann sollen die das direkt mitmachen. Die MB100 deckt das ab

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. W205 C43 brauche eure Hilfe ! Motorraum Klappergeräusch