ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. W203 springt an und geht wieder aus

W203 springt an und geht wieder aus

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 14. Mai 2021 um 17:44

Hallo liebes Forum,

bis heute (2 Jahre Autobesitz) fuhr mein Auto einwandfrei.

Heute auf der Heimfahrt hat er auf der Autobahn auf dem Heimweg angefangen kein Gas mehr anzunehmen, erst nur im 6. Gang. Statt das Gas anzunehmen ist er durch das drücken eher abgewürgt.

Als ich dann von der Autobahn fuhr und langsamer wurde habe ich ich immer mehr gemerkt, dass es bei den anderen Gängen auch anfing. Das bedeutet ich musste das Auto im Gang heim rollen lassen, denn beim Gas geben wäre es wahrscheinlich aus gegangn und Gott sei Dank habe ich es bis vor die Tür geschafft.

Jetzt probiere ich das Auto an zu machen und das geht mittlerweile auch nicht mehr. Jedes Mal geht er für etwa 5 Sekunden an und würgt dann ab. Wenn ich versuche Gas zu geben, bzw. die Drehzahl hoch zu kriegen , durch das Gas geben, würgt er noch schneller ab. Kühlwasser und Öl habe ich überprüft und sonst sind auch keine Störungen auf dem Display oder Lämpchen an.

 

Ich wäre sehr dankbar hier Hilfe zu bekommen, da ich momentan wirklich davon bin damit von a nach b zu kommen und es wieder instand zu bringen...

Mit freundlichen Grüßen

 

Michael

Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 28. Mai 2021 um 16:32

Leider nicht vorhanden:(

 

Lieben Gruß

Zitat:

@michaelS263 schrieb am 15. Mai 2021 um 05:19:21 Uhr:

Vielen Dank für die antworten

Es ist ein C200 Kompressor aus dem Jahr 2002 Limousine 163 PS...

Vorsicht beim Wechsel der Batterie bei Jahrgängen vor 2004! Nur mit Stützbatterie (Suchfunktion im Forum benutzen).

Zitat:

@Ferruwerkstatt schrieb am 28. Mai 2021 um 18:59:25 Uhr:

Zitat:

@michaelS263 schrieb am 15. Mai 2021 um 05:19:21 Uhr:

Vielen Dank für die antworten

Es ist ein C200 Kompressor aus dem Jahr 2002 Limousine 163 PS...

Vorsicht beim Wechsel der Batterie bei Jahrgängen vor 2004! Nur mit Stützbatterie (Suchfunktion im Forum benutzen).

Richte das bitte auch der Redaktion für Betriebsanleitungen bei Mercedes aus. Darin steht nämlich nichts von Stützbatterie, nur abklemmen, anklemmen, Fensterheber anlernen – fertig.

Bei meinem C220 CDI W203 (OM611) hatte ich genau das selbe Problem an der Bulgarischen Grenze (Mit dem starten) Auto lief einwandfrei, war im Stau, Motor ausgemacht, stau war vorbei will motor wieder anmachen und zack ging garnichts wie bei dir im Video. War nur der Relais vom Starter. Danach startete er wieder einwandfrei. Also das mit dem abwürgen wird denke ich mach am LMM oder an der Kraftstoff versorgung liegen. Oder evtl. Falschluft?

Themenstarteram 29. Mai 2021 um 10:43

Meine Batterie ist etwa auf 12.14v gewesen.

Deshalb verstehe ich nicht inwiefern das eine Problem (Anlasser dreht nicht mehr) mit dem anderen Problem (Auto säuft im leerlauf ab und geht beim gas geben aus) zu tun hat. Denn zuerst hat der Anlasser noch beim Versuch des Motors anzumachen gedreht. Teilweise ging er sogar an. Das ist das warum ich nicht verstehe, dass jetzt weder Anlasser und dementsprechend auch nicht mehr der Motor an will. Es wäre nett zu erfahren wie ich als nächstes vorgehen könnte...

Vermutlich sind da zweierlei Dinge. Der Anlasser oder die Batterie haben möglicherweise durch die häufigen Startversuche gelitten.

Du solltest die Zustände genau beschreiben:

Anlasser dreht nicht > hört man den Magnetschalter klicken? > wenn nein, klickt wenigstens ein Relais beim Startversuch? > bricht die Spannung beim Startversuch ein? > ist womöglich der Motor mechanisch blockiert? > vielleicht auch eine Masseverbindung weggegammelt.

Themenstarteram 29. Mai 2021 um 17:14

So war das...

1. Auto fährt normal, bei 130km/h kein gas mehr angenommen, anschließend in garkeinem gang bei garkeinem tempo gas angenommen, musste heim rollen, Zuhause würgt er ab

2. Zuhause angekommen anmachen ging, motor ruckelt, drehzahl schwankt(säuft ab), er geht aus,

3. 1 tag später Anlasser dreht, Motor geht kurz an aber oft dreht nur der anlasser und er geht nicht an, und ging wieder aus

4. 3-5 Tage später ging er nach langer pause noch einmal kurz an und anschließend garnicht mehr, ab dann hat der anlasser auch nicht mehr gedreht, es macht nur klack wie du beschrieben hast. @Ferruwerkstatt

Ja das sind schon 5 Tage wo das FZ in der Werkstatt stehen könnte oder wie soll das weiter gehen?

Themenstarteram 29. Mai 2021 um 19:18

Ja ne, du hast schon recht @db-fuchs. Ich wollte mich lediglich für ein Auto vom Restwert ~1300€ informieren ob es alternativen gibt und man um mögliche hohe kosten drumherum kommen könnte, was anscheinend sehr schwer scheint leider.

 

Vielen dank !

Restwert ~1300€ den hat der aber nur wenn er läuft aber gut was steht auf der gegen Seite einmal Abschleppen und Befunden ? Oder zum Verwerter und gut.

Hast du das AGR Ventil mal geprüft?

Themenstarteram 15. Juni 2021 um 14:41

Moin ,

es war die benzinpumpe haben sie ausgewechselt. Doch die tankanzeige ist bei der neuen Pumpe auf null und zeigt keinen Tank an ?

Liebe grüssen

Geber auf die Markierung gestellt?

Themenstarteram 15. Juni 2021 um 15:20

Falls du mit dem Geber die Metallstange meinst, hab sie nochmal einrasten müssen in das Steuergerät und hab sie einfach in den Tank abgelassen und vorher auf 0 gezogen. Als ich gemerkt habe dass sich nix tut habe ich nochmal aufgemacht die Pumpe und dran gewackelt aber auch beim hochstecken war es vorne auf 0 Tank.

Auf dem Geber/Pumpen Gehäuse ist ein Dreieck das muss zwischen die beiden Erhebungen an der Tank ober Seite zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. W203 springt an und geht wieder aus