ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. W203 270cdi ist etwas laut / Wolke bei Kickdown

W203 270cdi ist etwas laut / Wolke bei Kickdown

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 16. August 2021 um 21:21

Hey zusammen,

 

Seit 3 Wochen bin ich Besitzer eines C270 CDI mit 157.000Tkm.

 

Im kalten Zustand finde ich ist er beim beschleunigen sehr laut, hört sich an wie ein Klappern fast. Jedoch muss ich sagen beschleunige ich im kalten Zustand sehr sehr langsam.

 

Im warmen Zustand finde ich ihn auch sehr laut, vor allem im Stand an der Ampel da klappert er auch. Vielleicht habe ich auch zu hohe Erwartungen was die Geräusch Kulisse angeht, man sagt ja auch die alten Mercedes Diesel Motoren sind so laut und laufen so lange. Beim Kick down stößt er auch eine rauch Wolke hinten aus, ob dass wohl am DPF liegt und normal ist ??? Öl habe ich mehrmals digital gemessen und es heißt ölstand ist okay. An alle erfahrenen CDI Fahrer, ich würde mich über eure Erfahrungen was meine ,,Probleme,, betrifft sehr freuen.

 

Der laute Motor und die Wolke beim kickdown macht mir Sorgen… ich habe gelesen dass es an den Injektoren liegen könnte?

 

 

 

Ähnliche Themen
57 Antworten

Hallo

Ich würde erst mal eine Sichtprüfung machen .

Luftfilter, Deckel ab , sind die Injektoren alle dicht?

Letzter Ölwechsel?

Auslesen lassen..

Was für Sprit tankst du?

Meiner hat 370.000 drauf, da qualmt nix und läuft ruhig.

Im gegensatz zu meinem alten TDI läuft er leise.

Ich gebe ab und zu mal einen Dieselzusatz beim Tanken mit rein, zudem Tanke ich nur Aral Ultimate.

Zum Klappen:

Hat er Freilauf, Lima usw ?

Das sind alles so Sachen die mann selber machen kann.

Weißer Qualm ist ja eigentlich Wasser.. Hast du Kühlmittel verbrauch?

Läuft er viel Kurzstrecken?

Meiner qualmte früher auch, habe folgendes gemacht. Neuer Luftfilter, neuen Dieselfilter, AGR Ventil sauber gemacht. Alle 10.000 Km Ölwechsel, ist gut für den Turbo und mindert den Verschleiß.

Fahre nur Aral Ultimate Diesel und Superdiesel Additive jede 3. Tankfüllung. Ab und zu 2 Taktoel mit in den Tank Im Stadtverkehr fahre ich meistens nur im 4. Gang.

Ich glaube nicht das du ein DPF hast, schaue mal genau nach. Welches BJ. hast du??

Übrigens meiner qualmt nicht mehr, läuft ganz sauber auch noch nach einer Kennfeldoptimierung.

Mein Tipp, 2 Dosen Superdiesel Additive in den Tank, volltanken und ab auf die BAB 100 Km mit 2,5 bis 3000 U. fahren. Danach denkst du , du fährst einen Neuwagen.

Wenn Du einen DPF hättest dann würde es doch nicht rußen. Das ist doch der Sinn eines DPF

Der laute Motor könnte auch an defekten Motor- & Getriebelager liegen.

 

Hab momentan selber ein W203 (220CDI) zum Kilometer fressen. Fand das Auto auch extrem laut. Dachte es lag anfangs an der hohen Laufleistung (275k). Habe dann die Lager getauscht dachte ich sitze in einem neuen Auto drin.

 

Zum Qualmen:

Bei mir ist ein DPF nachgerüstet und er qualmt auch beim anfahren bisschen und beim Kickdown kommt ne kleine Wolke raus. Denke ist normal. Hab mittlerweile auch schon über 300k drauf und das Auto läuft tadellos.

Wenn es beim Abfahrt von Kreuzung schwarz raucht, = Sie haben ein sehr fettes Gemisch, das nicht zum Verbrennen ausreicht = wenig Luft. = Suchen Sie nach einem Leck oder einem gebrochenen Schlauch. Normalerweise ist ein Zischen zu hören, wenn es ein Loch gibt. Wenn das Leck ein Geräusch macht, das vorher nicht war es hängt davon ab, wo sich das Leck befindet.

Normalerweise wird ein Motor durch Falschluft oder Nebenluft eher zu mager laufen.

Schwarzer Rauch kommt von zuviel Kraftstoff.

Undichte Injektoren

Luftfilter

AGR Ventil

 

Sind die erstem Checks die ich machen würde.

Das Auto hat 157tkm drauf, was soll da schon kaputt sein?

Ich tippe eher, der TE ist eine Prinzessin auf der Erbse, zumal der 270er sowieso nie als besonders laufruhig gerühmt wurde.

Und was den Qualm betrifft: Mein alter Herr ist 83 und dreht seinen 220 CDI kaum mal über 2000 Touren. Wenn ich den mal in die Finger kriege, räuchert der die ersten Kilometer wie früher die Polenlaster und hört dann auf damit.

Wäre ja auch mal schön wenn sich der TE mal äußern würde

Zitat:

@Frank.k74 schrieb am 18. August 2021 um 21:48:39 Uhr:

Wäre ja auch mal schön wenn sich der TE mal äußern würde

---------------------------------------------------------

Genau so ist es. Erst jammern und um Hilfe bitten und dann in der Versenkung verschwinden.

Hauptsache das Auto läuft wieder und bloß nicht verraten ob es geklappt hat.

Soll auch Leute geben die hängen nicht 24/7 vorm PC

Zitat:

@alecxs schrieb am 19. August 2021 um 11:19:50 Uhr:

Soll auch Leute geben die hängen nicht 24/7 vorm PC

Wenn ich ein Problem habe und eine Antwort erwarte/ haben möchte dann schau ich auch öfter mal rein.

Sonst brauche ich keine Frage zu stellen.

Man sollte jedoch nicht von sich auf andere schließen

Themenstarteram 21. August 2021 um 23:56

Hey, danke für deine ausführliche Antwort und deine Tipps!

 

Meiner ist von 2001, der Partikel Filter wurde jedoch nach gerüstet. Was soll das 2 Takt Öl bringen? Kippt man es mit in den Tank wenn man normalen Diesel getankt hat, oder nur in Kombination mit ultimate Diesel? Luftfilter, Dieselfilter, Kraftstofffilter, Bremsflüssigkeits Wechsel und Motoröl inklusive Filter hat er am Freitag neu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. W203 270cdi ist etwas laut / Wolke bei Kickdown