ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. W202 beide IR Schlüssel offensichtlich Defekt?

W202 beide IR Schlüssel offensichtlich Defekt?

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 25. August 2020 um 13:19

Hallo zusammen,

ich schreibe bzgl. eines Problems bei dem Auto meines Vaters, er fährt eine alte C Klasse C240 W202 Bj 1999.

Seit einiger Zeit gab es Probleme mit den Schlüsseln. Zuerst ging einer nicht mehr, also wurde der andere verwendet, nun hat dieser wohl auch den Dienst aufgegeben.

Er hat in einer Werkstatt gesagt bekommen, er solle sich einen neuen bei Mercedes kaufen, wohl für 250€.

Ich fand das recht seltsam und habe mir die Schlüssel mal angesehen, da es ja offenbar oft zu Problemen beim hinfallen der Schlüssel gibt habe ich mir die Lötstellen angesehen, diese gemessen und keinen Fehler feststellen können. Auch wenn ich den IR Sender in Richtung einer Kamera halte erkennt man kurzes Blinken, die Schlüssel machen also was.

Am Auto hingegen keine Reaktion, weder auf den druck auf sämtliche Tasten, noch wenn man ihn ins Schloss steckt lässt es sich drehen.

Ich gehe daher irgendwie eher von einem Problem mit der Wegfahrsperre aus, hat hier jemand infos/kann mich vielleicht eines besseren belehren ?

Möchte einfach verhindern, dass er jetzt 250 für einen Schlüssel bezahlt, wenn es dieser evtl. gar nicht ist.

Die einzige Möglichkeit es momentan zu nutzen ist der kleine Notschlüssel der beim Auto dabei war. Dieser lässt sich ins Schloss stecken, damit startet es und funktioniert sonst ganz nochmal.

Bin ein wenig Ratlos, hoffe hier hat jemand Erfahrung mit dem Thema.

Danke schon mal im Voraus. :)

Gruß,

Christian

Ähnliche Themen
9 Antworten

Da wird wohl eher das Zündschloss kaputt sein!

Ich hatte auch einmal, vor 4 - 5 Jahren, einen vermeintlich defekten Schlüssel und bin hierhergefahren.

http://www.ezs24.de

Wie sich schnell heraus stellte war der Schlüssel i.o. Das Schloss allerdings wollte ihn nicht mehr akzeptieren, weil es einen bekannten Defekt hatte.

Wurde vor Ort ausgebaut, repariert und wieder eingebaut.

Der Schlüssel, und auch das Schloss, funktionieren bis heute.

Grüße aus Braunschweig

Martin

Themenstarteram 25. August 2020 um 14:49

@MWrede

Ah das geht ja auch in meine vermutete Richtung, danke für deine schnelle Antwort und auch für den Link !

Das hilft mir schon mal sehr weiter.

Ging bei deinem denn auch das schließen/öffnen per IR nicht mehr ? Das ist das einzige was mich ein wenig vom Schloss weg bringt.

Grüße,

Christian

Ja, ging nicht mehr!

Der Schlüssel wurde nicht mehr akzeptiert.

Zitat:

@cgreipo89 schrieb am 25. August 2020 um 15:19:30 Uhr:

Zuerst ging einer nicht mehr, also wurde der andere verwendet, nun hat dieser wohl auch den Dienst aufgegeben.

Bevor Du unnötig Geld ausgibst (zumal mich's ein bißchen wundert, daß EZS zumindest im Falle des W202 offenbar nicht die originale Mercedes-Terminologie für die Benennung der unterschiedlichen Systeme benutzt) : Was passiert denn genau bei Verwendung der beiden Schlüssel?

Mercedes hat 2008 mal eine zusammenfassende Broschüre gemacht, anhand derer man 1. das eigene System genau (!) identifizieren kann (da gibt es nämlich etliche verschiedene Versionen und im Netz noch mal doppelt soviele Gerüchte, wie denn welche Version funktioniert :rolleyes:) und 2. genau gucken kann, wie sich das System verhalten sollte und welche Signale für Fehlfunktionen wie zu deuten sind.

In vielen Fällen muß man Schlüssel lediglich neu mit dem Wagen synchronisieren (wie das geht, steht auch in der Broschüre) oder zusätzlich noch Schlüsselbatterien erneuern.

In den Werkstätten kennen sich nach meiner leidigen Erfahrung selbst bei Mercedes selber nicht mehr viele damit aus - ist ja irgendwo auch klar, die Technik ist über 20 Jahre alt und längst überholt. Die dürfte dem normalen Kfz-Mechatroniker nur alle Jubeljahre begegnen.

Ich hab ein etwas älteres System als Du (bei mir ist es das FBS 2), da zickt sehr gerne mal ein Schlüssel herum. Ich würde immer gucken, daß ich mindestens zwei funktionstüchtige habe.

Michael

Das EZS ausbauen und mit den Schlüssel an einen Fachbetrieb schicken, die finden dann schon heraus ob es an der EZS liegt oder an den Schlüsseln.

Gibt doch in fast jeder größeren Stadt diese Fachbetriebe.

Nur mal so nebenbei, ein Killer der Funkschlüssel oder des EZS sind schwere Schlüsselbunde.

An meinen Fahrzeugschlüssel hängt kein weiteres Gewicht mehr seit ich in den 80ern mal aufgrund viel Anhängseln daran ein defektes Zündschloss zu beklagen hatte.

Zitat:

@W202mk67 schrieb am 27. August 2020 um 18:05:45 Uhr:

Zitat:

@cgreipo89 schrieb am 25. August 2020 um 15:19:30 Uhr:

Zuerst ging einer nicht mehr, also wurde der andere verwendet, nun hat dieser wohl auch den Dienst aufgegeben.

Mercedes hat 2008 mal eine zusammenfassende Broschüre gemacht,

 

In den Werkstätten kennen sich nach meiner leidigen Erfahrung selbst bei Mercedes selber nicht mehr viele damit aus - ist ja irgendwo auch klar, die Technik ist über 20 Jahre alt und längst überholt. Die dürfte dem normalen Kfz-Mechatroniker nur alle Jubeljahre begegnen.

 

Michael

Vielleicht hättest du dir das selber mal durchlesen sollen.

Dann wüsstest du, dass die Technik (FBS3) keineswegs überholt ist, sondern das täglich Brot in den Werkstätten ist!

Zitat:

@Marlon58 schrieb am 27. August 2020 um 22:22:32 Uhr:

Das EZS ausbauen und mit den Schlüssel an einen Fachbetrieb schicken, die finden dann schon heraus ob es an der EZS liegt oder an den Schlüsseln.

Gibt doch in fast jeder größeren Stadt diese Fachbetriebe.

Also Betriebe, die von sich behaupten das zu können mag es ja mehrere geben, wirkliche Fachbetrieb, die eine dauerhafte Reparatur hinbekommen, kannst du an einer Hand abzählen.

Gruß

Martin

Zitat:

@cgreipo89 schrieb am 25. August 2020 um 16:49:12 Uhr:

@MWrede

Ah das geht ja auch in meine vermutete Richtung, danke für deine schnelle Antwort und auch für den Link !

Das hilft mir schon mal sehr weiter.

Ging bei deinem denn auch das schließen/öffnen per IR nicht mehr ? Das ist das einzige was mich ein wenig vom Schloss weg bringt.

Grüße,

Christian

Öffnen und schließen wird, bei deinem Fahrzeug, übrigens NICHT per IR, sondern per Funk, gemacht.

Gruß

Martin

Zitat:

@MWrede schrieb am 28. August 2020 um 08:49:47 Uhr:

Vielleicht hättest du dir das selber mal durchlesen sollen.

Dann wüsstest du, dass die Technik (FBS3) keineswegs überholt ist, sondern das täglich Brot in den Werkstätten ist!

Pardon, mein Durchlesen hat sich auf die FBS2 beschränkt - die ist bei mir verbaut. Wenn sich mit der jedenfalls in den Werkstätten nach 25 Jahren keiner mehr so ganz auskennt, kann man's den Leuten nicht verübeln.

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. W202 beide IR Schlüssel offensichtlich Defekt?