ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. W176 und der Preisverlauf bei Mercedes

W176 und der Preisverlauf bei Mercedes

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 27. November 2012 um 19:11

Hallo liebe MTler,

ich bin neu hier und habe auch eine Frage.

Ich bin seit einiger Zeit stiller mitleser und interessiere mich für den W176.

Nun, ich bin (dualer) Student und erst 21 Jahre jung, aber ich habe mich wirklich in den Wagen verschossen.

Da 28.900€ - soviel kostet die A-Klasse im Konfigurator, wenn ich sie mit dem Ausrüste, was ich wirklich möchte*(siehe unten) - für mich logischerweise nicht zu stemmen sind habe ich mir überlegt, dass ich mir in 2 oder 3 Jahren einen Gebrauchten kaufe.

Soweit so gut, allerdings lese ich oft im Internet, dass die MB Fahrzeuge, rein rechnerisch, einen niedrigen Wertverlust erleiden.

Und das Sonderausstattung schneller an Wert verliert als das "Basisfahrzeug".

Man möge mich hier jetzt nicht vom Hofe jagen, mir ist durchaus bewusst, dass man den genauen Preis nicht vorhersagen kann und auch keiner Nostradamus ist. Aber vielleicht kann man eine etwaige Preisangabe tätigen - sofern beim W176 nicht irgendwelche Grundlegenden Probleme auftreten (Ich habe gehört, der Vorderbau der A-Klasse wäre von Renault entworfen worden - Infos aus recht sicherer Quelle, arbeitet bei MB in der Konstruktionsabteilung : wollte mal eure Meinung hören) oder es ein Unfallwagen ist.

Mit Verlaub kleine Kratzer oder Macken stören mich nicht, solange sie nicht in irgendeiner weise total auffallend sind, d.h. tief,groß oder beides.

Bevor ich es vergesse, hier mein Finanzieller Rahmen : Ich habe nach 2 Jahren circa 10.000€ zur Verfügung stehen und nach 3 Jahren dann circa 14.000€.

Mein Plan wäre es gewesen nach 2 Jahren zu schauen und hoffentlich etwas in der Richtung 15.000€ zu bekommen ohne, dass es jetzt ein Firmenwagen mit 150.000²³km ist.

Die restlichen 5000€ würde ich dann über 4 Jahre abzuzahlen mit vielleicht 2000€ Schlussrate.

Es wäre auch mein erstes eigenes Auto und ich habe, was Autopreisentwicklungen ,angeht einfach null Ahnung. Da hier auch viele MB-Verkäufer arbeiten können die mich mit ihrem Insider Know-How etwas auf den Stand bringen.

 

* Meine Wunschausstattung:

A180 Benziner‡

Licht u. Sicht-Paket‡

Night-Paket‡

Urban-Paket‡

Farbe: Zirrusweiß

Becker® MAP PILOT‡

Media Interface

Radio Audio 20 CD mit integriertem 6-fach CD-Wechsler

Rückfahrkamera‡

 

‡ Vitale Austattung, das muss drinn sein.

 

LG StrykerRV

Beste Antwort im Thema
am 27. November 2012 um 19:24

Zitat:

Original geschrieben von StrykerRV

(Ich habe gehört, der Vorderbau der A-Klasse wäre von Renault entworfen worden - Infos aus recht sicherer Quelle, arbeitet bei MB in der Konstruktionsabteilung : wollte mal eure Meinung hören)

Glaube ich aber nicht... Vielleicht hat der jenige den einen motor gemeint oder den mercedes Citan oder das ist wieder so ein ahnungsloser Mitarbeiter von MB, die irgendwelchen Irrsinn verbreiten.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten
am 27. November 2012 um 19:24

Zitat:

Original geschrieben von StrykerRV

(Ich habe gehört, der Vorderbau der A-Klasse wäre von Renault entworfen worden - Infos aus recht sicherer Quelle, arbeitet bei MB in der Konstruktionsabteilung : wollte mal eure Meinung hören)

Glaube ich aber nicht... Vielleicht hat der jenige den einen motor gemeint oder den mercedes Citan oder das ist wieder so ein ahnungsloser Mitarbeiter von MB, die irgendwelchen Irrsinn verbreiten.

Themenstarteram 27. November 2012 um 19:27

Ich muss zugeben, ich kann es auch nicht zu 100% glauben. Aber nachfragen möchte ich wenigstens. Vielleicht ist es dann ganz gut, dass ich 2 Jahre warte, nicht das 40.000km die Achsen brechen oder so nen Blödsinn....Ich muss zugeben von franz. Autos halte ich nichts und würde mir niemals eins kaufen - da fahr ich lieber Bus und Bahn, da bin ich Konsequent....^^

Zitat:

Original geschrieben von StrykerRV

Ich muss zugeben, ich kann es auch nicht zu 100% glauben. Aber nachfragen möchte ich wenigstens. Vielleicht ist es dann ganz gut, dass ich 2 Jahre warte, nicht das 40.000km die Achsen brechen oder so nen Blödsinn....Ich muss zugeben von franz. Autos halte ich nichts und würde mir niemals eins kaufen - da fahr ich lieber Bus und Bahn, da bin ich Konsequent....^^

Dann kannst auch keinen BMW mehr kaufen, die haben auch schon länger eine Kooperation mit Peugeot und die Automatikgetriebe kommen teilweise von GM. GUTE NACHT. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von StrykerRV

 

Bevor ich es vergesse, hier mein Finanzieller Rahmen : Ich habe nach 2 Jahren circa 10.000€ zur Verfügung stehen und nach 3 Jahren dann circa 14.000€.

Mein Plan wäre es gewesen nach 2 Jahren zu schauen und hoffentlich etwas in der Richtung 15.000€ zu bekommen ohne, dass es jetzt ein Firmenwagen mit 150.000²³km ist.

Die restlichen 5000€ würde ich dann über 4 Jahre abzuzahlen mit vielleicht 2000€ Schlussrate.

Was ist das denn für eine Finanzierung? :eek:

Wie auch immer, ich würde als ersten Wagen keinen Mercedes nehmen wenn die Gelddecke nicht so üppig ist. MBs sind keine billigen Autos, auch nicht im regelmäßigen Unterhalt.

ZUm Preis kann man vielleicht pauschal das sagen: nach einem Jahr: Listenpreis - 30%; nach zwei Jahren Listenpreis - 40%.

 

vG

Schau dir mal diesen Artikel hier an, der dürfte weiterhelfan: http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Was die Finanzierung angeht: Schau doch mal z.B. bei Sixt Leasing. Da kannst du dir im ersten Schritt dein Wunschfahrzeug konfigurieren und im zweiten Schritt einen Finanzierungsrechner nutzen. Was vielleicht für dich interessant ist: Erst mal geringe Raten und nach 3 oder 4 Jahren eine Schlussrate von 12 bis 15 Tausend (oder so). Auf jeden Fall kannst du da mal mit den Zahlen und Laufzeiten ein bisschen rumspielen um ein Gefühl zu bekommn. Vielleicht kommst du so schon früher in den Genuss und musst nicht erst 2. Klasse fahren ;-)

Kannst du übrigens auch über ALD Lease Finanz oder MB Bank selber konfigurieren - ich wollte keine Werbung für einen Anbieter machen, aber Sixt ist meist am günstigsten...

Themenstarteram 27. November 2012 um 19:38

Hallo,

ja du hast recht, die Finanzierung ist müll, aber in knapp 4 Jahren bin ich fertig mit der Ausbildung/Studium und verdiene dann ca 3000€ Brutto.

Deshalb die lange Laufzeit um am Anfang, die 1-2 Jahre, die Raten möglichst gering zu halten.

Wie sich der Preis bei einem neuen Auto entwickelt kann dir keiner genau sagen. Wenn du dir die Mühe machen willst vergleich doch mal die Preise bei der C-Klasse Listenpreis > Jahreswagen > 2-Jahre. Der C hat nun sein erstes Facelift (MoPf) hinter sich gebracht. In der Situation könntest du dann in drei Jahren beim A sein.

Und der Preisverfall ist bemerkenswert.

 

vG

Zitat:

Original geschrieben von StrykerRV

Hallo,

ja du hast recht, die Finanzierung ist müll, aber in knapp 4 Jahren bin ich fertig mit der Ausbildung/Studium und verdiene dann ca 3000€ Netto.

Deshalb die lange Laufzeit um am Anfang, die 1-2 Jahre, die Raten möglichst gering zu halten.

3000netto darf man fragen was du studierst?

Themenstarteram 27. November 2012 um 20:01

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176

Zitat:

Original geschrieben von StrykerRV

Hallo,

ja du hast recht, die Finanzierung ist müll, aber in knapp 4 Jahren bin ich fertig mit der Ausbildung/Studium und verdiene dann ca 3000€ Netto.

Deshalb die lange Laufzeit um am Anfang, die 1-2 Jahre, die Raten möglichst gering zu halten.

3000netto darf man fragen was du studierst?

Natürlich, ich studiere Informatik und werde zum Fachinformatiker Ausgebildet, genauer gesagt SAP/ERP-Entwickler in einem großen,mittelständischen und International tätigen Beratungsunternehmen. Lustiger weise ist die Daimler AG einer unserer Hauptkunden, nach dem Volkswagen und vor Audi. Vielleicht errät es ja ein MB-Mitarbeiter ;)

PS: und es muss natürlich brutto heißen, sorry für die Verwirrung

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176

Zitat:

Original geschrieben von StrykerRV

Hallo,

ja du hast recht, die Finanzierung ist müll, aber in knapp 4 Jahren bin ich fertig mit der Ausbildung/Studium und verdiene dann ca 3000€ Netto.

Deshalb die lange Laufzeit um am Anfang, die 1-2 Jahre, die Raten möglichst gering zu halten.

3000netto darf man fragen was du studierst?

Berufseinsteiger bekommen eben nicht mehr...

Zitat:

3000netto darf man fragen was du studierst?

Evtl. Lehramt? Da verdient man als Berufseinsteiger ganz okay und ist Beamter.

die meisten Neureichen kommen aus der SAP Ecke. Also mit dem Studium hast du alles richtig gemacht. Ich bin leider "nur" bei der Konkurrenz :( ;)

Ach, hier noch ein bisschen OnTopic

deinen Wagen kannst du dir all inclusive jetzt für 399,- mit Versicherung Steuer Zulassung etc und ohne Anzahlung leasen.

In 4 Jahren kannst aber gern meinen für 16000 haben der hat auch nen Neupreis von 29000,-

Bei den meisten Autos ist es heute so, dass nach 3 Jahren die Wagen ca. 50 % vom Listenpreis kosten.

Eine A-Klasse zu 30.000 Euro also ca. 15.000 Euro.

Gruß - Dieter.

am 29. Dezember 2012 um 19:33

Gut, dann werde ich in 3 Jahren einen A220 CDI mit einem Neupreis von 50000€ kaufen. Also für 20.000-25.000€ wird der sicher dann verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. W176 und der Preisverlauf bei Mercedes