ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. W 203 C 220 CDI BJ 2001

W 203 C 220 CDI BJ 2001

Mercedes C-Klasse
Themenstarteram 14. Mai 2014 um 16:36

Guten Tag allerseits,

ich habe da mal eine Frage...

mein Vater fährt einen C 200 CDI W203, jetzt komme ich heute nach hause und habe gesehen, das Öl am rechten Vorderrad ist, nachdem ich die Motorhaube geöffnet habe, musste ich mit erschrecken feststellen, dass der Ausgleichsbehälter für ÖL komplett schwarz ist und beim Öffnen des Verschlusses nur schwarzes Öl austrat.

Was denkt Ihr grob was es sein könnte und wie teuer wird es wohl werden?

Gruß Ralf

Beste Antwort im Thema

Ja, Maiks Frage beantworten.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sause4711

Mal ne doofe Frage zur Orientierung:

Ab welchem Betrag ist denn etwas für Euch teuer bzw. sehr sehr teuer?

--------------------------------------------------------------------------------

1000€ ist teuer / 2000€ ist sehr, sehr teuer

am 15. Mai 2014 um 14:27

Zitat:

Original geschrieben von Sause4711

Mal ne doofe Frage zur Orientierung:

Ab welchem Betrag ist denn etwas für Euch teuer bzw. sehr sehr teuer?

Eine 50 Cent Briefmarke fuer 1 Euro ist sehr teuer ;) Es kommt immer drauf an fuer was man wieviel bezahlt. 10000 Euro koennen sehr sehr billig sein fuer das richtige Produkt

am 15. Mai 2014 um 14:43

Zitat:

Original geschrieben von mattalf

10000 Euro koennen sehr sehr billig sein fuer das richtige Produkt

die weissheit des tages -.-

Zitat:

Original geschrieben von Maik270CDI

1000€ ist teuer / 2000€ ist sehr, sehr teuer

sehe ich genauso

zum thema: also soviel kann ja zur zeit nicht kaputt sein. immerhin fährt sein vater den wagen und er verhält sich normal. und sowas passiert ja nicht vom einen auf den anderen tag also fährt er wahrscheinlich schon länger so, ausser der TE wirft jeden tag ein genauen blick auf die reifen von papas auto wenn er nach hause kommt, was ich bezweifle.

wenns nur der ölkühler ist + natürlich Kühlsystem spülen, neues wasser und öl dann kommst du mit Glück (je nach mechaniker/werkstatt) auch unter 1000€ weg.

fahr bloss nicht zum freundlichen dann biste direkt pleite und ALLES muss getauscht werden ;)

 

 

Themenstarteram 30. Mai 2014 um 15:35

Hallo zusammen,

ich habe nach einer Woche warten, jetzt von der freien Werkstatt folgendes gesagt bekommen.

Es wurde der Ölkühler getauscht und das Kühlsystem gespült.

Dann ist er auf die Bahn und wieder das selbe, Öl im Ausgleichsbehälter für Kühlwasser.

Im Motoröl selber ist nichts.

Der Meister meinte er hätte jemanden von Mercedes da gehabt der ratlos gewesen sei und jetzt erstmal im Raum steht das der Zylinderkopf einen Riss haben muss der sich beim warmen Motor öffnet.

Der Meister meinte das kann man so nicht feststellen, da muss der Kopf runter.

KAnn man nicht einen kompressionstest machen um das festzustellen, ich meine eine Woche arbeit um einen Ölkühler zu wechseln ist schon viel.

Was wird der Ölkühlertausch kosten mit spülen, am Anfang meinte er es geht so bei 500€ los???

Bitte um Tipps.

Was ist das denn für eine unprofessionelle Werkstatt?

Neuen Oelkühler rein und dann spülen, dann haste gleich

die gleiche Scheiße wieder drin im neuen Oelkühler.

Und mit klarem Wasser spülen geht schon mal gar nicht.

Wie gesagt mit 500€ fängt es an und mit 2000€ wird es enden.

Ich glaube immer noch daran das einer Altoel da reingekippt hat.

Themenstarteram 30. Mai 2014 um 17:04

Siet echt so aus als wenn da einer Altöl reingekippt hat aber ist efintiv nicht der Fall, jetzt soll erstmal der kopf runter zum überprüfen.

Sorry wenn ich jetzt was Blödes dazu schreibe:

DU Schreibst das am Anfang ÖL neber dem Auto am Vorderrad war!!! Der Behälter ist total verschmiert oben rum mit ÖL!!!

Die Werkstatt hat schon sachen getauscht usw usw aber der Fehler ist immernoch da??? Was ist denn jetzt mit dem ÖL das Ausgelaufen ist?? Wo ist das denn her??

Themenstarteram 2. Juni 2014 um 9:12

Wenn ich es wüsste wäre ich schlauer :)

Ich habe keine Ahnung wo das Öl herkommt, hole den Wagen heute von der Werkstatt ab, bin mal gespannt was es kostet, Ölkühler getauscht und gespült, der Wagen war Fast 2 Wochen weg...

Weiß einer was so was kostet, bin gleich mal auf die Rechnung gespannt:(

Dann werde ich vielleicht selber nochmal nachschauen, weil es mir irgendwie unbegreiflich ist, das der Wagen Öl im Kühlwassersystem hat aber er läuft super und im Motoröl ist auch kein Wasser oder Schlamm, nicht ansatzweise...

Oder kennt hier jemand einen Mercedes Spezialisten der mir evtl. weiterhelfen kann?

Gruß

Themenstarteram 3. Juni 2014 um 8:09

Also bis jetzt, Kosten 1mal Ölkühler tauschen und spülen 595€

Deine Antwort
Ähnliche Themen