ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. w 203 Baujahr 05/2005 kein Rost

w 203 Baujahr 05/2005 kein Rost

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 23. Februar 2011 um 10:06

Hallo,

vielleicht weiß ja einer warum aber mein w203 ist Baujahr Mai 2003 und hat die letzten 5 Jahre keinen Assyst bei einer MB Werkstatt bekommen sondern er wurde vom Vorbesitzer (KFZ Meister) selbst gewartet.

Der Wagen hat einen Top Zustand, alles gemacht und sieht alles aus wie neu, also rein optisch ein echter Leckerbissen. Er hat viele Mechanische Macken bekommen seit ich ihn habe, knapp ein Jahr aber was mich absolut wundert ist das der Wagen absolut Rostfrei ist.

Habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und unter alle Dichtungen und die bekannten neuralgischen Stellen zu untersuchen, nichts.

Nicht das ich darüber unglücklich bin aber ich hatte schon damit gerechnet das ich bald was tun muss.

Woran liegts? Würde mich einfach mal interessieren.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich rosten alle Fahrzeuge, dabei ist auch egal ob vor MOPF oder MOPF

egal ob BMW oder MERCEDES oder VW oder oder.

Die Frage ist nur wann.

Machen wir uns mal nichts vor, Blech ist Blech und Blech rostet .... irgendwann.

Wenn man als Hersteller in der Produktion zu sehr spart und Rostvorsorge vernachlässigt

rostet es halt schneller.

Aber rosten wird es zwangsläufig immer ... irgendwann ...

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Es gibt eben Vor-Mopfs, die null Rost haben, aber eben auch welche, wo Du zuschauen kannst, wie sich der Rost ausbreitet (wobei sicherlich auch die Fahrzeugpflege eine Rolle spielen wird)...

Ne Erklärung gibts dafür nicht. Ich sag einfach mal: Glück gehabt !!

Was ist es denn nun, ein 2005er oder ein 2003er?

Bei Mai 2003 kann es schon ein Modelljahr 2004 sein, erkennbar z.B. an den Aerowischern. Diese Modelle haben eine im Wesentlichen verbesserte Rostvorsorge bekommen und geänderte Lacke. Ab Modelljahr 2004 ist es mit dem Rost beim 203 zurückgeangen.

am 23. Februar 2011 um 10:37

ja E.D.

kannst recht haben ich habe aber einen c180 K aus 06.2002 und da findeste auch kein rost dran , obwohl es kein garagenwagen ist.

Themenstarteram 23. Februar 2011 um 10:48

Also meiner ist ein vormopf aber ich glaube er hat eine besondere Rostvorsorge, vielleicht ist das auch schon die gleiche Vorsorge wie beim mopf. Vielleicht weiß auch ein Insider ab wann die Rostvorsoge verbessert wurde. Ich habe jedenfalls keinen Aerowischer.

Also manche rosten wie Teufel und manche gar nicht, da soll einer schlau draus werden.

Grüße

Kannst Du verifizieren ob der Vorbesitzer (KFZ Meister) extra etwas unternommen hat ?

Ich denke da an eine Hohlraumversiegelung ? Wenn er alle Assyst selbst gemacht hat liegt

eine solche Vermutung ja nahe.

Themenstarteram 23. Februar 2011 um 11:33

Hallo Andreas,

nein verifizieren kann ich das nicht, war auch nicht mein Gedanke, ich vermute das die Vorsorge von meinem W203 aus der Serie stammt.

Deshalb würde mich auch interessieren ab wann MB tatsächlich etwas verbessert hat.

Ein Lagerist von MB hat mir erzählt das es Fahrzeuge gab zwischen Vormopf und Mopf die sogar vollverzinkt gewesen sein sollen um so schnell wie möglich aus den Schlagzeilen zu kommen. Kann mir wirklich nicht vorstellen das dies stimmt aber ich glaube fast das er zumindest Teilverzinkt ist und zwar nachhaltig.

Gruß

Hi,

vollverzinkt mit sicherheit net. Da fehlen und fehlten die technischen Möglichkeiten für ;)

Ob man nun zeitweise verzinkte Bleche benutzt hat kann ich net sagen,würde bei vielen typischen W203 Roststellen aber eh nix bringen da die Zinkschicht an den stellen eh bei der Produktion angetragen worden wäre.

Beim 2003er Sportcoupe hatte vor dem verkauf sie ersten blasen im Lack unter den dichtungen,kann es net 100% sagen aber ich denke da hat der Rost bereits angefangen zu nagen.

Es ist villeicht einfach teilweise Glückssache ob der lack an die empfinlichen Stellen gelangt ist und dort konservierend gewirkt hat. Pflege hat meiner meinung nach wenig damit zu tun. An die Stellen wo der Rost ausbricht kommt man auch bei guter Pflege net hin.

garagen sind auch net unbedingt von vorteil,feuchte Fahrzeuge brauchen dort viel länger bis sie trocken als im freien. Eine Garage ist daher eher rostfördernt,es sei denn man stellt das fahrzeug nur Knochentrocken rein :D

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Rene1175

... aber ich glaube fast das er zumindest Teilverzinkt ist und zwar nachhaltig.

Gruß

Beim 203 ist weder etwas teil- noch vollverzinkt, was die Karosserieteile angeht...

Hallo,

toller Beitrag für nix!

Würde mich da nicht zu schnell freuen, nach einem Winter kann Rost plötzlich schneller entstehen als man denken kann.

Bleibt zu hoffen, dass es nur eine Außnahmerscheinung ist!

Gruß

kann MB Spirit nur zustimmen

nach dem 8 winter war der rost da

im herbst davor war noch alles bestens

also wenn es rostet habt ihr noch 3-4 jahre bis es reinsifft wenn nichts dagegen unternommen wird

meint Ihr dass grundsätzlich alle vorMopf Modelle rosten?

Meiner ist EZ.02/2003 und hat noch kein Rost.

Gruß

Grundsätzlich rosten alle Fahrzeuge, dabei ist auch egal ob vor MOPF oder MOPF

egal ob BMW oder MERCEDES oder VW oder oder.

Die Frage ist nur wann.

Machen wir uns mal nichts vor, Blech ist Blech und Blech rostet .... irgendwann.

Wenn man als Hersteller in der Produktion zu sehr spart und Rostvorsorge vernachlässigt

rostet es halt schneller.

Aber rosten wird es zwangsläufig immer ... irgendwann ...

Das ist schon richtig.

Die Arroganz von MB ist halt das sie dich an der ausgetreckten Hand verhungern lassen, wenn du nicht alle Service bei MB gemacht hast.

Und dann freundlich mitteilen das sie 50 % übernehmen und ich NUR 3300 T€ronen zahlen muss um zwei Türen eine Heckklappe zu erneuern das ganze Auto lackieren und den Unterbodenschutz erneuern zu lassen!

Nein Danke ich kann mich nur immer wieder Wiederholen.

Das war mein erster und letzter Mercedes.

Ich werde sie Konsequenz am Jahresende ziehen und mir eine andere Marke aussuchen.

Ich hoffe nur das ein AH meinen Benz in Zahlung nimmt einen Privaten Käufer will ich das nicht an tun.

MB C240 T Avangard VorMopf

am 23. Februar 2011 um 17:58

Hab bei mir am Kotflügel kleine stellen wo der lack sich aufbläst, bzw luftblasen unter dem lack.

Heißt das nun etwa das der Rost schon zu tief sitzt um smart repair zb machen zu lassen?

was habt ihr dagegen gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. w 203 Baujahr 05/2005 kein Rost