ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. VW-Werkstatt hat Dichtung des alten Ölfilters nicht entfernt

VW-Werkstatt hat Dichtung des alten Ölfilters nicht entfernt

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 29. März 2014 um 15:54

Hallo liebes Forum,

ich habe bis jetzt nur mitgelesen, aus aktuellen Anlass habe ich mich jetzt aber hier angemeldet um auch eure Meinung zu folgendem Sachverhalt zu hören:

Es geht um einen Golf VI 1,2 TSI welcher gut 45 tkm ohne Probleme gelaufen ist, jetzt im 4 Jahr in meinem Erstbesitz ist und bis jetzt zu jeder Inspektion in die VW Bude gebracht wurde.

Da die Garantie bereits abgelaufen ist und Ersatzteile günstig zu bekommen sind, entschloss ich mich bei dem Fahrzeug unfangreiche Servicearbeiten durchzuführen.

Nachdem ich das Öl abgelassen habe, lockerte ich den Ölfilter und entfernte ihn. Gleichzeitig gab ich darauf acht, dass auch die Dichtungen am Filter verblieben sind und nicht im Gehäuse anhaften.

Beim neuen Filter die Dichtungen leicht eingeölt und schon wollte ich den neuen Filter wieder anschrauben.

Da kam mir im Ölfiltergehäuse am Motorblock etwas sehr seltsam vor. Es sah so aus, als ob da im Gehäuse neben dem Gewinde eine schwarze Silicondichtung aufgepresst war. Jedenfalls hatte ich so etwas noch nie gesehen.

Nach genaueren hinsehen löste sich diese Dichtung (siehe Bilder) auch und nach genauerer Identifikation wurde mir klar, dass die Schrauber der VW Werkstatt beim letzten Service die Dichtung nicht entfernt hatten.

Ich fuhr also gut 12 tkm mit zwei Dichtungen rum.

Saubere Arbeit! Dem Motor konnte es offensichtlich nichts anhaben, oder hatte ich nur Glück, dass er mir auf grund mangelnder Schmierung nicht flötten gegangen ist :confused:

Das war wohl der letzte Golf von diesen VW Betrieb, auch zu Servicearbeiten werde ich diese Firma nicht mehr anfahren.

Sollte ich diesen Pfusch der VW Werkstatt mitteilen oder eventuell sogar dem Konzern, oder es einfach ruhen lassen?

Was würdet ihr machen?

lg Schrauberhansi

Beste Antwort im Thema

Kann deinen Frust nachvollziehen, aber finde deine Reaktion jetzt etwas übertrieben. Sowas kann schonmal passieren - auch in der VW Werkstatt arbeiten nur Menschen. ;)

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Kann deinen Frust nachvollziehen, aber finde deine Reaktion jetzt etwas übertrieben. Sowas kann schonmal passieren - auch in der VW Werkstatt arbeiten nur Menschen. ;)

Themenstarteram 29. März 2014 um 16:20

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver

Kann deinen Frust nachvollziehen, aber finde deine Reaktion jetzt etwas übertrieben. Sowas kann schonmal passieren - auch in der VW Werkstatt arbeiten nur Menschen. ;)

Ich will ja auch kein Thema daraus machen, aber Vertrauen hab ich zu diesem Betrieb eben keines mehr.

Ist zwar nicht sauber gearbeitet, aber kein Drama.

Inwiefern sollte sich das auf die Motorschmierung auswirken? Dicht war doch alles oder?

Themenstarteram 29. März 2014 um 16:25

Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung

Ist zwar nicht sauber gearbeitet, aber kein Drama.

Inwiefern sollte sich das auf die Motorschmierung auswirken? Dicht war doch alles oder?

Durch die vergessene Dichtung konnte das Öl eventuell nicht ungehindert in den Block abfliesen.

Solange er an der Stelle dicht ist passiert nichts, wenn er undicht wird geht irgendwann die Öldruckkontrolle an und eine Motorwäsche rentiert sich dann zumindest mal. Mehr ist da auch nicht.

Nicht gut von der Werkstatt aber auch kein Drama.

Zitat:

Original geschrieben von SchrauberHansi

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver

Kann deinen Frust nachvollziehen, aber finde deine Reaktion jetzt etwas übertrieben. Sowas kann schonmal passieren - auch in der VW Werkstatt arbeiten nur Menschen. ;)

Ich will ja auch kein Thema daraus machen, aber Vertrauen hab ich zu diesem Betrieb eben keines mehr.

du hast bereits ein Thema und Drama daraus gemacht. Wie schon erwähnt, es war dicht und der Ölkreislauf ist dadurch auch nicht gestört worden, warum auch ? Leider kommt so etwas schon mal vor und dies völlig Markenunabhängig. Selbst mir ist das leider vor einigen Jahren selbst als Meister an einem Seat Leon auch passiert. War bei dieser Arbeit wohl etwas abgelenkt/unaufmerksam und habe nicht darauf geachtet das bei dem alten abgeschraubten Filter der Dichtring fehlte, somit mußte er, sofern nicht runtergefallen, noch am Flansch hängen. Den neuen Filter aufgeschraubt, Öl eingefüllt, Motor angelassen und alles auf Dichtigkeit überprüfen wollen, ca. 10 Sek. später sprudelt das Öl aus dem Ölfilterflansch, Sch.... gelaufen. Natürlich war der Fehler auch wiederrum schnell behoben, aber sollte man jetzt mir oder irgend einem anderen Mech./Werkstatt die generelle Kompetenz absprechen ?, ich denke nicht. Das sind Dinge, die sollten nicht passieren, kommen aber vor.

Was für ein Troll

Seine Schlagzeile hat Bildzeitungsqualität

Aber danke für die Dramödie

Immerhin beweist es, daß jemand beim Ölwechsel den Deckel abgeschraubt und bestimmt auch den Filter gewechselt hat.

Besser, als wenn Posten bezahlt werden müssen, die gar nicht gemacht wurden. Würde das ebenfalls nicht überbewerten.

Die Schlagzeile ist daher etwas übers Ziel hinausgeschossen.

Zitat:

Original geschrieben von zwei0

du hast bereits ein Thema und Drama daraus gemacht. Wie schon erwähnt, es war dicht und der Ölkreislauf ist dadurch auch nicht gestört worden, warum auch ? Leider kommt so etwas schon mal vor und dies völlig Markenunabhängig. Selbst mir ist das leider vor einigen Jahren selbst als Meister an einem Seat Leon auch passiert. War bei dieser Arbeit wohl etwas abgelenkt/unaufmerksam und habe nicht darauf geachtet das bei dem alten abgeschraubten Filter der Dichtring fehlte, somit mußte er, sofern nicht runtergefallen, noch am Flansch hängen. Den neuen Filter aufgeschraubt, Öl eingefüllt, Motor angelassen und alles auf Dichtigkeit überprüfen wollen, ca. 10 Sek. später sprudelt das Öl aus dem Ölfilterflansch, Sch.... gelaufen. Natürlich war der Fehler auch wiederrum schnell behoben, aber sollte man jetzt mir oder irgend einem anderen Mech./Werkstatt die generelle Kompetenz absprechen ?, ich denke nicht. Das sind Dinge, die sollten nicht passieren, kommen aber vor.

Sei froh das du so wenig Öl drinne hattest. Arbeitskollege ist das gleiche passiert nur das in dem Motor 17,5 L passen wovon ca. 4-5 im Motorraum und in der Grube gelandet sind :mad: Das war ne schweinerei aber wir haben drüber gelacht :)

@TE: Fehler passieren vorallem wenn man unter Zeitdruck steht und VW Werkstätten stehen bekanntlich meistens unter hohem Druck daher ist so ein kleiner Fehler eig. zu vergessen und nicht weiter Wild da ja alles Dicht war. Weswegen hat man wegen so einem (sry) Witz kein Vertrauen mehr zu der Werkstatt??

Das kann dir in jeder anderen Werkstatt und mit jedem anderen Hersteller ebenfalls passieren.

Wird schon der Lehrling gewesen sein. :D

am 30. März 2014 um 8:33

Hallo zusammen,

leider ist dieser Fehler auch schon bei meinem Golf und bei Kate2408 aufgetreten. Mit der Folge das der Öldruck zu gering war. Siehe Diskussion hier: klick

Ich denke den Fehler kann man nicht nur auf die Werkstatt schieben. Meiner Meinung sollte der Filter so konstruiert sein das der Dichtring nicht im Gehäuse verbleiben kann. Die Vorgabezeiten in den Werkstätten sind bekanntlich auch nicht besonders üpig bemessen...

schönen Gruß

Die Überscrift ist schon mal unfair und falsch zugleich! Es muss heissen: So schlampig arbeitete meine VW-Werkstatt

Skandal !:):):D

Zitat:

Original geschrieben von schmeddner

. Meiner Meinung sollte der Filter so konstruiert sein das der Dichtring nicht im Gehäuse verbleiben kann. Die Vorgabezeiten in den Werkstätten sind bekanntlich auch nicht besonders üpig bemessen...

schönen Gruß

Ist er auch, wenn man laut Vorschrift den neuen ordentlich mit Motorenöl einschmiert und ihn

handfest anzieht. Eines von beiden wurde beim letzten Wechsel nicht beachtet...

Der in der Werkstatt hat dann normal gelöst (Ging bestimmt etwas schwer) und gar nicht daran gedacht

das der noch dran hängen kann. Mir wäre das nicht passiert weil ich die Fläche immer mit sauberen Putzlappen reinige bevor der Neue draufkommt....aber wie schon gesagt...._--> ist halt Zeitdruck in der Werkstatt.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. VW-Werkstatt hat Dichtung des alten Ölfilters nicht entfernt