ForumR-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. R-Klasse
  6. Vorstellung und Lenkung

Vorstellung und Lenkung

Mercedes R-Klasse W251
Themenstarteram 10. März 2021 um 16:44

Hi liebe Gemeinde,

 

Bin nun auch stolzer R500 Besitzer. Besitze einen 2010 mit dem M273 5,5 L Motor.

Kurz zu mir, 43 Jahre alt, Axel mein Name, so ziemlich viele Wagen schon besessen und nun den R. Da ich Platz brauche, 4 Kinder, zwei Hunde, neben unserem viano 4matic Ideal.

So, Nu aber zum Problem, das evtl. auch gar keins ist, aber ich bin bis heute morgen noch Jaguar gefahren, deswegen meine Frage.

Ist es normal, dass die Lenkung von dem R so schwer ist?

 

Selbst beim viano ist die leichter.

 

Auf eine schöne forumzeit,

 

Lieben Gruß aus Bielefeld (die Stadt gibt es doch)

 

Axel

Ähnliche Themen
39 Antworten

Wie wäre es mal mit Lenkrad wechseln? :eek:...ne spaß bei seite...vielleicht Lenkgetriebe...(servolenkung?)...ich weiß es nicht genau, wenns nicht die servopumpe ist..

 

Symptome / Anzeichen eines defekten Lenkgetriebes

 

Schlagen / Knacken beim Fahren oder Lenken im Stand.

 

Ölpfütze / Tropfen unter dem Auto.

 

laute Lenkgeräusche bzw. ...

 

Fehlende (oder einseitige) Lenkunterstützung.

 

Schlechter Geradeauslauf , schwergängige Lenkung.

 

Oder auch:

 

Wenn die Lenkung schwergängig wird, ist meist ein Defekt der Servolenkung der Verursacher. ... Bei der hydraulischen Servolenkung sorgt eine Pumpe im Motorraum, die über Leitungen mit dem Lenkgetriebe verbunden ist, für den nötigen Öldruck. Angetrieben wird die Pumpe über einen Keilriemen vom Verbrennungsmotor.

 

Da siehst du, was alles mit lenkung-(ich nenn's mal)"drum-und-dran" ist...vielleicht hilft das etwas...

Ist denn die Lenkung auch mit angehobener VA schwergängig?

Themenstarteram 25. März 2021 um 20:03

Das weiß ich gar nicht, der Wagen steht noch immer in der Werkstatt. Leider.

Themenstarteram 14. April 2021 um 14:39

Moin Gemeinde,

Kleines Update?

Ich habe heute mit dem Händler gesprochen, dieser hat jetzt, zähneknirschend, ein komplettes neues lenkgetriebe geordert. Das wird noch eingebaut, dann erhalte ich meinen R endlich wieder. Schaden insgesamt ca. 7000 Euro.

am 21. April 2021 um 18:38

Servus,

Vielleicht bin zu spät.

Ich hatte vor meinem R300 einen ML (vergleichbar), Da war das Regelventil für die Parameterlenkung defekt.

Erneuert und alles war gut.

Themenstarteram 30. April 2021 um 13:29

Moin ihr lieben,

Ich habe eben meinen R aus der Werkstatt geholt.

Lenkt sich jetzt butterweich.

Herrlich schön. Vier Wochen hat es gedauert. Das komplette lenkgetriebe kam nun aus den USA.

 

!!!!!!!!!!!!!!!

 

Das einzige was mir auffällt ist,

dass das Abblendlicht permanent bei laufendem Motor brennt. Den Lichtschalter kann ich drehen, wie ich will, das Licht bleibt an, bis der Motor ausgeht.

Ist das auch ein Defekt, oder kann ich das irgendwo ändern?

 

Vermutlich ist im KI das Tagfahrlicht aktiviert...

Themenstarteram 30. April 2021 um 14:58

Aber dann brennen doch nicht die xenon-funzeln?

Ja die brennen auch, einfach deaktivieren gut is

Themenstarteram 30. April 2021 um 15:33

Jau danke schön, war im Menü ein Punkt.

Grausam kompliziert zu erreichen mit "plus", Pfeil nach oben usw. Hat aber geklappt, Tagfahrlicht ist nun aus.

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. R-Klasse
  6. Vorstellung und Lenkung