Vorstellung: 2er Active Tourer
Hallo,
weiß jemand wann der 2er Active Tourer beim BMW Händler vorgestellt wird?
LG BMWFreak100🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Was uns auch aufgefallen ist, war der überwiegende Anteil an "Graufüchsen", die um das Auto schlichen.
Gruß
Stefan
Was für ein armseliger Kommentar.
474 Antworten
Zurück zum Thema: unser 218d AT ist nun endlich auch zu Hause angekommen. 🙂
Wir sind von dem Auto begeistert. Der 150 PS Diesel Motor geht ausgesprochen gut. Laut Tacho läuft ein 218d etwa 240 km/h !!! Ein 225d wird dann sicher ein absolutes Spassgefährt. Das Auto ist angenehm Leise und agil. LED Licht ist sehr gut, blendet in unserem Modell auf und ab - jedoch nicht aus wie im 4er u. 5er. Die Schaltung empfinde ich (noch) nicht als knackig typisch BMW. Hier fehlt unserem AT eventuell noch etwas Feineinstellung. Navi (klein) und Freisprecheinrichtung funktionieren einwandfrei.
Die Rücksitzbank sowie Beifahrersitz (schieben, klappen etc.) sind bzgl. Variabilität für einen BMW einfach Klasse. Gespannt war ich bzgl. der normalen Sitze. Auch wenn mir bei den normalen Sitzen Auflage und Seitenhalt fehlen, so scheinen diese Sitze für Senioren perfekt - meine Eltern (Ü60) finden das Ein- und Aussteigen für sich ausgesprochen bequem und genau so sollte es sein. Eindrücke + Testbericht folgen.
Ich wünsche weiterhin viel Freude am Fahren 😉
Ich habe jetzt mal die ach-so-witzigen Beiträge der letzten Seiten entfernt. Weitere unsinnige Beiträge werde ich kommentarlos löschen.
Echt schade, dass es manche nicht merken.
Gruß Martin
PS: Hab ihn gerade eben zum ersten mal life gesehen. Irgendein dunkles metallic rot. Der ganze wagen sah sehr schick aus, besser noch als auf den Prospektbildern.
Einzig der Kofferraum erschien mir erschreckend kurz? Hatte im Seitenprofil Ähnlichkeiten mit dem Renault Scenic.
Hat zufällig jemand Bilder vom geöffneten Kofferraum?
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 14. Oktober 2014 um 10:59:24 Uhr:
Einzig der Kofferraum erschien mir erschreckend kurz?
Mir als Golf Plus Fahrer erschien der Kofferraum eher lang. 😉
Der Witz bei den Kofferräumen der Kompakten mit hoher Gürtellinie ist, dass man mehrere Lagen übereinander packen kann. Das macht den winzig erscheinenden Kofferraum des Plus in der Praxis beinahe doppelt so groß wie beim Normalgolf. Beim BMW liegt der Ladeboden etwas höher. Hoffentlich funktioniert das bei dem auch.
Mir erschienen hingegen im BMW die Sitze sehr schmal.
Das hat mich sogar ein wenig schockiert, ließe sich jedoch mit 231 PS mental hinreichend ausgleichen, wobei mir die Preisdifferenz zwischen 220i und 225i etwas heftig erscheint.
Etwas befremdlich erscheint mir auch die Aufpreisliste bei BMW.
Während ich z.B. bei VW einen Tempomat mit Abstandsregelung für 265 Euro bekomme, drückt mir BMW dazu gleich das komplette Fahrerassistenzpaket incl. Navi für rund 2000 Euro aufs Auge.
Dinge wie VWs "Dynamic Light Assist", das es ermöglicht ständig mit Fernlicht zu fahren, oder Kurvenfahrlicht fehlen hingegen. Auch eine Standheizung würde ich gerne nehmen.
Der BMW-Verkäufer hat sich übrigens gefreut, dass ich gekommen bin: "Sie sind genau unsere Zielgruppe!" Mal sehen...
Grüße!
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 14. Oktober 2014 um 12:42:37 Uhr:
Mir erschienen hingegen im BMW die Sitze sehr schmal.
Sind sie auch. Zumindest die Sportsitze. Da muss man echt froh sein, wenn man nicht 2kg zu viel auf der Waage hat. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 14. Oktober 2014 um 10:59:24 Uhr:
...PS: Hab ihn gerade eben zum ersten mal life gesehen. Irgendein dunkles metallic rot. Der ganze wagen sah sehr schick aus, besser noch als auf den Prospektbildern.
Einzig der Kofferraum erschien mir erschreckend kurz? Hatte im Seitenprofil Ähnlichkeiten mit dem Renault Scenic.Hat zufällig jemand Bilder vom geöffneten Kofferraum?
Hier, rechter Sitz ist nach vorne gefahren.
Achja, danke fürs löschen!🙂
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 14. Oktober 2014 um 13:00:20 Uhr:
Sind sie auch. Zumindest die Sportsitze. Da muss man echt froh sein, wenn man nicht 2kg zu viel auf der Waage hat. 😉Zitat:
@Staubfuss schrieb am 14. Oktober 2014 um 12:42:37 Uhr:
Mir erschienen hingegen im BMW die Sitze sehr schmal.
Das geht mir auch so, die Sportsitze fand ich ausgesprochen schmal und unbequem hart, da ich leider ein paar Kilo zu viel habe. Die Seriensitze sind zwar erst einmal deutlich bequemer aber deren Sitzfläche ist dafür viel zu kurz. Also sind beide Sitze
für michnicht reisetauglich.
Zitat:
@Macintosh schrieb am 14. Oktober 2014 um 14:12:47 Uhr:
Die Seriensitze sind zwar erst einmal deutlich bequemer aber deren Sitzfläche ist dafür viel zu kurz.
Als Sitzriese habe ich Sitze grundsätzlich ganz unten. Da wird die Sitzflächenverlängerung des Sportsitzes dann nutzlos.
Gut fand ich die in der Breite verstellbaren Wangen der Lehne. Das ist mal ein Feature!
Das Sitzen selber muss ich noch während einer Probefahrt beurteilen.
Im Stand empfand ich mich jedenfalls nicht sonderlich gut in das Fahrzeug integriert.
Etwas irritierend, denn für mich war BMW bisher immer das Synonym für ergonomisch perfekt.
Grüße!
Zitat:
@Mola schrieb am 14. Oktober 2014 um 13:33:55 Uhr:
Hier, rechter Sitz ist nach vorne gefahren.Zitat:
@MartinSHL schrieb am 14. Oktober 2014 um 10:59:24 Uhr:
...PS: Hab ihn gerade eben zum ersten mal life gesehen. Irgendein dunkles metallic rot. Der ganze wagen sah sehr schick aus, besser noch als auf den Prospektbildern.
Einzig der Kofferraum erschien mir erschreckend kurz? Hatte im Seitenprofil Ähnlichkeiten mit dem Renault Scenic.Hat zufällig jemand Bilder vom geöffneten Kofferraum?
Achja, danke fürs löschen!🙂
Ich bin gerade noch am Überlegen ob ich es nun praktisch oder blöd finde, das sich bei der der verschiebbaren Konfiguration zwei von drei Sitzen nur zusammengeheftet verschieben lassen.
Was soll das für einen Nachteil haben?