ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Vorfreude ...

Vorfreude ...

Mercedes GLK X204
Themenstarteram 19. Mai 2011 um 13:47

Hallo zusammen,

nach so vielen Berichten über das Absitzen der langen Wartezeit und die erlebnis- und erfolgreichen Fahrzeugübernahmen will ich mich als Noch-C-Klasse- und Bald-GLK-Fahrer auch mal zu Wort melden. Bin neu hier im Forum und verfolge die Beiträge rund um den GLK schon länger. Vielen Dank für hilfreiche Infos zu Ausstattung und "Problemen" ... auch wenn man nicht alle - häufig sehr individuell geprägten - Meinungen allzu ernst nehmen darf. Insgesamt ist das Forum eine gute Sache.

Nun zum Fahrzeug: Nach 2x C-Klasse T-Modell, 1x B-Klasse und wieder 1x C-Klasse T-Modell nun mein erster GLK. Und mein erster Diesel. Grund: 1. Die Form. Der GLK sieht einfach spitze aus. 2. Die Sitzposition. Habe ich schon in der B-Klasse geschätzt. 3. Zwei Winter mit mehrwöchiger Fahrpause, weil ich die Parklücke in der nicht beräumten Nebenstraße nicht verlassen konnte. Daher unbedingt Allrad. 4. Diesel nur, weil es keinen kleinen Einstiegsbenziner gibt. Bin kein Leistungsfetischist, aber die 170 PS im 220 reichen mir und die 400 Nm haben schon was für sich (nach vielen Jahren C 180 Kompressor). Probefahrt war jedenfalls ausschlaggebend.

Mein Fahrzeug:

GLK 220 CDI 4MATIC BE

- Schwarz (schlicht, schön und irgendwo muss man ja sparen)

- Leder Alpakagrau (ein Muss, bisher in jedem Fahrzeug, auch mit 2 Kindern, pflegeleicht und einfach ...hell! Ein freundlicher Innenraum eben)

- Audio 50 APS (reicht komplett für's gelegentliche Navigieren, bin auch mit Pfeilanzeige bisher immer gut angekommen), mit Media Interface für iPhone

- Innovationspaket mit Bi-Xenon ILS (mal sehen, bisher nie gewählt), Parktronic (wichtig) , Regensensor (wichtig), Spiegelpaket (nice to have)

- KEIN Sportpaket (wenn schon GLK, dann nicht noch gewollt sportlich)

- aber 19"-Rad mit Mischbereifung 235/255 (ja die Nr. 38R, die offensichtlich keiner außer mir gewählt hat - ich find die toll, hab aber noch nie einen in natura oder auf Foto gesehen!)

- Sidebags hinten für die Kids

- getönte Verglasung (erst nach langem Studium hier im Forum nachbestellt, danke!)

- Komfort-Multifunkt.lenkrad

- (vermutlich zu kurze) Gepäckraumabdeckung (egal)

- Chrompaket

- Holz Esche schwarz (schön! Aber Hauptsache kein Allerwelts-Alu, sorry!)

- Sitzheizung (muss)

- der Einfachheit halber zusätzlich Komplett-Winterräder ab Werk

Das war's. Bestellt am 17.01., lt. NL Produktionsbeginn heute (!) und Endabnahme für 25.05. vorgesehen. Will in Bremen abholen, wenn's klappt am 3.6. ABER: außer dieser mündlichen Aussage der NL (aus dem Disposystem abgelesen) habe ich bis heute noch keine offizielle Terminnennung. Ist das normal? Wann erfährt der Verkäufer denn den Termin vom Werk? Wenn die Produktion heute wirklich beginnt, müsste es doch schon einen KFZ-Brief geben, oder? Wunschkennzeichen ist jedenfalls schon reserviert ...

Bis dahin weiter: Vorfreude ...

Ähnliche Themen
12 Antworten
am 19. Mai 2011 um 14:16

Hi Tvle

Ich habe meinen GLK am 01.03.2011 bestellt. Auf meinen Papieren steht Liefertermin Juni/Juli, dieser Termin wurde beim Nachfragen des Freundlichen bestätigt. Wieso ist Deine Wartezeit so lange?

Zu Deiner Frage wegen dem Bautermin, den kannst selber erfragen in Bremen. Verlange von Deinem Händler die Konfigurationsnummer und schon kannst das genau Datum erfahren .....

Lieber Gruss

Hotair

Zitat:

Original geschrieben von tvle

Hallo zusammen,

nach so vielen Berichten über das Absitzen der langen Wartezeit und die erlebnis- und erfolgreichen Fahrzeugübernahmen will ich mich als Noch-C-Klasse- und Bald-GLK-Fahrer auch mal zu Wort melden. Bin neu hier im Forum und verfolge die Beiträge rund um den GLK schon länger. Vielen Dank für hilfreiche Infos zu Ausstattung und "Problemen" ... auch wenn man nicht alle - häufig sehr individuell geprägten - Meinungen allzu ernst nehmen darf. Insgesamt ist das Forum eine gute Sache.

Nun zum Fahrzeug: Nach 2x C-Klasse T-Modell, 1x B-Klasse und wieder 1x C-Klasse T-Modell nun mein erster GLK. Und mein erster Diesel. Grund: 1. Die Form. Der GLK sieht einfach spitze aus. 2. Die Sitzposition. Habe ich schon in der B-Klasse geschätzt. 3. Zwei Winter mit mehrwöchiger Fahrpause, weil ich die Parklücke in der nicht beräumten Nebenstraße nicht verlassen konnte. Daher unbedingt Allrad. 4. Diesel nur, weil es keinen kleinen Einstiegsbenziner gibt. Bin kein Leistungsfetischist, aber die 170 PS im 220 reichen mir und die 400 Nm haben schon was für sich (nach vielen Jahren C 180 Kompressor). Probefahrt war jedenfalls ausschlaggebend.

Mein Fahrzeug:

GLK 220 CDI 4MATIC BE

- Schwarz (schlicht, schön und irgendwo muss man ja sparen)

- Leder Alpakagrau (ein Muss, bisher in jedem Fahrzeug, auch mit 2 Kindern, pflegeleicht und einfach ...hell! Ein freundlicher Innenraum eben)

- Audio 50 APS (reicht komplett für's gelegentliche Navigieren, bin auch mit Pfeilanzeige bisher immer gut angekommen), mit Media Interface für iPhone

- Innovationspaket mit Bi-Xenon ILS (mal sehen, bisher nie gewählt), Parktronic (wichtig) , Regensensor (wichtig), Spiegelpaket (nice to have)

- KEIN Sportpaket (wenn schon GLK, dann nicht noch gewollt sportlich)

- aber 19"-Rad mit Mischbereifung 235/255 (ja die Nr. 38R, die offensichtlich keiner außer mir gewählt hat - ich find die toll, hab aber noch nie einen in natura oder auf Foto gesehen!)

- Sidebags hinten für die Kids

- getönte Verglasung (erst nach langem Studium hier im Forum nachbestellt, danke!)

- Komfort-Multifunkt.lenkrad

- (vermutlich zu kurze) Gepäckraumabdeckung (egal)

- Chrompaket

- Holz Esche schwarz (schön! Aber Hauptsache kein Allerwelts-Alu, sorry!)

- Sitzheizung (muss)

- der Einfachheit halber zusätzlich Komplett-Winterräder ab Werk

Das war's. Bestellt am 17.01., lt. NL Produktionsbeginn heute (!) und Endabnahme für 25.05. vorgesehen. Will in Bremen abholen, wenn's klappt am 3.6. ABER: außer dieser mündlichen Aussage der NL (aus dem Disposystem abgelesen) habe ich bis heute noch keine offizielle Terminnennung. Ist das normal? Wann erfährt der Verkäufer denn den Termin vom Werk? Wenn die Produktion heute wirklich beginnt, müsste es doch schon einen KFZ-Brief geben, oder? Wunschkennzeichen ist jedenfalls schon reserviert ...

Bis dahin weiter: Vorfreude ...

Themenstarteram 19. Mai 2011 um 14:27

Zitat:

Ich habe meinen GLK am 01.03.2011 bestellt. Auf meinen Papieren steht Liefertermin Juni/Juli, dieser Termin wurde beim Nachfragen des Freundlichen bestätigt. Wieso ist Deine Wartezeit so lange?

Gute Frage. Unverbindlicher Liefertermin war von Anfang an (und auch auf dem Schreiben von MB) Juni 2011. Nun soll ja sogar noch Mai werden. Ist doch gar nicht schlecht :-) Eventuell ausstattungs- und/oder modellabhängig (gerade der 220 4matic ist wohl knapp, 200 CDI oder 220 CDI ohne 4matic hätte ich früher haben können)? Außerdem: Habe wohl ca. 6 Wochen vor dir bestellt. Und bekomme jetzt die Lieferung (hoffentlich) ca. 6 Wochen vor dir (mal unterstellt, es wird bei dir Anfang/Mitte Juli). Also - gleiche Wartezeit, oder?

Zitat:

Zu Deiner Frage wegen dem Bautermin, den kannst selber erfragen in Bremen. Verlange von Deinem Händler die Konfigurationsnummer und schon kannst das genau Datum erfahren .....

Na ja, der Freundliche hat vorgestern ins Disposystem geschaut. Viel Genauer wird's vermutlich auch bei Anruf im Werk nicht werden. Ich kann ja auch warten, wundere mich nur, dass so kurz vor Fertigstellung nicht schon die schriftliche Info vorliegt. Ich meine mich erinnern zu können, dass bei den C-Klassen und dem B Liefertermin immer schon Wochen vorher angekündigt wurde. Waren alles Neuwagen mit Werksabholung in Bremen bzw. Rastatt.

Gruß

tvle

am 19. Mai 2011 um 14:33

Zitat:

Original geschrieben von tvle

Zitat:

Ich habe meinen GLK am 01.03.2011 bestellt. Auf meinen Papieren steht Liefertermin Juni/Juli, dieser Termin wurde beim Nachfragen des Freundlichen bestätigt. Wieso ist Deine Wartezeit so lange?

Gute Frage. Unverbindlicher Liefertermin war von Anfang an (und auch auf dem Schreiben von MB) Juni 2011. Nun soll ja sogar noch Mai werden. Ist doch gar nicht schlecht :-) Eventuell ausstattungs- und/oder modellabhängig (gerade der 220 4matic ist wohl knapp, 200 CDI oder 220 CDI ohne 4matic hätte ich früher haben können)? Außerdem: Habe wohl ca. 6 Wochen vor dir bestellt. Und bekomme jetzt die Lieferung (hoffentlich) ca. 6 Wochen vor dir (mal unterstellt, es wird bei dir Anfang/Mitte Juli). Also - gleiche Wartezeit, oder?

Zitat:

Original geschrieben von tvle

Zitat:

Zu Deiner Frage wegen dem Bautermin, den kannst selber erfragen in Bremen. Verlange von Deinem Händler die Konfigurationsnummer und schon kannst das genau Datum erfahren .....

Na ja, der Freundliche hat vorgestern ins Disposystem geschaut. Viel Genauer wird's vermutlich auch bei Anruf im Werk nicht werden. Ich kann ja auch warten, wundere mich nur, dass so kurz vor Fertigstellung nicht schon die schriftliche Info vorliegt. Ich meine mich erinnern zu können, dass bei den C-Klassen und dem B Liefertermin immer schon Wochen vorher angekündigt wurde. Waren alles Neuwagen mit Werksabholung in Bremen bzw. Rastatt.

Gruß

tvle

Hi Tvle

.... habs vorher schon in nem anderen Bericht geschrieben, ich sitz auf KOHLEN, MANN ich bin wie ein kleines Kind das vorm Weihnactsbaum hockt und die Päckchen hypnotisiert "Komm zu mir" :-) ...

Nochmal zu dem Liefertemin, mit der Nummer in Bremen anrufen und die sagen was Sache ist. Die können sogar dei Stunde sagen ....

Gruss

Hitair

Hallo tvle,

herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung für den GLK. Wenn ich deine Anmerkungen zu den einzelnen Gadgets sehe, kann ich teilweise genau meine Argumente wiederfinden. Deine Entscheidung zum 220 CDI wirst du sicherlich nicht bereuen, er macht wirklich spaß und man ist damit flott unterwegs :D

Die getöten Seitenscheiben möchte ich, wegen den Kindern, nicht mehr missen und bin froh diese genommen zu haben. Die Sonneneinstrahlung ist damit viel besser und die Kinder sind hinten nicht so der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt.

Ich bin froh nicht auf meinen :) gehört und mir den 66l Tank gegönnt zu haben, damit kommt man locker 800 km weit, vor allem weil ich eine Markierung im KI vermisse, der mir signalisiert, wo der Reservetank anfängt. Das war in der B-Klasse besser. Jetzt leuchtet irgendwann mal die Zapfsäule auf, da ist man etwas auf sich gestellt. Mit dem normalen Serien-Tank liegt man dann vermutlich bei knapp 700 km Reichweite.

Also viel Glück, dass es bald soweit ist und bis dahin noch eine schöne Zeit im Forum.

Gruß

funok

am 19. Mai 2011 um 15:08

Hallo zusammen,

 

ich glaube, die Anzahl an Sonderausstattungen hat einen maßgeblichen Einfluß auf die Lieferzeit hat. Meinen

GLK 220 CDI BE konnte ich nach einer Lieferzeit von weniger als 2 Monaten entgegennehmen. Wie man sieht

hatte das Dispositionprogramm wenig Arbeit mit den Leadtimes der wenigen Sonderausstattungen. Dafür war 

er eben auch preisgünstiger.

 

Ich bin voll zufrieden: Kurze Lieferzeit und kleiner Einstandspreis. Was will man mehr?  ;)

 

Übrigens, die Informationen zum Lieferzeitpunkt waren ohne jeden Tadel - absolute Punktlandung.

 

Viele Grüße und viel Spaß mit dem GLK

hbl 

tach auch,

meine Bestellung datiert vom 25.02.2011 mit unverbindlichem Liefertermin im August 2011.

Den Termin können die MBler leider nicht einhalten da ich mich weigere Audio 50

bzw. das Comand zu bestellen, natürlich gegen Aufpreis :rolleyes:

So werd ich noch zwei Monate länger Vorfreude haben ;)

am 19. Mai 2011 um 16:57

Hallo Cherokee_2000,

 

zum Glück habe ich Anfang Januar (11.01.2011) bestellt. Übergabe erfolgte am 10.03.2011.

 

Ausstattung mit AUDIO20. Als Navi verwende ich ein NAVIGON - wegen des günstigen und schnellen Software

Updates. Ausserdem, im Ausland kommt es beim Parken in die Mittelablage.

 

Aber, ich denke, das Warten wird sich lohnen. Freu Dich auf den Motor, den Komfort und das 7G-Tronic Plus.

Übrigens, das Automatikgetriebe hat zwei Rückwärtsgänge!

 

Viele Grüße

hbl

Hallo,

wie, 2 Rückwärtsgänge?

Geht das etwas genauer?

Gruss Ralf

Hallo hbl,

die zwei Stufen kann ich im Winter gut brauchen, so komm ich meine Garagenauffahrt

auch ohne zu schippen hoch. Das war beim Cherokee auch klasse. Untersetzung und

Sperre rein, dann im Standgas hochzottel lassen :p

Als Navi wollt ich das Navi20, ansonsten hab ich immer noch meinen alten Garmin Quest :D

Bis ich meinen abholen kann ist das Start/Stop-System serie. Wenn ich glück habe

wird auch die neue Audioserie 4.5 verbaut und man kann das Becker Map Pilot ordern.

Mal sehen ob da mein :) -Berater recht bekommt??

edit: @Ralf, durch den C/S Taster.

Hallo,

Rückwärtsgang C/S Taster.

Ist das so wie normaler Rückwärtsgang und Rückwärtsgang mit Untersetzung?

Gruss Ralf

am 20. Mai 2011 um 4:47

Hallo xxralfxx,

in einem der Konfiguratoren habe ich gesehen, dass das 7G-Tronic Plus Getriebe zwei Stufen Rückwärtgänge hat - die automatisch geschaltet werden. Manuell kannst Du keinen Einfluß drauf nehmen.

Bei manuellen Getriebe hat man nur eine Stufe rückwärts.

Grüße

hbl

Themenstarteram 20. Mai 2011 um 5:03

Hallo,

interessante neue Erkenntnisse. Aber ... vielleicht doch noch mal zurück zum Thema: Weiß niemand, wie die übliche zeitliche Abfolge hinsichtlich Produktionsbeginn / Brieferstellung / Übermittlung an den Händler / Info an Kunden etc. ist? Irgendwie ist diesmal alles anders. Wie gesagt: Bei den früheren B- und C-Klassen gab's immer recht bald einen genauen Termin und den KFZ-Brief hatte ich zwecks Zulassung stets etwa eine Woche vor Übernahme in der Hand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen