Von innen beschlagene Scheiben!
Tach auch!
Habe bei unserem RON des Öfteren fest stellen dürfen, dass die Scheiben extrem schnell und extrem viel von innen beschlagen.
Das brauch draußen nur nach feuchter Luft riechen oder aus sehen und schon beschlagen sie. Wenns dann auch noch regnet ist sowieso alles vorbei!
Ich meine, ich kenne das bei älteren Wagen vor allem in den Wintermonaten, aber bei einem quasi Neufahrzeug (Juni 2011)? Könnte es sein das da irgendwo eine Undichtigkeit sitzt oder ein Filter falsch oder gar nicht montiert wurde oder ähnliches?
Im Regelfall bekommt man das ja auch gut weg, wenn man das Gebläse auf die Scheibe aus richtet, aber da tut sich gar nix. Nur mit Klimaunterstützung und sobal die Klima ansich dann ausgeschaltet ist, beschlagen sie automatisch sofort wieder.
Und immer mit Klima fahren kann ja auch kein Dauerzustand sein!?
Gruß, René
21 Antworten
Mit Bautrockner ist natürlich ein Entfeuchtungsgerät gemeint.
Mit nem Fön, und noch dazu unbewacht, kann es böde enden.
Alternativ wäre auch den Wagen über Nacht in eine Lackierbox zu stellen.
Viktor
@crosspolo:
Hast du mal im Handbuch geschaut? Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass dort geschrieben steht, dass beschlagfreie Scheiben nur durch Einschalten der AC erreicht werden können. Irre ich? Ich kann selbst leider gerade nicht nachsehen weil mein Auto mitsamt Handbuch in der Werkstatt weilt.
Ich habe meine Klima nur selten laufen,
und trotzdem habe ich keine Probleme mit beschlagenen Scheiben.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von Prof.Hastig
@crosspolo:
Hast du mal im Handbuch geschaut? Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass dort geschrieben steht, dass beschlagfreie Scheiben nur durch Einschalten der AC erreicht werden können. Irre ich? Ich kann selbst leider gerade nicht nachsehen weil mein Auto mitsamt Handbuch in der Werkstatt weilt.
Also wenn ich bei meinem (FL) den Lüftungsregeler auf Defrost stelle, geht die Klima mit Trockner automatisch an. Das steht auch so im Handbuch. Und eine beschlagene Scheibe ist in sekunden wieder frei.
Die Scheiben beschlagen allerdings nicht anders oder schneller als in anderen Autos.
Ich denke der Wagen von Crosspolo hat entweder Feuchtigkeit, die schon drin war, oder es ist irgendwo ein kleines Leck, das Wasser eintreten kann. (Da reicht schon eine nicht gut verklebte Winschutzscheibe)
Ähnliche Themen
Eine nicht gut verklebte Frontscheibe hatte ich auch mal. Lief Wasser rein, aber Scheiben beschlugen nie.
Fahre aber auch immer mit eingeschalteter Klima, egal ob Sommer oder Winter. Lüfter i.d.R. auf Stufe "1".
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Mit Bautrockner ist natürlich ein Entfeuchtungsgerät gemeint.Viktor
Ab Morgen im A-Süd 😉
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_28764.htm
Wäre eine Möglichkeit.
Beim René sollte aber die Ursache gesucht werden,
warum es bei ihm so feucht ist.
Es bringt ja nix, einen Fehler/Mangel zu übertünchen.
Viktor