ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Vom Bordstein gefahren: Bremse macht Schleifgeräusche und das Lenkrad zentriert sich nicht zu 100%

Vom Bordstein gefahren: Bremse macht Schleifgeräusche und das Lenkrad zentriert sich nicht zu 100%

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 29. September 2023 um 19:47

Hallo Leute, ich bin vor kurzem eher zügig (ca. 30 km/h) mit dem linken Vorderrad vom Bordstein gefahren.

Danach kamen einige Probleme..

1. Das Lenkrad war leicht schief, Auto zog nach rechts

2. Die Bremse macht ab und zu ein Schleifgeräusch

3. Die Bremswirkung wird in der letzten Sekunde nochmal härter beim stehen bleiben

Mehrere Werkstätte haben gesagt es ist nichts kaputt und so wurde es eine einfache Achsvermessung.. hat auch nichts geholfen. Alle Probleme blieben mehr oder weniger bestehen. Also ab in die nächste Werkstatt, neue Achsvermessung.

Naja jetzt ist es weiterhin so, dass sich das Lenkrad nicht zu 100% zentriert.

Schleifgeräusche der Bremse gibt es auch ab und zu.

Beim Anhalten verstärkt das Auto die Bremswirkung in der letzten Sekunde leicht, aber definitiv spürbar.

Ich bin hier am Verzweifeln und hoffe das mir jemand helfen kann.

Gruß Matthias

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

@mtas1999 schrieb am 29. September 2023 um 21:47:42 Uhr:

Ich bin hier am Verzweifeln und hoffe das mir jemand helfen kann.

Werkstatt wechseln, eine die Achsvermessungen macht und nicht vergessen, neue Felge evtl. Reifen kaufen ;)

GreetS Rob

Themenstarteram 29. September 2023 um 20:13

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 29. September 2023 um 22:01:47 Uhr:

Zitat:

@mtas1999 schrieb am 29. September 2023 um 21:47:42 Uhr:

Ich bin hier am Verzweifeln und hoffe das mir jemand helfen kann.

Werkstatt wechseln, eine die Achsvermessungen macht und nicht vergessen, neue Felge evtl. Reifen kaufen ;)

GreetS Rob

Ich hab schon 2 Achsvermessungen machen lassen :( Ist ggf. etwas anderes das Problem oder kann es wirklich an der Spur liegen?

Die Reifen und Felgen sind soweit einwandfrei, wurden zumindest auf Beschädigungen und Unwucht geprüft

Evt Belag gebrochen. Komplett demontieren und ggf erneuern.

Zitat:

@mtas1999 schrieb am 29. September 2023 um 22:13:13 Uhr:

Ich hab schon 2 Achsvermessungen machen lassen :( Ist ggf. etwas anderes das Problem oder kann es wirklich an der Spur liegen?

Mit kommt komisch vor das eine Bordsteinberührung mit 30km/h keinerlei Auswirkungen auf die Vorderachse hat, vor allem wenn Du schreibst: Das Lenkrad war leicht schief, Auto zog nach rechts

Zitat:

@mtas1999 schrieb am 29. September 2023 um 22:13:13 Uhr:

Die Reifen und Felgen sind soweit einwandfrei, wurden zumindest auf Beschädigungen und Unwucht geprüft

Auch das ist mehr als komisch, keine Schäden an Reifen und Felge nach dem Vorfall, alles klingt sehr merkwürdig.

GreetS Rob

p.s. anbei ein Bild einer Felge mit Bordsteinberührung seitlich (Felge hin und Reifen tot)

1
Themenstarteram 30. September 2023 um 6:36

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 30. September 2023 um 08:32:58 Uhr:

Zitat:

@mtas1999 schrieb am 29. September 2023 um 22:13:13 Uhr:

Ich hab schon 2 Achsvermessungen machen lassen :( Ist ggf. etwas anderes das Problem oder kann es wirklich an der Spur liegen?

Mit kommt komisch vor das eine Bordsteinberührung mit 30km/h keinerlei Auswirkungen auf die Vorderachse hat, vor allem wenn Du schreibst: Das Lenkrad war leicht schief, Auto zog nach rechts

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 30. September 2023 um 08:32:58 Uhr:

Zitat:

@mtas1999 schrieb am 29. September 2023 um 22:13:13 Uhr:

Die Reifen und Felgen sind soweit einwandfrei, wurden zumindest auf Beschädigungen und Unwucht geprüft

Auch das ist mehr als komisch, keine Schäden an Reifen und Felge nach dem Vorfall, alles klingt sehr merkwürdig.

GreetS Rob

p.s. anbei ein Bild einer Felge mit Bordsteinberührung seitlich (Felge hin und Reifen tot)

Es war keine Berührung, ich bin mit dem einen Rad vom Borstein runter.

Hat jemand die Bremsanlage geprüft? 2 deiner beschriebenen Probleme hängen mit Bremse zusammen… da würde ich nach Achsvermessung primär nach schauen.

Felge/Reifen sollten keine Auswirkungen auf diese haben und wurden schon geprüft.

Hallo,

manche hier sollten ersteinmal richtig lesen bevor sie antworten.

@mtas1999

Evtl. Felge kontrollieren Bremse und Aufhängung auch.

Zur Not nocheinmal eine Professionelle Werkstatt zum Spureinstellen aufsuchen den Fall schildern, die sollten mit deinen Angaben etwas anfangen können.

Schiefes Lenkrad deutet eigentlich auf eine verstellte Spur hin ( evtl. hat ein Querlenker etwas abbekommen).

Gruß

Manuel

Vielleicht ist ja auch ein Mechaniker in der Lage mal mitzufahren. So kannst du es zeigen. Es muss ja permanent vorhanden sein (wenigstens das er zur Seite zieht) und auch mit der Bremse sollte ja bei einer Probefahrt auftreten. Nur so eine Idee.

 

Kenne das selber noch von früher aus der Werkstatt. Wenn Kunden mit solchen Sachen, oder besser noch mit Klappergeräuschen kamen, ist ein Meister oder Mechaniker mitgefahren um sich das zeigen zu lassen. Jeder Besitzer kann sein Auto (eigentlich) am besten…

Zitat:

@mtas1999 schrieb am 30. September 2023 um 08:36:16 Uhr:

Es war keine Berührung, ich bin mit dem einen Rad vom Borstein runter.

Die Auswirkungen des 'blos vom Bordstein fahren' sind für mich nach wie vor nicht nachvollziehbar, Du schreibst das Lenkrad stand schief und der Wagen zog in eine Richtung, zusätzlich gibt es Bremsengeräusche bzw. Wirkungsveränderungen.

Wenn also eine Achsvermessung keine Abweichung zeigt, die Felge/Reifen keine Beschädigungen haben, das Lenkrad immer noch schief steht und der Wagen in eine Richtung zieht, dann passt an der Vorderachse etwas nicht.

Hast Du nicht vergessen etwas zu erzählen ?

GreetS Rob

Themenstarteram 30. September 2023 um 7:57

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 30. September 2023 um 09:23:15 Uhr:

Zitat:

@mtas1999 schrieb am 30. September 2023 um 08:36:16 Uhr:

Es war keine Berührung, ich bin mit dem einen Rad vom Borstein runter.

Die Auswirkungen des 'blos vom Bordstein fahren' sind für mich nach wie vor nicht nachvollziehbar, Du schreibst das Lenkrad stand schief und der Wagen zog in eine Richtung, zusätzlich gibt es Bremsengeräusche bzw. Wirkungsveränderungen.

Wenn also eine Achsvermessung keine Abweichung zeigt, die Felge/Reifen keine Beschädigungen haben, das Lenkrad immer noch schief steht und der Wagen in eine Richtung zieht, dann passt an der Vorderachse etwas nicht.

Hast Du nicht vergessen etwas zu erzählen ?

GreetS Rob

Vor der 1. Achsvermessung waren die Beschwerden mit der Bremse weg.

Die Achsvermessung hat Abweichungen gezeigt und wurde "korrigiert". Die Werkstatt hat mich dummerweise das Lenkrad selbst nach Augenmaß das Lenkrad gerade stellen lassen, bei der 2. war ich auch nicht überzeugt, dass die Vermessung wirklich professionell lief. Die Beschwerden klingen ab sind aber noch leicht da.

An den Querlenkern und Bremsen war nach Augenmaß nichts.

Bei einem bloßen vom Bordstein fahren kann eigentlich gar nichts kaputt gehen. 30 ist ziemlich schnell, da fährt man doch eigentlich langsamer runter?! Wie bist du denn auf den Bordstein drauf gekommen?

War vielleicht vorher schon etwas nicht in Ordnung?

Es ist nicht leicht eine vernünftige Werkstatt zu finden, die sich wirklich mit Fahrwerksvermessung und Einstellung auskennen. Zeig doch mal die Protokolle. Vielleicht kann man da was dran erkennen.

Da hilft nur rumfragen und suchen und Leute mit Erfahrung ausfindig machen.

Themenstarteram 30. September 2023 um 9:07

Zitat:

@Andinity schrieb am 30. September 2023 um 11:05:02 Uhr:

Bei einem bloßen vom Bordstein fahren kann eigentlich gar nichts kaputt gehen. 30 ist ziemlich schnell, da fährt man doch eigentlich langsamer runter?! Wie bist du denn auf den Bordstein drauf gekommen?

Es ist nicht leicht eine vernünftige Werkstatt zu finden, die sich wirklich mit Fahrwerksvermessung und Einstellung auskennen. Zeig doch mal die Protokolle. Vielleicht kann man da was dran erkennen.

Da hilft nur rumfragen und suchen und Leute mit Erfahrung ausfindig machen.

Ich habe über einen Parkplatz drehen wollen und war mit einer Seite leicht auf dem Gehweg. Um keinen zu behindern habe ich beschleunigt und bin eben mit dem Rad vorne einfach zu schnell runtergefahren.

Themenstarteram 30. September 2023 um 9:09

Zitat:

@xcedition schrieb am 30. September 2023 um 09:05:09 Uhr:

Vielleicht ist ja auch ein Mechaniker in der Lage mal mitzufahren. So kannst du es zeigen. Es muss ja permanent vorhanden sein (wenigstens das er zur Seite zieht) und auch mit der Bremse sollte ja bei einer Probefahrt auftreten. Nur so eine Idee.

Kenne das selber noch von früher aus der Werkstatt. Wenn Kunden mit solchen Sachen, oder besser noch mit Klappergeräuschen kamen, ist ein Meister oder Mechaniker mitgefahren um sich das zeigen zu lassen. Jeder Besitzer kann sein Auto (eigentlich) am besten…

Also bei den Werkstätten wo ich war haben die Mechaniker selbst eine Runde gedreht, Vorführeffekt -> es war nichts

Erst bei Nässe kamen die Beschwerden wieder.

Hat es dabei irgendwo geknallt oder geschlagen? Hast Du vielleicht mit irgendeinem Fahrwerksteil aufgesetzt? Das könnte dann schon sein, dass da etwas aus der „Spur“ geraten ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Vom Bordstein gefahren: Bremse macht Schleifgeräusche und das Lenkrad zentriert sich nicht zu 100%