Vom 5er zum 3er - wieso?
Hallo, ich antworte hier in offener Form auf eine PN, da ich mir vorstellen kann, dass die Frage auch andere interessiert:
hallo,
der 545i ist ein super Wagen, aber da ich überwiegend Kurzstrecke und wenig Autobahn fahre und darüber hinaus zu 95% allein drin sitze ist mir der 5er einfach zu groß. Dank DD und Aktivlenkung ist der 5er zwar für ein Auto dieser Größenordnung sehr agil, aber es ist trotzdem eine große Limousine. Was mich mittlerweile auch ein bisschen stört ist, dass man den Motor schon ziemlich drehen muss, damit so richtig Freude aufkommt, das ist beim 550i nicht mehr so extrem, aber beim Saugbenziner halt einfach so.
In das 335i Coupé habe ich mich spontan verliebt: zunächst gefällt es mir optisch absolut und zum anderen ist der Fahrspass einfach gigantisch, obwohl der Motor auf dem Papier 30PS weniger hat. Meine anfänglichen Bedenken wegen dem Sound wurden auch zerstreut, ich hätte nie gedacht, dass ein Turbo so gut klingen kann 🙂 Der 5er ist hier für meinen Geschmack einfach zu leise.
Ich fahre das Auto als Firmenwagen und hätte wahrscheinlich beim letzten Wechsel vor 1 1/2 Jahren schon einen 3er genommen, wenn es den 335i schon gegeben hätte. Für den 545i hatte ich dann damals eben ein super Angebot bekommen, da es ein Vorführwagen war. Als Nachfolger wäre jetzt dann logischerweise eher ein 550i oder 650i in Frage gekommen, mit den oben schon gesagten Nachteilen eben. Ein M würde für mich auch nicht in Frage kommen, da hat man dann zwar den Fahrspass aber in meinen Augen einfach zu wenig Alltagstauglichkeit, hier hatte ich auch schon an Alpina gedacht.
Das bringt mich zum letzten Punkt, Wirtschaftlichkeit: Dank der 1%-Regel bekomme ich beim 335i im Gegensatz zum 545i ca. 200 Ocken im Monat mehr netto auf mein Konto, sparen auf hohem Niveau sozusagen 🙂 Das liegt einfach daran, dass mein 5er eine Individual-Vollaustattung hat und gegenüber dem 3er mit ordentlicher aber nicht übertriebener Austattung von Listenpreis fast 1,5 mal so viel kostet. Bei den Leasingraten haut das nicht so rein, für die 1%-Regel ist das aber auch irrelevant.
Ferner juckt mich zwar der Spritverbrauch (da es ja ein Firmenwagen ist) nicht wirklich, aber wenn ich bei meinem Fahrprofil mit dem 335i 12l, mit dem 545i 14,5l, mit einem B5 17l und einem M5 xxl/100km brauche, dann stellt sich mir dann doch irgendwo die Sinnfrage 😉
Ich hoffe, eine kleine Argumentationshilfe pro 335i geliefert zu haben 🙂
28 Antworten
Deine Argumente kann ich - vor allen Dingen nach meiner ausgiebigen Probefahrt im neuen 3 - er Touring auf annähernd 1.100 KM - nachvollziehen.
Ein Extra habe ich jedoch im neuen 3- er vermisst, auf welches ich ungern verzichten möchte, nämlich das HUD!!!
Sollte dieses beim neuen 3- er irgendwann lieferbar sein, so wäre dieser Wagen (für mich) eine echte Alternative zum 5- er, da auch ich fast 95% der KM alleine runter spule.
Auch wenn ich den Platz des 5er öfter bräuchte, habe auch ich mich bewußt für den E91 entschieden, denn er ist eindeutig das agilere Auto.
Demzufolge kann ích Deine Entscheidung voll nachvollziehen und wünsche Dir mit dem Coupe viel Spaß und drücke Dir die Daumen, dass Du nicht vor Warten verzweifelst.
Göran
danke für die antwort @ greenthumb
da decken sich deine beweggründe ja ziemlich mit meinen. wobei ich die sache mit 1% regel noch gar nicht bedacht hatte, da wird der griff zum 3er ja doch noch richtig lohnend..
HUD hätte ich aber auch gern gehabt und nightvision, dann wäre die ausstattung vollkommen. aber man kann ja nicht alles haben
Ja, HUD ist schon eine feine Sache - die Komfortsitze werde ich auch vermissen.
@Thknab: Wenn man viel Autobahn fährt ist der 5er schon eine gute Wahl, er ist ja eine ganze Ecke komfortabler. In dem Falle wäre meine Entscheidung vermutlich auch anders ausgefallen. Und das mit dem Verbrauch (wenn das ein Argument sein sollte) relativiert sich dann auch, selbst mit dem 545i/550i kann man auf langen Strecken mit 10-11l fahren und trotzdem flott unterwegs sein (130 - 160km/h).
Ähnliche Themen
Gibt es die Komfortsitze nicht im 3- er?????? Habe zuletzt gesehen, dass es die Komfortsitze selbst im X3 gibt!Zitat:
Original geschrieben von greenthumb
Ja, HUD ist schon eine feine Sache - die Komfortsitze werde ich auch vermissen.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Gibt es die Komfortsitze nicht im 3- er?????? Habe zuletzt gesehen, dass es die Komfortsitze selbst im X3 gibt!
Ja im X3 seit dem FL. Im 3er gibt es sie nicht.
Gruß
Cossor
Habe auch vor der Entscheidung 5er od. 3er gestanden. Fahre wie viele andere hier auch die mesite Zeit alleine. Der 5er hat mir schon sehr gut gefallen, ist aber eben auch ein bißchen groß und nicht ganz so agil. Nachdem dann der E92 rauskam habe ich mich dafür entschieden und bin vollauf zufrieden damit.
Wobei das HUD schon schick gewesen wäre.
Stimme Dir voll und ganz zu. Habe aus ähnlichen Gründen einen 3er dem 5er vorgezogen. Überwiegend allein unterwegs, reicht der Platz alle mal auf.
Neben dem HUD hätte ich auch noch gerne die belüfteten Sitze, da die Ledersitze furchtbar warm sind.
Ansonsten -> top Auto!
aber der Achsabstand beim 5er ist doch ein ganz anderer
als beim 3er. Also das ein 3er ähnlich starker Motorisierung
etwas sportlicher ist als ein 5er ist einleuchtend, aber der
Fahrkomfort und das entspannte fahren bleibt doch mit
dem 3er auf der Strecke.
Ich kenne ehrlich gesagt keinen überzeugten 5er Fahrer
der den Fahrkomfort eines 5er oder A6 gegen einen E90,
so gut er auch immer sein mag, tauschen möchte.
Nur weil man im 3er etwas sportlicher unterwegs ist, würde
ein eingefleischter Langstreckenfahrer davon absehen und
den enspannten stressfreien fahren den Vorzug geben.
Zum Turbo möchte ich folgendes sagen,
das gepfeife meines Turboladers (schon das 3 Turborädchen)
geht mir gehörig auf den Senkel. Wenn ich mir das Orgelkonzert eines Bi-Turbos vorstellen .......
mein Fazit:
einen 5er kauft man um Fahrkultur und Sportlichkeit zu ver-
einen.
einen 3er kauft man, wenn man nicht genügend Geld für
einen 5er hat, oder die Fahrleistungen höchste Priorität haben.
ich hab mich jetzt auch für den bugatti mit 1000 PS entschieden da mir der 980i mit triple-turbo auch etwas schwach für den stadtverkehr erschien
und morgen flieg ich geschäftlich zum mond :-))
ich hatte vorher auch einen E60 530i
Leider mußte ich ihn wegen Unfall verkaufen.
Da ich eh nur allein fahre und selten lange Autobahnetappen ist der 3er platzmäßig ausreichend. Und von der Optik gefällt mir das Coupe besser.
Wobei der Langstreckenkomfort immer noch ausreichend ist
Gruß Armin
*dessenTurboauchnichtpfeift*
vom 5er zum 3er - wieso?
@ markusha
Sag mal, empfindest DU es nicht als absolute Frechheit, einen 3er Fahrer mit deinem Argument " einen 3er kauft man, wenn man nicht genügend Geld für einen 5er hat, oder die Fahrleistungen höchste Priorität haben" zu diskriminieren nur weil er einen 3er fährt? Ich finde das vorallem in der heutigen Zeit extrem unangebracht. Stell DIR vor, es gibt Leute die sich einen 3er vom Munde ab sparen weil sie sich einen Traum erfüllen wollen. Diese Leute haben lange dafür gespart, um sich einen 3er zu leisten und sei es "nur" ein 318i. Genau diese Leute haben entscheidend zum Erfolg von BMW beigetragen, denn es sind die kleineren Modelle (316i,318i,320i,318d,320d compact und 1er) die von der Masse gekauft werden. Übrigens, ich persönlich habe es bisher noch nicht mal zum 3er geschafft, in DEINEN Augen bin ich wahrscheinlich Besitzer eines "lächerlichen" 118d.
Mit freundlichsten Grüßen
118d
Re: vom 5er zum 3er - wieso?
Zitat:
Original geschrieben von 118diesel
ich persönlich habe es bisher noch nicht mal zum 3er geschafft, in DEINEN Augen bin ich wahrscheinlich Besitzer eines "lächerlichen" 118d.
Ist der 1er nicht das BMW-Quad? 😉
naja, nicht so aufregen, fand jetzt die Argumentation auch nicht so prickelnd, zumal man sich irgendwann bei den ganzen Extras auf einem Niveau befindet, daß der Aufpreis zum 5er kaum mehr wie ein Werksnavi zur Buche schlägt, aber ich glaube markusha wollte jetzt nicht unbedingt despektierlich sein.