Volvo V60

Volvo XC60 D

Wird jetzt der V60 den V50 oder den V70 ersetzen?

Beste Antwort im Thema

http://blogs.insideline.com/.../...60-wagon-f34-1600-thumb-717x477.jpg

http://blogs.insideline.com/.../...60-wagon-r34-1600-thumb-717x477.jpg

http://photos.leftlanenews.com/.../phpThumb.php?...

http://photos.leftlanenews.com/.../phpThumb.php?...

http://photos.leftlanenews.com/.../phpThumb.php?...

http://photos.leftlanenews.com/.../phpThumb.php?...

202 weitere Antworten
202 Antworten

Die Autos sind in Echt gar nicht so winzig, wie sie auf Fotos wirken. Im S60-Bestellthread habe ich ja schon von meiner Begegnung mit dem S60II geschrieben und war sehr positiv überrascht. Der Platz vorne ist nicht wahnsinnig viel kleiner als im V70, nur ist alles mehr um den Fahrer herum gebaut und nicht ein Stuhl vor ein grade Brett mit Knöpfen gestellt worden. Er kommt vom Raumgefühl dem alten S70/V70/XC70 recht nahe, und die waren auch nicht klein. Von der Solidität beim kräftigen Klopfen wirkt er besser als der XC60 und die Spaltmaße waren super gleichmäßig. Wenn der V60 einen Kofferraum wie der XC60 hat (also auch so überraschend praktisch bei geringer Literzahl), dann reicht das dicke. Der XC60 hat ja auch nur 495l und stellt Q5, GLK und X3 in den Schatten und kann mit dem X5 locker mithalten. Volvo scheint bei der Berechnung nicht jede Naht im Teppich und jede Fuge in der Rückbank mitzuberechnen. Jedenfalls hatten bis jetzt so gut wie alle neueren Volvos enttäuschend geringe Literangabe und überraschend geräumige Kofferräume. 😉

Alles in Allem das g..lste Auto, das Volvo bis jetzt gebaut hat. Wäre er in meiner Preisklasse, wäre das mein nächstes Auto (sofern es dann auch noch Allrad mit Schaltgetriebe gibt). 😁

Ich habe subjektiv das Gefühl, dass Volvo mit dem V60 ein klasse Wurf gelungen ist. Ein Vergleich mit dem V70 erübrigt sich eigentlich, da der V60 dieses Segment nicht bedienen will.
Ich stand kurz davor auf den V60 zu warten, konnte meine Regierung aber nicht überzeugen, die vom XC60 begeistert war/ist. Ich übrigens auch😉

Hm, also ich weiß nicht, wenn ich ganz spontan sagen sollte, wie er mir gefällt, jetzt da die ersten Videos zu sehen sind, würde ich sagen "fast gar nicht". Der sieht für mich aus wie ne Mischung aus nem Ford und nem Japaner, alles so rundgelutscht, wo ist das charakteristische?
Ich hoffe jetzt mal, dass er in echt besser aussieht...
Aber was ich bisher so gesehen habe, ist für mich echt nicht volvo-like. Klar, die eckigen Zeiten sind vorbei, aber muss man dann gleich ins andere Extrem fallen?
Na ja, aber er scheint ja hier sehr gut anzukommen, also bin ich deutlich in der Minderheit, was mich wiederum für Volvo freut. Dennoch hoffe ich, dass sie zukünftig auch mal wieder was mit "Ecken und Kanten" hinstellen (das meine ich nicht soooo wörtlich, sondern eben vielmehr als Umschreibung für "was mit eigenem Charakter", sonst brauch ich keinen Volvo mehr zu kaufen.

Der schönste Volvo ist für mich derzeit der, den ich fahre 😉. Ein XC70 in schwarz. Aber auch der XC90, C30 sowie C70 gefallen mir. Den XC60 fand ich anfangs auch schön, aber ich finde ihn nicht so reizvoll, kommt mir schon sehr mainstreammäßig vor.

Und mit dem V60 muss ich mich wohl erst noch anfreunden, aber ob das gelingt?

Na, war ne Aussenseitermeinung. Ich freue mich für Euch und für Volvo, wenn er denn so einschlägt wie es hier zu vernehmen ist.

Mir ist grade erst ein Fehler in meinem letzten Post aufgefallen. Es sollte heißen: Er kommt vom Raumgefühl dem alten S60/V70/XC70 recht nahe, ...
Da hat sich mit dem Modellwechsel nicht soo viel getan. Der Neue hat hinten mehr Platz, dafür einen etwas kleineren Kofferraum.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zeitlos


Hm, also ich weiß nicht, wenn ich ganz spontan sagen sollte, wie er mir gefällt, jetzt da die ersten Videos zu sehen sind, würde ich sagen "fast gar nicht". Der sieht für mich aus wie ne Mischung aus nem Ford und nem Japaner, alles so rundgelutscht, wo ist das charakteristische?
Ich hoffe jetzt mal, dass er in echt besser aussieht...
Aber was ich bisher so gesehen habe, ist für mich echt nicht volvo-like. Klar, die eckigen Zeiten sind vorbei, aber muss man dann gleich ins andere Extrem fallen?
Na ja, aber er scheint ja hier sehr gut anzukommen, also bin ich deutlich in der Minderheit, was mich wiederum für Volvo freut. Dennoch hoffe ich, dass sie zukünftig auch mal wieder was mit "Ecken und Kanten" hinstellen (das meine ich nicht soooo wörtlich, sondern eben vielmehr als Umschreibung für "was mit eigenem Charakter", sonst brauch ich keinen Volvo mehr zu kaufen.

Der schönste Volvo ist für mich derzeit der, den ich fahre 😉. Ein XC70 in schwarz. Aber auch der XC90, C30 sowie C70 gefallen mir. Den XC60 fand ich anfangs auch schön, aber ich finde ihn nicht so reizvoll, kommt mir schon sehr mainstreammäßig vor.

Und mit dem V60 muss ich mich wohl erst noch anfreunden, aber ob das gelingt?

Na, war ne Aussenseitermeinung. Ich freue mich für Euch und für Volvo, wenn er denn so einschlägt wie es hier zu vernehmen ist.

Volvo PV, P1800, Amazon... : keine Ecken.

Volvo =/= Ecken !!!!

Zitat:

Original geschrieben von jwxc60



Zitat:

Original geschrieben von zeitlos


Hm, also ich weiß nicht, wenn ich ganz spontan sagen sollte, wie er mir gefällt, jetzt da die ersten Videos zu sehen sind, würde ich sagen "fast gar nicht". Der sieht für mich aus wie ne Mischung aus nem Ford und nem Japaner, alles so rundgelutscht, wo ist das charakteristische?
Ich hoffe jetzt mal, dass er in echt besser aussieht...
Aber was ich bisher so gesehen habe, ist für mich echt nicht volvo-like. Klar, die eckigen Zeiten sind vorbei, aber muss man dann gleich ins andere Extrem fallen?
Na ja, aber er scheint ja hier sehr gut anzukommen, also bin ich deutlich in der Minderheit, was mich wiederum für Volvo freut. Dennoch hoffe ich, dass sie zukünftig auch mal wieder was mit "Ecken und Kanten" hinstellen (das meine ich nicht soooo wörtlich, sondern eben vielmehr als Umschreibung für "was mit eigenem Charakter", sonst brauch ich keinen Volvo mehr zu kaufen.

Der schönste Volvo ist für mich derzeit der, den ich fahre 😉. Ein XC70 in schwarz. Aber auch der XC90, C30 sowie C70 gefallen mir. Den XC60 fand ich anfangs auch schön, aber ich finde ihn nicht so reizvoll, kommt mir schon sehr mainstreammäßig vor.

Und mit dem V60 muss ich mich wohl erst noch anfreunden, aber ob das gelingt?

Na, war ne Aussenseitermeinung. Ich freue mich für Euch und für Volvo, wenn er denn so einschlägt wie es hier zu vernehmen ist.

Volvo PV, P1800, Amazon... : keine Ecken.
Volvo =/= Ecken !!!!

was heißt das auf Laiendeutsch?

Zitat:

Klar, Lastesel wird er keiner sein (wollen). Die (Last-)Esel verkaufen sich auch nicht mehr gut.

Siehe V70. Leider.

Genau, aber das Problem ist hausgemacht. Ein Blick auf die Preisliste liefert m.E. den Hauptgrund. Das gebotene steht in keiner Relation zu den im Schnitt 5000-6000€ zu hoch angesetzten Preisen. Das gilt im übrigen natürlich auch für Mitbewerber auf dem Markt.

Zitat:

Der sieht für mich aus wie ne Mischung aus nem Ford und nem Japaner, alles so rundgelutscht, wo ist das charakteristische?

Danke, besser kann man es nicht ausdrücken. Wir haben schon so viele Design-Ikonen von Volvo bestaunen dürfen, warum passiert dann sowas? Sportliche Autos zu bauen kann auch heißen, ganz eigene Wege zu gehen und nicht nachzuahmen. Das Auto sieht sportlich aus, aber es erfüllt z.B. meinen designtechnischen Anspruch nur sehr marginal ein Auto zu fahren, welches anders ist und sich aus der Masse heraushebt.

Zitat:

Volvo PV, P1800, Amazon... : keine Ecken.

Stimmt, aber trotzdem herausragendes Design und seiner Zeit damals ein ganzes Stück voraus.

Naja, der Volvo V40 war ja bei der Einführung auch alles andere, als man von Volvo bis dahin gewohnt war. Auch damals hat das Wort "rundgelutscht" die Runde gemacht.

Und?
Trotz teilweise mieser Qualität wurde er dennoch ein Verkaufserfolg.

Volvo wird jetzt in den nächsten Jahren sicher noch viel mehr "rundlutschen", was mir auch nur bedingt gefällt. Beim neuen S60 halte ich mich auch noch zurück. Den muss man auch erst beim Händler sehen, bevor man urteilen kann. Aber der V60, Leute, der sieht ja auf den Bildern schon zum Verlieben aus...

Allerdings beherrscht Volvo - trotz "Rundgelutsche" - mittlerweile wirklich attraktives, individuelles Design auf die Beine zu stellen.
Dann wird die Retro-Welle einsetzen und man wird wieder an historische Modelle à la 240 anlehnen.

Scheinbar hat Volvo auch aus kleinen Designpatzern gelernt und bietet beim S60/V70 16" Felgen gar nicht mehr an. Man denke an die ersten S80 II Modelle mit lächerlicher 16" Bereifung, die in den Autohäusern wie Blei in den Regalen standen.

Egal, ich sage: der V60 wird ein Knaller und wird in u.a. im Audi-Revier räubern.
Dort sind die Preise für Privatkunden ja mittlerweile utopisch. Und das Design ist - naja, etwas fad und austauschbar.

Der V60 kommt zur richtigen Zeit!

MadMatt (in love)

Zitat:

Original geschrieben von MadMattC70T5


Naja, der Volvo V40 war ja bei der Einführung auch alles andere, als man von Volvo bis dahin gewohnt war. Auch damals hat das Wort "rundgelutscht" die Runde gemacht.

......................................................

MadMatt (in love)

Genau diese Brücke habe ich nach dem ansehen der Videos auch geschlagen.

Auch der V40 war ein Designwechsel welcher mir in seiner Klasse sehr zusagte.

Mich stören z.Z. am V60 nur 2 Dinge:
1.dass die obere Seitenfensterlinie gegenüber der des Daches zum Heck hin zu stark abfällt, und
2. die Front; gut, letzteres eine Art "Gesicht in der Menge".
Der große "Rest" des Autos wird mir sicher auch live gefallen.
Das Leben ist voller Kompromisse, mit diesen könnte ich gut fahren, das Innendesign und die Sitze sind mir da wichtiger; u. dass ich mir an der geöffneten Heckklappe oder deren Schloss nicht den Kopf stoße.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MadMattC70T5


Naja, der Volvo V40 war ja bei der Einführung auch alles andere, als man von Volvo bis dahin gewohnt war. Auch damals hat das Wort "rundgelutscht" die Runde gemacht.

Und?
Trotz teilweise mieser Qualität wurde er dennoch ein Verkaufserfolg.

Das mit dem V40 ist gar kein schlechter Vergleich, der Gedanke kam mir auch. Der V40 ist für mich bis heute der Volvo, der hinsichtlich des Designs überhaupt nicht als solcher erkennbar ist. Da hätte auch Mazda vorne draufstehen können (oder hinten). ich weiß, die Geschmäcker sind verschieden.

Wobei ich dem V60 zugute halte, dass er (aus meiner Sicht) grundsätzlich sicher kein hässliches Auto ist, er für mich aber einfach das Individuelle, das ich mit Volvo stark verbinde, sehr vermissen lässt.

Ich hoffe aber immer noch, dass er mich dann in Echt beim Händler etwas besänftigt.

Dennoch finde ich's sehr schade, dass man sich dem "Einheitsbrei" hinzugeben scheint. Ich hoffe aber trotzdem, dass er sich gut verkauft, damit Volvo was in die Kassen bekommt.

Ich denke, Volvo fährt trotzdem noch die individuelle Linie, wenn nun auch anders. 
Die Leichenwagen-Optik à la V70 läuft eben nicht mehr (siehe USA) - obwohl ich ein großer Fan des V70 bin. Aber beim V70 wurden die Heckleuchten komplett vermurkst. Als damals erste Spyphotos den Umlauf machten, dachte ich mir "Um Gotteswillen, was für ein grausames Heck... bloß nicht!" Naja, mittlerweile hat man sich daran (fast) gewöhnt. Auf den Strassen hier im Ösiland und in Italien sehe ich den V70 allerdings kaum. Auch der S80 ist kaum zu erblicken.

Der V60 ist dynamisch. Ok, auch ich bemängele die riesigen Opel-Astra-Insignia-Glubscher, die wollen mir immer noch nicht gefallen. 
Auf den Photos schaut der S60 etwas "kopflastig" aus, beim V60 hat man den Eindruck, dass die Proportionen stimmen. Und wenn das Teil dann auch so schön tief daherkommt, dann ist das echt mal was Neues bei Volvo. (Verstehe bis heute nicht, warum S60 und V70 II AWD den Hintern so dragster-mäßig emporragten - einfach unmöglich!)

Sooo austauschbar finde ich das Design aber nicht. Die Heckpartie finde ich sehr gelungen, die Seitenlinie mit der extrem abfallenden Dachlinie und den geschwungen Schultern schaut gut aus und ist mal etwas anderes. Auch wenn die Mitfahrer im Fond den Eindruck haben müssen, aus Schießscharten zu blicken und sich dabei auch noch das Haupt polieren. Klar, Männer mit Haarverlust und angehender Glatze werden den Fondeinstieg im V60 tunlichst vermeiden. Sie könnten die letzten Haare lassen... 😁

PS: der V40 hat mir nie gefallen und konnte mich auch als mit ihm als Leihwagen nicht anfreunden. 

http://www.youtube.com/watch?v=knUkVdfNkB0&NR=1

http://www.youtube.com/watch?v=3YfPV9dy3QM&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=s0RKs0jo04w&feature=channel

Also dass der nicht undividuell ist, ist ja echt lachhaft. Habt ihr euch im Dunkeln schon mal den "typischen" Volvo, den V70 der P2-Reihe angeschaut? Erkennt ihr nur an den Scheinwerfern den Volvo in ihm? Ich jedenfalls nicht. Erkennt ihr nur an den Rückleuchten den Volvo in ihm? Ich nicht. Erkennt ihr den 700er/900er im Dunkeln nur anhand der Leuchten als solchen? Ich jedenfalls nicht.

Und könnt ihr das beim XC60? Ich schon. Und beim V60? Ich schon. Es sind heute viel mehr charakteristische Merkmale vorhanden, als vor 10 Jahren, aber keiner will sie sehen. Welcher andere Hersteller hat eine LED-Leiste stehend zwischen Scheinwerfer und Kühlergrill. Da fällt mir niemand ein. Und welcher Hersteller hat solch ein geschwungenes LED-Band am Heck? Schaut euch mein Avatar an – Man kann das "V O L V O" nicht erkennen, aber die Rücklichter. Und was war für Volvo früher "typisch"? Eigentlich nur das steile Heck bei den Kombis, die Front war nichts wirklich individuelles. Z.B. der erste 900er im Vergleich mit dem Mercedes W124 oder dem Opel Senator. Alle hatten riesige Scheinwerfer, die senkrecht im Wind standen. Und das Heck? Toll, zwei senkrecht stehende Leuchten mit je 4 Kammern + Reflektor. Hatte sonst ja niemand, vor allem nicht Opel beim Omega.

Und wenn ich mir das "Tränensack"-Design des A4-Hecks anschaue, oder den 3er Touring, oder die C-Klasse, dann ist da nichts, was wirklich einzigartig ist. Der V60 ist da schon deutlich spannender, mit der schwarzen Fläche in der Mitte, den markanten Rückleuchten und den im Zubehör erhältlichen Auspuffrohren mit silberner Blende. Gut, das Heck eines 335i Touring mit M-Paket kann man auch erkennen. 😁 Und auch an der Front kenne ich kaum ein Fahrzeug, dass so markant aussieht. Der Insignia hat (mit Xenon) einen LED-Haken, Audi ihre Lichterkette (wobei man nicht weiß, ob es ein A3 oder A8 ist), BMW die Angel-Eyes – aber ohne Licht ists vorbei. 😁 Und da erkennt man die Schultern, die diagonale Strebe mit großem Emblem und die LED-Leisten trotzdem noch.

Welches Beispiel ich immer wieder finde, wenn ich nach Ähnlichkeiten mit dem V70II suche: BMW 5er E39. Die Fronten haben schon ziemliche Ähnlickeiten, weil beide bei den Scheinwerfern so stark abgerundete Rechtecke haben. War das individuell?

Zitat:

Original geschrieben von zeitlos



Das mit dem V40 ist gar kein schlechter Vergleich, der Gedanke kam mir auch. Der V40 ist für mich bis heute der Volvo, der hinsichtlich des Designs überhaupt nicht als solcher erkennbar ist. Da hätte auch Mazda vorne draufstehen können (oder hinten). ich weiß, die Geschmäcker sind verschieden.

Fast, noch nicht Mazda, sondern Mitsubishi. Der S/V40 war ein umgelabelter Mitsubishi Carisma und kam, genau wie dieser aus ein und derselben Fabrik:

NedCar

.

Zitat:

Dennoch finde ich's sehr schade, dass man sich dem "Einheitsbrei" hinzugeben scheint. Ich hoffe aber trotzdem, dass er sich gut verkauft, damit Volvo was in die Kassen bekommt.

Kritzel, unterschreib. Der Mazda6 spricht nicht nur aus mancher Plattform"ähnlichkeit". Um Volvo wäre es dennoch schade.

@benjamin
mit der Erkennbarkeit am Licht hast Du gar nicht so unrecht, aber "Trendsetter" war auch der XC60 nicht, wie Du nachts unschwer am bereits 2006 vorgestellten Grand C4 Picasso kannst. Aber dein Opel Omega-Zitat geht ja letztendlich in die gleiche Richtung: Omega ab 1986, Volvo 900er: ab 1990 😉

Es wird aber niemals ein Auto geben, welches bei seiner Vorstellung nur Lob erntet: Es allen Menschen recht getan, ist eine Kunst...

denkt sich - der manatee

C4

Habe nicht alles gelesen, also sorry wenn schon gewesen: http://www.autobild.de/.../...-2010-volvo-v60-vorstellung_1208737.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen