Forum9-5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. Viele kleine Problemchen

Viele kleine Problemchen

Themenstarteram 31. Oktober 2009 um 17:48

Hallo an Alle,

bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines Saab 9-5 2.3 Turbo aus 98.

Seit kurzem haben sich so einige kleinere Problemchen angehäuft die ich mit Eurer hilfe lösen möchte!

- Heizung Fahrerseite: Funktioniert niet; Es kommt nur kalte Luft. Beifahrerseite wird dagegen richtig warm. Woran kann dies liegen?

- Kennzeichenbeleuchtung: Diese funktionierten beim Kauf des Fahrzeug schon nicht. Birnchen gewechselt, leider bleibt das Nummernschild unbeleuchtet. Hat jemand ein Belugungsplan für Sicherungen?

- Tachobeleuchtung: Bis 140 leuchtet der Tacho wunderbar, das Birnchen dadrunter ist leider tot. Wie kann man am besten an das Birnchen rankommen? Wie wird das Amarturenbrett ausgebaut ohne die hozleisten zu beschädigen?

- Sitzheizung Fahrerseite. Funktioniert ebenfalls nicht. Sitzkissen austauschen oder doch lieber Spannung prüfen?

Wenn diese Mängel behoben sind bin ich echt glücklich mit meinem Saab. Hoffentlich nicht um tausende Euros ärmer.....

Um jede Hilfe bin ich euch echt dankbar!

Der Holländer der in Deutschland wohnt und ein schwedisches Auto fährt... :-)

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Hallihallöchen

 

 

 

- Heizung Fahrerseite: Funktioniert niet; Es kommt nur kalte Luft. Beifahrerseite wird dagegen richtig warm. Woran kann dies liegen?

-> da ist wohl eine klappe kaputt. mach mal ne Kalibrierung (Auto+Off gleichzeitig). dann kommen ggf. Fehlercodes.

 

- Kennzeichenbeleuchtung: Diese funktionierten beim Kauf des Fahrzeug schon nicht. Birnchen gewechselt, leider bleibt das Nummernschild unbeleuchtet. Hat jemand ein Belugungsplan für Sicherungen?

-> hast du ein Stufenheck? da ist es oft ein Kabelbruch bei der Verbindung Karosse/Heckklappe

 

 

Grüße

Daniel

Themenstarteram 31. Oktober 2009 um 19:15

Wow, das ging ja schnell!

Kalibrierung wird ich gleich mal machen, hoffentlich kann ich den fehlercode lesen da ich ja auch pixelfehler habe im ACC display, aber darüber wurde schon sehr oft geschrieben hier..

Ja, ist ein Stufenheck. Kabelbruch kann gut sein, denn die Kofferraumentriegelung funktioniert ebenfalls nicht.. Mal schauen ob man das beheben kann??

Danke auf jeden Fall schonmal!

Zitat:

Original geschrieben von hollaender2009

Hallo an Alle,

bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines Saab 9-5 2.3 Turbo aus 98.

Seit kurzem haben sich so einige kleinere Problemchen angehäuft die ich mit Eurer hilfe lösen möchte!

- Heizung Fahrerseite: Funktioniert niet; Es kommt nur kalte Luft. Beifahrerseite wird dagegen richtig warm. Woran kann dies liegen?

- Kennzeichenbeleuchtung: Diese funktionierten beim Kauf des Fahrzeug schon nicht. Birnchen gewechselt, leider bleibt das Nummernschild unbeleuchtet. Hat jemand ein Belugungsplan für Sicherungen?

- Tachobeleuchtung: Bis 140 leuchtet der Tacho wunderbar, das Birnchen dadrunter ist leider tot. Wie kann man am besten an das Birnchen rankommen? Wie wird das Amarturenbrett ausgebaut ohne die hozleisten zu beschädigen?

- Sitzheizung Fahrerseite. Funktioniert ebenfalls nicht. Sitzkissen austauschen oder doch lieber Spannung prüfen?

Wenn diese Mängel behoben sind bin ich echt glücklich mit meinem Saab. Hoffentlich nicht um tausende Euros ärmer.....

Um jede Hilfe bin ich euch echt dankbar!

Der Holländer der in Deutschland wohnt und ein schwedisches Auto fährt... :-)

Sag mal, was hast du denn noch für die Kiste (bei den ganzen Macken) hingelegt??

Zu den Pixelfehlern kann ich nur raten, dass du das Ding von einem Fachbetrieb reparieren lässt denn die Bügelmethode die in diesem Forum beschrieben wird hält nicht lange vor.

Ich habe meine SID nach Hannover gegeben allerdings soll es auch günstigere geben.

Themenstarteram 31. Oktober 2009 um 19:33

So, Kalibrierung gemacht. Ergebnis: Linke Seite 1, rechte Seite 08. Sagt mir gar nix. Weiß jemand was dieser Code zu bedeuten hat, bzw. worauf sich der Fehler schließen lässt?

Ps

Der Wagen war ein Schnäpchen! Auch mit den ganzen kleinen Macken die sich hoffentlich preisgünstig beheben lassen.

thx

Zitat:

Original geschrieben von hollaender2009

So, Kalibrierung gemacht. Ergebnis: Linke Seite 1, rechte Seite 08. Sagt mir gar nix. Weiß jemand was dieser Code zu bedeuten hat, bzw. worauf sich der Fehler schließen lässt?

 

thx

Ich könnte dir den Fehlercode aus WIZ raussuchen, allerdings fehlen da noch 2 Zahle (müsste 4 Stellig sein)

Gruß Martin

Themenstarteram 31. Oktober 2009 um 19:44

Zitat:

Original geschrieben von Herner 72

Zitat:

Original geschrieben von hollaender2009

So, Kalibrierung gemacht. Ergebnis: Linke Seite 1, rechte Seite 08. Sagt mir gar nix. Weiß jemand was dieser Code zu bedeuten hat, bzw. worauf sich der Fehler schließen lässt?

 

thx

Ich könnte dir den Fehlercode aus WIZ raussuchen, allerdings fehlen da noch 2 Zahle (müsste 4 Stellig sein)

Gruß Martin

Mhh... das wird wohl an den Pixelfehler liegen. Im ACC Display steht ganz links nur eine 1, und ganz rechts 08 oder 09, die letzte Zahl hat auch pixelfehler. Eine vierzifferige Zahl am Stück war nicht zu erkennen.

Gruß

Jerry

Leuchtet bei dir "Check Engine" auf ??

Das habe ich unter 1908 gefunden

Eventuell können einige der folgenden Symptome bemerkt werden: Weitere Fehlercodes in TCM (P1902 oder P1923) Weitere Fehlercodes in Trionic (P1901, P1902 oder P1923) Motor startet nicht. Geschwindigkeitsregelung funktioniert nicht A/C außer Funktion Das Kühlgebläse läuft kontinuierlich Meßgeräte und Anzeigen im Hauptinstrument außer Funktion.

Gruß Martin

Themenstarteram 31. Oktober 2009 um 20:01

Zitat:

Original geschrieben von Herner 72

Leuchtet bei dir "Check Engine" auf ??

Das habe ich unter 1908 gefunden

Eventuell können einige der folgenden Symptome bemerkt werden: Weitere Fehlercodes in TCM (P1902 oder P1923) Weitere Fehlercodes in Trionic (P1901, P1902 oder P1923) Motor startet nicht. Geschwindigkeitsregelung funktioniert nicht A/C außer Funktion Das Kühlgebläse läuft kontinuierlich Meßgeräte und Anzeigen im Hauptinstrument außer Funktion.

Gruß Martin

Nee, Check Engine leuchtet nicht auf (außer für ein paar sekunden beim starten). Ansonsten passen deine beschriebene Symptome nicht. Tempomat, Klima funktioniert. Kühlgebläse kann ich ausstellen und die Anzeigen im Hauptinstrument funktionieren einwandfrei.

Wie gesagt, nur die Heizung auf der Fahrerseite funktioniert nicht. Gebläse ist vorhanden. Vielleicht dochmal die Woche zum Saab Händler um den Fehler auszulesen. Danke trotzdem!

sorry, dass ich dir nicht weiterhelfen konnte :(

Ich glaube das es wirklich besser ist mal zu ner Schmiede zu fahren.

Viel Glück

Gruß Martin

Themenstarteram 31. Oktober 2009 um 20:12

Trotzdem danke!

Übrigens, weiß du vielleicht wo man eine Betriebsanleitung bekommt? Bei Ebay steht leider nix drin.

Kann man mit Sicherheit noch von Saab bekommen, allerdings würde ich mal nen paar Schrottis kontaktieren (vielleicht haben die noch nen Buch für günstiges Geld rumliegen)

Gruß Martin

Ich bin auch ein Holländer, der nie in Holland gelebt hat aber zwei Saab sein eigen nennt.:D

Die gibt es also häufiger anzutreffen, besonders im Grenzgebiet.

Kennzeichenbeleuchtung und ZV-Kofferraumdeckel defekt...ist garantiert ein Kabelbruch. Lässt sich mit einigen neuen Kabeln beheben.

Nur die Bruchstelle löten, hält nur von 12 bis Mittag.:(...lieber neue Kabel nehmen.;)

Sitzheizung: Sitzmatte hat warscheinlich eine Unterbrechung. Kann man aber am Sitz nachmessen.

Aber vorsichtig!!!...der Sitz hat einen Airbag!!!...und deshalb darf da nur geschultes Personal dran arbeiten.:eek:

Klimaanlage/Heizung: KLappe klemmt oder Stellmotor defekt...oder ACC-Steuergerät defekt.

Lässt sich nur mit dem Tech2 in einer Saabwerkstatt zweifelsfrei feststellen.

Die Ziffern im Display nach der Kalibrierung sind nicht gleich, mit den Codierungen des Tech2, die im WIS stehen.

Da ist man also auf der falschen Fährte.;)

Tacho-Beleuchtung...dafür müssen sämtliche Schalter und Geräte im Dashboard ausgebaut werden. Dahinter befinden sich Schrauben.:)

Lenkrad ganz herausziehen und nach unten stellen. Ich baue zusätzlich noch die lenkstockhebel ab, ist aber nicht zwingend notwändig.

Dann kann man das Holz-Panel herausnehmen...vorsichtig biegen.:)

Ansonsten funktioniert hier auch die Suchfunktion ganz gut.:)

In welcher Gegend steckst Du denn?

Vielleicht kann man auch persönliche Hilfestellung geben.:)

Themenstarteram 1. November 2009 um 7:17

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle

Ich bin auch ein Holländer, der nie in Holland gelebt hat aber zwei Saab sein eigen nennt.:D

Die gibt es also häufiger anzutreffen, besonders im Grenzgebiet.

Kennzeichenbeleuchtung und ZV-Kofferraumdeckel defekt...ist garantiert ein Kabelbruch. Lässt sich mit einigen neuen Kabeln beheben.

Nur die Bruchstelle löten, hält nur von 12 bis Mittag.:(...lieber neue Kabel nehmen.;)-- muß man das Kabel über die gesamte länge ersetzen oder reicht die bruchstelle?

Sitzheizung: Sitzmatte hat warscheinlich eine Unterbrechung. Kann man aber am Sitz nachmessen.

Aber vorsichtig!!!...der Sitz hat einen Airbag!!!...und deshalb darf da nur geschultes Personal dran arbeiten.:eek:--- meiner hat noch keine seitenairbags, ist ja baujahr 98

Klimaanlage/Heizung: KLappe klemmt oder Stellmotor defekt...oder ACC-Steuergerät defekt.

Lässt sich nur mit dem Tech2 in einer Saabwerkstatt zweifelsfrei feststellen.

Die Ziffern im Display nach der Kalibrierung sind nicht gleich, mit den Codierungen des Tech2, die im WIS stehen.

Da ist man also auf der falschen Fährte.;)----- tja, da kann wohl nur die Saab Werkstatt weiterhelfen

Tacho-Beleuchtung...dafür müssen sämtliche Schalter und Geräte im Dashboard ausgebaut werden. Dahinter befinden sich Schrauben.:)

Lenkrad ganz herausziehen und nach unten stellen. Ich baue zusätzlich noch die lenkstockhebel ab, ist aber nicht zwingend notwändig.

Dann kann man das Holz-Panel herausnehmen...vorsichtig biegen.:)

Ansonsten funktioniert hier auch die Suchfunktion ganz gut.:)---- ich glaube dass sollte ich einem Profi überlassen, bevor ich da was kaputt mache.. Aber xx Euro x 2 Stunden Arbeit???? Für ein einziges Birnchen.....

In welcher Gegend steckst Du denn?

Vielleicht kann man auch persönliche Hilfestellung geben.:)

-- Komme vom Niederrhein, nähe Mönchengladbach und so wie ich das sehen kann du aus Bayern?? Auf jeden Fall vielen Dank für die schnellen und vor allem deutlich erklärte Antwort!

Gruß

Jeremia

-- Komme vom Niederrhein, nähe Mönchengladbach und so wie ich das sehen kann du aus Bayern?? Auf jeden Fall vielen Dank für die schnellen und vor allem deutlich erklärte Antwort!

Gruß

Jeremia

Ich könnte dir in Gelsenkirchen ne freie Werkstatt empfehlen.

Der Typ hat 32 Jahre Saab Erfahrung und ne Fehlersuche kostet nichts (er stellt nur Reparaturen in Rechnung und die sind gegenüber einer Vertragsschmiede echt günstig)

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. Viele kleine Problemchen