ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Viel zu hoher Verbrauch V6 TDI

Viel zu hoher Verbrauch V6 TDI

Themenstarteram 17. Dezember 2009 um 0:02

Hallo an Alle,

ist mein erster Beitrag hier im Forum, bin seit 10 Tagen stolzer aber auch depremierter Besitzer eines V6 TDI Baujahr 2007.

Wirklich tolles Auto bis auf den Vebrauch und andere Kleinigkeiten die ich hier nicht aufzähle.

Ich fahre fast ausschließlich Stadtverkehr mit mehreren täglichen Fahrten in der Stadt von ca. 10 km (4-5 Fahrten).

Was den Verbrauch betrifft bin ich jedoch schockiert.

Ich habe einen Verbrauch von 18-19 Litern pro 100 Kilometern. Das kann bzw. darf nicht sein.

Hier noch einige Eckdaten:

1. Ich fahre wirklich gemächlich, kein Kickdown oder sonstiges schnelles Beschleunigen, kein manuelles Schalten, Automatikstellung D

2. Das Fahrzeug steht auf 18 Zoll Aristoteles AF mit Sommerbereifung

3. Außentemperatur ca. 5-10 PLUS

4. Ich habe keine Verbrauchsfresser an sprich Xenon-Licher, Klimaautomatik oder Sitzheizung

5. Wenn man dem BC Glauben schenken mag, dann verbraucht der Wagen schon im Leerlauf 17,5 Liter, tendenz steigend

(ich meine je länger der Wagen im Leerlauf steht)

Ich war bereits beim Händler der die Fehlerstatistik ausgelesen hat, aber leider nichts gefunden hat. Jetzt habe ich nächste

Woche einen Termin bekommen, was die Ergebnisse dieses Termins betrifft wurde mir aber nicht viel Hoffnung vom Händler

gegeben. Hat irgendeiner ähnliche Erfahrungen oder kennt dieses Problem. Bin wirklich verzweifelt.

Vielen Dank.

 

O. Demir

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von germanlaws

Das Auto trifft vielleicht nicht den Geschmack der Masse - aber wer will schon Massengeschmack haben?

Kann man auch anders sehen. Noch nie hat ein Autohersteller mit seinem Oberklasse-Debutmodel so große Stückzahlen erreicht. --}

Mir persönlich kommt in der letzten Zeit "der Phaeton" schon viel zu oft "entgegen".

Jaguar und Lexus zusammen würden von den europäisch verkauften Stückzahlen des Phaetons nur träumen. Kurzweilig hatte der Phaeton sogar den A8 in der KBA Zulassungstabelle überholt.

Merke: es wird viel Mist über den Phaeton verbreitet.

Grüße vom

dsu

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten
am 17. Dezember 2009 um 0:52

Der Verbrauch ist definitiv zu hoch, aber erhoff dir nicht allzu viel. Im reinen Stadtverkehr komme ich auch auf meine 15-16 Liter. Zu Punkt 4: Die kannst du getrost anmachen, den Mehrverbrauch, sollte er da sein, merkt man nicht.

Wird das Auto auch mal komplett vorgewärmt gefahren? Wenn mit dem kalten Auto losfährst, 10km, würde der Verbrauch gut hinkommen (auf den ersten 10km meines Arbeitsweges - Stadt - habe ich knapp 20 Liter / 100).

Hast du den Leerlauf auch richtig abgelesen? Wenn du nämlich stehst sollte er Liter / Stunde und nicht mehr / 100 anzeigen. Der sollte um die 1- max 2 liter sein.

Dein Fahrstil kann da auch ausschlaggebend sein. Ein Diesel funktioniert anders als ein Benziner. Fahr am Besten immer bei knapp unter 2000 upm beim Beschleunigen, bzw. wenn er warm ist dreh ihn ruhig höher um schneller bei deiner Wunschgeschwindigkeit zu landen.

Fehlerursachen gäbe es viele für das Symptom "Spritverbrauch zu hoch". Check mal die paar Punkte ab und dann gehts ans eingemachte ;)

Wenn du nur 10km fährst, dann wird das Auto ja nicht mal richtig warm und der Zuheizer läuft immer mit. Kein Wunder wenn du auf solche Verbräuche kommst. Fahr doch mal ne größere Strecke und schau wie sich der Spritverbrauch verhält.

Mach Dich nicht Verrückt!

Nach 10 Tagen kann man keine Aussage über den tatsächlichen Verbrauch stellen.

Ich fahre (V6 TDI) täglich 10 Km zur Arbeit (Stadtverkehr, 5 hin, 5 zurück) mit Klima, Sitzheizung, Lenkradheizung, Radio, Xenon und bei Bedarf mit Heckscheibenheizung. Im Sommer Fahre ich mit Wohnwagen in Urlaub.

Gesamt Fahrleistung im Jahr 15.000 Km.

Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 12 ltr.

Gruss

SY

am 17. Dezember 2009 um 10:02

Moin, moin aus dem schönen kalten Hamburg,

 

ja, ich denke die Werte stimmen. Der 3,0 TDI mag keine Kurzstrecken. Meiner nimmt auch 17,5 Liter, am besten noch 3x einen Ampelstop, dann sind 18,0 Liter. Der Verbrauch normalisiert sich aber wenn man ein paar Kilometer mehr fährt, auch in der Stadt. Liege jetzt bei 16 KM Stadtfahrt, bei ca. 10 Liter. Auf der Autobahn, bei 180 KM/H sind es sogar 8,9 Liter. Fahr einfach mal mehr Strecke und Du wirst sehen, de Verbrauch geht runter.

 

In diesem Sinne, Gruss Roberto

Ebenfalls bei mir.

Ich fahre jeden Morgen 75 km zum Arbeitsplatz. Die 10 erste km fahre ich mit kaltem Motor in der Stadt.

Durchschnittsverbrauch als ich auf der Autobahn auffahre: 16-18 l/100km. Nach 75 km wurde es 8,8 (kein Stau) bis 9.7 (viel stau). Mein Durchschnittsverbrauch seit 5000 km ist 9,2 l/100km, was ich sehr gut achte für solch ein schweres Fahrzeug met Allradantrieb und Automatik.

Grüßen aus dem schönen (????) kalten Brüssel.

Der Durchschnittsverbrauch bei dem von mir getesteten Phaeton lag nach der Anzeige - wenn man der denn trauen darf - innerhalb der letzten 950km bei 10.9 L/100km. Umso enttäuschter war ich natürlich über "meinen" Mehrverbrauch - bislang hielt ich mich für einen sparsamen Fahrer (sofern das bei unseren Familienautos überhaupt möglich ist. Es war aber auch mein erstes Dieselerlebnis, fast immer zu viert im Auto (die Familie genoß das offensichtlich), alle Sitzheizungen und das Lenkrad eingeschaltet, wahrscheinlich werde ich auch noch lernen, "Dieselig" zu denken. Oder ich hole mir einen Benziner mit LPG-Anlage. Oder vielleicht doch den Jaguar. Oder.Oder.Oder - Fragen ohne Ende. Aber ich ertappe mich dabei, immer wieder ans Gleiten im Phaeton zu denken.

Das Auto trifft vielleicht nicht den Geschmack der Masse - aber wer will schon Massengeschmack haben?

lg aus dem verschneiten Willich

Dieter

Zitat:

Original geschrieben von germanlaws

Das Auto trifft vielleicht nicht den Geschmack der Masse - aber wer will schon Massengeschmack haben?

Kann man auch anders sehen. Noch nie hat ein Autohersteller mit seinem Oberklasse-Debutmodel so große Stückzahlen erreicht. --}

Mir persönlich kommt in der letzten Zeit "der Phaeton" schon viel zu oft "entgegen".

Jaguar und Lexus zusammen würden von den europäisch verkauften Stückzahlen des Phaetons nur träumen. Kurzweilig hatte der Phaeton sogar den A8 in der KBA Zulassungstabelle überholt.

Merke: es wird viel Mist über den Phaeton verbreitet.

Grüße vom

dsu

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser

Jaguar und Lexus zusammen würden von den europäisch verkauften Stückzahlen des Phaetons nur träumen. Kurzweilig hatte der Phaeton sogar den A8 in der KBA Zulassungstabelle überholt.

@dsu

....dafür kann Volkswagen mit dem Phaeton die nächsten Jahre weiterhin von den Stückzahlen des Lexus auf dem US- und/oder asiatischen Marktes träumen. Welcher Markt war nochmal größer? :D

 

@germanlaws

....Du wirst feststellen, dass der Phaeton Dir relativ schnell einen ganz anderen Fahrstil ans Fahrerherz legt. Das ist hier schon einigen so gegangen. Und spätestens dann sinkt auch nochmals der Verbrauch! Kling komisch, ....ist aber so! :D:D

Kurzstrecke 6 km gestern genau beobachtet. Es waren dann 13,8 Liter - mit dem GP2.

Bei einer Fahrstrecke von 5 km wären es über 14 Liter gewesen. Und da hatte ich auch feststellen können, dass es bei den Kurzstreckenverbräuchen stark auf die Fahrweise ankommt. Wenn ich in Eile gewesen wäre und unnötigerweise zu flott gefahren wäre, dann sind sicherlich auch 16 Liter Verbrauch möglich.

Momo

Letzten 100KM waren bei mir nur Kurzstrecke. Ergebnis knapp 15 Liter. Bei gemächlicher Fahrweise

aber auch viel Stadtverkehr.

Aber auch Standheizung, Sitzheizung, Heckheizung etc.

Auf den letzen 1000 KM aber 10 Liter.

Ich denke wenn man viel Kurzstrecken fährt ist es fast egal, weil man ja auch wenig fährt.

Hauptsache das Fahrzeug hat das Potential bei längeren Strecken deutlich unter 10 Liter

zu kommen (bei Langstrecken).

Und das schafft der TDI locker.

Insofern ist für mich alles i.O. Vorallem bei 2 Tonnen Gewicht und dem gebotenen Luxus.

Bei einem Benziner wären es auch auf Langstrecken deutlich mehr als 12 Liter.

Insofern bin ich durchaus zufrieden.

Vom restlichen Fahrzeug bin ich begeistert. Also insofern alles i.O.

Hallo,

ich habe in einer ruhigen Minute noch mal die Bedienungsanleitung für meinen V6 TDI durchgeblättert und fand in Heft 3.1.2 unter Langzeitstatistik folgende Angaben:

Insgesamt / seit Tanken / zuletzt

km 1103 / 350 / 204

L/100km 20,6 / 25,5 / 21,4

km/h 81 / 54 / 132

Welcher Phaeton hat so einen durchschnittlichen Verbrauch?

Gruß

SY

 

Also mein Verbrauch liegt bei 50% Autobahn, 30% Über Land und ca.

20 % Orts-und Stadt zwischen 8,7 und 9,6 l , und ich fahre sinnig aber auch mal sportlich. Super oder?

Bei deinem Zyklus würde ich mir 12-13 Liter vorstellen, aber nur wenn

bei einer Fahrt auch nach 50% Wegstrecke die Betriebstemperatur für einen 6 Zylinder erreicht wird.

Ich fahre als Zweitwagen einen 3,2l Benziner mit 218 PS. OMEGA,

da zeigt der bei Kurzstrecken auch mal 18-19 l wenn der Kalt ist.

Der hat nur 1850 kg.

Ganz ehrlich, ich möchte den Phaeton keinesfalls missen, aber für nur Stadtfahrten ist er nicht der Optimale.

Das tut auch dem TDI und Dieselpartikelfilter gar nicht gut.

TIPP: Fahr wenigstens am Wochenende mal 100 KM am Stück und

ein bisschen Autobahn.

Hallo,

 

ich fahre auch zur Arbeit selbst nur Kurzstrecke, 4km, da liegt der Verbrauch auch zwischen 13 und 14 L. Ist auch völlig normal und beunruhigt mich auch nicht.

So wie Eridanus schon gesagt hat: zwischendurch mal eine längere Fahrt und dem Dicken gehts wieder gut und auch der DPF reinigt sich wieder.

Meine Autobahnstatistik liegt auf knapp 8 Liter, volkommen in Ordnung.

 

Gruß,

Pete

Ähh, wenn Du solche "Strecken" fährst - ganze 10 km am Stück(!!) in der Stadt - warum hast Du Dir dann einen Phaeton zugelegt? :confused: Da wärest Du mit einem VW Polo besser bedient gewesen ... Und dass ein Auto, vollkommen egal welcher Motor da drin ist, bei einem Gewicht von ca. 2,3 t in der Stadt und dem Stop-and-Go-Verkehr schluckt wie eine offene Versitzgrube sollte eigentlich jedem klar sein.

Ich kann Dir nur sagen: Mein erster V6TDI (Bj. 2004) hat im Langezeitverbrauch (über 10 Tkm gemessen) immer ca. 9,3 l/100km im Sommer gebraucht, mit Winterreifen knapp einen halben Liter mehr. Mein jetziger V6TDI (Bj. 2009) liegt jetzt aktuell bei 8,6 l/100 km Langzeit. Ich fahre aber nicht nur in der Stadt herum, sondern viel über Land. Bezogen auf den einzelnen Trip geht es teilweise runter bis auf 7,2 l/100 km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Viel zu hoher Verbrauch V6 TDI