ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Vibrationen im Fußraum spürbar jedoch nicht am Lenkrad

Vibrationen im Fußraum spürbar jedoch nicht am Lenkrad

Audi, Audi A5
Themenstarteram 17. September 2012 um 18:10

Hallo,

Ich spüre seit ca 2 wochen an meinem A5, dass er ca zwischen 70-160 km/h vibriert. Besser gesagt spüre ich es im Fußraum. Komisch daran ist nur, das Lenkrad ist ganz ruhig, da vibriert gar nichts.

Das Vibreren ist auch nicht direkt ein Vibireren, sonder es fühlt sich eher an wie wenn die Fahrbahn 10000 kleine hubbel hat und man alle in ganz kurzer Zeit hintereinander im/am Fahrzeug spürt. Ich hoffe, man kann sich das ein wenig vorstellen :-P ist schwierig zu erklären.

Weiß jemand, was das sein könnte?

Noch was zum Fahrzeug habe das S-line fahrwerk (ohne Tieferlegung) und original 20 Zoll Felgen.

Schonmal vielen Dank!

Ähnliche Themen
21 Antworten

Alter? km-Leistung?

Themenstarteram 18. September 2012 um 14:41

Er ist bj 06/08 und hat 121000km

Stoßdämpfer?

zu hoher Reifendruck? Alte Reifen/harte Gummis?

immer auf derselben Strecke an derselben Stelle?

Themenstarteram 18. September 2012 um 20:28

Stoßdämpfer kann ich nicht sagen wie kann ich das testen? Also er fühlt sich nicht schwammig an! Druck habe ich so drin wie von audi empfohlen VA: ca 2,8-3 Bar HA: 2,5-2,7 Bar! Die Reifen sind von 2011 also auch nicht alt!

Nein es ist mir schon an verschiedenen stellen aufgefallen!

es könnte auch noch ne Unwucht sein, die geklebten Wuchtgewuchte bei Alufelgen können sich gerne mal lösen, wenn die Felge beim Kleben nicht sauber war.

Auch der Reifen selbs kann unwuchtig, d.h unrund, sein, auch bei Markenreifen.

Ich würde zunächst mal die Räder wuchten lassen bzw. nach dem bald anstehenden Winterrädertausch schauen, ob das Problem damit auch verschwindet.

Höhenschlag Hinterachse würde ich sagen.

Andreas

Ist auch meine Vermutung.

Timmi

Themenstarteram 28. Mai 2013 um 11:59

So melde mich mal wieder zurück. Das vibrieren ist nicht besser geworden. Mein Audi wurde beim freundlichen komplett gecheckt ( Achsen, Kardanwelle, Antriebswelle, Querlenker, Stoßdämpfer...) das ist alles Tip Top. Audi sagt, dass meine Reifen keine Audi-Kennung haben. Deshalb vibriert mein Auto. Das kann ich mir aber absolut nicht vorstellen. Habe 265 30 20 pirelli p Zero Silver drauf.

Ich habe dann bei Audi gesagt, dass es ja die Probleme mit den Querlenkern gibt, aber das kann er sich nicht vorstellen:-P

Das komische bei mir ist, dass bei mir nur das Auto vibriert und das Lenkrad nur ganz ganz gering bis gar nicht. Und im Thema: " Vibrationen bei 140 " steht meistens, dass auch das Lenkrad vibriert.

Ich müsste den Querlenker Tausch selbst bezahlen, deshalb will ich mir sicher gehen, dass es danach auch weg ist.

Was meint ihr zu dem ganzen?

Danke MfG Heiko

Ist das nicht etwas viel ?? Was ist denn das für ein Model ??

Hast du darauf geachtet das du beim ablesen des Reifendrucks nicht aus Versehen die Werte für die Winterräder (M+S) abgelesen hast ? Auch muss es einen fixen kalten Reifendruck geben. Audi empfiehlt sicher nicht von bis .... Das kann schon sehr viel ausmachen wenn du pro Achse 0.3 Bar drüber fährst... 

Was im Endeffekt noch sein könnte is das mit 265 30 auch schon einfach so wenig Dämpfung vom Niederquerschnittreifen kommt das du einfach jede Fahrbahnunebenheit spürst. Dadurch das die Fahrwerke ja nicht mehr so wie früher über 100000 Gummilager von der Karosserie entkoppelt sind macht sich das auch bemerkbar.

 

lG <span style="font-size: 13px; line-height: 1.6em;"> </span>

Zitat:

Druck habe ich so drin wie von audi empfohlen VA: ca 2,8-3 Bar HA: 2,5-2,7 Bar

nun, es könnten auch unrunde Reifen sein, kommt bei den besten Herstellern vor.

Wenn Du das Audi-Argument aushebeln willst, wirst Du nicht unhinkommen, andere Reifen zu testen.

Habe vorne 2, 8 und hinten 2, 2 bei 20 reifen. Steht an der Fahrertür bei zwei Personen

Themenstarteram 28. Mai 2013 um 17:44

Zitat:

Original geschrieben von o-o-o-o

nun, es könnten auch unrunde Reifen sein, kommt bei den besten Herstellern vor.

Wenn Du das Audi-Argument aushebeln willst, wirst Du nicht unhinkommen, andere Reifen zu testen.

Würde man das beim wuchten merken, wenn es unrunde Reifen sind?

Benötige ich einen R01 Kennung oder eine AO Kennung? Oder ist das das gleiche?

Ich denke du fährst auf der Hinterachse zu viel Luftdruck, probier mal etwas weniger aus. Ich fahre bei 20 Zoll 2,3 bar auf der Hinterachse.

MfG

Themenstarteram 29. Mai 2013 um 17:41

So habe jetzt mal auf VA 2,8 Bar und HA 2,2 Bar umgestellt. Hat sich auf jedenfall verbessert, aber ein wenig ist es immer noch da. Ist jetzt eigentlich nur noch von 120-140 km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Vibrationen im Fußraum spürbar jedoch nicht am Lenkrad