ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. VFL: Soundsystem B&O Erfahrungen?

VFL: Soundsystem B&O Erfahrungen?

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 9. November 2015 um 17:18

Kann jemand etwas über die Qualität des B&o soundsystems im b9 im Vergleich zum b&o im b8 sagen?

Lohnt sich der Hohe Preis dafür?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 17. Januar 2016 um 19:18:52 Uhr:

wenn du nur musik in so schlechter qualitaet hoerst, wird dir das ass wohl reichen.

die akustikverglasung hat keinen einfluss auf die klangqualität.

Aha, codierte Musik mit 128kbps ist schlechte Qualität. Und Fahr- und Außengegäusche haben keinen Einfluss auf die Klangqualität?

Zu 1) rate ich Dir einen Test zu machen, ob Du 128kb codierte Musik unter objektiven Testbedingungen mit dem BuO System von lossless codierter Musik im Auto unterscheiden kannst. Ich würde wetten, was rauskommt.

Zu 2) muss man nichts sagen...

395 weitere Antworten
Ähnliche Themen
395 Antworten

Ich weiss auch noch drei Monaten noch nicht so recht, ob ich mit der Anlage zufrieden sein soll oder nicht. Ich bin sicher nicht so audiophil wie @roehrlquattro, lege aber schon auch Wert auf anständigen Klang. Ich hoffe ja immer noch, dass ich mit den irgendwann für mich passenden Klangeinstellungen ein anständiges Bild hinkriege. Insbesondere die nicht so sauberen Höhen und wie geschrieben fehlenden Mitteltöner sorgen wohl dafür, dass das Gesamterlebnis nicht ganz rund wirkt. Es wäre ja nicht so, dass es schlecht klingt. Bei so vielen verbauten B&O-Lautsprechern (und ja, ich weiss, dass die Quantität nicht alles ist) hätte ich einfach etwas mehr erwartet. Immerhin ist der Unterschied zu den Standard-Boxen dennoch erheblich. Obs der Mehrpreis wert ist, muss jeder für sich entscheiden...

Netter Nebeneffekt: Dank den zus. gedämmten Türen klingt das Schliessen der Türen noch mehr Premium :)

Im Alfa fand ich die Bose nicht schlecht, klang eigentlich alles ganz ordentlich, zwar Basslastig aber pegelfest.

Jetzt habe ich noch vier aktiv angesteuerte LS sowie einen 12L Sub und der Sound ist so viel detailreicher, klarer und die Bühne ist genau auf den Fahrer eingestellt.

Mit dem Center wird es vermatscht. Im Alfa gefiel mir dieses indirekte, aber ich kannte es nicht besser. Ich weiß nicht wie viele LS die B&O hat, erforderlich sind die nicht und Surround braucht man höchstens im Kino.

Ein DSP und der deaktivierte Center würden schon einiges ändern, nur muss da ein Fachmann ran (Einmessen).

Zitat:

@swisslu schrieb am 13. Mai 2020 um 08:20:56 Uhr:

Netter Nebeneffekt: Dank den zus. gedämmten Türen klingt das Schliessen der Türen noch mehr Premium :)

Sind die wirklich gut gedämmt oder nur etwas besser als Standard?

Das 'knacken' bei niedrigem Volume ist weiterhin noch ein Problemchen. (A4 Avant, März '20). Bei USB Musik sowie bei Telefonaten. Höhen sind mittig eingestellt.

Zitat:

@DVE schrieb am 13. Mai 2020 um 10:36:14 Uhr:

Zitat:

@swisslu schrieb am 13. Mai 2020 um 08:20:56 Uhr:

Netter Nebeneffekt: Dank den zus. gedämmten Türen klingt das Schliessen der Türen noch mehr Premium :)

Sind die wirklich gut gedämmt oder nur etwas besser als Standard?

Nungut, der A4 ist ja von Haus aus schon gut gedämmt (leisester seiner Klasse). Ein Freund hat fast zeitgleich wie ich ein A4 gekauft (ohne B&O) und beim direkten Vergleich ist da schon ein Unterschied feststellbar. Das Schliessen der Tür fühlt sich halt einfach nochmal satter an. Ich bin bei lauter Musik bisher aber noch nicht ausgestiegen und hab überprüft, wie viel man da nun noch von hört...

Ich muss nochmals klar stellen, dass ich von dem üblichen Car-Hifi-Zeugs nichts halte - viel zu teuer und eigentlich nur BlingBling.

Mein Anspruch ist, mit der vorhandenen Elektronik einen halbwegs sauberen, neutralen Ton hinzubekommen. Meine Referenzen sind aus eigenem Geschmack her die Sound-Signaturen wie von Kopfhörern ala AKG 702 und Beyerdynamic DT990 sowie Amateur-PA Anlagen => klarer Tiefton ohne Dröhnen (Wasserfalldiagramm!), sauberer Kickbass, sehr gute Stimmenwiedergabe von Bass bis Sopran.

Badewannen-Proleten-Car-Hifi ist nicht mein Ding (und ist auch niemals "guter Klang"!).

Ich hoffe bis August eine halbwegs ordentliche Aufstellung zu erhalten. Preislich wird sich das im Endeffekt unter €200 aber einigem persönlichen Aufwand abspielen.

Kann nur wiederholen - traut keinem "Car-Hifi-Spezialisten" - das sind meisten nur stümperhafte Amateure (z.b. der hier: https://www.youtube.com/watch?v=vYwsvtgOwbk)

Und noch als Zusatz: Heute, Autobahn bei Regen in AT (=130), Beethovens 9te war nicht in annehmbarem Dynamikumfang hörbar... Dieses GALA ist auch für die Katz.

Irgendwie fehlt dem A4 Soundsystem auch die ansonsten eher kritisch zu sehende Loudness Kompression.

Zitat:

@swisslu schrieb am 13. Mai 2020 um 16:54:57 Uhr:

Zitat:

@DVE schrieb am 13. Mai 2020 um 10:36:14 Uhr:

Sind die wirklich gut gedämmt oder nur etwas besser als Standard?

Nungut, der A4 ist ja von Haus aus schon gut gedämmt (leisester seiner Klasse). Ein Freund hat fast zeitgleich wie ich ein A4 gekauft (ohne B&O) und beim direkten Vergleich ist da schon ein Unterschied feststellbar. Das Schliessen der Tür fühlt sich halt einfach nochmal satter an. Ich bin bei lauter Musik bisher aber noch nicht ausgestiegen und hab überprüft, wie viel man da nun noch von hört...

Glaubst Du wirklich, dass die B&O Ausstattung besser gedämmt ist?

Es ist sicher nicht richtig, dass die B&O Ausstattung besser gedämmt ist. Oder ist das Verhältnis 0 zu 0.2?

Aber Einbildung hat bei Autos ja echt was, glauben doch viele S-Line Besitzer ein viel höherwertigeres Auto zu besitzen ;) (letztens gehört - aber mein A3 S-Line muss doch viel besser wie ein Standard A4 sein - soweit hat's das ganze Marketing schon gebracht...)

Zitat:

@roehrlquattro schrieb am 13. Mai 2020 um 23:49:58 Uhr:

Zitat:

@swisslu schrieb am 13. Mai 2020 um 16:54:57 Uhr:

 

Glaubst Du wirklich, dass die B&O Ausstattung besser gedämmt ist?

Es ist sicher nicht richtig, dass die B&O Ausstattung besser gedämmt ist. Oder ist das Verhältnis 0 zu 0.2?

Aber Einbildung hat bei Autos ja echt was, glauben doch viele S-Line Besitzer ein viel höherwertigeres Auto zu besitzen ;) (letztens gehört - aber mein A3 S-Line muss doch viel besser wie ein Standard A4 sein - soweit hat's das ganze Marketing schon gebracht...)

Stell dir vor, das istnicht nur meine Meinung, sondern auch jene von zwei anderen Personen (u.A. dem A4-Besitzer selber). Natürlich kanns aber auch einfach sein, dass Audi beim FL Änderungen an der Tür vorgenommen hat, da bin ich mir dann aber doch ziemlich sicher, dass das nicht der Fall sein wird.

Zitat:

@roehrlquattro schrieb am 13. Mai 2020 um 23:49:58 Uhr:

Zitat:

... glauben doch viele S-Line Besitzer ein viel höherwertigeres Auto zu besitzen ;) (letztens gehört - aber mein A3 S-Line muss doch viel besser wie ein Standard A4 sein - soweit hat's das ganze Marketing schon gebracht...)

Dein Ernst? Natürlich hat man, wenn man S-Line hat, ein höherwertiges Auto.

Man zahlt ja auch für.

Auch ist ein Auto mit Klimaanlage höherwertig als eins ohne. Worauf möchtest du hinaus?

Gruß von einem Tauben (mir gefällt das B&O sehr gut).

Also ich kann auch sehr gut mit dem B&O leben, @home höre ich mit Backes und Müller BM Prime 12, also keine Hamsterkäfige.

Es geht ja ums Auto und dafür ist es mehr als ok, an den Einstellungen habe ich aber schon etwas gespielt.

Denke die musikalische Ausrichtung macht da aber auch einen Unterschied und die "befütterung", ich höre meist von der intern eingebauten Platte mit gut codierten mp3.

Ach, S4 Avant, 2018.

Ich hab bei mir auch Bass und Sub auf etwas über Mitte, Surround im ersten Viertel und 3D Klang auf Mittel. 3D Klang aber nur damit die Lautsprecher in der A Säule aktiv sind. Auf Niedrig (und Hoch) hört es sich jedoch irgendwie viel zu hoch und verkehrt an, daher Mittel. Finde sie Anlage eigentlich echt gut.

Sagt Mal bringt das Umpolen des Subwoofer in der Limo auch was wie beim A5?

Gibt es ebenfalls im Hiddem Menü den InputGainOffset?

Für alle die kein Subwoofer Regler haben... mittlerweile (neuere FW vorausgesetzt) kann man das Fzg auf Q7 codieren und hat dann seinen Subwoofer Regler. Darauf haben wir echt einige gewartet...

Also bei meinem Anfang 2020 ausgelieferten Fahrzeug konnte ich von Anfang an den Sub regeln...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. VFL: Soundsystem B&O Erfahrungen?