ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Versteckter Rost am E46

Versteckter Rost am E46

BMW

Nabend,

ich habe mir ein BMW e46 Coupé angeschaut und auf den ersten Blick rosttechnisch für gut befunden auf den ersten Blick und auch etwas genauer hingeschaut und noch zwei Stellen an der Motorhaube und der Heckklappe gefunden wo kleine Mini-Bläschen sind, sich also noch sehr gut behandeln lassen.

Wir haben ihn sogar extra bei einer Werkstatt auf die Bühne gefahren.

Ich habe jetzt Bilder gesehen vom E46 wo es stark unter der Schwellerverkleidung rosten kann. Ich kann dem Verkäufer ja schlecht sagen, dass er diese mal kurz abbauen soll um für mich nachzuschauen, ist ja nicht mal eben gemacht und wenn man dann noch handwerklich ungeschickt ist, das möchte ich ihm nicht zumuten. Auf jeden Fall wollte ich fragen wie wahrscheinlich es ist, dass dort der Rost sitzt wenn man von außen nichts erkennt.

Was ich machen könnte ist fragen ob er mal kurz die Wagenheberaufnahmen ausbauen könnte und Fotos zu schicken. Kenne das vom E39, dass dort auch der Rost sitzt, ist das beim E46 genau so schlimm? Von außen sahen diese nämlich auch noch sehr gut aus.

Ich habe ein paar Bilder beigefügt die den Unterboden zeigen, vielleicht kann man ja anhand dieser darauf schließen wie wahrscheinlich es ist, dass er an versteckten Stellen rostet.

Vielen Dank im Voraus

1.
2.
3.
+3
Ähnliche Themen
14 Antworten

Hej,

offensichtlich wurde das Auto nicht nur bei Sonnenschein bewegt.

Nach so einer Nutzung kann es nicht besser aussehen.

Wie ist denn nun der technische Zustand?

Als ganz ehrlich, mein BMW E46 330Ci Cabrio wurde früher auch im Winter bewegt, aber mein Cabrio sieht um Klassen besser aus und hat Null Rost.

Allerdings wurde bei mir jede Woche, auch der Unterboden, in einer sehr guten Waschstraße komplett gewaschen und ich habe das Fahrzeug in meiner hervorragenden Werkstatt immer perfekt warten lassen.

Baujahr? Sieht ansonsten nicht schlecht aus. Schwellerbilder der Fahrerttür wäre wichtig.Da wo die Coupes/Cabrios zusammen gesetzt wurden.Radläufe o.k.?

Sieht für mich jetzt auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Wichtiger waren Bilder von allen 4 Radläufen und Übergang vorderer Kotflügel zum Schweller. Auch vom Rost am Kofferraum wären Fotos hilfreich.

Das ist ein VFL 330ci aus 2003. Ansonsten habe ich keinen Rost entdeckt. Die Einstiege und auch die Türunterkanten sahen gut aus von außen

Radläufe hatten auch nichts

Zitat:

@BMW Fahrer Fan schrieb am 20. August 2022 um 07:31:25 Uhr:

Hej,

offensichtlich wurde das Auto nicht nur bei Sonnenschein bewegt.

Nach so einer Nutzung kann es nicht besser aussehen.

Wie ist denn nun der technische Zustand?

Der technische Zustand war meines Erachtens einwandfrei. Es wurden schon so gut wie alles erneuert bis auf die Vanos-Einheit. Zudem ist der TÜV fast Neu.

Noch ein paar Bilder

F7cc497f-eb13-4651-a100-d6adae56515e
80ba395d-7537-443e-a4e4-5585060e0688
6b1dc80b-7e64-46c4-b2ed-12718a655793
+1
am 20. August 2022 um 9:20

Soweit ganz nice.

Wirklich interessant sind die hinteren Radläufe da, wo das Blech im 90° Winkel abgekantet

in das Radhaus steht und der gesamte Weg runter zum Schweller und bis hinter zur Stoßstange.

Zu den anderen Bildern.

Auch da ist nix dramatisches, aber wer lange fahren will, muß was tuen.

Die Bilder vom Dom zeigen schon Rost, das Blech ist dick und nicht gleich durch,

nur sollte man aktiv werden, sofern man noch länger und besonders im Winter fahren will.

Desweiteren sind prüfende Blicke in die Schweller und Längs sowie Querträger vonnöten.

Eine wahrschlich noch nicht durchgeführte Hohlraumversiegelung ist dringend geboten.

Anleitung siehe mein Blog:

https://www.motor-talk.de/.../hohlraumkonservierung-t7122734.html

@jo-g Hast du die Verkleidungen abgebaut? Ist der Wagen mal neu lackiert worden?

Die Fotos hat mir der Verkäufer geschickt, ich habe nichts abgebaut und die einzige Stelle die nachlackiert wurde ist der linke Radlauf hinten. Das weiße ist polierpaste denk ich, der wurde vor kurzem poliert.

am 20. August 2022 um 10:47

Radlauf hinten nachlackiert!?

Da geht bei mir der Alarmmodus an.:eek:

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 20. August 2022 um 11:20:47 Uhr:

Soweit ganz nice.

Wirklich interessant sind die hinteren Radläufe da, wo das Blech im 90° Winkel abgekantet

in das Radhaus steht und der gesamte Weg runter zum Schweller und bis hinter zur Stoßstange.

Zu den anderen Bildern.

Auch da ist nix dramatisches, aber wer lange fahren will, muß was tuen.

Die Bilder vom Dom zeigen schon Rost, das Blech ist dick und nicht gleich durch,

nur sollte man aktiv werden, sofern man noch länger und besonders im Winter fahren will.

Desweiteren sind prüfende Blicke in die Schweller und Längs sowie Querträger vonnöten.

Eine wahrschlich noch nicht durchgeführte Hohlraumversiegelung ist dringend geboten.

Anleitung siehe mein Blog:

https://www.motor-talk.de/.../hohlraumkonservierung-t7122734.html

Danke, hab ich mir mal gespeichert ;-).

Ja, das wird schwer da irgendwie reinzugucken bevor ich ihn auch kaufe und hier stehen habe. Die wenigsten Verkäufer haben da Bock drauf, dass da ein potentieller Käufer mal eben so was abbaut und dann noch Clips etc. kaputt gehen. Deswegen hoffe ich, dass es unter den Schwellerverkleidungen und den Wagenheberaufnahmen gut aussieht.

Ich will den Wagen auf jeden Fall versiegeln.

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 20. August 2022 um 12:47:45 Uhr:

Radlauf hinten nachlackiert!?

Da geht bei mir der Alarmmodus an.:eek:

Ja, da wurde vom Erstbesitzer mal etwas Rost beseitigt und der ist dann beim jetzigen Verkäufer nach ein paar Jahren wieder durchgekommen worauf ein komplett neues Stück Blech eingeschweißt wurde beim Karosseriebauer für über 1000 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Versteckter Rost am E46